Medical Device Insights

Medical Device Insights

Podcast by Prof. Dr. Christian Johner

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Medical Device Insights

Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benannten Stellen und Herstellern auf Augenhöhe.

Kaikki jaksot

102 jaksot
episode 2025-11: (Medizin-)Produkthaftungsrisiken minimieren artwork
2025-11: (Medizin-)Produkthaftungsrisiken minimieren

Von Produkthaftung und Produzentenhaftung bis zu den konkreten Konsequenzen für Medizinprodukte- und IVD-Hersteller Die EU hat eine neue Produkthaftungsrichtlinie veröffentlicht, die bis Ende 2026 in nationales Gesetz überführt wird. Sie gilt zusätzlich zur Produzentenhaftung gemäß BGB. Prof. Handorn stellt die alten und neuen Anforderungen an die Hersteller vor und gibt ganz konkrete Tipps, um die Haftungsrisiken zu minimieren. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Prof. Dr. Boris Handorn [https://www.produktkanzlei.com/rechtsanwalt/dr-boris-handorn/] Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular [https://www.johner-institut.de/kontakt/])

21. heinäk. 2025 - 24 min
episode 2025-10: Das Firmentestament von Medizinprodukteherstellern artwork
2025-10: Das Firmentestament von Medizinprodukteherstellern

Was Behörden bei Inspektionen neuerdings verlangen Die steigende Anzahl an Firmeninsolvenzen hat Behörden veranlasst, bei Inspektionen von den Herstellern Vorsorgemaßnahmen für die Geschäftsaufgabe zu verlangen. Prof. Handorn erläutert die regulatorischen Anforderungen, welche dieses Vorgehen rechtfertigen, und gibt Tipps, wie Hersteller diesen Anforderungen möglichst einfach gerecht werden können. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Prof. Dr. Boris Handorn (Website [https://www.produktkanzlei.com/]) Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular [https://www.johner-institut.de/kontakt/])

12. kesäk. 2025 - 30 min
episode 2025-09: TÜV Rheinland & der Structured Dialogue artwork
2025-09: TÜV Rheinland & der Structured Dialogue

Effektive und gesetzeskonforme Kommunikation mit einer Benannten Stelle Der Arzt Christoph Ziskoven und der Jurist Marc Engelhardt beschreiben aus der Sicht ihrer Benannten Stellen die regulatorischen Anforderungen und den Ablauf des Structured Dialogues. Dabei erläutern sie auch die Ziele, die Einschränkungen und die Best Practices bei der gesetzeskonformen Kommunikation zwischen Medizinprodukteherstellern und Benannten Stellen. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Dr. Christoph Ziskoven (TÜV Rheinland) Marc Engelhardt (TÜV Rheinland) Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular [https://www.johner-institut.de/kontakt/]) Webseite: TÜV Rheinland - Medizinprodukte [https://www.tuv.com/germany/de/medizinprodukte.html]

30. toukok. 2025 - 38 min
episode 2025-08: MDR-Zertifizierungen bei BSI artwork
2025-08: MDR-Zertifizierungen bei BSI

Benannte Stelle BSI: Was die Zulassung beschleunigt und was es Neues gibt Dr. Axinja Wolf arbeitet bei der Benannten Stelle BSI. Sie teilt in dieser Podcast-Episode ihre Erfahrungen, wie lange die Zulassungsverfahren dauern, was Hersteller tun können, um diese Dauer zu minimieren und welche Services BSI rund um das Thema KI anbietet. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Dr. Axinja Wolf (via E-Mail [Axinja.Wolf@bsigroup.com]) Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular [https://www.johner-institut.de/kontakt/])

08. toukok. 2025 - 19 min
episode 2025-07: AI Act – Ein Praxisbericht artwork
2025-07: AI Act – Ein Praxisbericht

Von der Umsetzung bei einem Startup lernen Die Direktorin "Global Regulatory Affairs", Carmen Bellebna, berichtet darüber, wie sie und ihr Unternehmen DeepEye die Anforderungen des AI Act erfüllen. Keine Theorie, sondern Praxiserfahrungen aus erster Hand. Vom Schreiben von SOPs über Aufwandsschätzungen bis zum Umgang mit Benannten Stellen. Sie finden auf dieser Webseite [https://www.johner-institut.de/blog/regulatory-affairs/regulatorische-anforderungen-an-medizinprodukte-mit-machine-learning/] eine Übersicht über die regulatorischen Anforderungen einschließlich der Normen an Medizinprodukte und IVD, die Verfahren der künstlichen Intelligenz verwenden. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Carmen Bellebna von DeepEye [https://www.deepeye-medical.com/our-team] Prof. Dr. Christian Johner (via Kontaktformular [https://www.johner-institut.de/kontakt/])

05. toukok. 2025 - 28 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja