Eure Fragen rund um unser Lieblingsprodukt (Teil 1)Die wichtigsten Punkte im Überblick: 1. Du fragst Dich, was ETFs eigentlich sind? Kein Problem: Finanztip hat das mal für Dich hier [https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/?utm_source=podcast&utm_medium=referral] aufgeschrieben. 2. Du willst lieber noch nachhören, was ETFs eigentlich sind? Dann empfehlen wir Dir Folge 5 [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/folge-5/?utm_source=podcast&utm_medium=referral] vom „Auf Geldreise“-Podcast. 3. Bei welchen Banken Du passiv investieren kannst, steht im Ratgeber Wertpapierdepot [https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/?utm_source=podcast&utm_medium=referral]. Anika und Anja haben das ganze Depot-Thema in Folge #32 [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/folge-32/?utm_source=podcast&utm_medium=referral] thematisiert. 4. Du fragst Dich, wie nachhaltig Investieren geht und welche grünen ETFs [https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/nachhaltige-geldanlagen/?utm_source=podcast&utm_medium=referral] Finanztip empfiehlt? Höre [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/folge-25/?utm_source=podcast&utm_medium=referral] es dir gerne an oder lies es noch mal in Ruhe nach. Alle Informationen über uns findest Du auf unserer Geldreise-Seite [https://www.finanztip.de/podcast/auf-geldreise/] oder direkt auf unserer Finanztip-Startseite [https://www.finanztip.de/]. Abonnier gerne auch den Finanztip-Newsletter [https://www.finanztip.de/newsletter/?utm_source=podcast&utm_medium=referral]. Bei Fragen oder Themenwünschen erreichst Du uns am besten über unseren Instagram-Kanal „Auf Geldreise“ [https://www.instagram.com/aufgeldreise/] oder über podcast@finanztip.de.Unser Podcast gefällt Dir? Dann abonniere ihn und gib uns 5 Sterne bei Apple Podcasts!