coverImageOf

Media Technology Insights - Der Medientechnik-Podcast

Podcast by FKTG e.V.

saksa

Teknologia & tieteet

Aloita nyt

3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.

Lisää Media Technology Insights - Der Medientechnik-Podcast

Dein Podcast für Technik, Innovation und Vernetzung. Alle vier Wochen gibt es eine neue Episode, in der du alles über neueste Technologien, Trends und Herausforderungen in der Medientechnik erfährst. Wir sprechen mit Fachleuten aus Film, Audio, Eventtechnik und weiteren innovativen Bereichen und bieten dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform. Hör rein! Entdecke die Zukunft der Technik

Kaikki jaksot

13 jaksot
episode Streaming: Analyse und Automatisierung mit Ralf Neudel von EINBLIQ.IO artwork

Streaming: Analyse und Automatisierung mit Ralf Neudel von EINBLIQ.IO

Streaming erscheint einfach, doch dahinter verbirgt sich ein fragiles Zusammenspiel aus Playern, CDNs, Encodern und Netzwerken. Fällt ein Element aus, betrifft das sofort Millionen Nutzer. EINBLIQ.IO aus München hat eine Plattform entwickelt, die genau diese Komplexität beherrschbar macht: Sie aggregiert Daten aus verschiedensten Quellen, erkennt mittels Machine Learning Anomalien in Echtzeit und ermöglicht automatisierte Eingriffe – für bessere Qualität, niedrigere Kosten und mehr Energieeffizienz. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Seidler mit Gründer und Geschäftsführer Ralf Neudel über die technischen Herausforderungen moderner Streaming-Infrastrukturen und intelligente Lösungsansätze. Mehr über EINBLIQ.IO unter: https://einbliq.io/

04.11.2025 - 27 min
episode Desinformation in Messengerdiensten bekämpfen - mit Amancay Ancina artwork

Desinformation in Messengerdiensten bekämpfen - mit Amancay Ancina

In der neuesten Episode von FKTG Media Technology Insights spricht Moderatorin Angela Bünger mit Amancay Ancina von der Universität Duisburg-Essen über das Projekt DYNAMO, in dem sich ein interdisziplinäres Forschungsteam mit der Erkennung und Bekämpfung von Fake News in Messengerdiensten beschäftigt. Amancay erläutert, warum Messengerdienste besonders anfällig für Fake News sind und wie Prebunking-Maßnahmen die Verbreitung eindämmen können. Die Episode behandelt Begriffserklärungen, die Abgrenzung zum Debunking, psychologische Modelle und ethische Fragen, etwa zur Intervention in privaten Chats.

21.10.2025 - 29 min
episode Die Zukunft der ARD Mediathek – mit Bertram Gugel, Head of Product artwork

Die Zukunft der ARD Mediathek – mit Bertram Gugel, Head of Product

In dieser Folge von FKTG Media Technology Insights spricht Moderatorin Kim Seidler mit Bertram Gugel, Head of Product bei ARD Online, über die Weiterentwicklung und Zukunftsstrategie der ARD Mediathek. Im Gespräch geht es um die Vision einer persönlichen, regional verankerten und kuratierten Streaming-Plattform, den Weg zu mehr Unabhängigkeit durch direkte Nutzerbeziehungen sowie die Rolle von Datenschutz, Login-Funktionen und Nutzerbindung. Außerdem beleuchtet Bertram Gugel die Kooperationen zwischen ARD, ZDF und Deutschlandradio, gibt Einblicke in das geplante StreamingOS und erklärt, wie aus vielen Beteiligten eine kohärente Plattformstrategie entsteht. Ein spannender Einblick hinter die Kulissen der größten Streaming-Plattform Deutschlands – und ein Ausblick, wie sich die ARD Mediathek in den nächsten Jahren verändern wird.

14.10.2025 - 36 min
episode Was Mediatech-Startups wachsen lässt - mit Katja Richter artwork

Was Mediatech-Startups wachsen lässt - mit Katja Richter

In der neuesten Podcast-Folge von FKTG Media Technology Insights spricht Kim Seidler mit Katja Richter, Geschäftsführerin des MediaTech Hub Potsdam. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf den MediaTech Hub Accelerator, der Gründer:innen nicht nur mit klassischer Startup-Unterstützung, sondern mit einem ganzen Innovationsökosystem fördert – von maßgeschneidertem Mentoring über Zugang zu Netzwerken und Investor:innen bis hin zum besonderen Fokus auf Female Founder Teams. Dabei geht es auch um die Rolle Potsdams als Medientechnologie-Standort, der durch die Nähe zu führenden Forschungseinrichtungen, die lebendige Kreativwirtschaft und starke Industriepartner einzigartige Bedingungen für Startups bietet. Katja Richter erklärt außerdem, was es bedeutet, seit 2025 offizielles Start-up-Zentrum des Landes Brandenburg zu sein, und wie sich dadurch die Fördermöglichkeiten für Gründer:innen verdoppeln. Ein weiterer Schwerpunkt: Female Founders im MediaTech-Bereich. Wir sprechen über die aktuelle Studie „Startup. Gründerin. Ostdeutsch.“, überraschende Erkenntnisse zur hohen Erfolgsquote ostdeutscher Gründerinnen und warum Diversität für echte Innovation unverzichtbar ist. Außerdem gibt Katja Einblicke in Erfolgsgeschichten von Startups wie TRUEFFLES, xounds oder Yoona.ai – und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen speziell Gründerinnen begegnen. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick in die Zukunft: Was erwartet die nächste Kohorte im Accelerator? Welche Rolle spielt MediaTech für Innovationen bis 2030? Und was motiviert Katja Richter persönlich, Gründer:innen Tag für Tag zu unterstützen? Mehr Infos zum MediaTech Hub Accelerator: https://mth-potsdam.de/accelerator/ [https://mth-potsdam.de/accelerator/] Mehr über die FKTG: www.fktg.org [https://www.fktg.org]

23.9.2025 - 35 min
episode Ausblick auf die #MTHCON25 mit Peter Effenberg und Felix Briegel artwork

Ausblick auf die #MTHCON25 mit Peter Effenberg und Felix Briegel

In dieser Sonderfolge von FKTG Media Technology Insights haben wir Peter Effenberg und Felix Briegel von der MediaTech Hub Conference zu Gast. Beide gewähren einen Sneak Peak in das große Themenspektrum, das Teilnehmende am 24. und 25. September 2025 in Potsdam-Babelsberg erwartet. Zu den Themen der Konferenz gehören: * Media Industry Update 2025 * Content Creation Update * Streaming Tech Update * The AI Shift * Journalism & MediaTech * Trust & Technology * Gastland in diesem Jahr: Dänemark Wer sich noch anmelden will, findet alle Infos hier: => zur #MTHCON25 mit der FKTG

16.9.2025 - 45 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Valitse tilauksesi

Rajoitettu tarjous

Premium

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

3 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausi

Aloita nyt

Premium

20 tuntia äänikirjoja

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 9,99 € / kuukausi

Aloita maksutta

Premium

100 tuntia äänikirjoja

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 19,99 € / kuukausi

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja

Aloita nyt

3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.