InfoDigital - Der Podcast
Podcast by InfoSat Verlag & Werbe GmbH
‚InfoDigital – Der Podcast‘ – das sind spannende Berichte und Gespräche über die digitale Technik- und Medienwelt rund um die Themen TV, Radio, Breitb...
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen vain 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
8 jaksotViele Privatradiosender stöhnen unter der Last der coronabedingten Einbrüche. Welche Forderungen haben die Sender an die Politik und wo ist der Ausweg? Der Privatsender FluxFM etwa wünscht sich mehr Sensibilität für die Bedürfnisse der Kreativwirtschaft. Über Hoffnungen auf einen entspannten Herbst, Spotify und die Bedeutung der Kreativwirtschaft auch im privaten Hörfunk sprechen wir mit Mona Rübsamen, Geschäftsführerin bei Flux FM.
ARD und ZDF verzahnen ihre Inhalte zu einem großen Streamingdienst - behalten jedoch ihre Marken. Welche Vorteile gibt es für die Zuschauerinnen und Zuschauer und wie funktioniert das in der Praxis? Und ist das die Antwort auf die globalen Streamingdienste Amazon Prime, Netflix, Disney+ und Co.? Über die Streaming-Offensive von ARD und ZDF spricht unser Redakteur Danilo Höpfner mit denen, die dafür zuständig sind: Zu Gast in der neuen Ausgabe unseres Podcasts sind Benjamin Fischer, Leiter ARD-Online, und Dr. Eckart Gaddum, Leiter der Hauptredaktion Neue Medien im ZDF.
30 Jahre B5 aktuell: Am 6. Mai 1991 ging das erste deutsche Inforadio auf Sendung. Darüber spricht unser Redakteur Danilo Höpfner in einer neuen Ausgabe unseres Podcasts mit Thomas Hinrichs, Programmdirektor für Information des Bayerischen Rundfunks, sowie Steffen Jenter, Leiter der B5 Programmdirektion. Ist B5 aktuell mit seinem 30 Jahre alten Programmkonzept überhaupt noch auf der Höhe der Zeit? Was waren die programmlichen Höhepunkte? Wie geht es weiter mit der Gattung Inforadio? Und warum ändert B5 aktuell zum 1. Juli seinen Namen in BR24? Über diese und viele weitere spannende Themen diskutiert Danilo Höpfner mit seinen Gästen.
Fast die Hälfte aller Deutschen nutzt einen Streamingdienst – so besagen es aktuelle Zahlen einer YouGov-Erhebung. Die meisten Anteile gehen an Amazon Prime Video, Netflix und Disney+. Doch im Schatten der Großen gibt es noch eine Reihe von Special-Interest-Diensten, die für den ein oder anderen eine Alternative zu den "Big Three" im deutschen Markt sein könnten. Einer, der sich als europäischer Streamingdienst versteht und auf europäische Produktionen setzt, heißt Sooner. In unserer neuen Podcast-Folge spricht unser Redakteur Danilo Höpfner mit Andreas Wildfang, er ist der Geschäftsführer des deutsch-französischen Streamingdienstes mit Sitz in Berlin.
Deutschland bekommt ein Sportradio: Im Dezember 2020 kündigte die Sportradio Deutschland GmbH an, dass man mit einem privaten, bundesweit verbreiteten 24/7-Sportradio auf Sendung gehen werde. Das neu gegründete Leipziger Medienunternehmen hat sich für den Sender SRD (Sportradio Deutschland) dazu einen der letzten Programmplätze auf der nationalen DAB+ Plattform von Antenne Deutschland – dem sogenannten 2. DAB+ Bundesmux - gesichert. In der aktuellen Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Erwin Linnenbach, Geschäftsführer der Sportradio Deutschland GmbH, über den neuen Sender, seinen programmlichen Ansatz und Pläne für die Zukunft. Zudem verrät er exklusiv, welche Ambitionen der Sender in NRW verfolgt.
Saatavilla kaikkialla
Kuuntele Podimoa puhelimella, tabletilla, tietokoneella tai autossa!
Kokonainen maailma kuunneltavaa viihdettä
Tuhansia äänikirjoja ja yksinoikeuspodcasteja
Ei mainoksia
Kuuntelemalla Podimon sisältöä et tuhlaa aikaa mainosten kuuntelemiseen.
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen vain 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit
Äänikirjat
20 tuntia / kk