Krimi

Krimi

Podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

343 jaksot
episode Schweizer Radio Tatort 4: «Brot weint» & Making-of! artwork
Schweizer Radio Tatort 4: «Brot weint» & Making-of!

2056: Das Bergdorf Freinau trotzt Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Überwachungsstaat. Doch als zwei Tote gefunden werden, ist das ein willkommener Anlass für die Behörden, dort genauer nachzuschauen ... Im Anschluss: Making-of! Regisseur Mark Ginzler erzählt, wie ein Hörspiel entsteht. (00:00) Beginn Episode (03:47) Beginn Hörspiel (55:37) Making-Of Gespräch mit Regisseur Mark Ginzler ____________________ Text: Dominik Bernet ____________________ Mit: Karin Pfammatter (Laura), Thomas Sarbacher (Luzi), Urs Jucker (Jack), Julian A. Schneider (Emil), Isabelle Menke (Shelley), Jan Bluthardt (Ronnie), Sabrina Amali (Kiki), Miro Maurer (Vito), Gilles Tschudi (Hector) ____________________ Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Susanne Janson – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2025 für den ARD Radio Tatort ____________________ Der ersten drei Schweizer Radio Tatorte aus dem Jahr 2050 findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-mord-im-outlog-gespraech?id=680dab90-8ab7-4e5d-b46c-5fb001f5130c#played https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-return-to-sender-gespraech?id=d5d2dee9-15a5-4aa9-a519-fdb8fca180fe#played https://www.srf.ch/audio/krimi/ard-radio-tatort-shikimicki-von-dominik-bernet-gespraech?id=6998030e-6e15-46c4-bb27-08d5189caf8a#played

Eilen - 1 h 57 min
episode Grauen: «Wahrheit oder Tat» und «Das Date» (Folgen 16 und 17) artwork
Grauen: «Wahrheit oder Tat» und «Das Date» (Folgen 16 und 17)

Endlich wird die Nacht erzählt, die alles verändern sollte, für die vier vom Lagerfeuer! Mit grusligen Begegnungen und einem tödlichen Ende ... Und dann gibt es ein Date im Wald, es kreucht und fleucht überall. Doch was romantisch klingt, wird zum reinen Horror ... 00:00 Beginn Episode 02:10 Beginn Folge 16: «Wahrheit oder Tat» 25:00 Gespräch 29:46 Beginn Folge 17: «Das Date» ____________________ Von: Simone Karpf («Wahrheit oder Tat») und Andri Bänziger («Das Date») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Peter Jecklin (Mann), Barbara Falter (Reh und Wald), Rahel Hubacher (Kind und Lisa) und Jonathan Loosli (Dävu) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Komposition: Martin Bezzola – Produzenten «Grauen»: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Mirjam Emmenegger – Dramaturgie und Regie: Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Die bisherigen Folgen von «Grauen» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-geistergeschichten-co-folgen-1-2-und-3?id=AUDI20241115_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-autostopp-ins-jenseits-und-co-folgen-4-und-5?id=AUDI20241214_NR_0043 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-der-babysitter-und-der-fluch-folgen-6-und-7?id=AUDI20250113_NR_0001 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-honeymoon-bunker-und-im-feuer-folgen-8-9-10?id=AUDI20250212_NR_0052 https://www.srf.ch/audio/krimi/grauen-suesses-oder-saures-und-co-folgen-13-14-15?id=AUDI20250412_NR_0038

08. toukok. 2025 - 49 min
episode ARD Radio Tatort: «Ein Toter im Goldfischteich» & Gespräch artwork
ARD Radio Tatort: «Ein Toter im Goldfischteich» & Gespräch

Ein exotischer Garten in Frankfurt – und mittendrin: ein Toter. Der Garten gehört einem ehemaligen Fremdenlegionär. Und der behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Doch nach und nach entblättert sich eine Geschichte, die bis nach Afrika, nach Mali führt ... Hessischer Radio Tatort von Martin Mosebach. (00:00) Beginn Episode (02:39) Beginn Hörspiel (60:21) Gespräch (73:31) Reportage über Russlands militärisches Engagement in Afrika «Grauzone: Was Russland in Afrika sucht» ____________________ Mit: Felix von Manteuffel (Kriminalhauptkommissar Haas), Ole Lagerpusch (Kriminalassistent Teschenmacher), Susanne Schäfer (Frau Felsenstein), Anke Sevenich (Frau Rettich), Wolf Aniol (Dr. Wendelstein), Ricarda Klingelhöfer (Mutter), Sascha Nathan (Vater), Sonja Beißwenger (Reporterin), Arash Nayebbandi (Kassierer), Christoph Pütthoff (Kriminaltechniker), Ewa Rataj (Ärztin/Gärtnerin), Christian Redl (Werner Eberle), Merle Wasmuth (Kim Metal), Werner Wölbern (Rebentisch) ____________________ Tontechnik: Thomas Rombach und André Bouchareb – Regie und Dramaturgie: Leonhard Koppelmann ____________________ Produktion: HR 2025 ____________________ Wie hat Euch der Tatort gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch

08. toukok. 2025 - 1 h 39 min
episode «Kanalprojekt Cognac» von Peter J. Hammond und Colin Craig artwork
«Kanalprojekt Cognac» von Peter J. Hammond und Colin Craig

Cognac schmuggeln von Frankreich nach England – da wittert eine Banditen-Bande das grosse Geschäft! Doch wie machen: per Boot, per Flugzeug? Oder wie wäre es mit der Pipeline, die auf dem Grund vom Ärmelkanal liegt ... ? Eine humorvolle Krimi-Komödie aus England mit viel Retro-Charme! (00:00) Beginn Episode (02:25) Beginn Hörspiel (67:36) Gespräch (75:32) Sendung über den Saccharin-Schmuggel ____________________ Mit: Gerd Mayen (Towell), Robert Tessen (Simpson), Robert Messerli (Barman Joe), Jaromir Borek (Terry), Rudolf Hofmann (Crump), Olaf Bison (Ted), Harald Oslender (Harry), Michael Arco (Constable Bodkin von Stoness), Trudi Roth (Stewardess), Albert Werner (Zöllner), Rainer Litten (Clemant), Martin Plattner (Jacques), Buddy Elias (Pierre), Max Knapp (Auktionator), Karlrobert Schäfer (Kurator), Willy Buser (Wirt), Matthias Von Spallart (Leutnant Asher), Berthold Büche (Korporal Boinke), Hans Hausmann (BBC-Sprecher), Mogens Von Gadow (Kommentator), Walter Bremer (Sir Anthony Thompkins), Maximilian Wolters (O' Flaherty), Hans H. Hassenstein (Polizeichef), René Besson (Verkehrspolizist) ____________________ Komposition: Hans Moeckel – Tontechnik –Ernst Neukomm, Maja Schaub, Päuli Steiner-Schmid – Bearbeitung und Regie: Albert Werner ____________________ Produktion: SRF 1965 ____________________ Für alle, die mit spitzen Ohren zuhören: Wolfram spricht in dieser Episode «Saccharin» konsequent falsch aus. Entschuldigt bitte! ____________________ Einen Bericht über die aktuellen Zölle auf Cognac und die Auswirkungen auf die Produktion in Frankreich findet Ihr hier: https://www.srf.ch/news/international/trumps-zollpolitik-cognac-produzenten-fuerchten-massiven-einbruch

01. toukok. 2025 - 1 h 47 min
episode 2/2 «Bridge mit Onkel Tom» von R. C. Sheriff & Gespräch artwork
2/2 «Bridge mit Onkel Tom» von R. C. Sheriff & Gespräch

Edward wird verurteilt – für einen Mord, den er gar nicht begangen hat! Doch genau das ist Edwards Plan: Denn er will ein Buch schreiben über den vermeintlichen Justizirrtum. Edwards Lebensversicherung: ein wasserdichtes Alibi dank seinem Onkel Tom. Doch werden sich alle an die Regeln halten ...? (00:00) Beginn Episode (03:49) Beginn Hörspiel (46:44) Gespräch ____________________ Mit: Franz Matter (Edward Bradley), Franz Johann Danz (Onkel Tom), Wolfgang Rottsieper (Chefinspektor Martin), Tilli Breidenbach (Mrs. Thompson), Edzard Wüstendörfer (Sergent Leonard), Frank Peter (Sanders, Rechtsanwalt), Hanns Krassnitzer (Staatsanwalt), Franz Dehler (Richter), Rudolf Hammacher (Obmann der Geschworenen), Hubert Berger (1. Gefängniswärter), Siegfried Süssenguth (2. Gefängniswärter), Leonhard Werner (Der Gefängnisgeistliche), Heinz Voss (Der Gefängnisdirektor) ____________________ Übersetzung: Wolfgang Nied – Musik: Klaus Cornell – Regie: Alfons Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1963 ____________________ Das Hörspiel «Sturz in die Sonne» könnt Ihr hier hören: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/sturz-in-die-sonne-von-charles-ferdinand-ramuz?id=AUDI20250315_NR_0035

24. huhtik. 2025 - 57 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja