ARS VIVENDI - Das Gespräch

ARS VIVENDI - Das Gespräch

Podcast by Axel Voss

Im ARS VIVENDI-Gespräch unterhält Axel Voss sich mit seinen Gästen u.a. über Lebenskunst, Ästhetische Erfahrung, Entwicklung, besonders der eigenen Persönlichkeit, sowie Spiritualität.

Aloita 3 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

10 jaksot
episode Persephones Passage artwork
Persephones Passage

Mit der Philosophin Dr. Claudia Dorchain führt Axel Voss ein weiteres Gespräch zum Thema „Mythen, Macht und Missbrauch“ in dem es um eine Kritik und Weitung des campbellschen Monomythos bzw. der Heldenreise mit gutem Ausgang geht. Claudia Dorchain bezeichnet diese als „Persephones Passage“, die den Mythos von Demeter und Kore als auswegloses zyklisches Trauma beschreibt - Zeus hilft nicht, es gibt keinen Mentor oder Retter ausser der Mutter, die in der Verhandlung aber versagt. Kore ist keine Heldin, sondern Opfer. Missbrauch beginnt damit, dass allem ein Sinn unterstellt wird und über Sinnkonstrukte Abhängigkeiten erzeugt werden - und da kommt dann auch der Mentor ins Spiel. Verführender Verrat eines toxischen Narzissten läßt einen in kognitive Dissonanz stürzen. Es gibt keine Hoffnung mehr, nur Schmerz. Wieviel Heldenreise ist also Wunschdenken, Machbarkeitsideologie, Renaissance-Kultur- und Menschenideal? Und was geschieht, wenn der Mentor ganz eigene Interessen verfolgt..?

14. helmik. 2022 - 54 min
episode Ist die Aufklärung gescheitert? - über Kant, Adorno und das Lob der Kritik artwork
Ist die Aufklärung gescheitert? - über Kant, Adorno und das Lob der Kritik

Henning Weyerstraß ist Pädagoge, freier Referent und war langjährig im Vorstand der C.G. Jung-Gesellschaft. Mit ihm bespricht Axel Voss u.a. die Frage nach einer Definition des oft unverstandenen Gnosis-Begriffes und seine Bedeutung für die heutige Zeit. Dabei werden u.a. die historische und die jungianische Perspektive gegenübergestellt, denn erst seit dem Fund der Schriftrollen von Nag Hammadi, kann man den ganzen Sprengstoff der Ur-Erkenntnisse für eine christlich geprägte westliche Kultur erahnen. Hier finden wir eine mystische Weltsicht, die jedem einzelnen ein Evangelion im wahrsten Wortsinn schenkt.

14. helmik. 2022 - 1 h 1 min
episode Das Geheimnis der Gnosis - über die Suche nach dem Ursprung artwork
Das Geheimnis der Gnosis - über die Suche nach dem Ursprung

Henning Weyerstraß ist Pädagoge, freier Referent und war langjährig im Vorstand der C.G. Jung-Gesellschaft. Mit ihm bespricht Axel Voss u.a. die Frage nach einer Definition des oft unverstandenen Gnosis-Begriffes und seine Bedeutung für die heutige Zeit. Dabei werden u.a. die historische und die jungianische Perspektive gegenübergestellt, denn erst seit dem Fund der Schriftrollen von Nag Hammadi, kann man den ganzen Sprengstoff der Ur-Erkenntnisse für eine christlich geprägte westliche Kultur erahnen. Hier finden wir eine mystische Weltsicht, die jedem einzelnen ein Evangelion im wahrsten Wortsinn schenkt.

14. helmik. 2022 - 1 h 7 min
episode Männliche Spiritualität - über die Bedeutung des friedvollen Kriegers artwork
Männliche Spiritualität - über die Bedeutung des friedvollen Kriegers

Charles Fleischhauer arbeitet mit Hypnose und Trance im Bereich Psychotherapie. Mit ihm bespricht Axel Voss u.a. die Frage nach einer gesunden Männlichkeit und den spirituellen Pfaden zum "friedvollen Krieger." Dieser Begriff, der durch Dan Millman populär wurde, steht für einen in seiner Mitte ruhenden Mann, der liebende Gefühle und gleichzeitig Haltung zeigt, in der Bereitschaft zu beschützen und um das zu kämpfen, für das er bereit ist einzustehen. Der Helm des Achill ist eine Mahnung, dem Jähzorn und der blinden Wut zu widerstehen. So wird auch die tiefe Botschaft des Mythos thematisiert.

14. helmik. 2022 - 46 min
episode Mythen, Macht und Missbrauch - zur Gefährlichkeit negativer Mythen artwork
Mythen, Macht und Missbrauch - zur Gefährlichkeit negativer Mythen

Claudia Simone Dorchain ist promovierte Philosophin und Autorin. Mit ihr spricht Axel Voss u.a. über die Faszination der Mythen: sie sind Generalisierungsmedien menschlich-allzumenschlicher Erfahrung. Ob Leben nach dem Tod, Persönlichkeitsentwicklung, Auseinandersetzungen mit Autoritäten, die existenzielle Erfahrung der Liebe, Sinnsuche oder die Heldenreise nach Joseph Campbell - Mythen helfen uns, unser Leben und uns selbst besser zu verstehen. Doch sie haben auch eine Schattenseite. Politisiert, wie in Alfred Rosenbergs "Der Mythos des 20. Jahrhunderts", sind sie Sprengstoff, der eine demokratische Gesellschaft explodieren lässt.

14. helmik. 2022 - 46 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 3 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja