
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rajoitettu tarjous
3 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa
Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa
Arvioitu 4.7 App Storessa
Lisää Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Kaikki jaksot
5234 jaksot
An einer Schule in Herzogenbuchsee musste in der ersten Schulwoche wegen einer schwierigen Situation mit einem Schüler die Polizei eingreifen. Gewalt an Schulen – körperlich und verbal – beschäftigt die Schulen und wird immer mehr zum Thema. Weiter in der Sendung: · Kanton Bern soll Interessenkonflikten besser vorbeugen. · Vor 50 Jahren schloss das Montagewerk von General Motors in Biel: Ein Zeitzeuge erinnert sich.

Eine Kaderperson des Strassenverkehrsamtes, die im Vorstand eines lokalen Mobilitätsverbandes sitzt. Solche Fälle haben in den letzten Jahren immer wieder Fragen nach dem Umgang mit Interessenskonflikten in der Verwaltung aufgeworfen. Der Kanton soll nun handeln. Weiter in der Sendung: · Kanton Bern eröffnet Rückkehrzentrum in Büren an der Aare. · Der YB-Verteidiger Zachary Athekame wechselt per sofort zur AC Milan.

Das Open Air Gampel im Wallis ist in vollem Gang – mit Temperaturen weit über 30 Grad. Für Abkühlung sorgen neben Schattenzelten und Wasserspendern auch Schneekanonen. Weitere Themen: · Kaum eröffent, schon die erste Panne: Bei der Triftbahn im Berner Oberland führte letzten Samstag ein Seilüberschlag zu einer Notabschaltung. Acht Personen mussten evakuiert werden. Jetzt fährt die Bahn wieder – mit gedrosseltem Tempo.

Der Kanton Bern vergibt mobile Rollrasenfelder an zehn Gemeinden. Damit soll der Mangel an Trainingsplätzen im Fussball bekämpft werden. Insbesondere sollen davon Mädchen profitieren. Weiter in der Sendung: · Prozess: Dr. Pump steht vor dem Regionalgericht Bern. · Vorfall an Schule in Herzogenbuchsee: Ein Schüler hat mit Gegenständen um sich geworfen und mehrere Personen leicht verletzt.

Neben Bern, Biel und Thun sollen künftig auch die Städte Burgdorf und Langenthal für ihre Zentrumslast abgegolten werden. Zu diesem Schluss kommt die Kantonsregierung auch nach der Vernehmlassung. Weiter in der Sendung: · Energiekonzern BKW senkt Stromtarife in der Grundversorgung. · Schüsse auf Geschäftsgebäude in Huttwil.

Arvioitu 4.7 App Storessa
Rajoitettu tarjous
3 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit