The Future of Filmmaking

The Future of Filmmaking

Podcast by Die Filmfuturisten

Willkommen bei THE FUTURE OF FILMMAKING - drei Profis: eine Editorin, ein Regisseur und ein Producer sprechen miteinander und mit vielen weiteren Filmemacher*innen über die Zukunft des Filmemachens. Von künstlicher Intelligenz über intelligente Kunst, von bröselndem Business und großartigen Geschäfts-Gelegenheiten. Inklusive der Frage, ob Kaffeeautomaten bald Drehbuchautoren ersetzen - wir nehmen alles auseinander und setzen es neu zusammen. Für Branchenprofis und andere Filmfreund*innen - Fluxkompensator auf 2032 und los!

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

17 jaksot
episode Episode 15 - Daddeln im Dienst artwork
Episode 15 - Daddeln im Dienst

Zu Gast ist Max Penk, Creative Innovation Director bei der Agentur David+Martin. Was klingt wie ein Traumjob - neue Technologien ausprobieren und dafür bezahlt werden - ist es wahrscheinlich auch: Max testet das Metaverse, experimentiert mit AI-Tools und entwickelt Kampagnen an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Technologie. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich das "professionelle Daddeln" in bahnbrechende Werbung verwandelt, warum emotionaler Wert wichtiger wird als Production Value, und was die Zukunft für Filmschaffende bereithält. Besprochene Projekte & Themen: * Rauch Eistee AI-Kampagne (https://www.davidundmartin.com/en/cases/rauch-eistee-erfrucht-dich-frischend/ [https://www.davidundmartin.com/en/cases/rauch-eistee-erfrucht-dich-frischend/]) * Spatial Computing und Mixed Reality * Personalisierte Werbung und Targeting * Virtual Production * Dead Internet Theory * Web3 und dezentrale Technologien Links & Ressourcen: * Max Penk https://www.linkedin.com/in/max-penk/ [https://www.linkedin.com/in/max-penk/] * David+Martin Agentur: https://www.davidundmartin.com/ [https://www.davidundmartin.com/] * "Web3" erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=yWHLy4IidUI [https://www.youtube.com/watch?v=yWHLy4IidUI] * Mehr zu "Dead Internet Theory": https://www.youtube.com/watch?v=Z5LBwoCNwQo [https://www.youtube.com/watch?v=Z5LBwoCNwQo] Glossar: * FMCG: Fast Moving Consumer Goods (Konsumgüter des täglichen Bedarfs) * Gen Alpha: Die Generation, die nach der Gen Z geboren wurde (ab ca. 2012/13) * Web3: Das dezentrale Internet, basierend auf Blockchain-Technologie * Spatial Computing: Technologien, die virtuelle Inhalte mit der physischen Welt verbinden

19. maalisk. 2025 - 56 min
episode Episode 14 - All you need - is all of us! artwork
Episode 14 - All you need - is all of us!

Zu Gast ist diesmal Nataly Kudiabor, Geschäftsführerin und Produzentin bei der UFA Fiction, die zuletzt die erste deutsche Produktion für APPLE TV+ verantwortet hat. Wie erzählt man neue Geschichten? Wie werden Geschichten und deren Produktion & Umsetzung interessanter, relevanter? Und hat das alles auch was mit Diversität zu tun? (SPOILER: Ja, hat es auch!) Sie spricht über Diversität in der Film- und Fernsehbranche – aber nicht als Pflichtübung, sondern als selbstverständlichen Teil guter Geschichten. Als Produzentin erfolgreicher Serien wie "All You Need" (ARD) und "Where’“s Wanda“ (Apple TV+) gibt sie Einblicke in die Herausforderungen der Branche, von Nachwuchsförderung bis hin zu schrumpfenden Budgets. Dabei bleibt sie überraschend optimistisch und sieht in den aktuellen Veränderungen auch Chancen für die deutsche Produktionslandschaft. **Erwähnte Projekte & Personen:** - "All You Need" (ARD-Serie) [https://www.ardmediathek.de/serie/all-you-need/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FsbCB5b3UgbmVlZA/1]  - "Where’“s Wanda (Apple TV+ Serie) [https://tv.apple.com/de/show/wheres-wanda/umc.cmc.k92ure4ft8lmbfhynpk3xpb4]  - "Marzahn, Mon Amour" (neue Serie mit Jördis Triebel) [https://www.moviepilot.de/serie/marzahn-mon-amour] - „Die Zweiflers [https://www.ardmediathek.de/serie/die-zweiflers/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2RpZS16d2VpZmxlcnM/1]“ (ARD Serie von Turbokultur [https://www.turbokultur.com/]) - Tupoka Ogette (Antirassismus-Expertin) https://www.tupoka.de/ [https://www.tupoka.de/] - Ali Tamim (Drehbuchautor) https://www.alitamim.de/ [https://www.alitamim.de/] - Sascha Schwingel (CEO UFA) https://www.linkedin.com/in/sascha-schwingel-3ab777296/?originalSubdomain=de [https://www.linkedin.com/in/sascha-schwingel-3ab777296/?originalSubdomain=de] **Links & Ressourcen:** - UFA Fiction: https://www.ufa.de/die-ufa/ufa-fiction [https://www.ufa.de/die-ufa/ufa-fiction] - Tlent & Tlent (Mentoring-Programm): https://www.tlnt-tlnt.com [https://www.tlnt-tlnt.com/] - BIPOC-Gruppe Filmhochschule München: https://www.instagram.com/bipoc.hffmuenchen/?hl=en [https://www.instagram.com/bipoc.hffmuenchen/?hl=en] **Gast:** Natalie Kudiabor - Geschäftsführerin UFA Fiction https://www.linkedin.com/in/nataly-kudiabor-4819a1a0/?originalSubdomain=de [https://www.linkedin.com/in/nataly-kudiabor-4819a1a0/?originalSubdomain=de]

19. helmik. 2025 - 57 min
episode Episode 13 - „Adobe & The Future of Filmmaking“ oder "Control-Alt-Delete your Workflow?“ artwork
Episode 13 - „Adobe & The Future of Filmmaking“ oder "Control-Alt-Delete your Workflow?“

Zu Gast ist diesmal Anton Knoblach aus dem Adobe Produktmarketing für Video Tools. Was wird er uns über die aktuellen Trends bei Adobe verraten? Anton Knoblach ist Senior Product Marketing Manager bei Adobe und kümmert sich um das Video- und Fotografie-Segment von Creative Cloud im europäischen Raum. Dabei betreut er Tools wie Premiere Pro, After Effects und Lightroom. Vor seiner Zeit bei Adobe war er leidenschaftlicher Filmemacher und Fotograf, er ist Mitgründer zweier Unternehmen und bringt vielseitige Praxis-Erfahrung aus der Filmbranche mit. https://www.linkedin.com/in/anton-knoblach/ (https://www.linkedin.com/in/anton-knoblach/) Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung neuer Features, den Umgang mit KI und darüber, wie Adobe die Balance zwischen Innovation und kreativer Freiheit meistert. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Videobearbeitung, die Rolle von KI und warum nicht alles, was technisch möglich ist, auch seinen Weg in die Software findet.  Welche strategischen Workflow-Implikationen gibt es, ein bestehendes Produkt wie Premiere Pro mit immer mehr Features zu bestücken? Was bedeutet das für die Performance des Programms, die eingespielten Workflows der EditorInnen und Content-Creator? Hat Adobe tatsächlich einen Fokus auf Arbeitserleichterungen und bewusst keinen Fokus auf kreative Optionen wie „Auto Edit“? Besprochene Themen & Links: * Adobe Firefly KI-Tools: https://www.adobe.com/de/products/firefly.html [https://www.adobe.com/de/products/firefly.html] * Premiere Pro Beta: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/premiere-pro-beta.html [https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/premiere-pro-beta.html] * Content Authenticity Initiative: https://contentauthenticity.org [https://contentauthenticity.org/] * Project Violet (neue mobile App): https://apps.apple.com/de/app/project-violet/id6466123985 [https://apps.apple.com/de/app/project-violet/id6466123985] * Remix Feature in Premiere Pro: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/remix-audio-in-premiere-pro.html [https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/remix-audio-in-premiere-pro.html] * Frame.io Integration: https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/multi/collaborate-frameio-premiere-pro.html [https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/multi/collaborate-frameio-premiere-pro.html] * Neues Farbmanagement in Premiere Pro Beta: https://blog.adobe.com/de/publish/2024/09/10/adobe-fuehrt-umfangreiche-aktualisierungen-der-farbverwaltung-in-premiere-pro-beta-ein [https://blog.adobe.com/de/publish/2024/09/10/adobe-fuehrt-umfangreiche-aktualisierungen-der-farbverwaltung-in-premiere-pro-beta-ein] Die „Enthüllung der Episode“ „(DANIEL:) Wann kommt denn sowas wie Lightroom für Video?“ „(ANTON:) Soviel kann ich sagen: Wir arbeiten am Thema Farbe“

15. tammik. 2025 - 44 min
episode Episode 12 - The kids are alright (probably) artwork
Episode 12 - The kids are alright (probably)

Zu Gast sind diesmal Lena GIESEKE und  Björn STOCKLEBEN, ProfessorInnen an der Babelsberger Filmuniversität. Was vermitteln sie ihren Studierenden bezüglich der neuesten Dinge, die sich so im Bereich Bewegtbild entwickeln? Unsere Gäste: Lena GIESEKE https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/lena-gieseke [https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/lena-gieseke] Björn STOCKLEBEN https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/bjoern-stockleben [https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/bjoern-stockleben] Ihr Arbeitsstätte, die Filmuniversität Babelsberg findet ihr hier: https://www.filmuniversitaet.de [https://www.filmuniversitaet.de/] Die ZAV versntaltet regelmäßig Infopanels zu aktuellen Entwicklungen, auf einer davon haben wir Björn Stockleben kennengelernt: https://zav.arbeitsagentur.de/DE/Standorte/Berlin/berlin_node.html [https://zav.arbeitsagentur.de/DE/Standorte/Berlin/berlin_node.html] etwa die hier: https://zav.arbeitsagentur.de/SharedDocs/Beitraege/0240523_Model_4.0.html [https://zav.arbeitsagentur.de/SharedDocs/Beitraege/0240523_Model_4.0.html]

11. jouluk. 2024 - 40 min
episode Episode 11 - Laber Rharbarber - Best of 10 Episodes artwork
Episode 11 - Laber Rharbarber - Best of 10 Episodes

Ilka, Daniel und Stephan lassen die letzten 10 Episoden Revue passieren, präsentieren ihre Lieblingslearnings und verraten, wie die ihren Blick auf die Zukunft des Filmemachens verändert haben. Wer’s wirklich noch nicht gehört hat, hier ist die Rhabarberbarbarabarbarenbar: https://www.youtube.com/watch?v=4j-gKYc0rZg [https://www.youtube.com/watch?v=4j-gKYc0rZg] Udio https://www.udio.com/ [https://www.udio.com/] und Suno https://suno.com [https://suno.com/] sind unsere Jingle-Lieferanten. Okay, full disclosure: Wir haben in den 90ern alle bei derselben Musikvideoproduktionsfirma gearbeitet… https://de.wikipedia.org/wiki/DoRo_Produktion [https://de.wikipedia.org/wiki/DoRo_Produktion] Paul Trillos Musikvideo, das Stephan so feiert: https://www.youtube.com/watch?v=-Nb-M1GAOX8 [https://www.youtube.com/watch?v=-Nb-M1GAOX8] Daniels Videos für Max Raabe https://www.youtube.com/shorts/PgvMRj2i084 [https://www.youtube.com/shorts/PgvMRj2i084] https://www.tiktok.com/@maxraabepalastorchester/video/7382839031073262881 [https://www.tiktok.com/@maxraabepalastorchester/video/7382839031073262881] Elevenlabs’ Stimmen von verstorbenen Hollywoodstars: https://elevenlabs.io/blog/iconic-voices [https://elevenlabs.io/blog/iconic-voices] Der Deal mit Open Ai und THE ATLANTIC über die Zur Verfügungstellung von Trainingsdaten: https://www.theatlantic.com/press-releases/archive/2024/05/atlantic-product-content-partnership-openai/678529/ [https://www.theatlantic.com/press-releases/archive/2024/05/atlantic-product-content-partnership-openai/678529/] Moses Pelham gegen Kraftwerk https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsstreit_zwischen_Moses_Pelham_und_Kraftwerk [https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsstreit_zwischen_Moses_Pelham_und_Kraftwerk] Die Schönheit von AI animierten Gymnasten: https://www.youtube.com/watch?v=YwJIYj3hPAU [https://www.youtube.com/watch?v=YwJIYj3hPAU]

16. lokak. 2024 - 45 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja