
Bewusstseinsturbulenzen Podcast
Podcast de Hartmut Lüling, Stefan Felder & Gäste
Bewusstseinsturbulenzen - der Podcast der IMAGON - Freien Schule Glonntal von und mit Harmut Lüling, Stefan Felder und vielen interessanten Gästen. Wir sprechen über Bildung, Schule, Kinder und Jugendliche und deren Zukunft. Zudem widmen wir uns Themen wir Kunst und Kultur, Erziehung und Fähigkeiten der Selbstentwicklung. Da Bildung heute mehr sein sollte, als das reine Vermitteln von Wissen, werden in diesem Podcast alle Facetten einer kindgerechten Entwicklung, sowie der Charakter- und Persönlichkeitsbildung diskutiert. Der Schulleiter Hartmut Lüling stellt sich den Fragen des Moderators Stefan Felder, der zudem auch immer wieder mal interessante Gäste, Schüler und Lehrer zum Gespräch einlädt.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
16 episodios
Eine Schule zu gründen ist die eine Sache, schwer, nahezu unmöglich. Eine Schule aber langfristig zu finanzieren, am Leben zu erhalten und auch betriebswirtschaftlich zu führen die andere. Petra Michalke, Geschäftsführerin der Freien Schule Glonntal gewährt Einblicke in die Bereiche der Schule, von der man eigentlich kaum etwas mitbekommt, die aber so essentiell sind wie die Bildung. Sie ist seit 2007 mit dabei und gewährt Einblicke über Ihre Arbeit, aber auch darüber, was diese Schule selbst in Ihr verändert hat. Ein wirklich spannendes Interview, dieses Mal alleine mit Stefan Felder.

In diesem Podcast sprechen wir über einen essenziellen Bereich der Freien Schule Glonntal - die Kunst. Sie wurde während Corona unterdrückt und lebt nun wieder auf. Anders als zuvor. Wie? Darüber reden in diesem Gespräch Lukas Stiepert (ehemaliger Schüler und Schauspieler / Schauspiellehrer), Hartmut Lüling und Stefan Felder. Eine sehr spannende Episode die Aufzeigen soll, wie wichtig Kunst für die Menschen ist. Jetzt reinhören!

Diese Aufzeichnung eines Elternabends für die 8. Klasse und Oberstufe ist ein ganz besonderer Podcast. Er vermittelt die Essenz der vielen Gespräche und Erfahrungen die ich als Moderator mit Hartmut Lüling und allen anderen Gesprächsteilnehmern hatte. Er vermittelt die Denkweise der Freien Schule Glonntal über Bildung von jungen Menschen. Absolut hörenswert.

Die Ferien beginnen, alle sind gestresst von den vergangenen Zeiten. Jetzt geht es ab in die Ferien, doch wie nützt man die unterrichtsfreie Zeit sinnvoll? Aus einer banalen Frage wurde ein sehr philosophisches Gespräch über Konsum, den Zustand der Gesellschaft und einer "immer mehr" Mentalität. Hartmut Lüling erklärt sehr umfangreich, wie er über Ferien und Urlaub denkt und was man am Besten mit seinen Kindern in den Ferien machen sollte. Ein sehr interessantes Gespräch mit sinnvollen Tipps am Ende für jeden, der die Zeit mit seinen Kindern erholsam verbringen möchte.

Nach langer Zeit treffen Hartmut Lüling und Stefan Felder wieder aufeinander. Nach einer langwierigen Erkrankung von Hartmut präsentiert er sich wieder kraftvoll und voller Ideen. Das besondere an diesem Podcast sind aber auch die Gäste. Dr. Nathalie Schröder, Petra Michalke, Florian Herzog und Clemens Wilbers als komplette Schulleitung sind mit von der Partie und gestalten diesen "digitalen Elternabend" mit vielen tollen Eindrücken mit.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes