
Content Performance Podcast
Podcast by Fabian Jaeckert und Benjamin ODaniel
Ein Tekkie und ein Kreativer reden darüber, was in SEO und Online-Marketing läuft – und was nicht. Ihr gemeinsamer Ansatz: Wie entwickle ich Content, der Suchmaschinen und Besucher überzeugt?
Aloita 3 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
358 jaksot
Immer mehr User suchen in KI-Systemen. Entweder in ChatGPT oder MetaAI in WhatsApp. Aber auch bei Google mit den AI Overviews und demnächst mit dem neuen AI Mode, der in den USA bereits live geschaltet wurde. Die alte Suche – die Treffer mit den blauen Links – werden in den Hintergrund gerückt. Was bedeutet das für SEO und die Sichtbarkeit von Unternehmen? Wie ändern sich die Spielregeln? Darüber sprechen wir mit Hanns Kronenberg. Hanns ist Senior SEO bei Chefkoch und setzt sich intensiv mit dem KI-Wandel auseinander. Das nehmen wir als Ausgangspunkt, um generell darüber zu sprechen, wie KI-Systeme funktionieren, wer davon bedroht ist und wer nicht – und ob und wie man für solche Systeme wirklich optimieren kann. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode [https://www.jaeckert-odaniel.com/interview-hanns-kronenberg-gpt-insights/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral] 🎓 SEO Online Training [https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-training-anmeldung-pc/] 👋 Fabian auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/] 👋 Benjamin auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/]

Viele Medienhäuser kämpfen mit dem digitalen Wandel. Für den Website Traffic bedeutet dass: Es muss konvertieren – zum Beispiel in Form von digitalen Abos. Sehr erfolgreich setzt das die Wochenzeitung Die ZEIT um. Was ist die Erfolgsformel dahinter? Darüber sprechen wir mit Olaf Seydel. Er ist Head of Engagement & Growth. Sein Schwerpunkt liegt also genau in der Verknüpfung aus loyalen Usern – mit konkreten Wachstumszahlen. Wir sprechen mit Olaf über seine Arbeit. Auf welche Kennzahlen schaut er und sein Team? Was sind typische Tests, die sie fahren? Wie arbeitet die SEO-Abteilung mit der Redaktion zusammen? Und natürlich sprechen wir auch über den KI-Wandel. Der rote Faden, der sich durch das Gespräch zieht: Guter Content bindet User. Und User mit einer hohen Bindung schließen Abos ab. Nachweislich. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode [https://www.jaeckert-odaniel.com/interview-olaf-seydel/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral] 🎓 SEO Online Training [https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-training-anmeldung-pc/] 👋 Fabian auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/] 👋 Benjamin auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/]

Killt KI Content-Marketing? Was passiert mit Content, wenn niemand mehr klickt? Sondern stattdessen Google mit seinen AI Overviews oder ChatGPT mit seinen KI-Antworten alles zusammenfasst? Diese sehr grundsätzliche Frage diskutieren alle. Die Spannbreite reicht von plakativen Abgesängen (“SEO ist tot”) bis zum Ignorieren (“Darüber redet nächste Woche niemand mehr”). Und dann gibt es Expert*innen, die sich aktiv damit auseinandersetzen, wie Unternehmen ihre SEO- und Content-Strategie anpassen müssen. Genau dazu zählt auch Elena Geiger. Wir haben die erfahrene SEO- und Content-Beraterin aus Berlin in unseren Content Performance Podcast eingeladen. Wir sprechen mit ihr, wie sie den KI-Wandel persönlich als Texterin erlebt – und wie SEO Content in Zukunft aufgebaut sein muss. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode [https://www.jaeckert-odaniel.com/interview-mit-elena-geiger/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral] 🎓 SEO Online Training [https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-training-anmeldung-pc/] 👋 Fabian auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/] 👋 Benjamin auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/]

SEO ist in Marketing-Abteilungen immer präsent – und wird gleichzeitig sehr oft missverstanden. Das stellen wir in fast jedem Gespräch fest, das wir führen. Es gibt zahlreiche falsche Vorstellungen und Glaubenssätze. Sechs Mythen diskutieren wir in unserer Podcastfolge. Wie immer geht es uns darum, Missverständnisse auszuräumen. Denn wir sehen, dass sich sehr viel im Kreis gedreht wird – anstatt einfach anzufangen. Sei es mit Unterstützung oder ohne. Welchen Ausspruch hast du auch schon einmal gehört? 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode [https://www.jaeckert-odaniel.com/seltsame-seo-mythen-echte-geschichten-aus-unserem-beratungsalltag/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral] 🎓 SEO Online Training [https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-training-anmeldung-pc/] 👋 Fabian auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/] 👋 Benjamin auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/]

Hunderttausende User suchen jeden Tag nach dem “besten” Produkt. Über 500.000 Keywords zeigt zum Beispiel das SEO-Tool Sistrix dazu an – darunter Begriffe wie beste Kreditkarte, beste Heißluftfritteuse, beste elektrische Zahnbürste. Solche Suchanfragen sind für Unternehmen extrem wertvoll. Wer hier erscheint, macht direkt Umsatz. Das nehmen wir zum Anlass, um die Suchergebnisse zu analysieren: Welche Websites stehen in den Ergebnissen vorne und erhalten den SEO-Traffic? Wie wird den Usern hier geholfen? Außerdem vergleichen wir diese Suchanfragen mit den Ergebnissen in ChatGPT Search. Die KI-Suchmaschine hat mittlerweile über 40 Millionen aktive Nutzer in Europa (Quelle, letzter Absatz). Tendenz stark steigend. Wer bietet eigentlich die bessere Hilfe bei solchen Suchen: Google oder ChatGPT? 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode [https://www.jaeckert-odaniel.com/was-ist-das-beste-produktsuche-im-wandel-bei-google-und-chatgpt/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral] 🎓 SEO Online Training [https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-training-anmeldung-pc/] 👋 Fabian auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/] 👋 Benjamin auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/]
Aloita 3 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit