Verbrechen der Vergangenheit

Verbrechen der Vergangenheit

Podcast by RTL+ / GEO EPOCHE

Rajoitettu tarjous

2 kuukautta hintaan 1 €

Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Verbrechen der Vergangenheit

Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++  Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

Kaikki jaksot

121 jaksot
episode Nürnberger Rassegesetze: Die Systematik des Hasses artwork
Nürnberger Rassegesetze: Die Systematik des Hasses

Auf dem Reichsparteitag im September 1935 verkündet das NS-Regime ein an Menschenverachtung kaum zu überbietendes Paragrafenwerk. Die „Nürnberger Gesetze“ definieren, wer ein Jude ist, sie verleihen der antisemitischen Hetze in Deutschland den Anschein der Rechtmäßigkeit– und bahnen den Weg zum Holocaust. Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE  Gast: Lenka Brandt Sprecher: Peter Kaempfe Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche [https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Flinktr.ee%2Fgeoepoche&data=05%7C02%7C%7C88754f585c584578dc2608dc638dfa5d%7Cefce8346592b4b6eb1c20fd07bd5e442%7C0%7C0%7C638494708651374722%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=1M3raoT75PYxLKSuSqMD8l%2Fm5U6J8PCQxRPSx1uftPU%3D&reserved=0] +++ +++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++  Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an verbrechendervergangenheit@geo.de [verbrechendervergangenheit@geo.de] Erleben Sie Verbrechen der Vergangenheit LIVE am 14. November 2025 in Bremen! Geballte Podcast-Power im Universum® Bremen: Am Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, veranstaltet das Science Center erstmals ein Podcast-Festival in der Hansestadt und holt sieben wissenschaftliche Podcasts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne. Wissen, das es normalerweise aufs Ohr gibt, kann man diesmal somit auch mit dem Auge genießen! Für beide Tage gibt es zwei Ticketoptionen: das Familienbühnen-Ticket (15.00–18.30 Uhr) und das Abendbühnen-Ticket (19.00–22.30 Uhr) . Wenn Sie "Verbrechen der Vergangenheit" erleben möchten, benötigen Sie ein Abendbühnenticket. Unter folgendem Link gibt es das komplette Lineup und entsprechende Links zum Online-Shop: https://universum-bremen.de/podcast-festival/ [https://universum-bremen.de/podcast-festival/] SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN? "Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 [http://www.geo.de/1945] finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren. Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast [http://www.geo-epoche.de/podcast] kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen. Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de [http://www.geo-epoche.de/] einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten. Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast "Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

25.9.2025 - 53 min
episode Illuminaten: Die Geschichte hinter dem Mythos artwork
Illuminaten: Die Geschichte hinter dem Mythos

Der bayerische Professor Adam Weishaupt setzt 1776 einen hochfliegenden Plan um: Mit einem neu gegründeten Geheimorden will er die ganze Welt nach den Idealen der Aufklärung erziehen. Das Vorhaben scheitert schon bald – und doch trauen bis heute Menschen den »Illuminaten« Großes, Dunkles zu. Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE  Gast: Manuel Opitz Sprecher: Peter Kaempfe Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche [https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Flinktr.ee%2Fgeoepoche&data=05%7C02%7C%7C88754f585c584578dc2608dc638dfa5d%7Cefce8346592b4b6eb1c20fd07bd5e442%7C0%7C0%7C638494708651374722%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=1M3raoT75PYxLKSuSqMD8l%2Fm5U6J8PCQxRPSx1uftPU%3D&reserved=0] +++ Das in der Folge erwähnte Interview mit Professor Claus Oberhauser finden Sie in der GEO Epoche-Ausgabe Nr. 119 "Verschwörungsmythen" (bestellbar hier: https://shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/geo-epoche-119-2023/2091454.html [https://shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/geo-epoche-119-2023/2091454.html]) sowie digital auf GEO+: Der vollständige Titel des in der Folge erwähnten Buches lautet: Michael Butter: Nichts ist wie es scheint. Über Verschwörungsmythen (edition suhrkamp)  Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an verbrechendervergangenheit@geo.de [verbrechendervergangenheit@geo.de] +++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++ SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN? "Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 [http://www.geo.de/1945] finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren. +++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast [http://www.geo-epoche.de/podcast] kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.+++ Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de [http://www.geo-epoche.de/] einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.+++ Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast "Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

11.9.2025 - 54 min
episode Armee im Schatten: Die Morde der IRA artwork
Armee im Schatten: Die Morde der IRA

Fast 30 Jahre lang verheeren Gewalt und Gegengewalt das konfessionell zerrissene Nordirland: Auf Attentate militanter Katholiken folgen Rachemorde der Protestanten. Die mächtigste dieser Mordgruppen ist die Irish Republican Army, die sogar versucht, London in die Knie zu zwingen. Gast: Johannes Teschner Sprecher: Peter Kaempfe Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche [https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Flinktr.ee%2Fgeoepoche&data=05%7C02%7C%7C88754f585c584578dc2608dc638dfa5d%7Cefce8346592b4b6eb1c20fd07bd5e442%7C0%7C0%7C638494708651374722%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=1M3raoT75PYxLKSuSqMD8l%2Fm5U6J8PCQxRPSx1uftPU%3D&reserved=0] +++ +++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++  Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an verbrechendervergangenheit@geo.de [verbrechendervergangenheit@geo.de] SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN? "Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 [http://www.geo.de/1945] finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren. Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast [http://www.geo-epoche.de/podcast] kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen. Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de [http://www.geo-epoche.de/] einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten. Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast "Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

28.8.2025 - 57 min
episode Kubakrise /2/2): Am atomaren Abgrund artwork
Kubakrise /2/2): Am atomaren Abgrund

Im Herbst 1962 stationiert die Sowjetunion auf Kuba heimlich Atomraketen. Als US-Präsident John F. Kennedy durch Überwachungsfotos davon erfährt, stellt er Moskau ein Ultimatum und droht mit Vergeltung. Es beginnen die gefährlichsten Wochen des Kalten Krieges. Dies ist der zweite Teil jenes Dramas, das die Welt an den Rand des Abgrunds brachte: die Kubakrise. Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE  Gast: Andreas Sedlmair Sprecher: Peter Kaempfe Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche [https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Flinktr.ee%2Fgeoepoche&data=05%7C02%7C%7C88754f585c584578dc2608dc638dfa5d%7Cefce8346592b4b6eb1c20fd07bd5e442%7C0%7C0%7C638494708651374722%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=1M3raoT75PYxLKSuSqMD8l%2Fm5U6J8PCQxRPSx1uftPU%3D&reserved=0] +++ +++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++  Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an verbrechendervergangenheit@geo.de [verbrechendervergangenheit@geo.de] SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN? "Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 [http://www.geo.de/1945] finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren. Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast [http://www.geo-epoche.de/podcast] kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen. Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de [http://www.geo-epoche.de/] einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten. Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast "Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

24.7.2025 - 55 min
episode Kubakrise (1/2): Das Ultimatum artwork
Kubakrise (1/2): Das Ultimatum

Im Herbst 1962 stationiert die Sowjetunion auf Kuba heimlich Atomraketen. Als US-Präsident John F. Kennedy durch Überwachungsfotos davon erfährt, stellt er Moskau ein Ultimatum und droht mit Vergeltung. Es beginnen die gefährlichsten Wochen des Kalten Krieges. Dies ist der erste Teil jenes Dramas, das die Welt an den Rand des Abgrunds brachte: die Kubakrise. Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE  Gast: Andreas Sedlmair Sprecher: Peter Kaempfe Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche [https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Flinktr.ee%2Fgeoepoche&data=05%7C02%7C%7C88754f585c584578dc2608dc638dfa5d%7Cefce8346592b4b6eb1c20fd07bd5e442%7C0%7C0%7C638494708651374722%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=1M3raoT75PYxLKSuSqMD8l%2Fm5U6J8PCQxRPSx1uftPU%3D&reserved=0] +++ +++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++  Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an verbrechendervergangenheit@geo.de [verbrechendervergangenheit@geo.de] SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN? "Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 [http://www.geo.de/1945] finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren. Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast [http://www.geo-epoche.de/podcast] kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen. Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de [http://www.geo-epoche.de/] einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten. Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast "Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

10.7.2025 - 1 h 6 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Rajoitettu tarjous

2 kuukautta hintaan 1 €

Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita nyt

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja