
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
Podcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen
30 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa
Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa
Arvioitu 4.7 App Storessa
Lisää Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
Spannende Gespräche rund um Batterien, Elektroautos und Energiewende. Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit führenden Energie-Expertinnen & Experten über alles, was Akku hat: vom E-Auto über Smartphones und Heimspeicher bis zur elektrischen Zahnbürste. 🔋 Ob Stammtisch-Mythen über Elektroautos, neue Durchbrüche in der Batterieforschung oder die Herausforderungen der Energiewende – hier bekommst du echte Fakten statt Halbwissen.⚡ Werde selbst zum Batterie-Experten und gestalte die Energiewende aktiv mit! Vielen Dank an 100.000 Geladen-Abonnenten und unsere Community für die tollen Themenvorschläge! 🌍 Dieser Podcast wird produziert vom Exzellenzcluster POLiS, der Forschungsplattform CELEST und dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) | www.geladen-podcast.de | Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de
Kaikki jaksot
194 jaksot
Die komplizierte Elektrifizierung von Motorrädern Während Elektroautos mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, fristen E-Motorräder noch ein Nischendasein. Warum ist das so? Mit Sebastian Braun, CTO von Helius Drive Systems, gehen wir auf eine spannende Reise durch Technik, Marktbarrieren und kulturelle Hürden der Zweirad-Elektrifizierung. Inhalt dieser Folge: 🔋 Warum sich Elektromotorräder schwerer am Markt tun als Elektroautos 🧍♂️ Wie die klassische Biker-Kultur mit dem Thema „lautloses Fahren“ umgeht – Vorurteile oder Realität? 🏍 Welche Motorradsegmente bereits elektrifiziert sind – und wo es noch hakt ⚙️ Technische Besonderheiten: Rekuperation, DC-Laden, Reichweite und Thermomanagement 📈 Wie sich die Preise für E-Motorräder entwickeln und ob sich der Kauf lohnt 📦 Herausforderungen bei der Integration von Batterie und Motor in bestehende Plattformen ⚖️ Auswirkungen auf Fahrverhalten, Fahrwerk, Schwerpunkt und Sicherheit 🔋 Zellchemie, Motorarchitekturen (Axialfluss, Radnabenmotor) und Packaging 🎧 Warum Sound, Vibration und Feedback auch bei elektrischen Bikes nicht fehlen dürfen Wir klären außerdem, ob die aktuellen Modelle für ausgedehnte Touren – zum Beispiel durch den Schwarzwald – überhaupt geeignet sind und welche infrastrukturellen Hürden noch bestehen. Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen #Energiewende, #Elektromobilität, #Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/ [https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/] Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minütige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495 [https://wa.me/4915238236495] Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast [https://www.instagram.com/geladenpodcast] Alle Links: https://linktr.ee/geladen [https://linktr.ee/geladen]

Was tun gegen Netzinfarkt, Speicherlücken & teuren Strom? Naturstrom (Sponsoring): Naturstrom Smart - Clever laden, günstig fahren! Lade dein E-Auto, wenn der Ökostrom am günstigsten ist und du am wenigsten zahlst. Mit dem dynamischen Tarif "Naturstrom Smart" und der Naturstrom-Smartapp läuft das für dich ganz easy, persönlich anpassbar und vollautomatisch! Jetzt 30 € Startguthaben sichern: https://www.naturstrom.de/geladen [https://www.naturstrom.de/geladen] Die Energiewende steht an einem kritischen Punkt – und unser Gast Julian Affeldt nimmt im Gespräch kein Blatt vor den Mund! Die schöne Vision einer gelingenden Energiewende und Grünstrom für alle droht zu scheitern, wenn entscheidende Baustellen (weiter) ignoriert werden. Julian Affeldt warnt: Wenn jetzt nicht ganzheitlich und verständnisvoller gedacht und gehandelt wird, stehen wir vor einem flächendeckenden Stillstand für alle Akteure. Abonnier den Kanal "Steve&Julian": https://www.youtube.com/@SteveundJulian [https://www.youtube.com/@SteveundJulian] Julians Appell: Schluss mit dem Silodenken! Wer Strom einspeist – ob PV oder Wind – muss auch (jedenfalls teilweise!) Verantwortung für die Netzinfrastruktur übernehmen. Die Stromnetze, so Affeldt, sind zwar nicht überlastet, zumindest aber unterdigitalisiert, wartungsintensitiv und in einigen Teilen reparaturbedürftig. "Ohne massive Investitionen in Steuerungstechnik und intelligente Speicher geht es sowieso nicht weiter", so Affeldt. Besonders brisant: Die Strompreise steigen weiter, obwohl wir eigentlich günstige Erzeugung im Überfluss haben – ein Paradoxon, das politisch wie technisch aufgelöst werden muss. Bezogen auf das Ungleichgewicht der Netzentgelte-Verteilung, die besonders bei den Haushalten ohne eigene PV-Möglichkeit zum Tragen kommen, sieht er drängende Änderung im System: "Und den letzten fressen dann die Hunde?", fragt Julian provokant. Statt Schuldzuweisungen wirbt Affeldt für gegenseitiges Verständnis: Gerade das Handeln der Verteilnetzbetreiber sei häufig undurchsichtig, weil sie gleichzeitig unter Fachkräftemangel, technischen Rückständen und einem regulatorischen Dschungel und konfuser Politikvorgaben leiden. Diese Folge ist ein Weckruf: Wenn die Energiewende gelingen soll, müssen Speicher, Netze und Erzeuger gemeinsam gedacht werden. Alles andere ist Illusion – und evtl. gefährlich. Ein Gespräch über komplexe Systeme, die oft zu einfach betrachtet werden. Und über Lösungen, die unbequem, aber notwendig sind. Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen Energiewende, Elektromobilität, Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/ [https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/] Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minütige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495 [https://wa.me/4915238236495] Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast [https://www.instagram.com/geladenpodcast] Alle Links: https://linktr.ee/geladen [https://linktr.ee/geladen]

Alle Batteriethemen in nur einer Folge! "Was bisher geschah": Diese Episode soll eine Zusammenfassung, ein Staffel-Ende und Inhaltsverzeichnis zugleich darstellen: Heute liefert unser Stammgast Prof. Maximilian Fichtner (KIT, Uni Ulm, POLiS, CELEST, HIU) einen regelrechten Rundumschlag über ALLE THEMEN DER BATTERIEFORSCHUNG. Zu (fast) jeder Episode kannst du hier im Geladen-Podcast eine eigene Episode zu einem eigenen Experten-Interview finden. * A wie „Akku-Anwendungen“ – Wo sind die Grenzen der Lithium-Batterien? * B wie "Batteriezelle" – Unterschied zwischen Batterie-Zelle, Batterie-Modul und Batterie-Pack * C wie "Batterie-Chemie" – Welche LiB-Batteriechemien werden derzeit für EAutos weiterentwickelt? * D wie „Dichte“ – Was sind hier die aktuellsten Zahlen für Lithium-Batterien? (LFP, NMC, Festkörperbatterien) * E wie "E-Auto-Reichweiten" – Wie weit fahren die neusten E-Autos? * F wie „Festkörperbatterien“ – Hand auf’s Herz: Wird es diese „Festkörperbatterie“ jemals geben? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/78-festkoerperbatterien [https://geladen.podigee.io/78-festkoerperbatterien]) * G wie „Großbatterien“ – Was sind Großbatterien? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/173-xxl-grossbatterien [https://geladen.podigee.io/173-xxl-grossbatterien]) * H wie "Heimspeicher" – Was ist der große Unterschied zwischen Batterien für Heimspeicher und E-Autos? * I wie "Industrie/Gigafactories" – Werden deutsche Batterie- und E-Auto-Bauer erfolgreich sein? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/174-Rampup [https://geladen.podigee.io/174-Rampup]) * J wie "Batterie-Jobs" – Werden genügend Batteriejobs in Deutschland entstehen? * K wie „Kathode & Anode" – Was sind Elektroden/Aktivmaterialien in einer Lithium-Batterie? * L wie "Laden/Schnellladen" – Wie schnell geht das mittlerweile? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/179-BYD-MW [https://geladen.podigee.io/179-BYD-MW]) * M wie „Batterie-Materialien“ – Gibt’s materialseits Alternativen zu den Lithium-Batterien? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/76-natrium-ionen-batterien [https://geladen.podigee.io/76-natrium-ionen-batterien]) * N wie „nachhaltig“ – Sind Lithium-Batterien denn heute schon „nachhaltig“? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/117-vdi-studie-2023 [https://geladen.podigee.io/117-vdi-studie-2023]) * O wie „Oje, Batterie-Rohstoffe“ (Kobalt, Lithium, Nickel, Graphit) – Warum werden diese Rohstoffe als „kritisch“ bezeichnet? * P wie Preise – Wieviel kostet eine Batteriezelle pro kWh derzeit? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/157-zellpreise [https://geladen.podigee.io/157-zellpreise]) * R wie Recycling – (Wie gut) Kann man Lithium-Batterien recyceln? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/128-batterierecycling [https://geladen.podigee.io/128-batterierecycling]) * S wie „Seltene Erden“ – Welche „Seltenen Erden“ befinden sich in Batterien? * T wie "Batterie-Tipps" – Wie sollte ich meine Batterie behandeln, damit sie möglichst lange lebt? (Mehr dazu hier: https://geladen.podigee.io/145-batterie-degradation [https://geladen.podigee.io/145-batterie-degradation]) * U wie "Batterie-Unternehmen" – Welche Batterieunternehmen aus Asien halten Sie als am erfolgreichsten? * W wie "Wunderbatterien" – Noch immer sprechen einige Medien von "Superbatterien", gibt's die wirklich? * X wie "Explosion" – Wie oft explodieren Lithium-Batterien? * Z wie "Zyklen" – Wie langlebig sind denn die typischen Lithium-Batterien heutzutage? Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen Energiewende, Elektromobilität, Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/ [https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/] Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minütige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495 [https://wa.me/4915238236495] Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast [https://www.instagram.com/geladenpodcast] Alle Links: https://linktr.ee/geladen [https://linktr.ee/geladen]

BYD steht trotz starkem Wachstum vor "Problemchen" Im Jahr 2025 erlebt der chinesische Markt für Elektrofahrzeuge eine Phase systemischer Disbalancen: Einerseits verzeichnet die Branche weiterhin beeindruckendes Umsatz- und Volumenwachstum, andererseits neigen die Margen zur Erosion. Kleine Korrektur: Auch wenn in China die Plugin-Hybride (30-40% an allen NEVs) in den Jahren 2023 und 2024 prozentual immer beliebter wurden, scheint dieses Momentum für 2025 (ca. 15%) auch schon wieder vorbei. Spiegel-Online-Artikel: "Autoindustrie: Das passiert, wenn Chinas Auto-Blase platzt". Zitatquelle: Linkedin. Wallstreet-Journal-Artikel: "How China’s BYD Is Squeezing Suppliers in the EV Price War" Reuters-Artikel: https://www.reuters.com/business/autos-transportation/local-chinese-governments-promote-zero-mileage-used-car-exports-inflating-sales-2025-06-23/ [https://www.reuters.com/business/autos-transportation/local-chinese-governments-promote-zero-mileage-used-car-exports-inflating-sales-2025-06-23/] Die Absatzzahlen stiegen in den letzten Jahren stetig: Über 12 Mio. jährliche Neuzulassungen von "New Electric Vehicles" (NEVs) wurden in 2024 gemeldet, im Jahr 2025 sollen die Verkäufe erstmals die des Verbrennersegments übertreffen. Trotz dieser beeindruckenden Größenordnung ist der Preisdruck enorm: Die Herstellermargen sanken auf nur noch 4% im Jahr 2024, verglichen mit 6,2 % im Jahr 2020. Insbesondere BYD - Marktführer mit 4,27 Mio. verkauften Elektroautos (NEVs) allein in 2024 - steht beispielhaft für diese Entwicklung: Das Unternehmen hält Preise bewusst niedrig – in einem Segment sind Fahrzeuge bereits für unter 8.000 USD lieferbar – und lagert Lohnzahlungen an Zulieferer massiv hinaus. Aktuell belaufen sich die offenen Verbindlichkeiten auf rund 44 bis 54 Mrd. USD. Ein weiteres Wachstumslimit sind die über 100 aktiven Automarken in China und 120 neuen Produktionsstätten für Elektroautos, womit sich strukturelle Überkapazitäten abzeichnen! Dieser Produktionsüberhang führt bereits jetzt zu Preiskämpfen: 2024 waren Preisnachlässe bei mehr als 200 Modellen im Markt zu verzeichnen, während nur zehn starke Hersteller rund 85% Marktanteil auf sich vereinen. Diese Entwicklungen markieren eine klare Divergenz: Wachstum auf der einen Seite, sinkende Profitabilität und gesteigerte Insolvenzanfälligkeit auf der anderen. Vor diesem Hintergrund diskutieren wir im Podcast zwei Szenarien: Ist der chinesische Markt für E-Autos auf dem Weg zu einer "wirtschaftlichen Blase“, die bald platzt? Oder sieht man hier eine – langfristig gesunde – Marktkorrektur, die Konsolidierung und Effizienzsteigerung zur Folge hat? Die realen Daten zeigen: Eine Konsolidierung ist bereits im Gang, während der überbordende Preisdruck eine potenzielle Instabilität erzeugt – insbesondere wenn Verzugszahlungen oder Verkäufe „neuwertiger“ Fahrzeuge in Form von Nullkilometer‑Gebrauchtwagen hinzukommen, wie aktuell bei BYD beobachtet. Insgesamt zeichnet sich ein Bild ab, bei dem Chinas EV‑Markt sowohl global führend als auch zunehmend fragil erscheint. SpiegelOnline-Artikel: "Chinas Automarkt vor schmerzhaftem Einbruch". Zitatquelle: Linkedin. Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen Energiewende, Elektromobilität, Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/ [https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/] Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minütige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495 [https://wa.me/4915238236495] Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast [https://www.instagram.com/geladenpodcast] Alle Links: https://linktr.ee/geladen [https://linktr.ee/geladen]

Größte Batterie im Straßenverkehr! Sponsoring: Werde zum Akku-Profi und gestalte die Batteriewende mit. Sichere dir Battery Essentials (30% Rabatt mit Code “GELADEN30” bis zum 27. Juli): https://www.batteryessentials.de/ Eine 340 kWh Mega-Batterie, Reichweiten von 700 km, LFP statt den energiedichten NMC-Zellen im E-Lkw und Batteriewechsel-Stationen - E-Lkw-Hersteller Designwerk ist Vorreiter bei batterieelektrischen Trucks. Neben diesen Highlights gibt Markus Erdmann von Designwerk Einblicke in die Gesamtbetriebskosten und Preise, Megawatt Charging (MCS) und welchen Stellenwert E-Lkw in China haben. ---------------------------------------- Im Geladen-Podcast setzen sich Patrick Rosen und Daniel Messling mit ihren Gästen wissenschaftlich mit den Themen #Energiewende, #Elektromobilität, #Elektroauto und #Batterie auseinander. Der Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Geladen-Tassen, Shirts & Caps: https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/ [https://geladen-der-batteriepodcast.myspreadshop.de/all/] Geladen-Anrufbeantworter: Ihre 1-minütige Sprachnachricht per WhatsApp! https://wa.me/4915238236495 Instagram: https://www.instagram.com/geladenpodcast [https://www.instagram.com/geladenpodcast] Alle Links: https://linktr.ee/geladen [https://linktr.ee/geladen]

Arvioitu 4.7 App Storessa
30 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit