
Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast
Podcast de Mirko Heintz und Felix Dötsch / Radio MK / Iserlohn Roosters
Kühe. Schweine. Iserlohn. Der Radio MK RoosterHockey-Podcast. Dorfradio fürs Sauerland – und alle Fans vom Seilersee - immer donnerstags ganz frisch. Dönekes und News über die Sauerländer-Hockeywelt. Radio MK – Eishockeybauer Mirko Heintz und der Presseheini vom See, Felix Dötsch, quatschen über Aktuelles, werden manchmal ganz persönlich, waten in Historie und sprechen hier und da sogar richtig Klartext. Ach ja – und manchmal reden auch die Menschen, die von Hockey wirklich Ahnung haben. Im Klartext: Ein Podcast über und mit den Iserlohn Roosters. Aus´m Sauerland fürs Sauerland.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
100 episodios
Laaaaangsam aber sicher nimmt der Kader der Iserlohn Roosters Konturen an für die kommende Saison. Mit dem 23 Jahre alten Daniel Neumann haben die Sauerländer jetzt ein weiteres kleines Puzzle-Teil hinzugefügt zum großen Ganzen. Neumann kommt aus Schwenningen, ist teilweise in der Schweiz ausgebildet worden und soll am Seilersee die vierte Reihe führen. Warum er von den eigenen Mannschaftskollegen am letzten Arbeitsplatz gehänselt worden ist, verrät er den Jungs. Außerdem im Roosters-Hockeypodcast: Franz Fritzmeier. Der muss bald Geld mitbringen, so viel Redeanteil hat der gebürtige Tölzer. Allerdings, was will man machen. Noch über ein paar Takte in punkto neuer Trainer zu quatschen, macht schon Sinn. Warm die Vertragsverhandlungen mit Stefan Nyman schon vor acht Jahren begonnen haben, erklärt er bei uns. Die Ausgabe 99.1 des Podcasts Kühe. Schweine. Iserlohn. wird präsentiert von Maler Renfordt.

Morgenstund´ hat Gold im Mund. Das gilt auch für die neuste Ausgabe von Kühe. Schweine. Iserlohn. Felix verrät, wer als nächster Roosters-Spieler seinen Vertrag am Seilersee um eine weitere Saison verlängert hat. Und wer früh aufsteht, erfährt es zuerst. Viel mehr aber erfahrt ihr allerdings über Neuzugang Julian Napravnik. Weil der 27 Jahre alte Stürmer zu Gast am Seilersee war, haben wir die aktuelle Folge – wieder mal – mit einem Tag Verspätung produziert. Diesmal allerdings hat sich das Warten tatsächlich gelohnt, denn dieser Podcast ist wirklich interessant. Er beschreibt nicht nur ein spannendes Sportlerleben, sondern auch die Eishockeywelt in der USHL und dem College. Außerdem erfahrt Ihr endlich mal alles, was ihr noch nie von Des Moines (Iowa) wissen wolltet. Julian berichtet von seiner Zeit in einer Mannschaft mit Colin Ugbekilé und zwei Frozen Four-Momenten, die sein Leben maßgeblich beeinflusst haben. Diese Ausgabe des Podcasts Kühe. Schweine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer - Menden.

Rückblick dauert schon mal länger. Deshalb haben die Jungs ihn auch gesplittet. Nach dem generellen Blick auf die Dinge, folgt ein Blick ins ´jüngere` Detail. Mirko, Felix hat ja Urlaub, trifft sich mit Axel Müffler, dem Manager Sport und ehemaligen Development Coach und redet über alle Jungs im Alter von 24 Jahren und jünger. Müffler verrät uns seinen Blick auf Manuel Alberg, John Broda, Daniel Geiger und den anderen. Auch die U23-Regelung, das Abschneiden der U20 und die monetären Schwierigkeiten der Young Roosters in Bezug auf die Eismiete am Seilersee sind ein Thema in Kühe. Schweine. Iserlohn. Die aktuelle Folge des RoostersHockeyPodcasts wird euch präsentiert von Maler Renfordt.

Es kam wenig überraschend. Die Iserlohn Roosters machen erneut einen großen Schritt und starten einen weiteren Neuanfang. Der neue Sportdirektor Franz Fritzmeier hat den Trainerjob an den Nagel gehängt und kümmert sich ab sofort um seinen wirklichen Job, den als Teamplaner und Aufbauhelfer. Im neuen Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn. sprechen die Jungs mit dem Planer über seine Personalentscheidungen, die dem Seilersee einen völlig neuen Charakter geben werden. Er erklärt warum Gersich und Virtanen kein neues Angebot bekommen haben, was Verteidiger Colton Jobke auszeichnet und warum nicht alle, mit denen man im Gespräch ist, auch schon ein Angebot vorliegen haben. Zudem dürfte Fritzmeier seinen ersten Neuzugang bekannt geben – ohne natürlich wirklich zu viel zu verraten. Viel Spaß. Der Podcast wird Euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer – Menden.

Der Podcast zwischen den Welten. Direkt nach Saisonende sind Neuigkeiten nicht ganz einfach ans Tageslicht zu befördern. Grund ist der Respekt. Denn vor Abschluss der so oft beschriebenen Exit-Gespräche wollen die Iserlohn Roosters eben nichts über ihre Personalplanungen sagen. Das bedeutet, dass man eine Woche im Trüben fischt. Mirko nervts, Felix als Pressesprecher muss es so halten. Irgendwann am kommenden Freitag oder am Montag in einer Woche soll es dann endlich Fakten geben. Vorher aber eben nicht. Wie füllt man also eine Folge ohne News. Die Antwort lautet: mit Frank Fischöder. Der Assistenz-Trainer war schon öfter in dieser Saison zu Gast und bewies nicht nur Fachkenntnis, sondern vor allem auch ein gutes Gefühl für Worte zwischen den Zeilen. Die findet man auch in der aktuellen Folge, wenn Fischöder mehr verrät über seinen Weg in der Kabine, die Spannung vor den letzten neun Spielen und vor allem auch über seine Gedanken zu Franz Fritzmeier. Er hätte ihm möglicherweise nicht empfohlen, den Trainerjob zu übernehmen. Oder doch. Viel Spaß beim Reinhören. Der Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von Maler Renfordt.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes