
überMORGEN – dein Podcast von inside digital
Podcast by Johanna von inside digital
Informativ, Unterhaltsam, Positiv – das ist überMORGEN, der neue Podcast von inside digital! Wir machen Lust auf morgen. Alle zwei Wochen. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
66 jaksot
Mit Christine Steffen von der Verbraucherzentrale Beschreibung: Supermärkte locken uns mit Rabatt-Apps, Bonusprogrammen und digitalen Coupons. Wer mitmacht, bekommt Rabatte – aber ist das wirklich ein Gewinn? Wie viel spart man tatsächlich, und welche Apps sind wirklich nützlich? Oder zahlen wir am Ende mit unseren Daten drauf? Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende Informationen und Einblicke in die Welt von überMORGEN. Ressourcen und Links: https://www.inside-digital.de/news/lidl-plus-deshalb-warnt-die-verbraucherzentrale-vor-supermarkt-apps [https://www.inside-digital.de/news/lidl-plus-deshalb-warnt-die-verbraucherzentrale-vor-supermarkt-apps] https://www.inside-digital.de/ratgeber/beste-apps-fuer-deinen-einkauf [https://www.inside-digital.de/ratgeber/beste-apps-fuer-deinen-einkauf] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/apps-und-software/supermarktapps-das-sollten-sie-ueber-rabatte-und-risiken-wissen-33057 [https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/apps-und-software/supermarktapps-das-sollten-sie-ueber-rabatte-und-risiken-wissen-33057] Unsere Podcast-Nachbarn CasaCasi: https://www.casacasi.de [https://www.casacasi.de] Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital [podcast@inside.digital] oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen! Disclaimer: Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider. Produktion: Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS. https://toneins.de [https://toneins.de]

Mit Christine Steffen von der Verbraucherzentrale Beschreibung: Rabatte hier, Coupons dort – mit den richtigen Apps kann man beim Einkaufen eine Menge sparen. Oder? Viele nutzen inzwischen digitale Bonusprogramme, um ein paar Euro zu drücken. Doch lohnt sich das wirklich? Und zu welchem Preis? Außerdem schauen wir in die Zukunft: Wie könnten KI und Algorithmen das Einkaufen noch weiter beeinflussen? Wir checken, wie das eigentlich funktioniert und ob man so eine App auch austricksen kann. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende Informationen und Einblicke in die Welt von überMORGEN. Ressourcen und Links: https://www.inside-digital.de/news/lidl-plus-deshalb-warnt-die-verbraucherzentrale-vor-supermarkt-apps [https://www.inside-digital.de/news/lidl-plus-deshalb-warnt-die-verbraucherzentrale-vor-supermarkt-apps] https://www.inside-digital.de/ratgeber/beste-apps-fuer-deinen-einkauf [https://www.inside-digital.de/ratgeber/beste-apps-fuer-deinen-einkauf] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/apps-und-software/supermarktapps-das-sollten-sie-ueber-rabatte-und-risiken-wissen-33057 [https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/apps-und-software/supermarktapps-das-sollten-sie-ueber-rabatte-und-risiken-wissen-33057] Unsere Podcast-Nachbarn CasaCasi: https://www.casacasi.de [https://www.casacasi.de] Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital [podcast@inside.digital] oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen! Disclaimer: Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider. Produktion: Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS. https://toneins.de [https://toneins.de]

Mit KI-Forscher Dr. Stephan Baumann Beschreibung: Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder generieren – und inzwischen auch Musik komponieren. Doch was bedeutet das für Künstlerinnen und Künstler? Ist KI ein Werkzeug, das neue kreative Möglichkeiten eröffnet? Oder bedroht sie die Zukunft menschlicher Musik? Darüber sprechen wir KI-Forscher und Musiker Dr. Stephan Baumann. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende Informationen und Einblicke in die Welt von überMORGEN. Ressourcen und Links: https://www.inside-digital.de/news/musik-wars-das-jetzt [https://www.inside-digital.de/news/musik-wars-das-jetzt] https://www.udio.com [https://www.udio.com] https://suno.com/home [https://suno.com/home] Unsere Podcast-Nachbarn CasaCasi: https://www.casacasi.de [https://www.casacasi.de] Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital [podcast@inside.digital] oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen! Disclaimer: Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider. Produktion: Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS. https://toneins.de [https://toneins.de]

Mit KI-Forscher Dr. Stephan Baumann Beschreibung: KI-generierte Musik - ist das Kunst? Künstliche Intelligenz kann komponieren, aber kann sie wirklich kreativ sein? Darüber sprechen wir mit mit KI-Forscher und Musiker Dr. Stephan Baumann. Außerdem geht es in den Rubriken um Apps, die ihr selbst zum Komponieren ausprobieren könnt und wir blicken in die Zukunft der Charts: Werden dort bald KI-Künstlerinnen und Künstler auftauchen? Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende Informationen und Einblicke in die Welt von überMORGEN. Ressourcen und Links: https://www.inside-digital.de/news/musik-wars-das-jetzt [https://www.inside-digital.de/news/musik-wars-das-jetzt] https://www.udio.com [https://www.udio.com] https://suno.com/home [https://suno.com/home] Unsere Podcast-Nachbarn CasaCasi: https://www.casacasi.de [https://www.casacasi.de] Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital [podcast@inside.digital] oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen! Disclaimer: Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider. Produktion: Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS. https://toneins.de [https://toneins.de]

Mit Thorsten Neuhetzki von inside digital Beschreibung: Mal gibt es ein Strom-Überangebot, mal wird es eng. Die Preise folgen diesem Rhythmus. Was wäre also, wenn wir nicht nur einfach Strom verbrauchen, sondern ihn intelligent nutzen? Genau das macht unser Kollege Thorsten Neuhetzki mit seinem eigenen Stromspeicher. Wie das funktioniert, erklärt er euch im Ganzen Gespräch. Ressourcen und Links: https://www.inside-digital.de/tests/kampf-der-dunkelflaute-stromspeicher-im-praxistest-bei-dynamischen-stromtarifen [https://www.inside-digital.de/tests/kampf-der-dunkelflaute-stromspeicher-im-praxistest-bei-dynamischen-stromtarifen] https://www.inside-digital.de/news/fuer-pv-anlagen-besitzer-so-gross-sollte-der-stromspeicher-sein [https://www.inside-digital.de/news/fuer-pv-anlagen-besitzer-so-gross-sollte-der-stromspeicher-sein] Unsere Podcast-Nachbarn CasaCasi: https://www.casacasi.de [https://www.casacasi.de] Feedback und Kontakt: Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital [podcast@inside.digital] oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen! Disclaimer: Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider. Produktion: Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS. https://toneins.de [https://toneins.de]
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit