Alles Geht

Alles Geht

Podcast de Mareike Lindenmeyer

Im Podcast ALLES GEHT, dem Podcast über Alumni*ae der HFF München von und mit Mareike Lindenmeyer, spricht Mareike Lindenmeyer jeden Montag mit einem Absolventen oder einer Absolventin der HFF München über… nun, eben alles. Thematisch geht alles: Von der Balkonbepflanzung bis hin zum letzten Theaterbesuch nimmt Mareike das Leben nach der Hochschule in den Fokus und erforscht, wohin die Lebensentwürfe der Absolvent*innen geführt haben. Das Reden über Film ist dabei keineswegs ausgeschlossen, aber keine Pflicht. ALLES GEHT ist ein Podcast für und mit den Alumni*ae der Hochschule, aber auch für all diejenigen, die sich für ein Studium interessieren oder einfach wissen wollen, was man nach dieser Zeit so machen kann oder auch, was in diesem prominenten Gebäude so geschieht.Musik: Maximilian Kremser & Lukas StiparProduktion: Eva WinterUnterstützt durch den Freundeskreis der HFF München Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

108 episodios
episode Geigen und zocken mit Nils Keller artwork
Geigen und zocken mit Nils Keller

In dieser Folge (107) spricht Mareike mit Nils Keller, Regisseur und Absolvent der Abteilung III, über Preisgewinne, Weltraumdramen und die Kunst, eine eigene Marke zu werden. In dieser Episode sprechen wir über: * Almost Home: Wie ein Sci-Fi-Kurzfilm über eine Mutter und ihren Sohn in einer Raumkapsel internationale Preise gewann * Über Nils ersten Berufswunsch : Rapper * Ein Beitrag zum World Cats Day von EON - ein visuelles Augenzwinkern an Wes Anderson. * Laubsägen im Kindergarten * Das perfekte Sofa zum Schreiben * Australien * Computerspiele * Das Gefühl wirkmächtig zu sein * Wie es eigentlich zur HFF kam * Viel Vergnügen beim Hören! . ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

05 may 2025 - 41 min
episode Takte zählen mit Lukas Röder artwork
Takte zählen mit Lukas Röder

In dieser Folge (106) spricht Mareike mit Lukas Röder, Absolvent der Abteilung Kino- und Fernsehfilm, über sein mutiges künstlerisches Schaffen zwischen Film und Lyrik. In dieser Episode reden wir über: * Scham– ein Spielfilm, der Gespräche anstoßen soll: Lukas’ aktueller Film thematisiert Missbrauch, Nähe und die oft tabuisierte Kommunikation zwischen Eltern und Kindern – nominiert als Bester Spielfilm beim Max-Ophüls-Preis 2025. * seinen Lyrikband – der bald erscheint, der aus einem „schamlosen Briefwechsel mit Abgründen“: entstanden ist und mit tollen Bildern von Elfi Mikesch ergänzt ist: * Wenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist komme ich zu mir: Lyrikband von Lukas Röder mit einem Vorwort von Rosa von Praunheim und Bildern von Elfi Mikesch - unterstützt unser Crowdfunding [https://www.omnino-verlag.de/magazin/Wenn-die-Angst-nicht-mehr-auszuhalten-ist-komme-ich-zu-mir--Lyrikband-von-Lukas-Roeder-mit-einem-Vorwort-von-Rosa-von-Praunheim-und-Bildern-von-Elfi-Mikesch---unterstuetzt-unser-Crowdfunding-38.htm] * Lukas schreibt gegen das Schweigen an – seine Gedichte bewegen sich zwischen radikaler Offenheit, Sehnsucht und Ironie. * "Schamlos" im wahrsten Sinn des Wortes * Zwischen Autobiografie und Autofiktion: wie es Lukas gelingt dass man beim Schauen seiner Filme nicht weiß, ob man sich in einem Dokument oder einem Spielfilm befindet. * Über das Takte zählen ,wenn man am Schlagwerk steht im Orchester * Natürlich über Rosa von Praunheim und Julia von Heinz * Und noch vieles mehr! Viel Vergnügen beim hören! . ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

27 abr 2025 - 41 min
episode Alles ist möglich mit Dr. Kiri Trier artwork
Alles ist möglich mit Dr. Kiri Trier

In dieser Folge spricht Mareike mit Dr. Kiri Trier, Absolventin der HFF München (Abt. V), außerdem promovierte sie (Dr.rer.soc.oec) in Innovations- und Kreativitätsmanagement an der Universität Schloss Seeburg. Sie ist durch die Universität St. Gallen (HSG) zertifizierte Change & Innovation Managerin und heute zuständig für Nachhaltigkeit bei L’Oréal. In dieser Episode sprechen wir über: * Meeresbiologie, Gute Zeiten, schlechte Zeiten , Petitionen * Schule schwänzen und auswandern * Von Greenpeace zur HFF: Wie der ursprüngliche Wunsch, Aktivistin zu werden, sie schließlich zum Film – und dann zur Wirtschaft führte. * Nina Ruge und viele Briefe ans ZDF * Film & Theater: Zwischen Drehplätzen und Bühne – von Brecht in Augsburg bis zu Projekten an der HFF und in der Branche * die eigene Produktionsfirma und Hollywood * Quantenphysik und keine Langeweile * Warum sie promovierte, was man unter „Sustainability Management“ versteht * L`Oréal und Hochglanz-Narrative * sich schließende Kreise und Sternzeichen und vieles, vieles, vieles mehr! Viel Vergnügen beim Hören! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

22 abr 2025 - 38 min
episode Molche und Menschen mit Tobias Tempel artwork
Molche und Menschen mit Tobias Tempel

Folge #104: Nähe, Mut & Molche – Tobias Tempel im Gespräch In dieser Folge spricht Mareike mit Tobias Tempel, HFF-Absolvent der Abt IV Schwerpunkt Kamera über Nähe und Distanz – beruflich wie privat. Tobias erzählt von seinem Weg zur HFF München..... In dieser Episode sprechen wir unter anderem über : * Wie eine geheimnisvolle Wegbeschreibung zu Nautilus Film führte – und was Molche und Mäuse damit zu tun haben. *  Kamera mit Haltung: Geschichten mit authentischem Zugang – und Nähe zu den Protagonist*innen * wie man die Nähe aushält und dokumentarische Klarheit *  tolle Anekdoten: Erinnerungen an Tim Kuhn, Sven Zellner und Prof. Slansky – und was das mit Arbeit, Leben und Urlaub zu tun hat. * Leidenschaft für Basketball * Und vieles mehr.... Viel Vergnügen beim Hören! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

14 abr 2025 - 39 min
episode Schnapszahlen mit Cosima von Spreti artwork
Schnapszahlen mit Cosima von Spreti

In dieser Folge (103) spricht Mareike mit Cosima von Spreti, Absolventin der HFF München (Abt. V, Kurs 2009) und heute Director Feature Film Co-Productions & Acquisitions bei LEONINE Studios. Cosima ist verantwortlich für internationale Koproduktionen und Kinoerfolge wie Die Schule der magischen Tiere – und gibt spannende Einblicke in die Welt zwischen Finanzierung, Vision und Publikumsliebe. In dieser Episode sprechen wir über :. * Die Schule der magischen Tiere: Was hinter einem Kinohit mit Millionenpublikum steckt: https://www.leoninestudios.com/news/artikel/die-schule-der-magischen-tiere-3-ueber-zwei-millionen-kinozuschauer-3004#:~:text=Bereits%2520jetzt%2520%C3%BCbertraf%2520DIE%2520SCHULE,2%252C8%2520Millionen%2520Besucher). [https://www.leoninestudios.com/news/artikel/die-schule-der-magischen-tiere-3-ueber-zwei-millionen-kinozuschauer-3004#:~:text=Bereits%2520jetzt%2520%C3%BCbertraf%2520DIE%2520SCHULE,2%252C8%2520Millionen%2520Besucher).] * eine ehrliche und unmittelbare Zielgruppe * Eltern, die auch gerne zuschauen * Wie es sich anfühlt früh in ein fremdes Land zu kommen ohne die Sprache zu sprechen * Die Liebe zu Wien und Berlin * Eine Oper mit Anna Netrebko für 3 Euro * Mit dem Cousin zum Tag der offenen Tür der HFF * Spinning im Dunklen zum Entspannen * "Immer offen bleiben " und seine Möglichkeiten nutzen! Und noch vieles mehr! Viel Vergnügen beim Hören! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

07 abr 2025 - 39 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares