Der Himmel reißt auf - Glauben. Neu.Denken - der Podcast

Der Himmel reißt auf - Glauben. Neu.Denken - der Podcast

Podcast by Domberg-Akademie

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Der Himmel reißt auf - Glauben. Neu.Denken - der Podcast

Die meisten von uns glauben an etwas. Das muss nicht der Glaube an einen älteren Mann mit Rauschebart sein, der im Himmel sitzt und über uns wacht; aber an jemanden oder etwas, das uns Hoffnung schenkt und uns als Kompass durchs eigene Leben dient. Immer weniger Menschen wollen und können diesen Glauben in der Kirche leben. Aber es gibt Menschen, die Glauben neu denken und anders von Glauben sprechen. Menschen, die uns einen Blick auf ihren Kompass gewähren, dessen Nadel in Richtung Zukunft weist. Es wird Zeit, dass wir mit diesen Menschen sprechen! Es wird Zeit, dass Lukas mit ihnen spricht. Lukas, der in der ersten Podcast-Staffel Der Himmel bleibt wolkig den Krisen in der Kirche auf der Spur war, begibt sich wieder auf die Suche nach seinem Glauben“. Freut Euch auf ermutigende und überraschende Gespräche mit Anna-Sofie Gerth, die Gott auf den kalten Straßen Berlins findet, Felix Goldinger, der mitten in der Kirche Digitales neu denkt, Maria Herrmann mit einem Blick in die Glaskugel sowie Annette Jantzen und Mira Ungewitter, die den alten weißen Mann in der Bibel in die Schranken weisen. Freut Euch auf Der Himmel reißt auf – den Podcast zum Projekt Glauben.Neu.Denken der Domberg-Akademie und der katholischen Zeitschrift Christ in der Gegenwart.

Kaikki jaksot

13 jaksot
episode Der Himmel reißt auf – Folge 6: Gute Aussichten mit Maxi Küfler und Iris Schwab artwork
Der Himmel reißt auf – Folge 6: Gute Aussichten mit Maxi Küfler und Iris Schwab

In dieser letzten Folge von „Der Himmel reißt auf“ begibt sich Lukas in die Berge. Ihn begleiten der Bierbrauer in Ausbildung Maxi und Ingenieurwissenschafts-Studentin Iris, beide um die 20 und frisch ausgebildete Kurat:innen. Das ist ein Ehrenamt bei den Pfadfindern. Lukas will wissen, warum junge Menschen für spirituelle Weiterbildung einen großen Teil ihrer Freizeit investieren, wenn doch Glaube und Religion für die meisten jungen Menschen überhaupt keine Rolle mehr spielen. Und weil beim Wandern Deeptalk gut funktioniert, haben die drei ihre Rucksäcke gepackt und sich in die Chiemgauer Alpen aufgemacht. Das hier ist die Homepage der DPSG: https://www.dpsg.de/de [https://www.dpsg.de/de] Hier findet ihr Iris auf IG https://www.instagram.com/iris.swb/ [https://www.instagram.com/iris.swb/]

26. maalisk. 2025 - 47 min
episode Der Himmel reißt auf – Folge 5: Räumliches Glauben mit Luis Weiß und Christopher Brauckmann artwork
Der Himmel reißt auf – Folge 5: Räumliches Glauben mit Luis Weiß und Christopher Brauckmann

Augen und Ohren auf: In dieser fünften Folge gibt’s mit Kirchenraummusiker Luis Weiß und Musikprofessor Christopher Brauckmann nicht nur spannende Gesprächspartner, sondern auch gleich mal zwei Performances – und diese Folge als Audio und als Video. Lukas will in dieser Folge über eine besondere Eigenheit des Glaubens reden: die Sinnlichkeit, also das, was sich schwer in Worte fassen lässt, was man irgendwie einfach fühlen muss. Was eignet sich da also besser als die Musik. Luis vertont mit seinem Vocoder und verschiedenen Synthies Psalmen zu Electro-Ambient-Music. Denselben Psalm vertont Christopher mit klassischer Musik. Ihr erfahrt in der Folge auch, welche Urgewalt von diesen alten Texten ausgeht und warum sie sich immer wieder vertonen lassen. Und wir sprechen über Herausforderungen, vor denen Kirchenmusik steht und wie die Zukunft von religiöser Musik aussehen könnte. Das ist die Homepage von Luis Weiß: https://luisweiss.de [https://luisweiss.de] und hier noch eine andere Performance von ihm auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=QrcOl5bwYvU [https://www.youtube.com/watch?v=QrcOl5bwYvU] und das hier ist das Label: www.amc-records.com/kontakt [http://www.amc-records.com/kontakt] und sein Account bei steady: https://steadyhq.com/de/musik-kirche-raeume [https://steadyhq.com/de/musik-kirche-raeume] Hier findet ihr mehr über Christopher Brauckmann: https://www.christopher-brauckmann.de [https://www.christopher-brauckmann.de]

13. maalisk. 2025 - 1 h 7 min
episode Der Himmel reißt auf – Folge 4: Annette Jantzen und Mira Ungewitter – Nur durch Distanz wird Klang erzeugt artwork
Der Himmel reißt auf – Folge 4: Annette Jantzen und Mira Ungewitter – Nur durch Distanz wird Klang erzeugt

Der Himmel reißt auf - Glauben.Neu.Denken In dieser Folge hat Lukas gleich zwei Gäste getroffen: Annette Jantzen, katholische Autorin und Theologin aus Aachen, und Mira Ungewitter, baptistische Pastorin und Autorin aus Wien. Beide eint, dass sie für feministische Theologie kämpfen. Lukas wollte wissen, wie man Errungenschaften wie Gleichberechtigung oder pluralistische Gesellschaft mit dem christlichen Glauben in Einklang bringen kann. Und plötzlich ging es um folgenschwere Übersetzungsfehler, die Geisteskraft und darum, dass man Gott einfach mal mit „sie“ ansprechen sollte. Von Annette Jantzen erschien 2022 das Buch Gotteswort, weiblich (Herder), Mira Ungewitter hat ebenfalls bei Herder 2023 Gott ist Feministin veröffentlicht. ---------------------------------------- Uns interessiert natürlich auch, was Ihr von dem Gespräch haltet – schreibt uns gerne eine Mail an info@domberg-akademie.de. Und wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns gern und teilt ihn mit Freund:innen und Familie. Der Himmel reißt auf ist eine Produktion von Escucha in Zusammenarbeit mit der Domberg-Akademie, der Stiftung für Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising. Skript und Produktion von Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann. Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Dr. Claudia Pfrang, Dr. Thomas Steinforth und André Lorenz. Mehr zur Domberg-Akademie unter www.domberg-akademie.

29. helmik. 2024 - 1 h 3 min
episode Der Himmel reißt auf – Folge 3: Maria Herrmann – Über Zukünfte und die Ewigkeit artwork
Der Himmel reißt auf – Folge 3: Maria Herrmann – Über Zukünfte und die Ewigkeit

Der Himmel reißt auf - Glauben.Neu.denken Maria Herrmann ist Theologin und Zukunftsforscherin. Weil das scheinbar nicht so recht zusammenpasst, wollte Lukas mit ihr genau darüber reden. Außerdem haben er und Maria ein paar Gemeinsamkeiten in ihrer Glaubens-Biographie. Und er hat zu einer wichtigen Erkenntnis gefunden: „Ich lerne, dass der Glaube in Zukunft ganz unterschiedlich sein kann, aber dass er in mir ist.“ Von Maria Herrmann gibt es etliche Bücher, zum Beispiel „anders – denn Kirche hat Zukunft“ (Herder 2022) Das ist die Homepage von Maria: https://www.futuresandeternity.de/ [https://www.futuresandeternity.de/] [https://www.futuresandeternity.de/] ---------------------------------------- Uns interessiert natürlich auch, was Ihr von dem Gespräch haltet – schreibt uns gerne eine Mail an info@domberg-akademie.de. Und wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns gern und teilt ihn mit Freund:innen und Familie. Der Himmel reißt auf ist eine Produktion von Escucha in Zusammenarbeit mit der Domberg-Akademie, der Stiftung für Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising. Skript und Produktion von Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann. Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Dr. Claudia Pfrang, Dr. Thomas Steinforth und André Lorenz. Mehr zur Domberg-Akademie unter www.domberg-akademie.

29. helmik. 2024 - 47 min
episode Der Himmel reißt auf – Folge 2: Felix Goldinger – Alles eine Frage der Ausstrahlung artwork
Der Himmel reißt auf – Folge 2: Felix Goldinger – Alles eine Frage der Ausstrahlung

Der Himmel reißt auf - Glauben.Neu.Denken Felix Goldinger ist ein katholisches Schweizer Messer: Im Bistum Speyer verantwortet er die missionarische Pastoral, er hat die digitale Gemeinde da_zwischen gegründet, das ökumenische Netzwerk Schon jetzt initiiert und ist Geschäftsführer des diözesanen Visionsprozesses Segensorte. Als Lukas ihn getroffen hat, wollte er Felix eigentlich fragen, wie Glauben digital funktioniert (hat er auch getan!), aber Felix hatte auch Fragen. Und so kam es zu einem ziemlich herausfordernden Glaubensgespräch … Wenn Ihr mehr über Felix Goldinger und die Netzgemeinde da_zwischen wissen wollt: www.da-zwischen.community/ [https://www.da-zwischen.community/] Und das hier ist die Seite von Schon jetzt: http://schon-jetzt.de/#news [http://schon-jetzt.de/#news] ---------------------------------------- Uns interessiert natürlich auch, was Ihr von dem Gespräch haltet – schreibt uns gerne eine Mail an info@domberg-akademie.de. Und wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns gern und teilt ihn mit Freund:innen und Familie. Der Himmel reißt auf ist eine Produktion von Escucha in Zusammenarbeit mit der Domberg-Akademie, der Stiftung für Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising. Skript und Produktion von Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann. Vielen Dank für die Zusammenarbeit an Dr. Claudia Pfrang, Dr. Thomas Steinforth und André Lorenz. Mehr zur Domberg-Akademie unter www.domberg-akademie.

29. helmik. 2024 - 54 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja