SWR1 Namenforscher

SWR1 Namenforscher

Podcast by SWR

Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

1209 jaksot
episode SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Eckelmann artwork
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Eckelmann

WOHER KOMMT DER NAME ECKELMANN? Erika aus Guntersblum möchte den Geburtsnamen ihrer Mutter, Eckelmann, geklärt haben. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph denkt an seinen ersten Fernseh-Moment und zerlegt diesen niedlichen Namen präzise. SWR1 NAMENFORSCHER PROF. UDOLPH KLÄRT AUCH EURE NACHNAMEN Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular [https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html].

21. toukok. 2025 - 3 min
episode SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Wafzig artwork
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Wafzig

WOHER KOMMT DER NAME WAFZIG? Herr Wafzig vermutet die Wurzeln seines Nachnamens in der Südpfalz und am Niederrhein bei Köln. Für Professor Udolph stellt der Name eine außergewöhnlich spannende Herausforderung dar, die ihn sprachlos zurücklässt. Zwar lässt sich die Herkunft des Nachnamens eindeutig nach Polen zurückverfolgen, doch wie er seinen Weg in die Südpfalz gefunden hat, bleibt für den Namenforscher ein Rätsel. SWR1 NAMENFORSCHER PROF. UDOLPH KLÄRT AUCH EURE NACHNAMEN Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular [https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html].

Eilen - 2 min
episode SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Kludasch artwork
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Kludasch

WOHER KOMMT DER NAME KLUDASCH? Ute vermutet ihre Vorfahren in Schweden. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen zieht aber Polen vor und enthüllt zum Schluss die erstaunliche Bedeutung des bei uns seltenen Namens. SWR1 NAMENFORSCHER PROF. UDOLPH KLÄRT AUCH EURE NACHNAMEN Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular [https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html].

19. toukok. 2025 - 2 min
episode SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Schagemann artwork
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Schagemann

WOHER KOMMT DER NAME SCHAGEMANN? Frau Schagemann kann selbst Hinweise zum möglichen Ursprung ihres Nachnamens beisteuern. Sie hat ihre Familiengeschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt und vermutet, dass ihre Vorfahren mit Holz arbeiteten. Doch laut Professor Udolph weist ihr Name in eine völlig andere Richtung und was sich tatsächlich hinter ihm verbirgt, sei kaum zu fassen. SWR1 NAMENFORSCHER PROF. UDOLPH KLÄRT AUCH EURE NACHNAMEN Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular [https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html].

16. toukok. 2025 - 3 min
episode SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen von Cancrin artwork
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen von Cancrin

WOHER KOMMT DER NAME KESSENICH Vor 250 Jahren entwickelte Architekt Franz Ludwig von Cancrin das älteste Karussell der Welt, das heute noch in Hanau steht. Besteht hier möglicherweise eine Verwandtschaft zu Frau Cancrin-Schwab? Ein Familienwappen mit einem Krebs als Symbol steht ebenso im Raum. Doch welche ist die richtige Spur? Das weiß SWR1 Namenforscher Professor Udolph. SWR1 NAMENFORSCHER PROF. UDOLPH KLÄRT AUCH EURE NACHNAMEN Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular [https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html].

15. toukok. 2025 - 2 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja