GameStar Podcast

GameStar Podcast

Podcast by GameStar

Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

587 jaksot
episode 90 Punkte bei Metacritic: Das Rollenspiel der Stunde heißt Clair Obscure artwork
90 Punkte bei Metacritic: Das Rollenspiel der Stunde heißt Clair Obscure

Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/gamestar [https://nordvpn.com/gamestar] Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. (Werbung) Der Shadowdrop des Oblivion-Remasters war ein Marketing-Stunt sondergleichen - Bethesda hat es geschafft, dass die ganze Rollenspiel-Welt über die Elder-Scrolls-Neuauflage redet. Die ganze Rollenspiel-Welt? Nein! Ein mutiges Studio voller GameStar-Tester (na gut, es sind zumindest Natalie und Heiko) wehrt sich tapfer gegen die Oblivion-Omnipräsenz und preist ein ganz anderes Spiel: Clair Obscure: Expedition 33. Das final-fantasy-inspirierte Rollenspiel des französischen Studios Sandfall Interactive hat sich im Test [https://www.gamestar.de/artikel/clair-obscur-expedition-33-test-steam,3431717.html] nämlich als Story-Meisterwerk entpuppt. Es glänzt also genau da, wo moderne Bethesda-Spiele schwächeln: mit einer erwachsenen, emotionalen Geschichte. Das heißt keineswegs, dass Clair Obscure ein Spiel ohne Schwächen ist, auch hier gibt es Dinge zu kritisieren. Doch die Story-Stärke gleicht das aus, Clair Obscure ist ein Spiel, das euch im Kopf bleiben wird. Warum, hört ihr im Podcast.

24. huhtik. 2025 - 1 h 2 min
episode Deshalb lieben wir die Echtzeit-Strategie artwork
Deshalb lieben wir die Echtzeit-Strategie

Die 90er- und frühen 2000er-Jahre waren die Blütezeit eines Genres, das bei jungen Menschen heute ähnlich angesagt ist wie der Kuhmaulschuh [https://de.wikipedia.org/wiki/Kuhmaulschuh] in der Dorfdisko. Wir sprechen natürlich von der klassischen Echtzeit-Strategie à la Dune 2, Command & Conquer, Warcraft (damals noch ohne World), Starcraft und so weiter. Heiko und Micha sind mit dem Genre aufgewachsen und erzählen anlässlich der Veröffentlichung von Tempest Rising, warum sie es bis heute lieben. Dass das Genre einst Kinderherzen und PC-Festplatten regierte, kam nämlich nicht so ungefähr. Keine andere Spielart - weder die gemächliche Rundenstrategie noch die damaligen (Top-Down-)Shooter brachten den Bombast großer Schlachten so gut rüber wie Echtzeit-Strategiespiele. Und dann konnte man diese Schlachten sogar selbst befehligen -wir sagen nur Minas Tirith in Schlacht um Mittelerde! Also folgt uns in eine nostalgische Reise durch 15 wundervolle Jahre Echtzeit-Strategiegeschichte - inklusive der Diskussion, wie die Echtzeit-Strategie über Tempest Rising hinaus weiterleben könnte!

20. huhtik. 2025 - 1 h 16 min
episode MMOs 2025: Gibt es noch Hoffnung? (korrigierte Fassung) artwork
MMOs 2025: Gibt es noch Hoffnung? (korrigierte Fassung)

In dieser Folge sprechen Julius Busch mit Leya und Karsten von MeinMMO über die Zukunft des MMORPG-Genres. Zwischen nostalgischem Frust, asiatischen Mobile-Hypes und Unreal Engine 5-Feuerwerken – wir werfen einen Blick auf die spannendsten kommenden Titel, ihre Chancen (und Risiken!) im Westen, und warum die alten Platzhirsche immer noch den Ton angeben.

16. huhtik. 2025 - 22 min
episode GTA 6 & Co. - Wie sieht die neue Open-World-Generation aus? artwork
GTA 6 & Co. - Wie sieht die neue Open-World-Generation aus?

Es kann nicht mehr lange dauern, bis GTA 6 endlich erscheint – und mit jedem neuen Teil der Reihe steigen auch die Erwartungen. Rockstar Games hat mit seinen Open-World-Spielen immer wieder Maßstäbe gesetzt, und auch diesmal hoffen wir auf nichts Geringeres als eine Revolution. Doch was macht eine gute Open World eigentlich aus? In dieser Folge sprechen Julius Busch, Leya Jankowski und Heiko Klinge darüber, wie sich Open-World-Spiele über die Jahre entwickelt haben, welche aktuellen Titel besonders positiv hervorstechen und welche Ideen vielleicht schon bald den nächsten großen Schritt einläuten könnten. Natürlich darf auch ein Blick auf die möglichen Innovationen in GTA 6 nicht fehlen.

14. huhtik. 2025 - 51 min
episode Hype oder Hoffnung? Unser ehrlicher Switch 2 Talk | mit Viet von RBTV artwork
Hype oder Hoffnung? Unser ehrlicher Switch 2 Talk | mit Viet von RBTV

Die Nintendo Switch 2 kommt - mit neuen Features, verbessertem Design und spannenden Spielen. Mit Viet (Rocket Beans), Eleen (GamePro) und Paul (GameStar) spricht AK über erste Eindrücke, Joy-Cons, Display, Preis und Erfahrungen mit Metroid Prime 4 & Co. Paul hatte die Switch 2 sogar schon in der Hand! Ist sie den Hype wert?

13. huhtik. 2025 - 53 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja