Reisewarnung - mit missio München unterwegs

Reisewarnung - mit missio München unterwegs

Podcast by missio München / Michaelsbund

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Reisewarnung - mit missio München unterwegs

Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag. Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ihren Reisen erleben. Es geht um Autopannen und verspätete Flugzeuge, um schlaflose Nächte unterm Moskitonetz, und das eine oder andere Experiment im Kochtopf ist auch dabei. Brigitte Strauß vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund stellt den Reportern jede Menge Fragen über das Leben in den Ländern, in die sonst kaum jemand reist. „Reisewarnung“ erscheint immer am ersten und dritten Mittwoch eines Monats. Ein Podcast von missio München, produziert vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund.

Kaikki jaksot

107 jaksot
episode Madagaskar I: Zwillinge, Ahnen und ein paar alte Wanderschuhe artwork
Madagaskar I: Zwillinge, Ahnen und ein paar alte Wanderschuhe

Eine Reise zu Waldmenschen und Königen Madagaskar ist der zweitgrößte Inselstaat der Welt - nach Indonesien. Christian Selbherr ist in diese fremde Welt gereist und hat die Waldmenschen in einem entlegenen Dorf besucht. Außerdem hat er zu einem Tabu recherchiert: In einigen Orten wird die Geburt von Zwillingen als Unglück angesehen - mit schlimmen Folgen. Musiktipp: Neil Young, Cortez the killer [https://www.youtube.com/watch?v=uX9k9aoX6gk] Buchtipp: Antonia Michaelis, Die Wiederentdeckung des Glücks [https://www.michaelsbund.de/product/9783426282601-die-wiederentdeckung-des-gluecks.html?lang=0&searchparam=Die%20Wiederentdeckung%20des%20Gl%C3%BCcks&redirected=1] Erstveröffentlichung August 2023

02. heinäk. 2025 - 51 min
episode 10 Jahre Laudato si’ – ein Glücksfall für die Welt artwork
10 Jahre Laudato si’ – ein Glücksfall für die Welt

Papst Franziskus hat die Nachhaltigkeit zur Chefsache gemacht Mit seiner Enzyklika „Laudato si’“ hat Papst Franziskus vor genau zehn Jahren den Blick auf die ganz großen Zusammenhänge gelenkt: Wie der Klimawandel die Lebensgrundlagen vieler Menschen zerstört und sie dazu zwingt, ihre Heimat zu verlassen und dass wir alle die Aufgabe haben, unsere Schöpfung zu bewahren. In dieser Folge schauen Barbara Brustlein und Christian Selbherr darauf, wie diese Enzyklika „über die Sorge für das gemeinsame Haus“ den Projektpartnerinnen und -partnern von missio München geholfen hat. Lob und Kritik: reisewarnung@missio.de [reisewarnung@missio.de] Und hier [https://www.missio.com/aktuelles/missio-magazin]geht’s zum missio-magazin

18. kesäk. 2025 - 48 min
episode Der neue Papst Leo XIV. und die Armen artwork
Der neue Papst Leo XIV. und die Armen

Ein Missionar auf dem Stuhl Petri „Der Friede sei mit euch“ war sein erster Satz. Und gleich danach hat der neue Papst Leo XIV. sich auf spanisch an die Gläubigen gewandt, die aus seinem Bistum in Peru auf dem Petersplatz standen. Denn er hat lange als Missionar gearbeitet. Für Barbara Brustlein und Christian Selbherr gibt das Anlass zur Hoffnung, dass sich auch der neue Papst besonders für die Menschen einsetzen wird, mit denen missio München zusammenarbeitet. Auch, dass missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber ihn schon kennenlernen durfte, deutet in diese Richtung. Lob und Kritik: reisewarnung@missio.de [reisewarnung@missio.de] Und hier [https://www.missio.com/aktuelles/missio-magazin]geht’s zum missio-magazin

04. kesäk. 2025 - 31 min
episode Kenia: Kinderheirat und Inklusion statt Gottesstrafe artwork
Kenia: Kinderheirat und Inklusion statt Gottesstrafe

In einigen Gegenden gelten Kinder mit Behinderung als verflucht In Deutschland sind Frauen, die zum ersten Mal heiraten, im Durchschnitt fast 33 Jahre alt. In Kenia ist das deutlich anders. missio-Redakteur Christian Selbherr berichtet in dieser Folge von seinem Besuch in einem Flüchtlingscamp an der Grenze zum Südsudan. Dort gibt es unter anderem ein Frauenhaus für Mädchen, die vor der Zwangsverheiratung fliehen. Ein weiteres Thema: Kinder mit und ohne Behinderung besuchen die gleichen Schulen – und das, obwohl in einigen Gegenden ein Kind mit Behinderung noch als Strafe Gottes angesehen wird. Hier [https://www.missio.com/aktuelles/nachrichten/reportagen/kenia-kakuma-frauen-zwangsheirat-2025] geht’s zur Reportage im aktuellen missio-Magazin Die Reportage über das Projekt "Tei Wa Ngai" findet ihr HIER [https://www.missio.com/aktuelles/nachrichten/reportagen/kenia-inklusion]

21. toukok. 2025 - 49 min
episode Kenia: Ein Kinofilm über Kinderehen artwork
Kenia: Ein Kinofilm über Kinderehen

Prinz Ludwig von Bayern als Produzent Die 13-jährige Nawi hat gerade die Auszeichnung als beste Schülerin von ganz Kenia gewonnen und viele Träume für die Zukunft. Doch dann beschließt ihr Vater, sie zu verheiraten. Darum geht´s in dem Kinofilm „Nawi“. Prinz Ludwig von Bayern ist einer der Produzenten des Films und kennt das Problem auch aus einigen seiner Projekte, die er im Norden Kenias gegründet hat und die von missio München unterstützt werden. Steffi Seyferth und Christian Selbherr berichten über ihre Gespräche mit den jungen Frauen und über einen Kinosaal mitten in der Wüste. Und hier geht´s zur Reportage im missio Magazin [https://www.missio.com/aktuelles/nachrichten/reportagen/kenia-kakuma-frauen-zwangsheirat-2025] Lob und Kritik: reisewarnung@missio.de [reisewarnung@missio.de]

07. toukok. 2025 - 29 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Äänikirjat

100 tuntia / kk

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja