Blindflug – Wein-Podcast

Blindflug – Wein-Podcast

Podcast de Felix Bodmann & Sascha Radke

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Rated 4.7 in the App Store

Acerca de Blindflug – Wein-Podcast

Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser

Todos los episodios

167 episodios
episode Blindflug 167: Die Henkersmahlzeit artwork
Blindflug 167: Die Henkersmahlzeit

Wir verabschieden uns in die Sommerpause mit einem Gedankenspiel und der Aufforderung, es uns gleichzutun. In der letzten Episode vor der Sommerpause setzen sich die drei Blindflieger bei einer zünftigen Brotzeit zusammen und schmieden Pläne, die hoffentlich nie in die Tat umgesetzt werden. Was wären die drei Gänge einer möglichen Henkersmahlzeit und welche Weine gäbe es dazu? Dabei beschränken sich die drei auf Weine mit einem konkreten Bezug oder wenigstens indirekter Verbindung zu ihrem Weinleben. Diese Ausgestaltung muss nicht jeder übernehmen, der mit uns spielen will, denn wir interessieren uns für Eure Version dieses Gedankenspiels – hier oder noch lieber sozialmedial mit den Kennungen #blindflugpodcast und #henkersmahlzeit. GRIECHENLAND IN SCHRÄG UND EDEL Griechischer Wein Podcast [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Griechenland-weiss.jpeg?resize=300%2C200&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Griechenland-weiss.jpeg?ssl=1 Felix schenkt zwei Weine ein, die ihm Patrick Hemminger gesandt hat. Der ist ein lieber Kollege auf großer Tour. Ein Jahr auf der Jagd nach Europas Geschmäckern und Genusskultur beschreiben Anna und Patrick unter https://travelandtaste.world [https://travelandtaste.world ]Aus der Zeit in Griechenland stammen diese beiden Weine: der Vorias & Helios 2021 von Markogianni Winery ist ein Orange Retsina aus der Rebsorte Roditis. Schräger geht es kaum. Der zweite Wein ist eine pralle Schönheit: 2023er Kidonitsa von Aslanis. Das macht neugierig auf all das, was Familie Hemminger in Europa erlebt. Schaut doch mal rein, was sie zu berichten haben. EIN BESONDERER PINOT VON MÖBITZ Möbitz Kapelle [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Moebitz-Kapelle.jpeg?resize=300%2C193&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Moebitz-Kapelle.jpeg?ssl=1 Flo hat Sascha beauftragt, einen Wein aus dem Keller mitzubringen und kommt so in den seltenen Genuss, blind einen Wein aus seinem eigenen Bestand serviert zu bekommen. Es ist ein ganz besonders guter Wein aus einem Projekt, das bedauerlicherweise nicht mehr fortgeführt wird. Spätburgunder Kapelle 2015 von Henrik Möbitz aus Baden präsentiert sich rauchig, holzwürzig und in der Frucht sehr varhalten, was ihn zu einem idealen Begleiter der gereichten Vesper macht. Ein Träumchen von einem Pinot Noir! LIEBLING IN ROT – WIEDER LE POSTE Le Poste Gigondas [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Saint-Cosme-Le-Post-Rot.jpeg?resize=300%2C206&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Saint-Cosme-Le-Post-Rot.jpeg?ssl=1 Es ist gerade eine Episode her, dass Sascha einen ‚Le Poste‘ von Chateau de Saint Cosme eingeschenkt hat. Doch die Dopplung ist erlaubt, gibt es nach dem weißen doch jetzt den roten Bruder aus dem Jahrgang 2011, der schon deutlich länger als Gigondas firmieren darf (in weiß erst seit neuestem). Dicke Tinte mit unglaublich viel von allem aber nie zu viel. Klar, man muss Rhone-Weine mögen für solche Geschosse, aber wir lieben Rhone-Weine. Wir wünschen Euch einen traumhaften Sommer! Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

17 jul 2025 - 1 h 5 min
episode Blindflug 166: Hinter den Kulissen des BCA artwork
Blindflug 166: Hinter den Kulissen des BCA

Wir haben es getan: Wir haben den Berliner Chardonnay Award ins Leben gerufen und natürlich ist der Blindflug die erste Plattform, auf der wir Details kundtun. Es hat einiges an Zeit gedauert und einige Anstrengungen erfordert, aber der erste Schritt ist gemacht: Wir haben den Berliner Chardonnay Award ins Leben gerufen. Davon gilt es heute ausführlich zu berichten. Und es gibt viele Informationen in den Shownotes dieser Episode zu verarbeiten. Also fangen wir mit dem Link zum Champagner-Pop-up an. Hier [https://champagner-im-gasometer.framer.website] findet Ihr nach und nach mehr Einzelheiten. Euer Interesse am Siegerpaket des Chardonnay Awards hinterlegt Ihr bei Anja im Planet Wein [https://www.planet-weinhandel.de/home]. ROUSSILLON GUT GEKÜHLT Trilogia 2021 Roussillon [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Trilogia-Roussillon.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Trilogia-Roussillon.jpg?ssl=1 Da es am heutigen Tag um viele Weine geht, die vermutliche Kaufgelüste bei etlichen Hörern auslösen, hat Felix einen Wein gewählt, der dabei nicht in die Quere kommt. Nicht etwa, weil der Trilogia 2021 Côtes de Roussillon der Domaine Sol Payré kein guter Wein wäre. Im Gegenteil: Sascha genießt den – leicht gekühlt servierten – Wein in vollen Zügen. Es gibt nur derzeit keinen Händler, der die Cuvée aus Grenache vom Schiefer, Syrah vom Gneiss und Carignan vom Granit in Deutschland vertreibt. Es sind halt schwierige Zeiten selbst für Weine, die wie dieser mit wunderbare integrierten 14 % Alkohol absolut zeitgemäß sind. MIT DOMPI AUF DIE SIEGER ANSTOSSEN Dom Perignon 2002 verkostet Champagner Bar [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Dom-Perignon-2002.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Dom-Perignon-2002.jpg?ssl=1 Sascha serviert Dom Perignon 2002, der mit einer molligen Karamellnote im Abgang nicht unbedingt typisch, aber trotzdem umwerfend ist. Felix freut sich über die feine Perlage in diesem umwerfenden Champagner. Damit lässt sich prima auf die Sieger des Berliner Chardonnay Award 2025 anstoßen. Von denen gibt es eine erste Liste hier. Mehr Details kommen dann über das Wochenende hier auf dem Blog. [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/07/Goldplus.jpg?resize=595%2C841&ssl=1] Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

03 jul 2025 - 1 h 22 min
episode Blindflug 165: Terroir ist lame artwork
Blindflug 165: Terroir ist lame

Die finale Antwort auf die Frage: ‚Glauben wir an Terroir?‘ lautet ‚be my guest‘ – aber wenigstens der Wein ist exzellent. Es geht ein bisschen aus wie das Hornberger Schießen, aber was sollen wir machen? Die Frage nach dem Terroir können wir nur abschließend beantworten, wenn wir vorher definieren, was Terroir denn ist. Und was da, mit tatkräftiger Hilfe unserer Hörer, als Antwort heraus kam, war enttäuschend. Zwei grandiose Weine zum fairen Preis vermögen uns aber zu trösten. FURMINT: GEH’ ENDLICH EINKAUFEN! Herrenhof Lamprecht Furmint 2022 [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Herrenhof-Lamprecht-Furmint-2022.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Herrenhof-Lamprecht-Furmint-2022-scaled.jpg?ssl=1 Furmint ist eine auf charmante Art spröde Rebsorte, aus der einige wenige Meister überaus komplexe Weine keltern, die in ihrer Beschreibung immer fordernder klingen, als sie es am Gaumen tatsächlich sind. Das gilt auch für den Furmint ‚vom Sandstein‘ 2022 vom Herrenhof Lamprecht aus der Steiermark. Vor die Beschreibung stellt Flo die Aussage, dass er den Wein wunderbar findet, um dann zu konstatieren, dass er eher fruchtfern, wild und gerbstoffgetrieben ist. Man muss nur guten Furmint trinken, dann löst sich dieser Widerspruch auf. Felix denkt wieder einmal, dass er viel zu wenige dieser oft lachhaft billigen Weine in seinem Keller liegen hat. POUJEAUX: LEGENDE ZUM SUPERSPARPREIS Chateau Poujeaux 2010 [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Chateau-Poujeaux-2010.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Chateau-Poujeaux-2010-scaled.jpg?ssl=1 Flo schenkt Felix roten Bordeaux ein: Chateau Poujeaux 2010 präsentiert sich in Bestform. Felix, der seine ersten Gehversuche mit gereiftem Bordeaux mit diesem Chateau gemacht hat, ist restlos begeistert. Auch darüber, dass das Chateau, das auf dem Höhepunkt des Preiswahns an 40 Euro pro Flasche kratzte, jetzt wieder bis auf 20 Euro für den aktuellen Jahrgang abgekühlt ist. Poujeaux ist einer der besten Preis-Leistungswerte der Weinwelt. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

19 jun 2025 - 1 h 14 min
episode Blindflug 164: Wein im Paradies artwork
Blindflug 164: Wein im Paradies

Wir trinken italienisch: klassisch rot und aufregend rosé. Dazu erzählt Felix wie ein einzelner Mann einen Inselstaat im Indischen Ozean zu einem Hort der Weinkultur machte. Felix war zur Paulée der Constance Hotelgruppe nach Mauritius eingeladen. Wie auch in der Episode offengelegt, handelte es sich um eine Reise, bei der der Veranstalter Flug, Unterkunft und einen Großteil der Verpflegung übernahm. Darüber hinaus besteht keine kommerzielle Verbindung zum Veranstalter. Wer den Bericht zum Anlass nehmen möchte, auch einmal die Paulée zu besuchen: die nächste findet vom 18. bis 23. Mai 2026 statt. DER KIRSCHFARBENE VON BUCCICATINO Buccicatino Cerasuolo Rosé [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Buccicatino-Cerasuolo.jpg?resize=300%2C172&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Buccicatino-Cerasuolo-scaled.jpg?ssl=1 Es ist gerade einmal ein Jahr her, dass Felix zum ersten Mal im Leben einen Cerasuolo trank. Der verzauberte ihn. Betörende Frucht, feine Frische und viel Frohsinn. Also beschloss er, den nächsten Jahrgang, den 2024er Cerasuolo D’Abruzzo DOC von der Fattoria Buccicatino in die Vipino-Kollektion [https://www.vipino-wein.de/sommeliers/felix-bodmann/] aufzunehmen. Eine halbe Stunde vor Produktionsstart kam die Flasche an, also schnell gekühlt, frisch aufgemacht und eingeschenkt. Die Verkostung diente zugleich als Grundlage für die Beschreibungstexte. Den Wein wird es dann in zirka drei Wochen bei Vipino zu kaufen geben. ENDLICH BRUNELLO – WÜRDIG GEREIFT Valdicava Brunello di Montalcino [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Valdicava-Brunello.jpg?resize=300%2C180&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/06/Valdicava-Brunello-scaled.jpg?ssl=1 Es ist vielleicht die letzte der klassischen Herkünfte, die wir noch nicht im schwarzen Glas hatten: Brunello. Sascha schließt die Lücke mit einem sehr würdig gereiften Valdicava Brunello di Montalcino 2007. Felix freut sich, findet den Wein nobel, aber lässig und trinkt mit großem Vergnügen, während er den Plänen von der Pop-up-Champagnerbar lauscht, die demnächst hier noch mit Links und mehr Details unterfüttert werden. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

05 jun 2025 - 1 h 20 min
episode Blindflug 163: Terroir aus der Tüte? artwork
Blindflug 163: Terroir aus der Tüte?

Tolle Deutsche Burgunder von noch nicht so bekannten Betrieben sind erfahrungsgemäß eine Lieblingskonstellation unserer Hörer. Also gibt es genau das, sogar in dreifacher Ausführung. Wir müssen mal wieder über Terroir reden, zum letzten Mal ohne eigene Meinung. Beim nächsten Mal kommt dann der Versuch, all das unter einen Hut zu bringen, was uns bisher umgetrieben hat. Heute geht es um Kalium und die Rolle von modernen Autobahn-Urinalen im Weinbau. Dabei sind wir ein bisschen unflätig, also kleine Warnung: Wer beim Weintrinken den kleinen Finger abspreizt, könnte diese Folge degoutant finden, aber so sind wir halt. LAGENCHARDONNAY MIT TIEFE Engel Flörsheim Dalsheim Chardonnay [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Engel-Chardonnay.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Engel-Chardonnay-scaled.jpg?ssl=1 Flo hat Chardonnay im Gepäck. Lagenchardonnay aus zwei verschiedenen, nahe beieinander liegenden Lagen. Sie sind im Ausbau weitgehend gleich behandelt, variieren aber bezüglich mancher Analysewerte, weswegen jetzt wieder trefflich über die Frage: Terroir oder Lesezeitpunkt/menschlicher Einfluss zu diskutieren wäre. Die Chardonnay Frauenberg und Bürgel 2022 vom Weingut Engel aus Rheinhessen unterscheiden sich aber vor allem in ihrer Zugänglichkeit. Der eine ist jetzt charmant zu trinken und zeigt weiteres Potenzial. Der andere zeigt nur Potenzial und stört dabei den ersten ganz kräftig. Felix ärgert das nur ein bisschen, denn es überwiegt die Freude, zwei gute Weine kennenlernen zu dürfen. PINOT AUS DORNRÖSCHENHAUSEN Dambach Pinot Herxheim [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Am-Dettenbrunnen-Spaetburgunder-Dambach.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Am-Dettenbrunnen-Spaetburgunder-Dambach-scaled.jpg?ssl=1 Felix schenkt Flo einen Wein aus der Nachbarschaft von dessen Elternhaus ein: Weingut Dambach, Am Dettenbrunnen Spätburgunder 2022 aus Herxheim am Berg, wo guter Wein derzeit noch ein bisschen unter dem Radar gemacht wird. Flo bemerkt eine sehr helle rote Frucht und mag die relative Leichtigkeit des Weines. Das hier ein gewisser Druck und 13 Prozent Alkohol so beschwingt daher kommen, könnte viel mit dem beruflichen Werdegang der handelnden Personen zu tun haben. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

23 may 2025 - 1 h 8 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares