
Fidelity Podcast Kapitalmarkt
Podcast by Fidelity International
Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de. Disclaimer Österreich: Wir empfehlen Ihnen Anlageentscheidungen nur auf Grund detaillierter Informationen zu fällen. Investitionen sollten auf Basis des aktuellen Verkaufsprospektes und der wesentlichen Anlegerinformationen getätigt werden. Diese Dokumente, sowie die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos erhältlich bei den berechtigten Vertriebsstellen, beim europäischen Service-Center in Luxemburg, FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette, BP 2174, L-1021 Luxemburg sowie bei der Zahlstelle in Österreich UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, 1010 Wien, Österreich oder über www.fidelity.at. Fidelity Funds “FF” ist eine offenen Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. Herausgeber: FIL (Luxembourg) S.A., zugelassen und beaufsichtigt von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier).
90 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
100 jaksot
Auch wenn der US-Dollar als Leitwährung ins Wanken geraten ist, steht für den Experten für internationale Geldsysteme Jörg Bibow [https://hias-hamburg.de/fellow/joerg-bibow/] fest: Zurzeit gibt es kaum Alternativen dazu. Der Euro etwa, inzwischen mit einigem Abstand die zweitwichtigste Währung der Welt, wird den Dollar so schnell nicht ersetzen können. Bibow erklärt auch, wie es um digitales Zentralbankgeld steht und warum der chinesische e-Yuan bisher weitgehend erfolglos geblieben ist. Folgen Sie Carsten Roemheld [https://bit.ly/carsten_roemheld_linkedIn] auf LinkedIn. Hören Sie hier [https://open.spotify.com/episode/7uTuoTsQoHiu32l8guMa6I?si=97ba1453ca7a4789] Teil 1 zum Thema 'Die Dollar-Dämmerung'. ---------------------------------------- Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de [https://www.fidelity.de/]. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt der US-Dollar als stabiler Anker der Weltwirtschaft. Doch die jüngsten US-Zölle, widersprüchliche Signale zur Schuldenpolitik und geopolitische Spannungen nagen am Vertrauen in die wichtigste Währung der Welt. Im Podcast erklärt der Ökonom Jörg Bibow [https://hias-hamburg.de/fellow/joerg-bibow/], warum die Rolle des Dollars als Leitwährung nicht auf ewig in Stein gemeißelt ist und wie Trumps Politik das Vertrauen in die USA als verlässlichen Finanzpartner untergräbt. Außerdem erklärt er, wo bereits eine regelrechte Ent-Dollarisierung begonnen hat. Folgen Sie Carsten Roemheld [https://bit.ly/carsten_roemheld_linkedIn] auf LinkedIn. Hören Sie hier [https://open.spotify.com/episode/35OX42XPUSdJrTK6ZzlRXF?si=87d8580177874496] Teil 2 zum Thema ‘Die Dollar-Dämmerung‘. ---------------------------------------- Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de [https://www.fidelity.de/]. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Die amerikanische Handelspolitik scheint keinen roten Faden zu haben. Ökonom Rüdiger Bachmann ist überzeugt: Im Zollkonflikt mit den USA sitzt China am längeren Hebel. Auch mit dem Plan, ihre eigene Währung zu schwächen, tun sich die Amerikaner keinen Gefallen, meint Bachmann. Außerdem berichtet er über die Stimmung im Land, warum es um die Demokraten so still ist und wie wir in Europa auf die Lage blicken sollten. Folgen Sie Carsten Roemheld [https://bit.ly/carsten_roemheld_linkedIn] auf LinkedIn. Hören Sie hier [https://open.spotify.com/episode/79A5G7Iri0swhJZkUVLB0Q?si=f0b4563640134752] Teil eins zum Thema 'USA unter Trump'. ---------------------------------------- Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de [https://www.fidelity.de/]. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Im April hat die US-Regierung der Elite-Universität Harvard Fördergelder gestrichen, sollte sich die Uni nicht an die neuen Regeln des Weißen Hauses halten. Ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit, der jedoch erst der Anfang sein könnte, sagt der deutsch-amerikanische Ökonom Rüdiger Bachmann. Im Podcast erklärt er, welche Druckmittel die Regierung noch hat. Und warum Handel für Trump ein Nullsummenspiel ist. Folgen Sie Carsten Roemheld [https://bit.ly/carsten_roemheld_linkedIn] auf LinkedIn. Hören Sie hier [https://open.spotify.com/episode/6oPLMyS81A3jle6oTRDk9c?si=9665e49db84f44b4] Teil zwei zum Thema 'USA unter Trump'. ---------------------------------------- Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de [https://www.fidelity.de/]. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Ob der Hochhausboom in Addis Abeba oder das Top-Funknetz in Nairobi: In vielen Gegenden Afrikas ist der wirtschaftliche Fortschritt vor Ort gut zu spüren. Der Unternehmensberater Stefan Liebing, der die meisten Staaten des Kontinents selbst bereist hat, rät auch anderen dazu, sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen, um Vorurteile abzubauen und Geschäftschancen realistisch einschätzen zu können. Warum er außerdem für staatliche Bürgschaften wirbt und für eine deutsche Bergbauagentur - all das im zweiten Teil des Fidelity Kapitalmarkt Podcasts zum Thema Afrika Folgen Sie Carsten Roemheld [https://bit.ly/carsten_roemheld_linkedIn] auf LinkedIn. Hören Sie hier [https://open.spotify.com/episode/7zQKVBNEgL0TN4QuZAU5DJ?si=a6ba5968acd842cf] den ersten Teil zum Thema 'Handelspartner Afrika'. ---------------------------------------- Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de [https://www.fidelity.de/]. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.
90 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit
Äänikirjat
100 tuntia / kk