So berechnest Du Deine RentenlückeIn den ausführlichen Shownotes [https://www.finanztip.de//podcast/auf-geldreise/auf-geldreise-podcast-100/] auf Finanztip kannst Du noch einmal folgende Punkte nachlesen: 1. Wie funktioniert das deutsche Rentensystem [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/auf-geldreise-podcast-100/#c104005]? 2. Rentenlücke: Was ist das? [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/auf-geldreise-podcast-100/#c104139] 3. Mit diesen drei Fragen ermittelst Du Deine Rentenlücke. [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/auf-geldreise-podcast-100/#c104140] 4. So schließt Du Deine Rentenlücke [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/auf-geldreise-podcast-100/#c104143]. Außerdem rechnen wir Dir noch einmal detailliert vor, wie Du Deine Rentenlücke [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/auf-geldreise-podcast-100/#c104151]ermittelst oder welchen Sparbetrag es braucht, um Deine Rentenlücke zu schließen. Wir freuen uns über Dein Feedback [podcast@finanztip.de], Shares und Likes oder eine Nachricht über unseren Instagram-Kanal „Auf Geldreise“ [https://www.instagram.com/aufgeldreise/]. Alle Finanztip-Podcasts siehst Du auf dieser Seite [https://www.finanztip.de/podcast/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise-podcast]. Wir aktualisieren alle Artikel kontinuierlich für Dich. Falls Du Fragen oder Anmerkungen hast, teil uns diese gerne mit. Und abonniere gerne diesen Podcast sowie unseren wöchentlichen Newsletter [https://www.finanztip.de/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise-podcast]: Dort bekommst Du jeden Freitag ein ausführliches Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage.