
saksa
Terveys & hyvinvointi
3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.
Lisää Unsere Wirbelsäule
Die Wirbelsäulen-Podcast-Serie mit Privatdozent Dr. Uwe Vieweg Sie haben Fragen rund um die Wirbelsäule und mögliche Erkrankungen? Susanne Amrhein spricht mit Privatdozent Dr. Uwe Vieweg, Chefarzt der Klinik für konservative und operative Wirbelsäulentherapie am Krankenhaus Rummelsberg in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Kontakt: Sie erreichen PD Dr. Uwe Vieweg unter vieweguwe@me.com
Elektive Wirbelsäulen-Chirurgie bei Adipositas
Die Wirbelsäulen-Podcast-Serie Folge 7 Menschen, die unter starkem Übergewicht, Adipositas, leiden, bekommen häufig auch Probleme mit ihren Gelenken und der Wirbelsäule. Privatdozent Dr. Uwe Vieweg, Chefarzt der Klinik für konservative und operative Wirbelsäulentherapie am Krankenhaus Rummelsberg in Schwarzenbruck, erklärt im Gespräch mit Susanne Amrhein, ob und wann chirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule bei Adipositas sinnvoll sind und was es zu beachten gilt.
Wie arbeitet ein Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie?
Die Wirbelsäulen-Podcast-Serie Folge 6 Privatdozent Dr. Uwe Vieweg ist Chefarzt der Klinik für konservative und operative Wirbelsäulentherapie am Krankenhaus Rummelsberg in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Aber was genau macht eigentlich ein Chefarzt? Was unterscheidet ihn von anderen Ärzten? Ist die Behandlung durch den Chefarzt ein Vorteil? Operieren Chefärzte besser als die anderen Ärzte in ihrem Team? Susanne Amrhein spricht mit PD Dr. Vieweg über Aufgaben, Qualität und Sicherheit im Alltag eines Wirbelsäulen-Chefarztes. Kontakt und weitere Informationen: Sie erreichen PD Dr. Uwe Vieweg unter kru-wirbelsaeulenchirurgie@sana.de [kru-wirbelsaeulenchirurgie@sana.de] Website: www.vieweguverlag.com [http://www.vieweguverlag.com]
Idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen mit PD Dr. Uwe Vieweg
Die Wirbelsäulen-Podcast-Serie Folge 5 Susanne Amrhein spricht mit Privatdozent Dr. Uwe Vieweg, Chefarzt der Klinik für konservative und operative Wirbelsäulentherapie am Krankenhaus Rummelsberg in Schwarzenbruck bei Nürnberg über die idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen, eine Wirbelsäulenverkrümmung, die sich während des Wachstums entwickelt hat. Wie läuft eine Skoliose-Behandlung ab? Ist eine Therapie der Skoliose ohne OP möglich? Wie gut hilft ein Korsett? Wann ist bei einer Wirbelsäulenverkrümmung oder einem Buckel eine OP ratsam? Kontakt und weitere Informationen: Sie erreichen PD Dr. Uwe Vieweg unter kru-wirbelsaeulenchirurgie@sana.de [kru-wirbelsaeulenchirurgie@sana.de] Website: www.vieweguverlag.com [http://www.vieweguverlag.com] WIRBELSAEULE #SKOLIOSE#WIRBELSAEULENVERKRÜMMUNG #SKOLIOSE THERAPIE #SKOLIOSE OP #SKOLIOSE OHNE OP #BUCKEL #KORSETT #SKOLIOSE SCHMERZEN #SKOLIOSE KIND #SKOLIOSE JUGENDLICHER #RUECKEN #SCHMERZEN #RUECKENSCHMERZEN #OPERATION #OP
Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose der Halswirbelsäule mit PD Dr. Uwe Vieweg
Die Wirbelsäulen-Podcast-Serie Folge 4 Welche Symptome verursacht ein Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule? Schmerzen im Nacken, Taubheitsgefühle, Kribbeln und ein Schwächegefühl in den Armmuskeln sind typische Beschwerden, die durch einen Bandscheibenvorfall der HWS ausgelöst werden. Wenn Sie einen ausstrahlenden Schmerz in den Arm oder eine plötzliche Schwäche beim Heben und Bewegen spüren, sollten Sie dringend eine Arztpraxis aufsuchen. Wie spürt man eine Spinalkanalstenose der Halswirbelsäule? Auch hier können Nackenschmerzen, Taubheit- und Lähmungsgefühle auftreten. Häufig treten ein Bandscheibenvorfall und eine Verengung des Spinalkanals an der HWS gemeinsam auf. PD Dr. Uwe Vieweg ist erfahrener Wirbelsäulenspezialist und erklärt einfach verständlich, wie ein Bandscheibenvorfall und eine Spinalkanalstenose der Halswirbelsäule festgestellt und behandelt werden können.
Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule mit PD Dr. Uwe Vieweg
Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule Die sogenannten Spinalnerven verlassen den Spinalkanal in bestimmten Segmenten der Wirbelsäule. Bei einer Spinalen Stenose ist der Wirbelkanal an einer bestimmten Stelle verengt. Beim Stehen und Gehen wird die Einengung verstärkt. Daher müssen Betroffene häufig schon nach einer kurzen Gehstrecke eine Pause machen und versuchen, die schmerzende Stelle durch Vorbeugen zu entlasten. Typisch sind außerdem Schmerzen im Liegen: Nach einiger Zeit stauen sich die Venen im Spinalkanal und diese Stauung verstärkt die Kompression der Nerven. Um eine klare Diagnose zu stellen, führt Dr. Vieweg eine ausführliche Anamnese (Patientengespräch) sowie eine körperliche Untersuchung durch und wertet die erfolgte Bildgebung (MRT) aus. Das mögliche Behandlungsspektrum bei einer Spinalkanalstenose reicht von konservativen Maßnahmen (Schmerzmedikamente, Physiotherapie) über Infiltrationen bis hin zu einer möglichen chirurgische Dekompression des eingeengten Nerven. Kontakt zu PD Dr. Uwe Vieweg: info@vieweguverlag.com [info@vieweguverlag.com]
Valitse tilauksesi
Rajoitettu tarjous
Premium
Podimon podcastit
Lataa offline-käyttöön
Peru milloin tahansa
3 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausi
Premium
20 tuntia äänikirjoja
Podimon podcastit
Lataa offline-käyttöön
Peru milloin tahansa
30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 9,99 € / kuukausi
Premium
100 tuntia äänikirjoja
Podimon podcastit
Lataa offline-käyttöön
Peru milloin tahansa
30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 19,99 € / kuukausi
3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.