History Crime

History Crime

Podcast by Podcastfabrik | Vollmar-Akademie

Verbrechen der Vergangenheit werden spannend erzählt und auf unsere Gegenwart bezogen, damit wir in der Zukunft davon lernen können. Das ist der History-Crime Podcast. Ein Podcast nicht nur für True Crime Fans. Was lehrt uns die Geschichte? In dem neuen History-Crime Podcast verlassen die zwei Historiker Dr. Hannes Liebrandt und Niklas Miyakis von der Ludwig-Maximilians-Universität in München den Hörsaal und reisen mit Dir zurück an bekannte und fast vergessene Tatorte der Vergangenheit. Gegen das Vergessen werden historisch bedeutsame Verbrechen spannend erzählt und es wird verdeutlicht, warum die Verbrechen sich bis heute auf unsere Gegenwart auswirken. In Staffel 1 geht es um Gesichter des Terrors. Die Zeitkapsel bringt dich unter anderem ins Deutsche Kaiserreich, in die zwanziger Jahre und ins Dritte Reich. Hintergründe zu unseren Podcastfolgen findest du auf https://podcast.vollmar-akademie.de. Der Bildungspodcast der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. hat mit der zweiten Staffel auch einen neuen Partner gewonnen: BAYERN 2. Deshalb ziehen wir um. Die aktuellen Folgen hört ihr auf https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/854 Danke an euch alle fürs Hören und Supporten! Hintergründe zu unseren Podcastinhalten sowie alle Folgen findet ihr wie immer auf https://podcast.vollmar-akademie.de. History Crime wird unterstützt von der Georg-von-Vollmar-Akademie. Eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung, die sich seit 1948 als Dienstleisterin für die Demokratie einsetzt und Seminare, Studienreisen, Schulworkshops, Onlineseminare und vieles mehr zur politischen Weiterbildung anbietet. Hört auch unseren "NSU Podcast" über die Hintergründe des nationalsozialistischen Untergrunds. Überall, wo es Podcasts gibt und auf www.vollmar-akademie.de "History Crime" Staffel 1 ist eine Produktion der Podcastfabrik Bielefeld.

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

16 jaksot
episode Das ist Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle artwork
Das ist Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle

In der True Crime Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle“ erzählt Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Ein Podcast für True Crime Fans und allen denen bei Aktenzeichen XY das Herz höher schlägt. Mike spricht in diesem Podcast auch mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Ein Podcast der Podcastfabrik.

14. jouluk. 2021 - 1 min
episode Es gibt wieder neue Folgen von History Crime. artwork
Es gibt wieder neue Folgen von History Crime.

Es gibt wieder neue Folgen von History Crime. Der Bildungspodcast der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. hat mit der zweiten Staffel auch einen neuen Partner gewonnen: BAYERN 2. Deshalb ziehen wir um. Die aktuellen Folgen von "Tatort Geschichte" hört ihr auf https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/tatort-geschichte-ab-dem-16-april-2021/1822688 Danke an euch alle fürs Hören und Supporten! Auch die neuen Folgen sind wieder seeeehr spannend. Viel Freude beim Hören :) Hintergründe zu unseren Podcaststories sowie alle Folgen findet ihr wie immer auf https://podcast.vollmar-akademie.de.

12. huhtik. 2021 - 1 min
episode #13 "Flucht aus der Hölle" - Der (vergessene) Aufstand von Sobibór artwork
#13 "Flucht aus der Hölle" - Der (vergessene) Aufstand von Sobibór

Im Angesicht des sicheren Todes lockte eine Gruppe von Häftlingen im Vernichtungslager Sobibór mehrere SS Männer in die Falle und brach einen Aufstand vom Zaun, der mit brutaler Vergeltung und einer gnadenlosen Hetzjagd beantwortet wurde. In dieser Episode geht es um ein Kapitel des noch immer weitestgehend unbekannten jüdischen Widerstands gegen das NS-Regime. „Wir wollten nicht wie Schafe getötet werden, wir wollten wie Menschen sterben"! Hintergründe zu unseren Podcastfolgen findest du auf https://podcast.vollmar-akademie.de. Wir freuen uns über dein Feedback bei Instagram www.instagram.com/tatortgeschichte!

19. helmik. 2021 - 42 min
episode #12 Fischen im Trüben: 10 Morde & keine Spur artwork
#12 Fischen im Trüben: 10 Morde & keine Spur

Ermittlungen in Richtung der Türkische Mafia oder die Suche nach einem mysteriösen Phantom: 10 Morde und ins Leere laufende Ermittlungen. In dieser Episode gehen wir mit dem NSU Gerichtsreporter Tom Sundermann auf Spurensuche nach falschen Motiven, Ermittlungspannen, rechten Vorurteilen und dem möglichen Netzwerk der Zwickauer Terrorzelle. Hintergründe zu unseren Podcastfolgen findest du auf https://podcast.vollmar-akademie.de. Wir freuen uns über dein Feedback bei Instagram www.instagram.com/tatortgeschichte!

05. helmik. 2021 - 41 min
episode #11 (Un-)sichtbare Killer - Verfassungsschutz im Nebel artwork
#11 (Un-)sichtbare Killer - Verfassungsschutz im Nebel

In einem Internetcafe wird der noch junge Halit Yozgat mitten am Tag kaltblütig mit zwei Schüssen ermordet, während im Hinterraum ausgerechnet ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes in einem Flirtportal chattet und nichts mitbekommen haben will ... Hintergründe zu unseren Podcastfolgen findest du auf https://podcast.vollmar-akademie.de. Wir freuen uns über dein Feedback bei Instagram www.instagram.com/tatortgeschichte!

22. tammik. 2021 - 40 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja