Durchatmen-der Gesundheitspodcast

Durchatmen-der Gesundheitspodcast

Podcast by Dr. Edeltraut Herzberg

Endlich Durchatmen. Durchatmen bedeutet, seinen Körper bis hin zur kleinsten Zelle mit Sauerstoff zu versorgen. „Durchatmen“ steht für die Energieproduktion mit Hilfe von Sauerstoff in der Atmungskette der Mitochondrien. Dieser Podcast vermittelt medizinische Erkenntnisse für Deine Vitalität, mehr Energie und persönlichen Erfolg. „Durchatmen“ beschreibt die Faktoren, die zur Entstehung von Burnout, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Depressionen und/oder Krebserkrankungen führen. Du lernst, wie wichtig jede einzelne Zelle in unserem Körper ist, wie Du mit Stress umgehst und Deine Leistungsfähigkeit und Gesundheit erhalten oder verbessern kannst. Alles wissenschaftlich begründet! Durchatmen schafft Gesundheit für ein erfülltes Leben.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

204 jaksot
episode Resümee der letzten 100 Episoden artwork
Resümee der letzten 100 Episoden

Welche Themen haben wir angesprochendenen ich zu großem Dank verpflichtet bin, weil sie mir ermöglichten einen tieferen Einblick in verschiedene Themen zu vermitteln, als ich es allein gekonnt hätte. So konnte ich 23 Gäste in meinem Podcast begrüßen, das heißt, fast jede vierte Sendung war ein Interview. So habe ich mich sehr gefreut, dass ich Mouni Meyer begrüßen durfte, mit der ich über die Probleme von Rheumatikern sprach mit vielen wichtigen Tipps für die Ernährung. Die Anti-Stress-Spezialistin Ute Künnemann zeigte, wie man Stress vermeidet, mit dem besonderen Tipp, für alle Fälle einen Notfallkoffer mit Anti-Stress-Maßnahmen parat zu haben. In einem weiteren Interview zeigte die Ärztin Dr. Ada Fischer, wie man mit Hilfe der Dunkelfeldanalytik die Gesundheitsprobleme der Patienten lösen kann. Die Ergotherapeutin Elisabeth Schmidt berichtete über ihre Erfahrungen mit Schlaganfall-Patienten und gab ihre Tipps zum Umgang mit diesen Patienten in der häuslichen Umgebung weiter. Interessant für mich war die Begegnung mit Dr. Christiane Engelhardt. Hier lernen wir, was Klopfakupressur vermag, um uns im Alltag zu unterstützen. Schließlich zeigte Gabi Keppler, früher Grossmann, wie man es schafft, sein Wunschgewicht zu erhalten ohne einen großen Verzicht auf liebgewonnene Nahrungsmittel. Beeindruckt war ich auch von der Fettsäure-Expertin Fehmye Kerkhoff, die leider viel zu früh verstorben ist. Die Bedeutung von Omega-Fettsäuren war das Thema. Ein sehr emotionales Interview war für mich die Begegnung mit der 18-fachen deutschen Meisterin in der Aerobic, Janka Daubner. Dabei durften wir ein neues Sportgerät, die Smoveys, kennenlernen und haben erfahren, wie basische Ernährung hilft, Schmerzen im Sport zu besiegen. Ähnlich sportlich verlief mein Interview mit der Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Expertin für Persönlichkeitsentwicklung Corinna Söhnholz. Sie zeigte uns, wie man einfache Bewegungen in den Tagesablauf integriert und dadurch ein besseres Wohlbefinden erlangt. Schließlich hatte ich auch die Buchautorin Manuela Müller zu Gast. Sie sprach mit uns über ihren Weg zu sich selbst, den sie in ihrem Buch „Alles ist in mir“ dargestellt hat. Dabei teilte uns Manuela auch ihre Erfahrungen zum Intervallfasten mit. Vanessa Keuerleber sprach mit mir darüber, wie man den Darm in seiner Funktion unterstützen kann. Die Vitalstoff-Expertin Susanne von Dobschütz zeigte uns, wie man mit Mikronährstoffen wirksam Leistungssportler unterstützen kann. Schließlich kam es in meinem Interview mit Nicol-Kruse Banken zu meiner ersten indirekten Begegnung mit der Frequenz-Therapie im weitesten Sinne. Schließlich zeigte uns Markus Görtler, wie man mit seinem Programm „Activite your Body“ zu einem gesunden Lebensstil gelangt. Tief beeindruckt hat mich auch die Tätigkeit von Petra Sommerfeld, die mich während des Interviews an einem Experiment teilhaben ließ. Dabei schauten wir, was es bewirkt, wenn die eigenen Gedanken bestimmte Situationen beeinflussen. Hanspeter Bäriswyl gab uns einige Tipps zur Körperentgiftung und stellte dafür ein entsprechendes Produkt, nämlich „flüssiges Zeolith“ vor. Der Säure-Basen-Haushalt spielte auch in meinem Gespräch mit Verena Lange eine große Rolle, wobei sei die Vitalität der Menschen verbessern hilft. Der Firmeninhaber von Bioartis, Egon Landgraf, stellte uns die hervorragenden Cellfood-Produkte vor, die helfen, Mikronährstoffe in die Zellen zu transportieren und die Zellen zur Selbstregeneration anregen. Sehr wichtig war mir auch das Interview mit Daniela Vollenweider, die ein sehr wichtiges Thema, nämlich einen starken Beckenboden in der zweiten Lebenshälfte ansprach, wofür sie ein Coaching -Programm entwickelt hat. Dass Schmerzen ohne Medikamente behandelbar sind, indem man die Patienten lehrt, wie sie Biokinematik, Achtsamkeit und Meditation anwenden können, vermittelte Klaus Altmann in unserem Interview. Ein wahrhaft interessantes Gespräch hatte ich auch mit Achim Ruhland über eine Methode zum Abnehmen, indem die Ernährung genbasiert gestaltet wird. Und schließlich sprach ich auch mit Helmut Gamma noch einmal zum Thema Omega-Fettsäuren, die eine spezielle Analytik als Basis für die Ermittlung der richtigen Dosierung nutzt. Sehr interessant und zukunftsweisend war die Vorstellung des Rife-Tech-Plasma-Frequenzgerätes durch Dr. Gertraud Kremer. Dieses Gerät mit einer großen Frequenzdatenbank als Basis kann viele Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen behandeln ohne Nebenwirkungen aber mit großer Wirkung. Zum Abschluss möchte ich noch das Gespräch mit Claudia Heil ansprechen, die bereits zum zweiten Mal mein Gast war. Neben dem Augen-und Sehtraining sind ihr emotionale und mentale Freiheit wichtig. Welche Wege dahin führen, haben wir im Interview diskutiert. Mit meiner Freundin Sonja Slottke haben wir dann noch ein leichteres Thema behandelt. Wir wollten die guten Eigenschaften und Wirkungen einiger Südfrüchte aufzeigen, die von großem Nutzen für uns sind. Ich werde mich nicht komplett von Euch zu verabschieden, sondern werde auf meinem Telegram-Kanal weitere Informationen für Euch bereitstellen. Wenn es die Situation erfordert, werde ich auch auf die eine oder andere Sendung noch einmal verweisen. Damit auch die Interviews ein noch größeres Publikum erreichen, wird es einen dritten Band zu meinem Buch „Durchatmen“ geben. Manch einer mag es lieber noch einmal zu lesen, wir sind halt unterschiedliche Typen, was die Aufnahme von Informationen betrifft. Wann es erscheint, erfährst Du auf meinem Telegram-Kanal: t.me/quellendergesundheit . Wir bleiben in Verbindung, wenn Du es willst.

22. helmik. 2023 - 13 min
episode Was alles zu einem normalen Haarwachstum beiträgt artwork
Was alles zu einem normalen Haarwachstum beiträgt

Möglichketen zur Stabilisierung der HaargesundheitDie Mikronährstoffmedizin hat eine ganzes Arsenal an Produkten zur Verfügung, mit denen man das Haarwachstum unterstützen kann. Von besonderer Bedeutung sind dabei die antioxidativ wirksamen Vitamine A, C, D und E. Eine weitere Substanz für ein gutes Haarwachstum ist Silizium. So sind siliziumreiche Produkte wie Teeaufgüsse bestimmter Pflanzen, Mineralwasser, Heilerde oder pulverisierte Kieselerden hilfreich bei brüchigen Fingernägeln und Haarausfall. Von besonderer Bedeutung für unsere Haare ist Schwefel. Der Schwefel ist ein Baustein für zahlreiche Aminosäuren wie beispielsweise Cystein, Cystin und Methionin. Auch bestimmte Spurenelemente sind für unser Haarwachstum wichtig, wie zum Beispiel Chrom, Eisen, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Eine besondere Kombination zur Haarregeneration ist NeyHair Vital-Haarwasser. Durch eine einzigartige Wirkstoffkombination aus hochwertigen Pflanzenextrakten, B-Vitaminen und dem biomolekularen vitOrgan-Komplex H wird die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht gebracht, weil die Lebensdauer der Haarfollikel erhalten wird. Aber noch mehr. Sogenannte „schlafende“ Haarwurzeln können reaktiviert werden. Das NeyHair Haarwasser ist mit anderen Therapievarianten gut kombinierbar. Dabei sind synergistische Effekte zu erwarten. Die Therapie mit NeyHair unterstützt die Behandlung von lokalem und diffusen Haarausfall bei Männern und Frauen. Weitere Alternativen findet man bei der Anwendung verschiedenster Kräuter. Seit langer Zeit schon werden sie zur Stärkung und Revitalisierung von Haar und Kopfhaut verwendet. Die Anwendungsmethoden sind äußerst vielfältig und bestehen aus Spülungen, Wickeln. Einreibungen oder Masken. Die häufigste Anwendung besteht darin, die Pflanzenextrakte nach dem Waschen der Haare durch Spülung oder Einmassieren in die Kopfhaut zu verwenden. Gute Wirkungen haben zum Beispiel Brennnesselextrakt, Rosmarinkrautextrat, Klettwurzelöl, Huflattich, Hanföl, Basilikum und Birkenblätter gezeigt. Andere Pflanzenextrakte helfen dabei, Hautirritationen positiv zu beeinflussen. Wie Du siehst, ist sehr viel möglich, um Haarausfall und Haarstrukturveränderungen zu behandeln. Wichtig ist für die Unterstützung aller Massnahmen gegen Haarausfall, eine ausgewogenen Ernährung mit einer optimalen Versorgung an Mikronährstoffen, eine Lebensweise ohne Stress und mit ausreichend Schlaf. Um die Effekte zu verbessern sollte man Kräuter benutzen, die als Extrakt regelmäßig auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Dabei muss man berücksichtigen, dass unsere Haare einen Wachstumszyklus haben. Deshalb sollte jede Kur mindestens 3 Monate, besser jedoch sechs Monate betragen. Noch ein Wort zur Lebensweise. Vielleicht hast Du auch schon festgestellt, dass Deine Haare sich während des Urlaubs erholen. Das ist die Wirkung, wenn Du weniger Stress hast und ausreichend schläfst.

15. helmik. 2023 - 13 min
episode Fluorid ist nicht gleich Fluorid artwork
Fluorid ist nicht gleich Fluorid

Über die Schädlichkeit von NatriumfluoridWie es der Titel der heutigen Episode bereits ausdrückt, gibt es verschiedene Fluoride. Die in Zahncremes verwendeten Fluoride sind im Wesentlichen drei Verbindungen, nämlich Natriummonofluorphosphat, Aminfluorid und Zinnfluorid. Ein Übermaß an Fluorid ist nicht sinnvoll, da es den Kalzium- und Energie-Stoffwechsel in den zahnschmelzbildenden Zellen, verändert. Statt Verhinderung von Karies, weswegen die fluoridhaltige Zahncreme verwendet wird, kommt es zum Umbau und zum Herauslösen von Kalzium aus dem Zahnschmelz, das die Zähne und auch die Knochenstruktur verändert und das Gegenteil von dem bewirkt, was es sollte. Was der Körper also benötigt, ist Kalziumfluorid, das wir in keiner Zahncreme finden. Fluorid finden wir in einer sehr natürlichen Form in Lebensmitteln. So zum Beispiel in Wildkräutern, Gemüse und Sprossen. Das darin enthaltene Fluorid liegt als Calciumfluorid vor. Weitere Quellen für natürliches Fluorid sind Seefisch wie Sardinen und auch Schwarztee. Auch Getreide, Leber und Fleisch tragen zur Versorgung mit Fluorid bei. Was die fluoridhaltigen Pflanzen betrifft, so absorbieren sie mit ihren Wurzeln das anorganische Fluorid aus dem Boden und stellen daraus das Calciumfluorid her. Dieses Kalziumfluorid ist bioverfügbar für Mensch und Tier. Hinzu kommt, dass das Calciumfluorid in Lebensmitteln in kleinster Form Kristallkeime enthält, die man Kolloide nennt. Insbesondere in Pflanzen entstehen diese Kolloide. Die Kolloide sind so klein, dass sie sehr gut durch die Zellmembran in die Zelle gelangen können. Wichtig ist, und das möchte ich gern noch einmal sagen ist, dass wir das natürliche Calciumfluorid im Verbund mit anderen Nährstoffen als Spurenelement in natürlich biologischer Form aufnehmen. Und dieses natürliche Fluorid befindet sich nicht in der Zahnpasta! Was macht nun aber das in der Zahnpaste enthaltene Natriumfluorid mit unseren Zähnen. Zunächst einmal wird Natriumfluorid hergestellt, indem man das in den Pflanzen enthaltene natürliche Kalziumfluorid mit Schwefelsäure bearbeitete. Dabei entsteht die flüchtige Verbindung Fluorwasserstoff, die mit Natronlauge aufgefangen wird. So entsteht aus dem schwerlöslichen natürlichen Kalziumfluorid das leicht lösliche Natriumfluorid. Das Fluoridion ist bei dem technisch hergestelltem Natriumfluorid ein freies Ion. Es ist in gewisser Beziehung ein Isolat, das in keinem Molekülverbund gebunden ist. Dieses äußerst reaktionsfreudige Fluoridion sucht nun im menschlichen Körper überall nach Kalzium, zu dem es eine hohe Affinität besitzt. Im Organismus führt dies zu fatalen Ereignissen. So entzieht das technisch hergestellte Natriumfluorid den Zähnen das Kalcium. Dadurch werden die Zähne über die Jahre schleichend zerstört. Weitere Auswirkungen gibt es für die Knochenstruktur. Durch die unnatürliche Verschmelzung mit dem Natriumfluorid kommt es zu einer Versprödung der Knochen. Die Knochen verkalken im wahrsten Sinne des Wortes. Eine weitere Folge kennst Du bereits, das ist die Verkalkung unserer Zirbeldrüse, unseres Intuition-Zentrums. Das bedeutet, dass unsere Wahrnehmung in den verschiedensten Bereichen massiv eingeschränkt wird. Außerdem setzt das Natriumfluorid auch unseren Gefäßen, den Arterien und Venen zu, indem es sie austrocknet. Wenn man sich das betrachtet, muss man schon sagen, dass das freie mechanisch hergestellte Natriumfluorid sehr bedenklich für unsere Gesundheit ist. Über Jahre und Jahrzehnte in Zahncreme oder Salz angewandt ist es gefährlich für unser Herzkreislaufsystem und insgesamt für unsere Lebensqualität. Deshalb rate ich Dir, Deinen Fluoridbedarf aus natürlichen Quellen zu decken.

08. helmik. 2023 - 8 min
episode Was kann Zimt Gutes für Dich tun artwork
Was kann Zimt Gutes für Dich tun

Gesundheitliche Wirkungen von ZimtWas hat Zimt jedoch für einen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Zimt ist reich an Flavonoiden und Antioxidantien ist. Das bedeutet, dass damit das Immunsystem gestärkt wird und besonders Herz- und Nervenzellen vor Entzündungen geschützt werden. Weiterhin wirkt Zimt antibakteriell. Damit unterstützt es das Immunsystem im Kampf gegen krankmachende Bakterien. Außerdem erhöht Zimt das positive HDL-Cholesterin, womit die Herzgesundheit gefördert wird. Weiterhin enthält Zimt Mangan. Nur ein Esslöffel Zimt deckt den Tagesbedarf an Mangan zu 60 %. Mangan ist dafür bekannt, dass es als Spurenelement zahlreiche Enzyme in ihrer Arbeit unterstützt. Unter anderem ist es hilfreich beim Einbau von Kalzium in die Zahn- und Knochensubstanz. Ein Beispiel für die reinigende Wirkung von Mangan ist zum Beispie , dass es die Verkalkung von Blutgefäßen verhindert. Auch der markante Duft des Zimts ist an der positiven Wirkung beteiligt. Die im Zimt enthaltene ätherischen Öle wirken wärmend und entspannend. Sie geben ein Gefühl von Geborgenheit und helfen dem Körper Stress zu reduzieren. Zimt kann auch die Gedächtnisleistung unterstützen. So konnte in Studien gezeigt werden, dass Zimt die Symptome von Alzheimer mindert und auch die Wahrscheinlichkeit reduzieren kann, daran zu erkranken. Durch den Gehalt an Antioxidantien, den Vitaminen A, C, E, K und diverser B-Vitamine sowie der Spurenelemente Eisen, Zink, Mangan aber auch Calcium und Kalium wirkt Zimt überall dort positiv, wo es darum geht Entzündungen zu reduzieren oder zu vermeiden. Das betrifft unter anderem auch den Zustand von Haut und Haaren. Zimt ist weiterhin ein natürliches Heilmittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Nicht nur bei den bereits erwähnten Verdauungsbeschwerden, sondern auch bei Durchfall, Sodbrennen und Blähungen ist Zimt hilfreich. Zimt ist ebenfalls gut geeignet die Behandlung von Erkältungskrankheiten zu unterstützen. Bei Erkältung kann man Zimt in heiße Milch einrühren und dann trinken. Die Zugabe von Honig kann die Wirkung verstärken. Gerade bei Heiserkeit und Husten verschafft dieses Getränk Linderung.

01. helmik. 2023 - 11 min
episode Spike-Proteine neutralisieren artwork
Spike-Proteine neutralisieren

Wie man Spike-Proteine neutralisieren kannDer Weltgesundheitsrat, eine weltweit agierende Organisation, die sich der Verbreitung von Fehlinformationen über COVID-19-Impfstoffe verschrieben hat, empfiehlt eine Reihe von immunstärkenden Substanzen, deren Wirkung zur Neutralisation von Spike-Proteinen wissenschaftlich erwiesen ist: An erster Stelle seien die Vitamine C und D genannt, die helfen die Spike-Proteine des Impfstoffs auszuscheiden und gleichzeitig die von ihnen verursachten Symptome zu lindern. Weiterhin gehört dazu eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren und Zink. Außerdem schützen Quercetin, das eine entzündungshemmende und blutdrucksenkende Wirkung hat sowie der Entstehung von Krebs vorbeugt, und das Schlafhormon Melatonin vor den Spike-Proteinen. Zusätzlich wird N-Acetylcystein (NAC) empfohlen. Diese Substanz ist ein starker Entzündungshemmer, die die Bildung des starken Antioxidans Glutathion bewirkt und den Körper zusätzlich vor Schäden durch Spike-Proteine schützt. Der Einfluss einer histaminarmen Ernährung sowie pflanzliche Wirkstoffe können ebenfalls zur Neutralisation der Spike-Proteine genutzt werdeb. Welche das sind erfährst Du in der Episode.

25. tammik. 2023 - 15 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja