
Top Redner-Tipps aus den USA
Podcast by Bruno Erni und Thomas Skipwith
Die beiden Top-Speaker und Bestseller-Autoren, Bruno Erni und Thomas Skipwith verraten dir die Geheimnisse und Erfolgstipps der besten Redner aus den USA. Die beiden ehemaligen GSA Chapter-Schweiz-Präsidenten lassen dabei auch ihre eigene langjährige Erfahrung als Redner, Trainer, Coach, Autor und natürlich als Mitglieder der German Speakers Association GSA einfliessen. Die Quelle für die immer aktuellen Tipps und Tricks aus der Redner- und Trainer-Szene stammen aus dem US-Podcast «Voices of Experience» der National Speakers Association NSA. Dabei ergänzen die beiden das schon gesalzene Wissen mit den eigenen Erfahrungen. Der bunte Blumenstrauss aus Ideen ist geheimes Wissen für Redner, Trainer, Speaker oder Coaches. Auch Experten in Führung, Marketing (u.a. in den sozialen Medien), Vertrieb, Verkauf, Rhetorik oder Kommunikation, kommen voll auf ihre Rechnung. Ein Muss für jeden, der als Redner und Speaker erfolgreich sein will. Reinhören – Profitieren – Anwenden. Du findest die beiden auf www.brunoerni.com und www.thomas-skipwith.com.
Start 7 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
All episodes
230 episodes
Diversität und Inklusion: Warum sie in der Rednerbranche wichtig sind In dieser Folge von Speakernomics spricht Lenora Billings-Harris, eine renommierte Expertin für Diversität, Inklusion und interkulturelle Kommunikation, über die Herausforderungen und Chancen, diverse Zielgruppen auf globaler Ebene anzusprechen. Als mehrfach ausgezeichnete Rednerin teilt sie ihre Erfahrungen, wie Speaker ihre Botschaften authentisch vermitteln und dabei auf die unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründe ihres Publikums eingehen können. DIVERSITÄT UND INKLUSION: WARUM SIE IN DER REDNERBRANCHE WICHTIG SIND Lenora betont, dass Diversität nicht nur eine moralische Verpflichtung sei, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Speaker. Zielgruppen weltweit unterscheiden sich in ihren Werten, Traditionen und Perspektiven. Wer diese Unterschiede versteht und respektiert, kann effektiver kommunizieren und stärkere Verbindungen zu seinem Publikum aufbauen. WICHTIGE PUNKTE: • Diversität geht über ethnische Unterschiede hinaus und umfasst auch Geschlecht, Alter, Religion, Fähigkeiten und sozioökonomischen Hintergrund. • Inklusion bedeutet, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen aller Hintergründe gehört und geschätzt fühlen. KULTURELLE SENSIBILITÄT ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG Lenora teilt praktische Strategien, wie Speaker kulturelle Sensibilität entwickeln können. Dazu gehört, sich vor einer Veranstaltung eingehend über die kulturellen und gesellschaftlichen Normen der Zielgruppe zu informieren. Sie rät dazu, eigene Annahmen zu hinterfragen und bewusst zuzuhören. LENORAS TIPPS: 1. Forschung betreiben: Verstehen Sie die Kultur, Geschichte und sozialen Dynamiken Ihrer Zielgruppe. 2. Interaktion suchen: Tauschen Sie sich aktiv mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen aus, um neue Perspektiven zu gewinnen. 3. Authentizität zeigen: Bemühen Sie sich, jedoch ohne künstlich oder oberflächlich zu wirken. DIE BEDEUTUNG VON GESCHICHTEN IN DER INTERKULTURELLEN KOMMUNIKATION Eine der kraftvollsten Methoden, um diverse Zielgruppen zu erreichen, sind Geschichten. Lenora erklärt, dass Geschichten universelle Brücken bauen können, wenn sie empathisch und respektvoll erzählt werden. Sie betont jedoch, dass Speaker sicherstellen müssen, dass ihre Geschichten weder stereotype noch verletzende Botschaften enthalten. KONTROVERSE THEMEN Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist der Umgang mit kontroversen Themen. Lenora ermutigt Speaker, sich schwierigen Themen nicht zu verschliessen, sondern sie mit Mut und Empathie anzugehen. Dabei sei es wichtig, dem Publikum Raum zu geben, um unterschiedliche Perspektiven zu teilen. WICHTIGE PRINZIPIEN: • Bleiben Sie offen für Kritik und Feedback. • Vermeiden Sie es, moralisch zu belehren, und fördern Sie stattdessen Dialoge. DIE FRAGE AN DAS PUBLIKUM „Wie können Sie heute eine bewusstere Entscheidung treffen, um eine Stimme der Inklusion und des Respekts in Ihrem Umfeld zu sein?“ Mehr Infos zu Bruno Erni auf https://www.brunoerni.comund [https://www.brunoerni.comund] Thomas Skipwith auf https://www.thomas-skipwith.com [https://www.thomas-skipwith.com]. Die gesprochene Version des gesamten Interviews mit persönlichen und nützlichen Hinweisen der Interviewpartner finden Sie auf https://thomas-skipwith.com/podcasts/ [https://thomas-skipwith.com/podcasts/]. Eine gute Adresse für Tipps und Tricks zu Präsentationen und Pitches: www.52redetipps.ch [http://www.52redetipps.ch]

Die Bedeutung einer fesselnden Anmoderation Christine Cashen, CSP, CPAE,eine renommierte Rednerin und Autorin, spricht über die Kunst, langweilige Biografien in fesselnde Anmoderationen zu verwandeln. DIE BEDEUTUNG EINER FESSELNDEN ANMODERATION Christine betont, wie wichtig es ist, das Publikum von Anfang an zu begeistern. Eine personalisierte und neugierig machende Einführung kann helfen, sofort eine Verbindung herzustellen und das Interesse der Zuhörer zu wecken. Sie empfiehlt, Standardbiografien zu vermeiden und stattdessen einzigartige Geschichten oder Fakten einzubauen, die die Persönlichkeit und Expertise des Redners hervorheben. KREATIVE TITEL UND TAGLINES ENTWICKELN Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung einprägsamer Titel und Taglines. Christine erläutert, dass kreative und aussagekräftige Titel dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzuheben und im Gedächtnis des Publikums zu bleiben. Sie ermutigt Redner, ihre Kernbotschaften klar zu definieren und diese in prägnanten Aussagen zu verpacken, die Neugierde wecken und den Mehrwert ihrer Präsentation unterstreichen. EIGENE KONZEPTE BENENNEN UND BEANSPRUCHEN Christine hebt die Bedeutung hervor, eigene Konzepte zu entwickeln und ihnen einzigartige Namen zu geben. Dies erleichtert es dem Publikum, die Inhalte zu verinnerlichen und anzuwenden. Durch das "Benennen und Beanspruchen" eigener Ideen können Redner ihre Expertise unterstreichen und sich als Autorität in ihrem Fachgebiet positionieren. ABSCHLIESSENDE FRAGE "Wie können Sie Ihre Anmoderationen und Titel so gestalten, dass sie Ihre Einzigartigkeit widerspiegeln und das Interesse Ihres Publikums wecken?" Mehr Infos zu Bruno Erni auf https://www.brunoerni.comund [https://www.brunoerni.comund] Thomas Skipwith auf https://www.thomas-skipwith.com [https://www.thomas-skipwith.com]. Die gesprochene Version des gesamten Interviews mit persönlichen und nützlichen Hinweisen der Interviewpartner finden Sie auf https://thomas-skipwith.com/podcasts/ [https://thomas-skipwith.com/podcasts/]. Eine gute Adresse für Tipps und Tricks zu Präsentationen und Pitches: www.52redetipps.ch [http://www.52redetipps.ch]

Anpassung an virtuelle Präsentationen Die Beraterin und renommierte Autorin Lois Creamer ist darauf spezialisiert, Rednern, Beratern und Experten zu helfen, mehr Geschäft zu generieren und ihr geistiges Eigentum vollständig zu monetarisieren. ANPASSUNG AN VIRTUELLE PRÄSENTATIONEN Lois betont die dramatische Verschiebung hin zu virtuellen Präsentationen und unterstreicht die Notwendigkeit für Redner, sich anzupassen und Plattformen wie Zoom effektiv zu nutzen. Sie erklärt, dass die Fähigkeit, virtuell zu präsentieren, inzwischen eine grundlegende Kompetenz für professionelle Redner darstellt. SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS DURCH LIZENZIERUNG Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Management und Schutz des geistigen Eigentums durch strategische Lizenzvereinbarungen. Lois erläutert, wie wichtig es ist, Inhalte zu lizenzieren, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschliessen und die Kontrolle über die eigene Arbeit zu behalten. INTEGRATION VON KI IN DEN ARBEITSPROZESS Lois beschreibt, wie Künstliche Intelligenzals Werkzeug eingesetzt werden kann, um das Schreiben und die Akquise (durch Publikumsanalyse) zu verbessern, während die Authentizität in Stimme und Inhalt gewahrt bleibt. Sie betont, dass KI den kreativen Prozess unterstützen kann, ohne die persönliche Note zu verlieren. NUTZUNG DER RESSOURCEN DER NATIONAL SPEAKERS ASSOCIATION (NSA) Abschliessend hebt Lois die Bedeutung der Nutzung von NSA-Ressourcen wie dem "Vault" und der Teilnahme an Chapter-Meetings hervor, um Gemeinschaft aufzubauen und eine nachhaltige Karriere als Redner zu fördern. Sie ermutigt dazu, die angebotenen Werkzeuge und Netzwerke aktiv zu nutzen. ABSCHLIESSENDE FRAGE Am Ende der Episode fordert Lois das Publikum auf, über folgende Frage nachzudenken: "Wie können Sie Ihre aktuellen Inhalte und Fähigkeiten an die sich verändernde Landschaft des Rednergeschäfts anpassen, um relevant und erfolgreich zu bleiben?" Mehr Infos zu Bruno Erni auf https://www.brunoerni.comund [https://www.brunoerni.comund] Thomas Skipwith auf https://www.thomas-skipwith.com [https://www.thomas-skipwith.com]. Die gesprochene Version des gesamten Interviews mit persönlichen und nützlichen Hinweisen der Interviewpartner finden Sie auf https://thomas-skipwith.com/podcasts/ [https://thomas-skipwith.com/podcasts/]. Eine gute Adresse für Tipps und Tricks zu Präsentationen und Pitches: www.52redetipps.ch [http://www.52redetipps.ch]

Überwindung von Widrigkeiten Nido Qubein, CSP, CPAE, Cavett-Preisträger, erzählt über seinen Weg vom bescheidenen Anfang zum globalen Einfluss. ÜBERWINDUNG VON WIDRIGKEITEN Dr. Qubein teilt seine Erfahrungen als Einwanderer, der mit nur 50 Dollaraus Jordanien in die USA kam und sich durch Stärke und Unterscheidungskraft zu einer prominenten Persönlichkeit entwickelte. Er betont, wie wichtig es ist, Herausforderungen in Chancen umzuwandeln und dabei eine klare Vision zu verfolgen. AUTHENTIZITÄT IN DER ÖFFENTLICHEN REDE Authentizität steht für Dr. Qubein über Charisma. Er unterstreicht, dass echte Erfahrungen und Geschichten aus dem Geschäftsleben beim Publikum stärker resonieren als blosse rhetorische Fähigkeiten. Diese Echtheit schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit. BALANCE ZWISCHEN INHALT UND KONTEXT Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Gleichgewicht zwischen Inhalt und Kontext in Reden. Dr. Qubein erläutert, wie wichtig es ist, Botschaften an das jeweilige Publikum und die spezifischen Umstände anzupassen, um maximale Wirkung zu erzielen. ABSCHLIESSENDE FRAGE AN DAS PUBLIKUM Am Ende der Episode fordert Dr. Qubein die Zuhörer auf, über folgende Frage nachzudenken: "Wie können Sie Ihre Authentizität nutzen, um einen bleibenden Einfluss zu hinterlassen?" Mehr Infos zu Bruno Erni auf https://www.brunoerni.comund [https://www.brunoerni.comund] Thomas Skipwith auf https://www.thomas-skipwith.com [https://www.thomas-skipwith.com]. Die gesprochene Version des gesamten Interviews mit persönlichen und nützlichen Hinweisen der Interviewpartner finden Sie auf https://thomas-skipwith.com/podcasts/ [https://thomas-skipwith.com/podcasts/]. Eine gute Adresse für Tipps und Tricks zu Präsentationen und Pitches: www.52redetipps.ch [http://www.52redetipps.ch]

Die Bedeutung von Mentoring In dieser Podcast-Episode berichten Phil Van Hooser, CSP, CPAE, Cavett-Preisträger, und seine Schwiegertochter Alyson Van Hooser über den Aufbau einer vertrauenswürdigen Marke und einer Familienlegende in der Rednerbranche. DIE BEDEUTUNG VON MENTORING Phil und Alyson betonen die Wichtigkeit von Mentoring und Charakterentwicklung. Sie ermutigen Redner, Mentoren zu suchen, die sowohl auf als auch abseits der Bühne authentisch sind. Ein solches Mentoring kann dazu beitragen, persönliche und berufliche Fähigkeiten zu stärken und den Weg für eine erfolgreiche Karriere zu ebnen. STRATEGIEN ZUR GESCHÄFTSENTWICKLUNG Die Van Hoosers teilen effektive Methoden zur Generierung von Geschäftskontakten. Sie heben hervor, dass personalisierte Kommunikation, insbesondere durch direkte Anrufe und E-Mails, oft effektiver ist als die ausschliessliche Nutzung sozialer Medien. Dieser persönliche Ansatz kann helfen, stärkere Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen und Vertrauen zu schaffen. ÜBERGANG VON EINER PERSÖNLICHEN ZU EINER FAMILIENMARKE Ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion liegt auf dem Übergang von einer individuellen zu einer Familienmarke im Rednergeschäft. Phil und Alyson erläutern, wie wichtig es ist, die digitale Identität zu berücksichtigen und wie das gemeinsame Präsentieren verschiedener Perspektiven dem Publikum einen Mehrwert bieten kann. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, ein breiteres Publikum anzusprechen und die Markenreichweite zu erhöhen. DIE KRAFT DES GESCHICHTENERZÄHLENS Die Van Hoosers unterstreichen die Bedeutung des Geschichtenerzählens, um die Wahrnehmung des Publikums zu verändern und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Insbesondere für junge Führungskräfte kann das Erzählen persönlicher Geschichten helfen, Stereotype zu überwinden und Authentizität zu demonstrieren. Durch das Teilen von Erfahrungen können Redner eine tiefere Verbindung zum Publikum herstellen und ihre Botschaft wirkungsvoller vermitteln. ABSCHLIESSENDE FRAGE Am Ende der Episode fordern die Gäste das Publikum auf, über folgende Frage nachzudenken: "Wie können Sie heute beginnen, eine vertrauenswürdige Marke aufzubauen, die Generationen überdauert?" Mehr Infos zu Bruno Erni auf https://www.brunoerni.comund [https://www.brunoerni.comund] Thomas Skipwith auf https://www.thomas-skipwith.com [https://www.thomas-skipwith.com]. Die gesprochene Version des gesamten Interviews mit persönlichen und nützlichen Hinweisen der Interviewpartner finden Sie auf https://thomas-skipwith.com/podcasts/ [https://thomas-skipwith.com/podcasts/]. Eine gute Adresse für Tipps und Tricks zu Präsentationen und Pitches: www.52redetipps.ch [http://www.52redetipps.ch]
Start 7 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month