#DRANBLEIBEN - Gespräche über unsere Zukunftsoptionen

#DRANBLEIBEN - Gespräche über unsere Zukunftsoptionen

Podcast by Andre Cramer

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää #DRANBLEIBEN - Gespräche über unsere Zukunftsoptionen

Mehr Menschen sollen mehr über unsere (digitalen) Zukunftsoptionen wissen – denn die Zukunft ist nicht vorbestimmt, sondern gestaltbar. Doch wie sorgen wir dafür, dass sie möglichst vielen zugutekommt? Wie gelingt es, Mensch, Gesellschaft und unseren Planeten gleichermaßen im Blick zu behalten? In #DRANBLEIBEN spreche ich mit spannenden Gäst*innen über die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Es geht um neue Ideen, kluge Perspektiven und konkrete Ansätze, die uns helfen, die richtigen Weichen zu stellen. Mal mit technologischem Fokus, mal mit gesellschaftlichem Fokus. Oder mit dem Fokus auf der Schnittstelle, an der beides zusammenkommt.Wie wollen wir leben?Worauf wollen wir zugehen?Und wie kommen wir da hin? Freut euch auf tiefgehende, ehrliche Gespräche über das, was vor uns liegt – und wie wir es gemeinsam gestalten können. Über den Host: André Cramer ist seit 25 Jahren in der Technologiebranche tätig. In verschiedenen Funktionen, in verschiedenen Ländern. Sein Blick hat sich vom Tech-Fanboy zum kritischen Hinterfrager gewandelt. Warum? Er ist überzeugt, dass die Vorteile von Technologie und Digitalisierung allen Menschen zugutekommen sollten. Und dass dafür die Gestaltung und Verantwortung in vielfältigere Hände gelegt werden sollte. Dass wir uns Menschen und unser Wohl im Blick haben und behalten müssen. André möchte deshalb dazu beitragen, dass mehr Menschen mehr über unsere (digitalen) Zukunftsoptionen erfahren – und helfen, diese zu nutzen! LinkedIn | André Cramer Impressum Titelmusik erstellt mit Udio

Kaikki jaksot

5 jaksot
episode #4: Manuel Kreutz über die Zukunft der Beratung artwork
#4: Manuel Kreutz über die Zukunft der Beratung

🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über die Zukunft. Und darüber, wie wir sie gestalten können. Denn sie passiert nicht einfach. Sie wird gemacht. Von Menschen, die Haltung zeigen, Perspektiven öffnen. Und die Verantwortung übernehmen. 🔎 Folge 4: Über die Zukunft der Beratung Mein Gast: Manuel Kreutz | LinkedIn Profil [https://www.linkedin.com/in/kreutzmanuel/] | Website [https://www.kreutz-partner.de/] | Manuels Podcast "Innovate or Cry" [https://shows.acast.com/innovate-or-cry/episodes]   In dieser Folge spreche ich mit Manuel Kreutz, Unternehmensberater und Geschäftsführer von Kreutz & Partner. Jemand, der die Branche seit über zwei Jahrzehnten nicht nur kennt, sondern weiterdenkt. Wir sprechen über eine Branche im Wandel: Was bedeutet Beratung in einer Welt, in der KI ganze Arbeitsprozesse umkrempelt, Kund*innen neue Erwartungen haben und die Unsicherheit zum Dauerzustand wird? Was passiert mit klassischen Rollen, wenn Junior-Berater*innen nicht mehr recherchieren, sondern prompten lernen müssen? Und was passiert mit dem Menschen in einem Business, das immer stärker von Algorithmen, Modellen und Automatisierung geprägt ist? 💡 Sei dabei, wenn du wissen willst... * was Beratung heute leisten muss, jenseits von Konzept und Slide * was Unternehmen heute eigentlich wirklich von Beratung erwarten – und was fehlt * wie KI nicht nur Tools verändert, sondern Wertschöpfung völlig neu definiert * warum Vertrauen, Dialogfähigkeit und Empathie an Bedeutung gewinnen * wie sich die Ausbildung von Berater*innen durch KI verändert * was eine gute Zukunft für die Beratung sein könnte… und für uns als Gesellschaft 📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten! 🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast? Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge, damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen lernen können! 🗣️ Du willst mitdiskutieren? Dann folge mir auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/theandrecramer/], Substack [https://theandrecramer.substack.com/], Instagram [https://www.instagram.com/theandrecramer/], Bluesky [https://bsky.app/profile/theandrecramer.bsky.social] oder Mastodon [https://mastodon.social/@TheAndreCramer] — überall unter dem Handle @TheAndreCramer.   Bleib' kritisch, bleib' neugierig... und bleib' dran. 🚀

02. heinäk. 2025 - 52 min
episode #3: Maximilian Seeth über alternative KI-Utopien artwork
#3: Maximilian Seeth über alternative KI-Utopien

🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über die Zukunft – und wie wir sie gestalten können. Denn sie ist nicht vorbestimmt, sondern liegt in unseren Händen! 🔎 Folge 3: Über alternative KI-Utopien Mein Gast: Maximilian Seeth |LinkedIn Profil [https://www.linkedin.com/in/tatjana-wittig-278a7636/] |Website [https://omseeth.github.io/] Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur ein Effizienz-Werkzeug für Konzerne und Startups wäre — sondern ein Hebel für Gemeinwohl, Teilhabe und Solidarität? In dieser Folge spreche ich mit Maximilian Seeth — Philosoph, Computerlinguist und KI-Ethiker — über die Frage, wie wir KI-Zukünfte jenseits von Big Tech denken können. Wir reden über Machtkonzentration, über die Märkte und Mythen des Silicon Valley — aber auch über die Möglichkeiten einer anderen KI-Entwicklung: partizipativer, nachhaltiger, gerechter. 💡 Ein paar Highlights: * KI entsteht nicht in einem neutralen Raum — sie spiegelt unsere ökonomischen und kulturellen Machtverhältnisse. * Fortschritt braucht nicht nur Technologie — sondern klare gesellschaftliche Zielsetzungen. * Für eine lohnenswerte KI-Zukunft braucht es mindestens vier Zutaten: faire Daten ohne Diskriminierung, ökologische Nachhaltigkeit, nachvollziehbare Zielsetzungen — und eine gerechte Verteilung der Wohlstandsgewinne. * Utopien sind kein naives Wunschdenken — sondern Denkwerkzeuge, um Möglichkeitsräume überhaupt erst zu öffnen. 📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten! Erwähntes Material und Quellen: * DeepSeek [https://chat.deepseek.com/] * Ed Zitron [https://bsky.app/profile/edzitron.com]  | Newsletter „Where’s your Ed at“ [https://www.wheresyoured.at/]  * Paris Marx [https://parismarx.com/]  | Podcast „Tech won’t safe us“ [https://techwontsave.us/] * Brian Merchant [https://brianmerchant.org/]  | Buch „Blood in the Machine“ [https://www.hachettebookgroup.com/titles/brian-merchant/blood-in-the-machine/9780316487740/] * Cory Doctorow – „Enshittifiation“ [https://www.wired.com/story/tiktok-platforms-cory-doctorow/] * Robin Sloan – Is it okay? [https://www.robinsloan.com/lab/is-it-okay/] * Martin Andree [https://mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter-innen/dr-martin-andree] | Buch „Big Tech muss weg!“ [https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/big_tech_muss_weg-17717.html] * Timnit Gebru [https://www.dair-institute.org/team/] * Jürgen Geuter / tante [https://tante.cc/about/] | Blog „Smashing Frames“ [https://tante.cc/] * Tim O’Reilly – „How to fix AI’s original sin“ [https://www.oreilly.com/radar/how-to-fix-ais-original-sin/] * The Atlantic / Alex Reisner - The Unbelievable Scale of AI’s Pirated-Books Problem [https://www.theatlantic.com/technology/archive/2025/03/libgen-meta-openai/682093/] * Donna Harroway – Cyborg Manifesto [https://warwick.ac.uk/fac/arts/english/currentstudents/undergraduates/modules/fictionnownarrativemediaandtheoryinthe21stcentury/manifestly_haraway_----_a_cyborg_manifesto_science_technology_and_socialist-feminism_in_the_....pdf] * zu „Studio Ghibli“ – Erik Hoel – „Welcome to the semantic apokalypse“ [https://www.theintrinsicperspective.com/p/welcome-to-the-semantic-apocalypse]   🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast? Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge, damit noch mehr Menschen über unsere Zukunftsoptionen lernen können! 🗣️ Du willst mitdiskutieren? Dann folge mir auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/theandrecramer/], Substack [https://theandrecramer.substack.com/], Instagram [https://www.instagram.com/theandrecramer/], Bluesky [https://bsky.app/profile/theandrecramer.bsky.social] oder Mastodon [https://mastodon.social/@TheAndreCramer] — überall unter dem Handle @TheAndreCramer. Bleib' kritisch, bleib' neugierig — und bleib' dran. 🚀

12. huhtik. 2025 - 1 h 6 min
episode #2: Tatjana Wittig über „Mensch im Mittelpunkt" artwork
#2: Tatjana Wittig über „Mensch im Mittelpunkt"

🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Hier sprechen wir über unsere Zukunft – und wie wir sie gestalten können. Denn sie ist nicht vorbestimmt, sondern liegt in unseren Händen! 🔎 Folge 2: Mensch im Mittelpunkt – Wie bleiben wir der Maßstab in Tech, KI, Business? Mein Gast: Tatjana Wittig, AI Executive, Leadership Coach und starke Stimme für Responsible AI & Human-Centered Tech. Tatjana setzt sich dafür ein, dass wir bei aller technologischen Innovation den Menschen nicht aus den Augen verlieren – und dass Ethik und Verantwortung kein Innovationskiller, sondern ein Erfolgsfaktor sind. 💡 Highlights dieser Folge:  ✅ Wie wir verhindern, dass Technologie zu einem Selbstzweck wird – und stattdessen echte Probleme löst  ✅ Warum Responsible AI nicht Innovation hemmt, sondern bessere Lösungen schafft  ✅ Welche Rolle Emotionale Intelligenz & Inner Development für die Zukunft von Arbeit & Führung spielen  ✅ Wer eigentlich Verantwortung trägt: Unternehmen, Wissenschaft, Politik – und wir selbst  ✅ Was Tatjana Hoffnung gibt & warum unser „Default Setting“ Neugier ist 📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & mitgestalten! 📎 Mehr Infos & Links: 🔗 Tatjana Wittig | LinkedIn Profil [https://www.linkedin.com/in/tatjana-wittig-278a7636/] 🔗 Inner Development Goals | Website [https://innerdevelopmentgoals.org/] 🔗 Inner Development Goals | Toolbox [https://idg.tools/] 🔗 Search Inside Yourself | Details & Trainings [https://www.lumen-partners.com/kurse/p/search-inside-yourself]🔗 United Nations | Sustainable Development Goals (SDG) [https://unric.org/de/17ziele/] 🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast? Dann abonniere ihn, hinterlasse mir gerne eine gute Bewertung und teile die Folge, damit noch mehr Menschen über Zukunftsoptionen lernen können! 🔗 Moderation: André Cramer ⁠ [https://www.linkedin.com/in/haasde/]| LinkedIn Profil [https://www.linkedin.com/in/theandrecramer/]

22. maalisk. 2025 - 48 min
episode #1: Stephan de Haas über Co-Creation artwork
#1: Stephan de Haas über Co-Creation

🎙 #DRANBLEIBEN – Der Podcast über unsere Zukunftsoptionen 🚀 Willkommen zur ersten Folge! Hier spreche ich mit Menschen, die unsere Zukunft aktiv gestalten – mit neuen Ideen, mutigen Ansätzen und innovativen Lösungen. Denn die Zukunft ist nicht vorbestimmt – sie ist gestaltbar, durch uns! 🔎 Folge 1: Co-Creation – Zukunft gemeinsam gestalten Mein erster Gast ist Stephan de Haas, Head of Co-Creation bei T-Systems. Er hat mit X-Creation eine Plattform aufgebaut, auf der Unternehmen, Wissenschaft und NGOs gemeinsam Lösungen für drängende Zukunftsfragen entwickeln. 💡 Highlights: ✅ Warum Co-Creation der Schlüssel zu nachhaltiger Innovation ist ✅ Wie X-Creation funktioniert – und wie du mitmachen kannst ✅ Wir sprechen über Challenges aus den Bereichen „Cities & Regions“, „Healthcare“, „Industry & Finance“ und „Corporate Responsibility“ ✅ Erfolgsstorys: Wie aus bisherigen Ideen echte Start-ups und Lösungen wurden ✅ Warum ESG und nachhaltige Innovation auch gegen Widerstände Zukunft haben 📢 Jetzt reinhören, inspirieren lassen & Zukunft mitgestalten! 📎 Mehr Infos & Links: 🔗 Kontakt zu Stephan de Haas: ⁠https://www.linkedin.com/in/haasde/⁠ [https://www.linkedin.com/in/haasde/] 🔗 Alles über X-Creation: ⁠https://event.telekom.com/x-creation/startseite⁠ [https://event.telekom.com/x-creation/startseite] 🔗 Werde Teil der X-Creation Community: ⁠https://www.linkedin.com/company/xcreation/posts/⁠ [https://www.linkedin.com/company/xcreation/posts/] 🎧 Dir gefällt der #DRANBLEIBEN Podcast? Abonniere ihn doch, gib‘ mir gerne eine 5 Sterne Bewertung, teile die Folge und lass uns gemeinsam über Zukunftsoptionen sprechen! 🔗 Moderation: André Cramer ⁠https://www.linkedin.com/in/theandrecramer/ [https://www.linkedin.com/in/haasde/] Hinweis: Ich bitte die nicht immer optimale Tonqualität und die phasenweise hörbaren Störgeräusche auf Stephans Mikro zu entschuldigen. Versprochen: hier bei DRANBLEIBEN grove ichmich mit meinen Gäst*innen noch ein. Das wird in Zukunft noch besser – danke für dein Verständnis!

06. maalisk. 2025 - 40 min
episode Worum geht's bei #DRANBLEIBEN? - Intro artwork
Worum geht's bei #DRANBLEIBEN? - Intro

Mehr Menschen sollen mehr über unsere (digitalen) Zukunftsoptionen wissen – denn die Zukunft ist nicht vorbestimmt, sondern gestaltbar. Doch wie sorgen wir dafür, dass sie möglichst vielen zugutekommt? Wie gelingt es, Mensch, Gesellschaft und unseren Planeten gleichermaßen im Blick zu behalten? In #DRANBLEIBEN spreche ich mit spannenden Gäst*innen über die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Es geht um neue Ideen, kluge Perspektiven und konkrete Ansätze, die uns helfen, die richtigen Weichen zu stellen. Mal mit technologischem Fokus, mal mit gesellschaftlichem Fokus. Oder mit dem Fokus auf der Schnittstelle, an der beides zusammenkommt. Wie wollen wir leben? Worauf wollen wir zugehen? Und wie kommen wir da hin? Freut euch auf tiefgehende, ehrliche Gespräche über das, was vor uns liegt – und wie wir es gemeinsam gestalten können. Bald geht's los!

20. helmik. 2025 - 1 min
Kuuntele rekisteröitymällä
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja