EduDusk

EduDusk

Podcast by Herbert Hertramph

Ein Podcast von Student:innen des Lehramts an der Universität Ulm. Neues entdecken, Hintergründe verstehen, Wissen verknüpfen.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

43 jaksot
episode Stop (the) Stigma! - Folge 2 artwork
Stop (the) Stigma! - Folge 2

“Stigma = zweite Krankheit?!” Viele Betroffene empfinden und bezeichnen Stigmatisierung als größeres Problem für sich als die Erkrankung selbst. Stigma kann zahlreiche negative und auch langfristige Auswirkungen haben. Im zweiten Teil des Podcasts lassen Julia & Nadine an ihren persönlichen Erfahrungen mit (Selbst-) Stigmatisierung teilhaben und eine Betroffene berichtet im Interview von Stigmatisierung in verschiedenen Lebensbereichen.  Diese Folge ist im Rahmen des ASQs „Wissenschaftskommunikation mit eigenen Podcast-Reihen gestalten“ entstanden Grüne Schleife, Aktionsbündnis Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/grueneschleife/ [https://www.seelischegesundheit.net/aktionen/grueneschleife/] +++ HILFSANGEBOTE +++ Bei Suizidgedanken oder Gedanken daran, sich selbst zu verletzen, gibt es Menschen, die Ihnen in dieser Krise helfen können. Sie sollten deshalb in jedem Fall sofort Kontakt zu einem entsprechenden Dienst aufnehmen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 oder https://www.116117.de/de/index.php [https://www.116117.de/de/index.php] Telefonseelsorge (für Soforthilfe; kostenlos & anonym, 24h am Tag): 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 In akuten Notfällen:  110 (Gefahrensituation) / 112 (Lebensgefahr) Psychiatrische Notaufnahmen: https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/soforthilfe.html? [https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/soforthilfe.html]view=page&layout=index&id=263 Hilfe in suizidaler Krise: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ [https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/]

14. maalisk. 2024 - 18 min
episode Stop (the) Stigma! - Folge 1 artwork
Stop (the) Stigma! - Folge 1

Was genau versteckt sich eigentlich hinter dem Begriff Stigmatisierung, welche Auswirkungen hat Stigma und was kann dagegen getan werden? Im ersten Teil des Podcasts beschäftigen sich Julia & Nadine genau mit diesen und ähnlichen Fragen und stellen sie im Rahmen von Interviews an die Expert:innen, um Genaueres zu erfahren. Folge 1 Zu Gast sind Prof. Dr. Nicolas Rüsch, Leiter der Sektion Public Mental Health und Jun.-Prof. Dr. Nathalie Oexle, Leiterin der Arbeitsgruppe Suizidprävention, die uns an ihrem Wissen und ihren Erfahrungen in der Anti-Stigma-Arbeit teilhaben lassen. Diese Folge ist im Rahmen des ASQs „Wissenschaftskommunikation mit eigenen Podcast-Reihen gestalten“ entstanden. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Prof. Dr. Nicolas Rüsch: Leiter der Sektion Public Mental Health, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm sowie Oberarzt der PIA Intensiv (Home Treatment) am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Er ist Stigma-Forscher, veröffentlichter Autor und etablierte "In Würde zu sich stehen (IWS)", ein peer-geleitetes Programm zur Stigma-Bewältigung für Menschen mit psychischen Erkrankungen im deutschsprachigen Raum. Jun.-Prof. Dr. Nathalie Oexle: Leiterin der Arbeitsgruppe Suizidprävention, Sektion Public Mental Health, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Nachwuchsforscherin im Bereich Suizidprävention und Suizidstigma. Sektion Public Mental Health, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am BKH Günzburg  https://www.uniklinik-ulm.de/psychiatrie-und-psychotherapie-ii/sektion-public-mental-health.html [https://www.uniklinik-ulm.de/psychiatrie-und-psychotherapie-ii/sektion-public-mental-health.html] Arbeitsgruppe Suizidprävention, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am BKH Günzburg  https://www.uniklinik-ulm.de/psychiatrie-und-psychotherapie-ii/arbeitsgruppe-suizidpraevention.html PIA Intensiv (Home Treatment) am BKH Günzburg https://www.bezirkskliniken-schwaben.de/fileadmin/Daten/PDFs/Kliniken/ [https://www.bezirkskliniken-schwaben.de/fileadmin/Daten/PDFs/Kliniken/]BKH_G%C3%BCnzburg/PSY/GZ_PIA_Intensiv_02_2022.pdf Das Stigma psychischer Erkrankungen. Strategien gegen Ausgrenzung und Diskriminierung https://shop.elsevier.de/das-stigma-psychischer-erkrankung-9783437235207.html [https://shop.elsevier.de/das-stigma-psychischer-erkrankung-9783437235207.html] In Würde zu sich stehen (IWS) https://iwsprogramm.org/ [https://iwsprogramm.org/] https://www.uni-ulm.de/med/iws/ [https://www.uni-ulm.de/med/iws/] Bei Suizidgedanken oder Gedanken daran, sich selbst zu verletzen, gibt es Menschen, die Ihnen in dieser Krise helfen können. Sie sollten deshalb in jedem Fall sofort Kontakt zu einem entsprechenden Dienst aufnehmen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 oder https://www.116117.de/de/index.php [https://www.116117.de/de/index.php] Telefonseelsorge (für Soforthilfe; kostenlos & anonym, 24h am Tag): 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 In akuten Notfällen:  110 (Gefahrensituation) / 112 (Lebensgefahr) Psychiatrische Notaufnahmen: https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/soforthilfe.html? [https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/soforthilfe.html]view=page&layout=index&id=263 Hilfe in suizidaler Krise: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ [https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/]

14. maalisk. 2024 - 33 min
episode Träum weiter - Warum unser Gehirn am Schlaf hängt. artwork
Träum weiter - Warum unser Gehirn am Schlaf hängt.

Willkommen zu "Träum weiter - Warum dein Gehirn am Schlaf hängt", dem Podcast, der sich mit Schlafmythen befasst und praktische Tipps für eine bessere Nachtruhe bietet. In dieser Episode erkunden wir verschiedene Aspekte des Schlafs und decken dabei Mythen auf, die oft missverstanden werden. Von der Wirkung von Alkohol bis hin zum Einfluss von Koffein auf unseren Schlaf, tauchen wir in die Welt des nächtlichen Ruhens ein und geben dir am Ende jeder Einheit hilfreiche Ratschläge, wie du deinen Schlaf optimieren kannst. Time Stamps: 1:20 – Was macht Koffein mit unserem Körper? 4:25 – Hilft Alkohol beim Einschlafen? 6:55 – Was bringt ein Mittagsschlaf? 9:44 – Warum ist Schlaf so wichtig für das Lernen? 13:10 – Wie beeinflusst Licht unseren Schlaf? 16:20 – Was sind Chronotypen? Und welcher bin ich? Unser Podcast ist im Rahmen unseres ASQ: „Wissenschaftskommunikation mit eigenen Podcastreihen gestalten“ entstanden. Wir sind Studentinnen und erheben dementsprechend keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Unsere Quellen: Stiftung Gesundheitswissen. (o.D). Gut schlafen: Die gängigsten Schlafmythen im Check. Stiftung Gesundheitswissen. https://stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/gut-schlafen-die-gaengigsten-schlafmythen-im-check wissen.de. (2022, 24. August). Nachteulen und Frühaufsteher: Was bestimmt unseren Chronotyp? https://www.wissen.de/nachteulen-und-fruehaufsteher-was-bestimmt-unseren-chronotyp [https://www.wissen.de/nachteulen-und-fruehaufsteher-was-bestimmt-unseren-chronotyp] Walker, M. (2018). Das große Buch vom Schlaf. Goldmann. Link zur Leseprobe:  https://www.penguin.de/leseprobe/Das-grosse-Buch-vom-Schlaf/leseprobe_9783442177912.pdf [https://www.penguin.de/leseprobe/Das-grosse-Buch-vom-Schlaf/leseprobe_9783442177912.pdf] Link zum Test: „Bin ich eine Eule oder eine Lerche“ https://www.penguin.de/content/attachment/webarticle/6_lothar_seiwert_eulelerche_40626.pdf [https://www.penguin.de/content/attachment/webarticle/6_lothar_seiwert_eulelerche_40626.pdf]

14. maalisk. 2024 - 21 min
episode Ist die Welt am A...? Folge 3 - Weiterleben artwork
Ist die Welt am A...? Folge 3 - Weiterleben

Dies ist die dritte Folge einer 3-teiligen Serie. Die schlechten Nachrichten scheinen sich in den Medien in letzter Zeit zu überschlagen: Bilder und Videos aus Kriegsgebieten, Nachrichten über Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels und die neuen Preiserhöhungen im Supermarkt um die Ecke fluten unsere „For-you-Pages“ und die Titelseiten von Zeitungen. Sowohl global gesehen als auch direkt vor der eigenen Tür überkommt einen – etwas provokant ausgedrückt - das Gefühl, dass die Welt momentan komplett am A**** ist. In unserem Podcast wollen wir gemeinsam mit spannenden Gästen diesem Gefühl nachgehen, verschiedene Sichtweisen auf das Thema beleuchten und herausfinden, ob der Zustand der Welt wirklich so besorgniserregend schlecht ist - oder ob es Zeit wird, unsere pessimistische Sichtweise etwas anzupassen. Alexandra und Charlotte Dokumentation zu diesem Uni-Ulm-Projekt: https://asq.ueber.space

14. maalisk. 2024 - 15 min
episode Ist die Welt am A...? Folge 2 - Fakten artwork
Ist die Welt am A...? Folge 2 - Fakten

Folge 2 einer 3-teiligen Serie. Die schlechten Nachrichten scheinen sich in den Medien in letzter Zeit zu überschlagen: Bilder und Videos aus Kriegsgebieten, Nachrichten über Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels und die neuen Preiserhöhungen im Supermarkt um die Ecke fluten unsere „For-you-Pages“ und die Titelseiten von Zeitungen. Sowohl global gesehen als auch direkt vor der eigenen Tür überkommt einen – etwas provokant ausgedrückt - das Gefühl, dass die Welt momentan komplett am A**** ist. In unserem Podcast wollen wir gemeinsam mit spannenden Gästen diesem Gefühl nachgehen, verschiedene Sichtweisen auf das Thema beleuchten und herausfinden, ob der Zustand der Welt wirklich so besorgniserregend schlecht ist - oder ob es Zeit wird, unsere pessimistische Sichtweise etwas anzupassen. Alexandra und Charlotte Dokumentation zu diesem Uni-Ulm-Projekt: https://asq.ueber.space

14. maalisk. 2024 - 29 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja