Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Kuuntele Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Podcast by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. Kontakt: Lives@psy-cast.org Top 10 der Wissenschafts-Podcasts (Spotify) im deutschsprachigen Raum mit über 300.000 Abonnenten Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/ Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/ Netzwerk Freier Psychoanalytischer Institute: https://dgpt.de/ueber-uns/fachgesellschaften-freie-institute/netzwerk-freie-institute-fuer-psychoanalyse-und-psychotherapie G-06T4LRH6G4

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

140 jaksot
episode Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle artwork
Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle

TIEFSEELTAUCHEN In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Verständnis psychischen Leidens und hinterfragen das gängige, oft unterkomplexe Bild von Psychotherapie. Anhand des Fallbeispiels von Greta diskutieren wir, warum ein rein symptombezogener Ansatz oft nicht ausreicht – und was es bedeutet, den Menschen hinter den Symptomen zu sehen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen – und zum differenzierteren Blick auf psychisches Leiden. Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 Skript zur Folge: [https://www.patreon.com/posts/127936086/] Quellen und Literatur zu dieser Folge: * Wissenschaftliche Studien zur Frage der Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/ Kontakt: lives@psy-cast.org * Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile) [https://www.patreon.com/collection/148943] * [Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich)]: https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 * Auf Patreon [www.patreon.com/raetseldesubw] finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute…). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. * Bestellung unseres Buches über genialokal [https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html]. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! * Anmeldung zum Newsletter [https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share]¹ * Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de * Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal [https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url] Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen [https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/hilfe-bei-psychischen-problemen-diese-stellen-koennen-sie-sich] In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden. ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier [https://tinyurl.com/d9zvz8ee]

02. toukok. 2025 - 58 min
episode Warum die Zukunft der Psychotherapie gefährdet ist artwork
Warum die Zukunft der Psychotherapie gefährdet ist

TIEFSEELTAUCHEN In den kommenden Jahren zeichnen sich erhebliche Veränderungen auf dem Feld der Psychotherapie ab. Wir erläutern, was sich für Patienten und Professionelle ändert -- und was das über unsere Gesellschaft aussagt. Vertiefungsfolge "Zukunft der Psychotherapie" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/vertiefung-die-127019598 Skript zur Folge: [https://www.patreon.com/posts/126390877] Quellen und Literatur zu dieser Folge: Dalal, Farhad (2018): CBT: The Cognitive Behavioural Tsunami 👉 https://www.routledge.com/CBT-The-Cognitive-Behavioural-Tsunami-Managerialism-Politics-and-the-Corruptions-of-Science/Dalal/p/book/9781782206644 Zur fehlenden Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung 👉 https://psyfako.org/weiterbildung/ Report Psychotherapie 2021 👉 https://www.dptv.de/fileadmin/Redaktion/BilderundDokumente/Wissensdatenbankoeffentlich/ReportPsychotherapie/DPtVReportPsychotherapie_2021.pdf Info zur Abschaffung des Gutachterverfahrens und Vorabwirtschaftlichkeitsprüfung 👉 https://www.kbv.de/html/26975.php Info zum neuen Evaluationsverfahren und Praxenranking 👉 https://www.bptk.de/newsletter/1-2024/das-qs-verfahren-ambulante-psychotherapie-startet-eine-zunaechst-regionale-erprobung Stellungnahme von Prof. Cord Benecke zum geplanten Evaluationsverfahren 👉 https://www.uni-kassel.de/fb01/index.php?eID=dumpFile&f=2035&t=f&token=1958d710dbfd89973367fa0fcf7f82048e44e809 QVA-Projekt: Qualitätssicherung in psychodynamischen Ausbildungsambulanzen 👉 https://www.jstor.org/stable/27283268 TK-Studie zum Kosten-Nutzen-Verhältnis von Psychotherapie 👉 https://www.dptv.de/aktuelles/meldung/langzeitstudie-der-techniker-krankenkasse-psychotherapie-wirkt-nachhaltig-und-spart-kosten/ Studie zur Depressionsrate in Großbritannien: “More treatment but no less depression” 👉 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34959153/ Studie zur Burnoutrate unter IAPT-Therapeuten 👉 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28084121/ Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien (siehe Folge 81) 👉 https://psy-cast.org/de/folge-81/ Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/ Kontakt: lives@psy-cast.org * Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile) [https://www.patreon.com/collection/148943] * [Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich)]: https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 * Auf Patreon [www.patreon.com/raetseldesubw] finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute…). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. * Bestellung unseres Buches über genialokal [https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html]. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! * Anmeldung zum Newsletter [https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share]¹ * Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de * Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal [https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url] Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen [https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/hilfe-bei-psychischen-problemen-diese-stellen-koennen-sie-sich] In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden. ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier [https://tinyurl.com/d9zvz8ee]

11. huhtik. 2025 - 56 min
episode Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (V) artwork
Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (V)

TALES OF THERAPY In der fünften Folge begleiten wir Anna in eine der entscheidenden Phasen ihrer Therapie: Ein schmerzhafter Wendepunkt führt an den Kern ihres Erlebens – das Gefühl, nichts zu sein, und der verzweifelte Versuch, doch irgendwie gesehen zu werden. Es geht um Rache, Macht, Scham – aber auch um erste tastende Erfahrungen von echter Beziehung. * Nachbesprechung / Vertiefung der Folge auf Patreon. Hier findet ihr auch das Skript zur Folge: [https://www.patreon.com/posts/124292846] * Lesung München, Freitag, 13. Juni 2025 [https://www.patreon.com/posts/lesung-in-13-14-122778651] * Mehrteilige Fallgeschichte zu Grenzverletzungen in der Psychotherapie [https://www.patreon.com/posts/lesekreis-glen-o-121877727] * Auf Patreon [www.patreon.com/raetseldesubw] finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben uvm.). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. * Anmeldung zum Newsletter [https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share]¹ * Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de [http://www.psy-cast.de] * Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal [https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url] Literaturempfehlungen * Otto Kernberg (2009). Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp * Empfehlenswert hierzu auch die Vortragsreihe von Otto Kernberg, die hier erworben werden kann [https://www.auditorium-netzwerk.de/ar/psychodynamische-psychotherapie-von-borderline-stoerungen-otto-kernberg-100003002/?cat=suche_unk] * Im Auditorium Netzwerk findet ihr viele interessante Vorträge von bekannten Therapeutinnen und Therapeuten (therapieschulenübergreifend) [www.auditorium-netzwerk.de] * Heinz Weiß (2013). Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation. Stuttgart: Klett-Cotta Alle Fallgeschichten und genannten Details werden nur mit dem persönlichen Einverständnis publiziert und sind vollständig anonymisiert und abgewandelt, sodaß kein Rückschluß auf eine reale Person möglich ist; oder es handelt sich um ein konstruiertes Beispiel. Mögliche Überschneidungen mit realen Personen sind also zufällig. Das Ich der Fallerzählung ist nicht unbedingt identisch mit dem Ich der Autoren. Fallerzählungen können einem sehr nahe kommen und unerwartet berühren. Bitte entscheidet selbst, was ihr euch zumuten möchtet. In dieser Folge geht es u.a. um Krankheiten, Angst und Panik, Suizidalität. Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen [https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/hilfe-bei-psychischen-problemen-diese-stellen-koennen-sie-sich] In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden. ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier [https://tinyurl.com/d9zvz8ee] Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html [https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html] über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI [https://amzn.to/3pk5UBI] und überall, wo es Bücher gibt. *Musik: a. Intro: Chelsea McGough, Along the Danube. Licenced via Soundstripe. b. Interplay (1): Anna Dager, Doubts. Licenced via Epidemic Sound c. Interplay (2): Anna Dager, Hysteria. Licenced via Epidemic Sound d. Interplay (3) & Outro: Christoffer Moe Ditlevsen, Adamant. Licenced via Epidemic Sound XUZPGZXAULFQKMKZ E3RH5HYLLOL9TEF5

28. maalisk. 2025 - 1 h 10 min
episode Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (IV) artwork
Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (IV)

TALES OF THERAPY Annas nach innen gerichtete Zerstörungswut nimmt ihr schließlich das, was sie am meisten liebt: ihr Geigenspiel. Wie kann es für Anna jetzt weiter gehen? Ihre Therapeutin bietet an, die Therapie zu intensivieren – unter einer Bedingung. Anna findet einen Job, doch statt eines Neuanfangs gerät sie in ein vertrautes Muster aus Macht und Unterwerfung. Kann die Therapie ihr genug Halt geben, um auszubrechen? Oder ist sie längst gefangen? Ein Traum bringt ans Licht, was Anna selbst noch kaum in Worte fassen kann. * Nachbesprechung / Vertiefung der Folge auf Patreon. Hier findet ihr auch das Skript zur Folge: [https://www.patreon.com/posts/124292846] * Lesung München, Freitag, 13. Juni 2025 [https://www.patreon.com/posts/lesung-in-13-14-122778651] * Mehrteilige Fallgeschichte zu Grenzverletzungen in der Psychotherapie [https://www.patreon.com/posts/lesekreis-glen-o-121877727] * Auf Patreon [www.patreon.com/raetseldesubw] finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben uvm.). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. * Anmeldung zum Newsletter [https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share]¹ * Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de [http://www.psy-cast.de] * Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal [https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url] Literaturempfehlungen * Otto Kernberg (2009). Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp * Empfehlenswert hierzu auch die Vortragsreihe von Otto Kernberg, die hier erworben werden kann [https://www.auditorium-netzwerk.de/ar/psychodynamische-psychotherapie-von-borderline-stoerungen-otto-kernberg-100003002/?cat=suche_unk] * Im Auditorium Netzwerk findet ihr viele interessante Vorträge von bekannten Therapeutinnen und Therapeuten (therapieschulenübergreifend) [www.auditorium-netzwerk.de] * Heinz Weiß (2013). Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation. Stuttgart: Klett-Cotta Alle Fallgeschichten und genannten Details werden nur mit dem persönlichen Einverständnis publiziert und sind vollständig anonymisiert und abgewandelt, sodaß kein Rückschluß auf eine reale Person möglich ist; oder es handelt sich um ein konstruiertes Beispiel. Mögliche Überschneidungen mit realen Personen sind also zufällig. Das Ich der Fallerzählung ist nicht unbedingt identisch mit dem Ich der Autoren. Fallerzählungen können einem sehr nahe kommen und unerwartet berühren. Bitte entscheidet selbst, was ihr euch zumuten möchtet. In dieser Folge geht es u.a. um Krankheiten, Angst und Panik, Suizidalität. Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen [https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/hilfe-bei-psychischen-problemen-diese-stellen-koennen-sie-sich] In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden. ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier [https://tinyurl.com/d9zvz8ee] Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html [https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html] über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI [https://amzn.to/3pk5UBI] und überall, wo es Bücher gibt. *Musik: a. Intro: Chelsea McGough, Along the Danube. Licenced via Soundstripe. b. Interplay (1) & Outro: Anna Dager, Doubts. Licenced via Epidemic Sound c. Interplay (2): Hanna Ekström, The Closing d. Interplay (3): Anna Dager, Rails c. Outro: Anna Dager, Hysteria. Licenced via Epidemic Sound XUZPGZXAULFQKMKZ E3RH5HYLLOL9TEF5

14. maalisk. 2025 - 48 min
episode Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (III) artwork
Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (III)

TALES OF THERAPY Je weiter wir in unserer therapeutischen Arbeit vordringen, desto stärker zeigt sich Annas inneres Dilemma. Die Therapeutin beginnt zu verstehen, warum Anna sich so schwer aus ihren abhängigen Beziehungen lösen kann. Doch was geschieht, wenn sich die therapeutische Beziehung intensiviert? * Nachbesprechung / Vertiefung der Folge auf Patreon. Hier findet ihr auch das Skript zur Folge: [https://www.patreon.com/posts/123220964] * Mehrteilige Fallgeschichte zu Grenzverletzungen in der Psychotherapie [https://www.patreon.com/posts/lesekreis-glen-o-121877727] * Auf Patreon [www.patreon.com/raetseldesubw] finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben uvm.). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. * Anmeldung zum Newsletter [https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share]¹ * Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de [http://www.psy-cast.de] * Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal [https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url] Literaturempfehlungen * Otto Kernberg (2009). Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp * Empfehlenswert hierzu auch die Vortragsreihe von Otto Kernberg, die hier erworben werden kann [https://www.auditorium-netzwerk.de/ar/psychodynamische-psychotherapie-von-borderline-stoerungen-otto-kernberg-100003002/?cat=suche_unk] * Im Auditorium Netzwerk findet ihr viele interessante Vorträge von bekannten Therapeutinnen und Therapeuten (therapieschulenübergreifend) [www.auditorium-netzwerk.de] * Heinz Weiß (2013). Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation. Stuttgart: Klett-Cotta Alle Fallgeschichten und genannten Details werden nur mit dem persönlichen Einverständnis publiziert und sind vollständig anonymisiert und abgewandelt, sodaß kein Rückschluß auf eine reale Person möglich ist; oder es handelt sich um ein konstruiertes Beispiel. Mögliche Überschneidungen mit realen Personen sind also zufällig. Das Ich der Fallerzählung ist nicht unbedingt identisch mit dem Ich der Autoren. Fallerzählungen können einem sehr nahe kommen und unerwartet berühren. Bitte entscheidet selbst, was ihr euch zumuten möchtet. In dieser Folge geht es u.a. um Krankheiten, Angst und Panik, Suizidalität. Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen [https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/hilfe-bei-psychischen-problemen-diese-stellen-koennen-sie-sich] In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden. ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier [https://tinyurl.com/d9zvz8ee] Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html [https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html] über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI [https://amzn.to/3pk5UBI] und überall, wo es Bücher gibt. *Musik: a. Intro: Chelsea McGough, Along the Danube. Licenced via Soundstripe. b. Interplay: Anna Dager, Doubts. Licenced via Epidemic Sound c. Outro: Anna Dager, Hysteria. Licenced via Epidemic Sound XUZPGZXAULFQKMKZ E3RH5HYLLOL9TEF5

28. helmik. 2025 - 49 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja