
2on1 - Der Eintracht Lambsheim Basketball-Podcast
Podcast by Andreas Merk
Im regionalen Basketball-Podcast von Eintracht Lambsheim stehen Basketballpersönlichkeiten aus der Umgebung Rede und Antwort. Neben abwechslungsreichen Themen wird auch immer der Mensch hinter der "Basketballfassade" beleuchtet. Das und Vieles mehr erwartet euch bei 2on1.
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
26 jaksot
New New New New 2on1-Fastbreak ist ein neues Format bei dem mehrere Basketballer kurz zu Wort kommen. In der ersten Folge waren folgende ehemalige Podcastgäste zu Gast: Yasin Turan: Trainiert am Orange Campus in Ulm mit den größten Nachwuchstalenten Europas und war beim Highlightspiel der Ulmer gegen die Portland Trail Blazers als Assistant Coach dabei. Tim Schwartz: Hat mit ehemaligen und aktuellen Schülern des Gymnasiums Edenkoben eine neue Basketballabteilung gegründet. Mit dem Ballers Gin hat er gerade auch eine Gin-Marke für Basketballer an den Start gebracht. Annika Soltau: Hat vor kurzen für deutsche Damen Nationalmannschaft debütiert und ist vom hoffnungsvollen Nachwuchstalent zur begehrten Profispielerin geworden. Darren Maglocky: Ist vom NBBL-Team der Fraport Skyliners zu Kickz IBAM nach München gewechselt. Dort ist er Leistungsträger und durfte auch für Kickz erste Erfahrungen als Model machen. Viel Spaß beim Zuhören!!!

Mit Joshua Bonga haben wir in dieser Folge einen der interessantesten Nachwuchsspieler Deutschlands zu Gast. Angefangen in Koblenz, ging es für ihn bereits früh nach Frankfurt, wo er mit dem Nachwuchsprogramm der Skylines die deutsche u14 Meisterschaft gewinnen konnte. Nach zahlreichen Einsätzen für deutsche Junioren-Nationalmannschaften wechselte er im Alter von 16 Jahren zum Nachwuchsprogramm von Zalgiris Kaunas. Nach zwei Saisons ging es dann für ihn zu Rasta Vechta, wo er in der abgelaufenen Saison mit einem jungen Team die ProA aufmischte und die NBBL-Meisterschaft gewinnen konnte. Bevor es für Joshua im Oktober dann ans NCAA Division One College von Fresno State gehen wird, steht er uns hier nochmal Rede und Antwort. Für diese Folge habe ich mir Verstärkung geholt, Adrian von Hoopmixtapes Germany, wird gemeinsam mit mir Joshua interviewen. Viel Spaß beim Zuhören! Hier kommt ihr zum Instagramaccount Hoopmixtapes Germany, der von Adrian gestaltet wird: https://www.instagram.com/hoopmixtapes.germany/ [https://www.instagram.com/hoopmixtapes.germany/]

Mit Kelvin Okundaye ist in dieser Folge wieder mal ein sehr interessanter Gesprächspartner zu Gast, der aktuell nicht nur im 3x3 für Furore sorgt. Ausgebildet wurde er unter anderem am Basketballinternat in Speyer und hat dann bei zahlreichen Profiteams auf verschiedenen Kontinenten auf dem Feld gestanden. Da ihm Basketball alleine nicht reichte, hat er sich schon frühzeitig auch um seine berufliche Karriere gekümmert. Diese ambitionierte Einstellung hat ihn bis ins Europa-Parlament nach Brüssel geführt, in dem er heute als Assistent eines Abgeordneten arbeitet. Das YouTube-Format „Lohnt sich das“ vom Bayerischen Rundfunk hat ihn mit einem Kamera-Team bei seiner Arbeit begleitet. Durch diese Doku ist dann auch die Idee für diese Podcastfolge entstanden. Kelvin erzählt im Interview wie er durch harte Arbeit zum Profi wurde und wie ihn dann plötzlich das 3x3 Fieber gepackt hat. Neben einem zweiten Platz bei den deutschen Meisterschaften, konnte er auch international schon auf sich aufmerksam machen. Mit der 3x3-Nationalmannschaft Nigerias holte er 2023 die Silbermedaille bei den Afrikameisterschaften. Neben vielen Insights zum 3x3, geht es in dieser Folge auch um Kelvins spannenden Job im EU-Parlament. Nicht nur kurz vor der Europawahl eine sehr interessante Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Doku "Lohnt sich das" vom Bayrischen Rundfunk über Kelvins Job im EU-Parlament: https://www.youtube.com/watch?v=Dyq61iAZLLc Instagram-Account von Kelvin https://www.instagram.com/kelvinklein9/

In dieser Folge geht es um das legendäre Albert Schweitzer Turnier, auch bekannt als die inoffizielle Basketball Weltmeisterschaft für u18-Junioren. Zahlreiche NBA- und Euroleaguestars - unter anderem auch Magic Johnson oder Dirk Nowitzki - haben hier schon ihr Können unter Beweis gestellt oder sind Talentscouts zum ersten Mal aufgefallen. Um dieses große und legendäre Ereignis für die Sportregion Rhein-Neckar besser einordnen zu können, erzählen folgende Personen ihre Geschichte, die sie mit dem AST verbindet: -Peter Eberhardt (Trainer SG-Mannheim, AST-Helfer australische Nationalmannschaft) -Dré Voigt (größter Basketballjournalist Deutschlands) -David McCray (ehemaliger Profi, aktuell Co-Trainer MHP Riesen Ludwigsburg, Spieler beim AST 2004) -Sebastian Fischer (Vereinslegende BIS Baskets Speyer, Spieler beim AST 2000) -Jürgen Berger (Sportjournalist der Rhein-Neckar-Zeitung) -Simon Schmitz (ehemaliger Profi, Kapitän beim AST 2008) -Bennet Hundt (Profi der MLP Academics Heidelberg, Spieler beim AST-Sieg 2016) -Jonas Mattisseck (Profi bei Alba Berlin, AST-MVP 2016) -Alan Ibrahimagic (DBB-Trainer, Headcoach der u18) -Michael Parker (Helfer beim AST 2006) -Florian Rüger (Mitglied des AST-Orgateams 2018) -Michelle Kröner (Helferin beim AST 2018) Viel Spaß beim Zuhören! Online-Artikel der BIG zum AST: https://big-basketball.com/2024/03/25/achtung-highlight-potenzial/ [https://big-basketball.com/2024/03/25/achtung-highlight-potenzial/]

In dieser Folge ist der Sportpsychologe Markus Gretz zu Gast, der mit mehreren Basketballprofis von der Bundesliga bis zur ProB zusammenarbeitet. Im Interview geht es um die Wichtigkeit von Sportpsychologie im Basketball und wie man mentales Training mit Basketballteams genau umsetzen kann. Hierbei gibt Markus auch einige hilfreiche Tipps für die wöchentliche Trainingsarbeit. Neben Motivation, Teambuilding und Zielen ging es im Interview auch um den Umgang mit schwierigen Spielerinnen oder Spielern. Im letzten Teil des Gesprächs geht es dann darum, wie Markus konkret mit Basketballprofis arbeitet. Hierbei kommt auch der ProA-Spieler Julius Wolf zu Wort, um die Spielerperspektive deutlich zu machen. Viel Spaß bei dieser interessanten Folge! Homepage von Markus Gretz: https://www.mg-sportpsychologie.de/ [https://www.mg-sportpsychologie.de/] Instagram Profil von Markus Gretz: https://www.instagram.com/mg_sportpsychologie?igsh=MXE4bndudzM0d3Nxdw== [https://www.instagram.com/mg_sportpsychologie?igsh=MXE4bndudzM0d3Nxdw==]
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit