Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance

Kuuntele Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance

Podcast by Alex und Celine

Der Surf Life Balance - Podcast ist für alle Surfer, Sportler, Reisende und die, die es noch werden möchten. Als Surfer muss man es schaffen, sich die Zeit so freizuschaufeln, dass wenn Wind oder gute Wellen sind, man raus aufs Meer kann. Doch wie schafft man das? Wir sind zwei absolut begeisterte Kitesurfer und möchten dich mit auf unseren Roadtrip nehmen. Dich erwarten Interviews mit spannenden Personen, die das Gefühl der #surflifebalance schon in ihren Businessalltag integriert haben. Wir lassen euch teilhaben an Know-How und Wissen rund um unsere Themenbereiche: Surfen, insbesondere Kitesurfen, Sport, Reisen, Vanlife, Balance, Yoga, Spiritualität, Ernährung... Da unsere schöne #surflifebalance von der worklifebalance abgeleitet ist, wirst du auch mehr über Business, Entrepreneurship und Digitales Nomadentum erfahren. Komm also mit auf den lustigen, lehrreichen, actionreichen und abwechslungsreichen Trip und hole dir deine wöchentliche Dosis Surferspirit direkt nach Haus oder egal an welchem Spot du gerade bist! HANG LOOSE LIVE THE SURFLIFEBALANCE !

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

17 jaksot
episode #17 Tim Chimoy vom Citizen Circle - über Communitygründung, ortsunabhängiges Arbeiten und die Kraft von analogen Events artwork
#17 Tim Chimoy vom Citizen Circle - über Communitygründung, ortsunabhängiges Arbeiten und die Kraft von analogen Events

Tim Chimoy lebt in Chiang Mai - hauptsächlich. Doch wenn er Lust hat, dann ist er auch einfach mal 3 Monate in London, oder somewhere else auf der Welt. Und wo er nächstes Jahr alles ist, weiß er jetzt auch noch nicht genau. Tim Chimoy ist flexibel. Örtlich und zeitlich. Früher war er Architekt - jeden Tag im Büro. Dann ist er durch die Gegend gereist, jetzt baut er ein Haus in Chiang Mai.  Wie ist es dazu gekommen? Wie ist Tim Chimoy auf die Idee gekommen, nun einfach 'von unterwegs aus zur arbeiten'. Und ganz wichtig daran - wie viel davon ist Traum und was davon Realität. Wie kann man ortsunabhängig erfolgreich arbeiten, wenn man dauernd unterwegs ist und nach einer guten Infrastruktur suchen muss - und sich noch dazu selbst strukturieren muss, weil man plötzlich sein eigener Chef mit seinem Onlinebusiness ist.   Onlinebusiness? Auch da hat Tim Chimoy schon einiges ausprobiert und erfolgreich einen Blog geführt, die erste Digitale Nomaden Gruppe auf Facebook gestartet - doch dann war da noch der Wunsch nach Austausch mit mehr Gleichgesinnten.  Also wurde Tim Chimoy Communitygründer.  Warum er vom Typ Chaot ist, was es mit dem Citizen Circle auf sich hat und warum er einen Zeitschalttresor für sein Handy benutzt, hört ihr in dieser Folge.  Ich fand es ein super ehrliches und aufschlussreiches Interview in dem wir die schönen und auch weniger schönen Seiten des digitalen Nomadentums gleichermaßen beleuchten :)  Social media channels: https://www.instagram.com/timchimoy/ [https://www.instagram.com/timchimoy/] https://www.instagram.com/baan_nueng/ [https://www.instagram.com/baan_nueng/] https://www.instagram.com/citizen_circle/ [https://www.instagram.com/citizen_circle/] Buchempehlung: Oliver Burkina 4000 Wochen* https://amzn.to/3pXkiMQ [https://amzn.to/3pXkiMQ] Timestamps: 00:19 Wer ist Tim Chimoy? 02:03 Wie war dein Leben, bevor du zeitlich und örtlich unabhängig werden wolltest? 04:55 Hattest du auch eine Phase, in der du alles zum Thema DIGITALES NOMADENTUM konsumiert hattest? (Tim hat einen Blog und die erste Facebookgruppe für digitale Nomaden gegründet) 06:52 Hattest du auch Businessideen getestet, die nicht geklappt hatten? 10:04 Wie viel von diesem Traum von überall aus arbeiten zu können ist wirklich so umsetzbar?  14:45 Was ist der Citizen Circle und wie wichtig ist eine likeminded Community um einen? 22:19 Wie findest du deinen Ausgleich? 25:23 Digital Detox, wie bekommst du das hin? 28:31 Events für persönlichen Austausch - analoges Vor-Ort-Business 31:23 Was sind die schönsten Erlebnisse als digitaler Nomade? 32:45 Welche Tools nutzt du für die Selbstorganisation? 37.32 Wie kann man selbst etwas online machen und mehr unterwegs sein? 39:46 Hast du Zukunftsängste? (Ohne Corporate Job und Wissen was als nächstes kommt) 42:09 Vermisst du Deutschland oder deine Freunde ‚zu Hause‘? 44:36 Einfach mal darüber nachdenken, was es noch für Möglichkeiten für einen selbst gibt, auch als Angestellter, um öfter unterwegs sein zu können 47:57 Hausbau in Chiang Mai, Kulturunterschiede 51:45 Social Media Channels and Good Bye Wenn euch der Podcast gefällt, dann folgt uns gerne :)  Wir veröffentlichen immer wieder neue Folgen zu unseren Lieblingsthemen.

30. elok. 2022 - 53 min
episode #16 Riversurfen in Nürnberg - unsere Erfahrungen auf der Nürnberger Dauerwelle artwork
#16 Riversurfen in Nürnberg - unsere Erfahrungen auf der Nürnberger Dauerwelle

Eine stehende Welle ist in der Stadt!  Moin und Aloha zu endlich einer neuen Podcastfolge von uns!  Wir waren die letzten zwei Jahre etwas landlocked und weniger auf Reisen. Daher waren wir leider viel zu wenig kitesurfen, aber haben zum Glück trotzdem unsere SURF-LIFE-BALANCE ausleben können.  Dieses Jahr war nämlich endlich die Eröffnung der Nürnberger Dauerwelle und da wir Vereinsmitglieder sind, durften wir seit ca Februar auf die Welle :)  In dieser Podcastfolge erzählen wir euch über unsere persönlichen Erfahrungen auf der Nürnberger Dauerwelle, denn ich kann euch verraten, wir waren davor keine erfahrenen Wellenreiter.  Aber jetzt sind wir vom Riversurfen richtig angefixt und sind total dankbar so eine stehende Welle in der Heimat zu haben. Außerdem haben wir auch Lust mit unserem neu erlernten Skillset mal andere Wellen zu erkunden, denn da gibt es in Deutschland ja noch so einige. Das auch als Tipp für all diejenigen unter euch, die nicht in Nürnberg oder hier im Verein sind. Schaut einfach, wo die nächste stehende Welle ist und stattet ihr mal einen Besuch ab. In Berlin gibt es zb das Wellenwerk, in Osnabrück die Hasewelle von L&T oder in München die Indoor Welle der Jochen Schweizer Arena.  Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Folge einen kleinen Einblick in das Thema Riversurfen geben. Heute ging es dabei eben nochmal ganz speziell um die Nürnberger Dauerwelle, da wir selbst noch auf keiner anderen stehenden Welle gesurft sind, aber die grundsätzlichen Infos dazu lassen sich sicher auch auf einige andere Wellen adaptieren.  Wenn ihr durch die Folge Lust bekommen habt, selbst Vereinsmitglied zu werden, dann schaut gerne mal auf die Vereinsseite [https://www.nuernberger-dauerwelle.de]. Dort gibt es auch ein FAQ-Bereich und mehr Infos, wenn es in Zukunft auch noch zum öffentlichen Betrieb kommt. Schreibt uns, wenn ihr Fragen zu unseren Surferthemen habt und freut euch auf neue Folgen.  Nächste Woche haben wir zb schon ein Interview mit dem Gründer von Wireless Life [https://wirelesslife.de] ausgemacht.  Und im Anschluss werden wir endlich mal wieder in den Urlaub zum Kiten fahren, da wird es dann auch viel Stoff für neuen Content geben :) Also bis bald,  und wenn ihr grade noch Bock auf visuellen Content habt, dann abonniert unseren Youtube Channel [https://www.youtube.com/watch?v=_uGUbPAVupY&t=28s]. Da haben wir gerade Video zu unserem Gartenprojekt [https://youtu.be/_uGUbPAVupY] hochgeladen und als nächstes kommen auch noch mehr riversurfspezifischere Uploads.  PS: wir versuchen die Audioqualität demnächst zu verbessern. Wir hatten einfach wieder unser altes Mikrofon angeschlossen und ich (Celine) saß wohl etwas zu nah dran, weshalb die Stimme manchmal so hoch pitched.

06. elok. 2022 - 28 min
episode #15 Underrated Korfu - Kiten und Urlaub in Griechenland artwork
#15 Underrated Korfu - Kiten und Urlaub in Griechenland

Heute gibt es für euch Infos über den underrated (Kite)Spot auf Korfu. Wir sind gerade wiedergekommen von der schönen griechischen Insel und sind mega begeistert. Es ist ein Spot, den man von Deutschland fix und leicht erreichen kann. Nach nur 2-3 Flugstunden ist man in der Wärme am Meer. Dort erwartet einen Sport, Action, Entspannung und gutes griechisches Essen. Neben Quad-, SUP- und Mountainbiketouren steht natürlich der Wassersport im Vordergrund. Mit seinem meist thermischen Wind ist Korfu auch in idealer Ort für Kitesurfer und die, die es noch werden möchten. Erfahrt in dieser Folge alle wichtigen Infos rund um dieses schöne Reiseziel und lasst euch am besten so sehr von unseren Erzählungen 'anstecken', dass ihr nächstes Jahr mit uns zusammen nach Korfu fliegt und das Wassersportcamp selbst erlebt.

06. lokak. 2019 - 25 min
episode #14 unsere liebsten Kitesurfspots in Europa artwork
#14 unsere liebsten Kitesurfspots in Europa

Heute geht es bei uns im Podcast um unsere persönlichen, meistbereisten Kitespots. Wo fahren wir selbst am liebsten hin? Und wo gibt es die coolsten Kitebedingungen?Wir rollen das Kitesurfspotfeld mal von oben auf und starten ganz im Norden. Von dort arbeiten wir uns langsam 'nach unten' vor bis wir in Spanien landen. Wenn ihr noch coole Tips für schöne Spots habt, dann zögert nicht und schreibt uns gerne! Und nun viel Spaß beim reinhören🤙

23. kesäk. 2019 - 49 min
episode #13 Dr. Sabine Egger über Mind Body Medizin und die Faszination Kitesurfen artwork
#13 Dr. Sabine Egger über Mind Body Medizin und die Faszination Kitesurfen

In unserem heutigen Podcast haben wir Frau Dr. Sabine Eggert zu Gast. Sabine ist eine kitesurfende Ärztin und erzählt uns im Podcast, wie sie sich nach einem schweren Bandscheibenvorfall zurück ins Kitesurferleben gekämpft hat und Ihr Leben zugunsten einer perfekt ausgewogenen Surflifebalance komplett verändert hat. Außerdem erfahrt ihr von ihr einiges zu den Themen Mind Body Medicin und eine ziemlich motivierende, persönliche Story, wie man auch aus einer extrem schwierigen Situation wieder Energie, Kraft und Hoffnung schöpfen kann. Natürlich kommen auch die Themen rund ums Kitesurfen nicht zu kurz und wir reden über die Faszination Kitesurfen, warum Kitesurfen unsere Art der Meditation ist und welche lustigen Geschichten uns schon am Spot passiert sind.

24. toukok. 2019 - 1 h 19 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja