HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

Podcast by Hamburger Abendblatt

"HSV-Wir müssen reden – Der Fussball-Talk" für echte Kenner und echte Fans! Möchtest du mehr als nur Ergebnisse? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere erfahrenen Abendblatt-Sportreporter Henrik Jacobs, Alexander Laux, Stefan Walther und Kai Schiller bieten dir exklusive Einblicke, packende Analysen und spannende Diskussionen rund um den HSV und seinen Weg zurück in die 1. Bundesliga. Freue dich auf interessante Gäste aus der Fußballwelt, die für spannende Gespräche sorgen. Verpasse keine Folge und sei hautnah dabei, wenn es um die wichtigsten Spiele, Transfers und Ereignisse rund um den HSV geht. Wir bieten dir tiefgehende Analysen, taktische Einblicke und Hintergründe, die du sonst nirgends findest. Wir beleuchten nicht nur die aktuelle Saison, sondern werfen auch einen Blick auf die Geschichte des HSV und diskutieren über die Zukunft des Vereins. Abonniere jetzt unseren Abendblatt-Podcast "HSV, wir müssen reden" auf allen bekannten Podcast-Plattformen und in der Abendblatt-Podcast-App und verpasse keine Folge. Außerdem sind wir mit diesem Podcast auch auf YouTube vertreten. Teile diesen Podcast mit allen HSV-begeisterten Freunden. Feedback und Anregungen sind herzlich willkommen unter moinhamburg@abendblatt.de. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns gerne eine Nachricht oder kommentiere auf unseren Social-Media-Kanälen. Und bitte vergiss nicht, uns zu bewerten. Nur gemeinsam können wir den HSV unterstützen. Viel Spaß beim Hören und Mitdiskutieren!

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

287 jaksot
episode Pyro-Eklat, Ticketpreise, Magath: Die große HSV-Fandiskussion artwork
Pyro-Eklat, Ticketpreise, Magath: Die große HSV-Fandiskussion

Sven Freese und Simon Philipps waren mittendrin, als am Sonnabend plötzlich die Leuchtraketen durch die Schalker Veltins-Arena flogen. Die Ultras des HSV hatten Mitte der zweiten Halbzeit ein Feuerwerk gezündet, das für eine Spielunterbrechung sorgte. Weil die Aktion aus dem Ruder lief und die Feuerwerkskörper unkontrolliert aus dem Fanblock geschossen wurden, sah sich auch der Supporters Club zu einer schnellen Stellungnahme aufgefordert. „Wir waren uns direkt nach Abpfiff einig, dass wir etwas dazu sagen müssen, weil das nicht im Rahmen der verantwortungsbewussten Fankultur ist, wie wir sie als Supporters Club vorleben möchten“, sagt Philipps drei Tage danach im Podcast-Studio des Abendblatts. Zusammen mit Sven Freese, dem Abteilungsleiter der Fanorganisation, spricht Philipps über das Fehlverhalten der eigenen Anhänger beim Spiel auf Schalke.  Seit vier Jahren führen die beiden zusammen mit ihrem Team den Supporters Club, der die Interessen seiner Mitglieder vertritt. Warum die Pyroaktion eskalierte, wissen auch die SC-Verantwortlichen nicht. Es liegt aber nahe, dass es sich um den von den Ultras angedrohten Protest gegen die eigenen Ticketpreise handelte. Ein Thema, das auch den Supporters Club beschäftigt. „Sicherlich ist das Thema Ticketpreise für uns bisher eine Niederlage. Wir sind nicht da, wo wir sein wollten. Die Preise sind einfach zu teuer“, sagt Philipps. Im Hintergrund laufen Gespräche zwischen der HSV-Führung und dem Arbeitskreis Ticketpreise, in dem auch der Supporters Club vertreten ist. Welche Veränderungen es bei der Preisgestaltung für die Heimspielkarten geben könnte, wie es mit dem geplanten Supporters Trust weitergeht und ob der SC bei der Präsidiumswahl im Sommer einen eigenen Kandidaten ins Rennen schickt? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von „HSV – wir müssen reden“. #HSVPodcast #HSV #SupportersClub #Fanprotest #Pyro #SchalkeHSV #VeltinsArena #Spielunterbrechung #Ticketpreise #Fankultur #UltrasHSV #SvenFreese #SimonPhilipps #AbendblattPodcast #SupportersTrust #Präsidiumswahl #NurDerHSV Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos  - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

22. huhtik. 2025 - 46 min
episode HSV-Aufstieg rückt näher: Selke, Dompé und Pherai im Brennpunkt artwork
HSV-Aufstieg rückt näher: Selke, Dompé und Pherai im Brennpunkt

An das Hinspiel bei Eintracht Braunschweig denkt beim HSV niemand gerne zurück. Vor allem nicht Kapitän Sebastian Schonlau, der beim 1:3 im November einen ganz schwachen Tag erwischte. Zuletzt beim 3:0-Sieg in Nürnberg machte Schonlau aber wieder ein gutes Spiel. Bleibt er nun in der Startelf? Wie geht es Dennis Hadzikadunic und Jonas Meffert? Und wer ersetzt den gesperrten Ludovit Reis? Darüber sprechen wir in der neuen Folge von "HSV - wir müssen reden". Außerdem diskutieren wir mit Tobias Feuerhahn von der Braunschweiger Zeitung über Immanuel Pherai. Warum kommt der Spielmacher in Hamburg nicht in Tritt? "Das fragen wir uns hier auch alle", sagt Feuerhahn, der Pherai ein Jahr lang in Braunschweig begleitet hat. Ob Pherai in Hamburg noch eine Zukunft hat? Hören sie rein in unsere aktuelle Podcast-Ausgabe. #HSVWirmüssenreden #HSV #EintrachtBraunschweig #Schonlau #Hadzikadunic #Meffert #Reis #Pherai #TobiasFeuerhahn #BraunschweigerZeitung #Fussball #2Bundesliga #Hamburger Abendblatt Podcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos  - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

09. huhtik. 2025 - 28 min
episode HSV auf Mallorca: Welche Auswirkung hat die OP bei Stammspieler? artwork
HSV auf Mallorca: Welche Auswirkung hat die OP bei Stammspieler?

Hat der HSV den Geist von Mallorca gefunden? Der Hamburger Zweitligist ist für vier Tage in ein Kurz-Trainingslager nach Palma geflogen, um die Sinne für den Saisonendspurt zu schärfen. Die Idee stammt von Merlin Polzin. Der HSV-Trainer äußerte seinen Wunsch, zu diesem Zeitpunkt als teambildende Maßnahme zu verreisen, bereits kurz vor Weihnachten. In Palma lief es zeitweise allerdings alles andere als optimal. Stammspieler Jonas Meffert brach sich die Nase nach einem Zusammenprall mit Emir Sahiti und musste vorzeitig abreisen. Nach einem kleinen operativen Eingriff in Hamburg ist es noch unklar, ob Meffert am Sonnabend beim 1. FC Nürnberg spielen kann. Der defensive Mittelfeldstratege wird voraussichtlich durch Marco Richter oder Lukasz Poreba ersetzt. Weil auch Davie Selke und Jean-Luc Dompé eine Trainingseinheit auf Mallorca verpassten und zwei Spieler aus der U21 eingeflogen wurden, um die Ausfälle zu kompensieren, ist die angespannte Personallage das Hauptthema im Podcast zwischen Kai Schiller und Stefan Walther. Anlässlich des Girls and Boys Day dürfen auch die Schüler Paul (11), Pelle (11), Matilda (11), Carlo (12) und Enni Lotta (15) Fragen an die beiden Abendblatt-Reporter stellen. Dabei brachten die Nachwuchsreporter die etablierten Journalisten durchaus ins Schwitzen, aber hören Sie am besten selbst. #HSVPodcast #ZweiteLiga #Mallorca #Trainingslager #Saisonendspurt #GirlsAndBoysDay #Nachwuchsreporter #Abendblatt #Fußball #Sportpodcast #Meffert #Selke #Dompe #Polzin Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos  - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

03. huhtik. 2025 - 26 min
episode Selke, Glatzel, Königsdörffer: Terodde analysiert das Luxusproblem beim HSV artwork
Selke, Glatzel, Königsdörffer: Terodde analysiert das Luxusproblem beim HSV

Drei Topstürmer, aber nur einer kann spielen - das ist die aktuelle Sturmsituation beim HSV. Wie entscheidet sich Trainer Merlin Polzin? Simon Terodde sitzt am Mittwoch gerade auf seinem Zimmer in Hennef, als Polzin in Hamburg seine vier Stürmer zu einer Besprechung zusammenholt. Der ehemalige HSV-Stürmer Terodde macht gerade den ersten Trainerlehrgang zur B-Lizenz und kennt die Videositzungen des aktuellen HSV-Trainers Polzin noch gut. In der Saison 2020/21 arbeitete Terodde im Volkspark ein Jahr lang unter Co-Trainer Polzin. „Merlin war sehr detailverliebt und viele Videoanalysen mit mir gemacht, wovon ich enorm profitiert habe. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Spieler und hat die Co-Trainer-Rolle perfekt ausgeführt“, sagt Terodde, als er sich in der Mittagspause seines Lehrgangs in den Abendblatt-Podcast „HSV – wir müssen reden“ zuschaltet. Die aktuelle Situation in Hamburg ist aber eine andere. Während Trainer Daniel Thioune und Assistent Polzin in ihrer HSV-Zeit mit Terodde nur einen Topstürmer im Kader hatten, verfügt Polzin nun als Chefcoach mit Davie Selke, Robert Glatzel und Ransford Königsdörffer über drei zentrale Angreifer, die alle Ansprüche auf einen Startelfeinsatz im Heimspiel am Freitagabend gegen die SV Elversberg (18.30 Uhr/Sky) haben. Hinzu kommt noch Jungstürmer Otto Stange, der schon zwei Jokertore erzielt hat. „Es ist ein Luxusproblem. Ich bin selber gespannt, wie Merlin das umsetzen wird“, sagt Terodde, der als Trainer künftig ähnlich schwere Entscheidungen treffen muss. Während Glatzel nach seiner Rückkehr zunächst nur als Einwechselspieler eingeplant ist, streiten sich Selke und Königsdörffer um den Platz im Sturmzentrum. Selke war vor seiner Gelbsperre gesetzt, aber Königsdörffer machte zuletzt beim 3:0-Sieg in Magdeburg mit zwei Toren und einer Vorlage sein bestes Saisonspiel. Kann Polzin den 23-Jährigen nach so einem Spiel wieder auf die Bank setzen? Er kann, meint Terodde. Warum der 37-Jährige auf Selke setzen und als HSV-Verantwortlicher auch schnell dessen Vertrag verlängern würde, erklärt der Zweitligarekordtorschütze in der aktuelle Podcast-Folge.  #HamburgerSV #HSVPodcast #2Bundesliga #MerlinPolzin #SimonTerodde #DavieSelke #RobertGlatzel #RansfordKönigsdörffer #Sturmduell #Fußball #Podcast #SVElversberg #OttoStange Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos  - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

26. maalisk. 2025 - 25 min
episode Beraterin von HSV-Talent: So geht der Frauen-Transfermarkt artwork
Beraterin von HSV-Talent: So geht der Frauen-Transfermarkt

Lena Goeßling war eine der erfolgreichsten Frauenfußballerin Deutschlands: 106-fache Nationalspielerin, Champions-League-Siegerin, mehrfache deutsche Meisterin. Seit ihrem Karriereende arbeitet sie in der Agentur Sports360 von Volker Struth - und gibt im Podcast „HSV - wir müssen reden“ nun seltene Einblicke in den Transfermarkt beim Frauen-Fußball. Ist der anders als bei den Männern? Worüber verhandelt man, wenn die Frauen in der Zweiten Liga beim HSV kaum Geld verdienen? Und wann gibt es im deutschen Frauen-Fußball den ersten Millionen-Deal? Beim HSV berät Goeßling Supertalten Lisa Baum und Melina Krüger. Die Beraterin berichtet darüber, ob es nach dem Pokalsieg gegen Mönchengladbach neue Angebote gab, was sie vom ausverkauften Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen erwartet und wie wichtig für die HSV-Frauen ein Aufstieg in die Bundesliga wäre. Dafür müssen die HSV-Frauen am Sonnabend beim direkten Konkurrenten VfL Bochum siegen. Goeßling wird vor Ort sein. Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast [http://www.abendblatt.de/podcast] - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos  - Feedback: moinhamburg@abendblatt. [moinhamburg@abendblatt.d]de [http://www.abendblatt.de/podcast]

12. maalisk. 2025 - 32 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja