
VBU to GO - Der Podcast für Arbeitgeber
Podcast by VBU® – Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V.
90 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa
Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa
Arvioitu 4.7 App Storessa
Lisää VBU to GO - Der Podcast für Arbeitgeber
Fakten einfach erklärt. Der Podcast der VBU geht spannenden Themen aus Arbeitsrecht, Personalmanagement und Arbeitswirtschaft auf den Grund.
Kaikki jaksot
11 jaksot
(Fast) jeder kennt es, hat es schon einmal oder sogar mehrmals machen wollen oder auch müssen - ein Praktikum. Ob in der Schule, zur Orientierung vor einer Ausbildung oder während des Studiums - betriebliche Abläufe kennenlernen, in den Arbeitsalltag reinschnuppern und erste praktische Erfahrungen erlangen. Dafür sind Praktika da. Welche Unterschiede es gibt, was ein Scheinpraktikant ist, und ob das Kind eines Mitarbeiters einfach so mit in den Betrieb kommen darf oder ob es Arbeitsschutzmaßnahmen geben muss, das erläutern unser Syndikusrechtsanwalt Stefan Hinz mit unserem Verbandsingenieur Achim Dahm in der neuen Podcastfolge der VBU. Wie haben Sie Ihr Praktikum in Erinnerung? Eher „toll, das wird mein Beruf!", oder aber „oh Gott, das mache ich nie wiederl!"?

Wenn die Temperaturen steigen und der Schweiß fließt, stehen Arbeitgeber vor der Herausforderung, richtig mit der Hitze umzugehen. In dieser spannenden Folge beleuchten wir, welche gesetzlichen Vorgaben es gibt und wie Unternehmen eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen können – ohne die Produktivität auf der Strecke zu lassen. Wenn das Thermometer über 27 Grad steigt, dürfen Schüler nachhause gehen - doch wie sieht das im Arbeitsumfeld aus? Ob Arbeitsschuhe gegen Flip-Flops getauscht werden dürfen, diskutieren unser Geschäftsführer der VBU, Michael Schwunk, gemeinsam mit Dipl.-Ing. Jana Scheve in der neuen Podcast-Folge. Mehr unter: www.vbu-net.de [http://www.vbu-net.de] Besuchen Sie uns auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v [https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v]

Ein sicherer Arbeitsplatz als werbendes Argument reicht heutzutage nicht mehr aus, um sich auf dem Stellenmarkt von der Konkurrenz abzuheben. Corporate Benefits spielen eine immer größer werdende Rolle - besondere Angebote, Vergünstigungen und Vorteile für die Mitarbeiter machen ein Unternehmen für den Bewerber oft erst richtig attraktiv. Der sagenumworbene Obstkorb, ein Dienstrad (hier im Bergischen aber bitte nur mit E-Antrieb), oder doch 10 Bürohunde auf einem Gang? Unsere Wirtschaftspsychologin Jule Hager-Jürgens und Syndikusrechtsanwalt Kjell Arne Zähler besprechen in der neuen Podcast-Folge alles rund um das Thema Benefits in Unternehmen. Mehr unter: www.vbu-net.de [http://www.vbu-net.de] Besuchen Sie uns auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v [https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v]

Die Befristung von Arbeitsverträgen kommt in jeder Branche vor - auch Profisportler sind betroffen, denn ein gesondertes Arbeitsrecht für Sportler gibt es nicht. Könnte man von einem Leistungssportler erwarten, eine konstant starke Leistung bis ins Rentenalter zu erbringen? Und was ist der Unterschied zwischen einer Zeit- und einer Zweck-Befristung? Trotz vermeintlich ausreichenden Einkünften sind Sportler aufgrund von befristeten Verträgen schon vors Gericht gezogen. Die VBU-Rechtsanwälte Stefan Hinz und Roland Joschko geben arbeitsrechtliche Einblicke anhand von praktischen Beispielen aus der Welt des Fußballs und des Handballs. Definitiv nicht nur für Sportbegeisterte interessant! Mehr unter: www.vbu-net.de [http://www.vbu-net.de] Besuchen Sie uns auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v [https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v]

Helau, Alaaf und Wuppdika - passend zur 5. Jahreszeit kommt hier unsere neue Podcast-Folge! Karneval steht kurz bevor und die Jecken werden - wie jedes Jahr - außer Rand und Band sein. Auch in den Personalabteilungen stellen sich alljährlich wieder arbeitsrechtliche Fragen rund um Freizeit an Brauchtumstagen, Kostüme im Büro oder auch Alkoholkonsum am Arbeitsplatz. Darf man das 'Bützje' zum Anlass nehmen, mehr zu fordern und greift der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn man tanzend vom Tisch fällt? Wir geben Ihnen einen Überblick - hören Sie doch mal rein! Mehr unter: www.vbu-net.de [http://www.vbu-net.de] Besuchen Sie uns auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v [https://de.linkedin.com/company/vereinigung-bergischer-unternehmerverbände-e-v]

Arvioitu 4.7 App Storessa
90 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit