
Baywatch Berlin
Podcast de Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Valorado con 4,7 en la App Store
About Baywatch Berlin
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Todos los episodios
307 episodios
Nur eine Lampe steht auf dem Tisch am Ende des Raumes. Ihre Birne macht die letzten Atemzüge und flackert ihrem Ende entgegen. Vor mir sitzt im Halbdunkel Klaas Heufer-Umlauf. Mit einer Kreditkarte teilt er einen Berg Kokain in vier Reihen. Die goldene Amex schabt und kratzt dabei über den Tisch. „Nur ein Spinnenbeinchen, Schmitti“…haucht er mit erschöpfter Stimme. Seine Stimmbänder ermattet wie die Glut der Birne, sein Klang nasal und leer. Blut tropft auf das weiße Pulver, färbt es rot. Gegen den Widerstand der zähen Flüssigkeit aus der Nase, zieht der Moderator, das Pulver irgendwie hoch. Über die Schleimhäute gelangt es ins Gehirn und Klarheit legt sich sanft über die Selbstzweifel, alle Unsicherheit wird erstickt. Vakuum für die Gedanken, die Gefühle erfrieren. Während Klaas schwebt, zieht Schmitti das „Spinnenbein“, dazu die roten Reste. Auch er verschwindet in der eigenen Unendlichkeit. Inneres Exil. Wie eine Lupe wirken die Tränen vor meinen Augen. Sie vergrößern das Elend vor mir. Zwei Freunde, zu Eis erstarrt. Aus Klaas Nase tropft das Blut. Schmittis Tätowierungen eitrig. Die Zigarette in seiner Hand glimmt in die Haut seines Zeigefingers. Wo hatte dieser Zerfall begonnen? Ich wühle in meiner Erinnerung. Mein Herz stoppt. Es war die Aufnahme der Folge „Kokstaxi wider Willen“ als wir beschlossen hatten, drogenabhängig zu werden, damit wir unserem langweiligen Leben eine für eine Netflix Dokumentation spannende Wendung verpassen. Eben jene Wendung, die den Zuschauern die Pupillen weiten und den Atem stocken lassen. Der Beifall des geifernden Publikums ist nun gewiss. Potenzierter Voyeurismus. Stunde Null für den Spannungsbogen. Die Asche für den Phoenix. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/BaywatchBerlin]

Na du Schlingel? Warst du’s? Hast du Louvre gemacht? Uns kannst du es doch sagen, denn hier, bei Baywatch Berlin, werden weitaus schlimmere Vergehen gebeichtet. Zum Beispiel das krumme Ding von Schmitt, der durch eine unglückliche Verkettung von Boshaftigkeit, Naivität und Zufall einen ahnungslosen Mitarbeiter von FloridaTV in das berühmt-berüchtigte Horror-Hamam locken konnte. Von „Mach das auf jeden Fall!“ bis „Ja, Badehösle kannste anlassen“ wurde eine monströse Verschwörung aufgebaut, die selbst Donald Trump die Schamesröte ins Gesicht treiben würde und die in dieser Folge dringend gebeichtet werden muss. Während Sie, werte Hörerinnen und Hörer, also diese Folge hören, liegt irgendwo ein armer Willi auf der gefließten Folterbank und wird erbarmungslos eingeseift, durchgeruppelt und abgeschrubbt. Er ist nackt, er ist alleine und keiner hört ihn schreien. Dann lieber Baywatch Berlin hören, sagen sie leise zu sich, ehe ihnen Klaas, Lundt und Schmitt ihre Themen wie ein Eimer Eiswasser in den Gehörgang klatschen! Haben Sie noch Gaumensex oder hat es sich ausgemohnt? Lohnt sich ein Einbruch ins ZDF MOrgenMAgazin? Wie war es bei der letzten „Duell um die Welt“-Aufzeichnung aller Zeiten? Ist ein Airfryer im Büro übergriffig und was hat Tupperware mit Klaas Faszination für Sextoyparties zu tun? Meine Güte, wenn man diesem Sammelsurium an Schwachsinn und Nichtigkeiten lauscht, möchte man sich einen Kran mieten, in ein Museum einbrechen und irgendwas aus Wut und Verzweiflung zu Klump hauen. „Ich habe Baywatch gemacht“, sagen sie dann dem Richter, dessen Gnade ihnen gewiss sein wird. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/BaywatchBerlin]

Manchmal kommt es ja auch ein bisschen darauf an, welches Label man einer gewissen Sache verpasst. Wie man etwas beschreibt. Dafür muss man nicht lügen, sondern einfach nur eine bestimmte Seite der Wahrheit etwas stärker beleuchten als die anderen. Man kennt das aus Urlaubskatalogen. Da steht dann „lebhaft“ statt laut und nervig, „stadtnah“ statt 25 km zum Strand, und „in einem aufstrebenden Viertel“ bedeutet: halbe Baustelle, halber Problemkiez, vielleicht in 10 Jahren ganz cool. Solche Formulierungen reichen einem die Hand und liefern bereits die Anleitung mit, wenn man sowieso vorhatte, sich das ein oder andere schönzureden. Baywatch Berlin unterliegt natürlich auch gewissen Schwankungen, und dennoch besteht die Notwendigkeit, einen guten Ton zu finden, um hier jede einzelne Folge ehrlich und dennoch ansprechend zu bewerben. Die vorliegende Ausgabe namens „Gott vergibt- Schmitt nie!“ möchten wir daher wie folgt beschreiben: Freuen Sie sich auf eine vielseitige Themenauswahl, die allen Zuhörenden in einfacher Sprache ohne komplizierte Vertiefungen präsentiert wird. Um Ihnen zu beweisen, dass es sich bei jeder Folge (und wirkt sie noch so zusammenimprovisiert) um ein fein abgestimmtes Gesamtwerk handelt, das miteinander funktioniert wie ein Uhrwerk, werde ich nun einen sinnvollen Satz bilden, in dem alle Themen dieser Woche vorkommen: Ein Psychopath, erkennbar an seinem Hass auf einbeinige Giraffen, prostet sich mit einem Glas Dragonblood und einem Stück Pizza zu. Aber weil er wirklich schon überall auf der Welt war, entschließt er sich, statt komplett auszuflippen und an seinem „Schatzi“ Rache zu nehmen, eine Runde Basketball zu spielen, während ein schändliches Ärgernis seine AirPods in der Ritze vom Flugzeugsitz sucht. Diese Folge ist offensichtlich interessant und einzigartig. Baywatch Berlin, you did it again! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/BaywatchBerlin]

Sappalot schon 21 Uhr und keine Sau hat den Ankündigungstext geschrieben. Bleibt also AUCH DAS an mir hängen. Danke Merkel. Danke Schmitti. Danke Klaas. Danke Jakob. Also die Folge „Ist der Prominente flutschig?“ weist einen sauberen Headroom von etwa -3 dBFS auf, keine Clippings. Der Dynamikumfang liegt bei rund 14 LUFs, was diese Folge sehr natürlich wirken lässt. Das untere Mittenband um 250 Hz ist leicht überbetont, wodurch die Mischung etwas mulmig wirkt. Die Höhen oberhalb 10 kHz sind klar, aber minimal harsch bei Sibilanten. Das Stereobild ist gut definiert, mit stabiler Phantommitte. Der Raumanteil ist angenehm dezent, könnte aber etwas mehr Tiefe vertragen. Ansonsten ist Schmitti wohl wie ein Allwetterreifen. Klaas besucht bald einen Clownerie Workshop und Jakob erklärt warum manche Promis erst flutschig gemacht werden, obwohl sie sich aber ca. 8 min später wieder zu verpissen haben. Also hört diese Folge „Baywatch Berlin“. Ich kann nur sagen auch wenn die Hauptmikrofonierung etwas zu nah wirkt, bleibt das Rauschniveau aber unauffällig. Euer Tonmann Pfeife. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/BaywatchBerlin]

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Vor allem dann, wenn „einer“ Schmitt heißt und als Reiseziel die absolute Königsdisziplin der Wellnesswelt gewählt hat. Ungegoogelt hat der Wellness-Hiob auf „buchen“ gedrückt und ein 180 Minuten-Hamam-Ritual in den Warenkorb gelegt. Was dann folgte, ist laut Lundt „die Top 1 aller Baywatch Berlin Horrorstories“. Begeben sie sich mit dem Treatment-Bub auf eine Reise in die finstersten Ecken des Spa-Bereichs, dorthin, wo keine Sonne scheint und dich niemand schreien hört. Press Play, hören sie sich das an und lernen sie daraus - aber behaupten sie später nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er kaum noch reden! So erging es Klaas, Lundt & Schmitt nach dem, kaum noch für möglich gehaltenen, Besuch des Oasis-Konzerts in London. Wo sich Nostalgie mit Partyhits, Erinnerungen an die eigene Jugend und unverhältnismäßig viel Bier vermixen, wird man schnell so emotional, dass man die eigenen, genialen Gedanken kaum noch in verständliche Sprache übersetzen kann. Erst ein paar Tage danach, vor den Mikrofonen von Baywatch Berlin, lässt sich die Freude und Euphorie dieses Baywatch Berlin Betriebsausflugs wieder in verständliche Sätze quetschen. Some might say we had the time of our lifes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/BaywatchBerlin] Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt, sunset club, comedy, entertainment

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Valorado con 4,7 en la App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes























