Brandenburg, lass uns über Essen reden

Brandenburg, lass uns über Essen reden

Podcast de Elisabeth Voigt, Sandra Ketterer

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Rated 4.7 in the App Store

Acerca de Brandenburg, lass uns über Essen reden

Wo kann man im Land Brandenburg richtig gut essen? Was hat Genießen mit Erinnern zu tun? Und was gibt es neues von der Gastronomie, Landwirtschaft und Produzenten? Lisa Voigt und Sandra Ketterer gucken Köchen und Köchinnen in die Töpfe, besuchen Bauern und Bäuerinnen auf dem Feld oder Bäckern und Bäckerinnen in der Backstube. Was tut sich in Sachen Genuss und Küche und wo soll es hingehen? Der Podcast über Essen in Brandenburg erscheint alle zwei Wochen.

Todos los episodios

7 episodios
episode Folge 6: Ice Ice Baby - Wo gibt es das beste Eis Brandenburgs? artwork
Folge 6: Ice Ice Baby - Wo gibt es das beste Eis Brandenburgs?

Wie gutes Kugeleis gemacht wird Lisa und Sandra verkosten "Halbgefrorenes" und diskutieren mit einem verfressenen Hund über eine Kostprobe. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Parfait und Kugeleis? Wie wird Eis gemacht und wo gibt es richtig gute Eisdielen in Brandenburg? Infos dazu von "Eisvogel"-Chef Martin Libutzki aus Burg im Spreewald. Schreibt uns gerne Fragen und Anmerkungen an food@moz.de [food@moz.de]. LISAS REZEPT FÜR BEEREN-PARFAIT Zutaten: 1 Bio-Orange, 300 Gramm gemischte Beeren (tiefgekühlt), 100 Gramm Zucker, 8 Gramm Maisstärke (oder ein Päckchen Sahnesteif), 500 Gramm Schlagsahne, frische Beeren für die Dekoration (zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen) Die Orange unter heißem Wasser waschen und die Schale abreiben. Die Schale mit der Beerenmischung und 50 g Zucker in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Die restlichen 50 g Zucker mit Maisstärke oder Sahnesteif mischen. Die Schlagsahne halb steif schlagen, dann den Zucker dazu geben und die Sahne ganz steif schlagen. Sahne und Himbeerpüree locker vermischen, so dass rot-weiße Streifen entstehen und die Masse in eine Kastenbackform geben. Für mindestens vier Stunden einfrieren. Das Parfait um Servieren in Scheiben schneiden, fünf Minuten antauen lassen und mit frischen Beeren dekoriert auf den Tisch bringen. LINKS ZU SANDRAS ARTIKELN: https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/eiscafe-gruners-am-baerwalder-see-besonderes-eis-in-uhyst-_-und-alles-handgemacht-73534393.html [https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/eiscafe-gruners-am-baerwalder-see-besonderes-eis-in-uhyst-_-und-alles-handgemacht-73534393.html] https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/eis-am-senftenberger-see-dieses-cafe-lockt-touristen-mit-kreativen-sorten-77390737.html [https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/eis-am-senftenberger-see-dieses-cafe-lockt-touristen-mit-kreativen-sorten-77390737.html] https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/eis-aus-brandenburg-so-kreativ-kann-eiscreme-aus-dem-supermarkt-sein-73436079.html [https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/eis-aus-brandenburg-so-kreativ-kann-eiscreme-aus-dem-supermarkt-sein-73436079.html] https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/cafe-leben-in-golssen-neue-eisbecher-und-snacks-was-sich-geaendert-hat-78066610.html [https://www.lr-online.de/lausitz/luebben/cafe-leben-in-golssen-neue-eisbecher-und-snacks-was-sich-geaendert-hat-78066610.html] LINKS ZU LISAS ARTIKELN: https://www.moz.de/lokales/neuruppin/eis-in-neuruppin-so-entsteht-in-der-eisdiele-pollys-eine-eistorte-78113626.html [https://www.moz.de/lokales/neuruppin/eis-in-neuruppin-so-entsteht-in-der-eisdiele-pollys-eine-eistorte-78113626.html] https://www.moz.de/lokales/oranienburg/eis-aus-gransee-eismanufaktur-auf-dem-bauernhof-mit-frischer-milch-und-ddr-rezept-77119631.html [https://www.moz.de/lokales/oranienburg/eis-aus-gransee-eismanufaktur-auf-dem-bauernhof-mit-frischer-milch-und-ddr-rezept-77119631.html] https://www.moz.de/lokales/oranienburg/eis-vom-spargelhof-in-kremmen-spargel-als-softeisnbsp-so-schmeckt-das-77801018.html [https://www.moz.de/lokales/oranienburg/eis-vom-spargelhof-in-kremmen-spargel-als-softeisnbsp-so-schmeckt-das-77801018.html] https://www.moz.de/lokales/eberswalde/eis-essen-bei-eberswalde-eisdielen-rund-um-den-werbellinsee-70770611.html [https://www.moz.de/lokales/eberswalde/eis-essen-bei-eberswalde-eisdielen-rund-um-den-werbellinsee-70770611.html] LINKS ZU DEN ARTIKELN UNSERER FOODIE-KOLLEGIN BETTINA: https://www.moz.de/lokales/bad-freienwalde/eismanufaktur-in-zollbruecke-handgemacht--wo-es-eis-aus-gartenfruechten-minze-und-hanf-gibt-73477133.html [https://www.moz.de/lokales/bad-freienwalde/eismanufaktur-in-zollbruecke-handgemacht-_-wo-es-eis-aus-gartenfruechten_-minze-und-hanf-gibt-73477133.html] https://www.moz.de/lokales/fuerstenwalde/essen-in-bad-saarow-handgemachtes-eis-in-der-muschel-_-wo-es-das-am-scharmuetzelsee-gibt-71584293.html [https://www.moz.de/lokales/fuerstenwalde/essen-in-bad-saarow-handgemachtes-eis-in-der-muschel-_-wo-es-das-am-scharmuetzelsee-gibt-71584293.html]

23 jul 2025 - 34 min
episode Folge 5: Prost und gut? Wein aus Brandenburg artwork
Folge 5: Prost und gut? Wein aus Brandenburg

Schreibt uns gerne Fragen und Anmerkungen an food@moz.de. WEIN im Norden und Westen Brandenburgs/ Lisas Beiträge https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/baumbluetenfest-werder-2023-wein-und-obstwein-_-was-sie-unterscheidet-70321071.html https://www.moz.de/lokales/neuruppin/winzer-in-werder-wie-der-wein-in-der-einzigen-strausswirtschaft-in-brandenburg-schmeckt-71697459.html https://www.moz.de/lokales/neuruppin/wein-in-brandenburg-wie-bio-wein-aus-werder-schmeckt-_-und-was-der-winzer-aus-trauben-macht-71773717.html https://www.moz.de/lokales/bernau/wein-im-barnim-weinberg-in-niederfinow-wie-die-sorten-schmecken-77465270.html https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/weinbau-in-sanssouci-welcher-wein-auf-dem-winzerberg-potsdam-angebaut-wird-_-und-wer-mitmachen-kann-71804041.html WEIN im Süden Brandenburgs / Sandras Beiträge https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/wein-aus-der-lausitz-so-schmeckt-der-neue-jahrgang-und-das-passiert-in-den-kellern-77500189.html https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/wein-aus-elbe-elster-was-in-der-region-in-die-flasche-kommt-_-und-wo-es-verkauft-wird-71209587.html https://www.lr-online.de/lausitz/spremberg/edler-tropfen-weinlese-im-wolkenberg-an-der-tagebaukante-51496156.html https://www.lr-online.de/lausitz/spremberg/wein-aus-spremberg-hier-bauen-die-winzer-vom-wolkenberg-jetzt-die-eigene-kelterei-77608388.html

09 jul 2025 - 59 min
episode Folge 4: Alles ChiChi? Von Kerzenschein und Serviettenhaltern artwork
Folge 4: Alles ChiChi? Von Kerzenschein und Serviettenhaltern

Wie wichtig das Drumherum beim Essen ist Links zu Sandras Artikeln: Schmeckerlein in Welzow: https://www.lr-online.de/lausitz/spremberg/essen-am-tagebau-was-das-restaurant-schmeckerlein-in-proschim-anders-macht-77777233.html [https://www.lr-online.de/lausitz/spremberg/essen-am-tagebau-was-das-restaurant-schmeckerlein-in-proschim-anders-macht-77777233.html] Café Engel in Cottbus: https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/essen-in-cottbus-nicht-immer-nur-altmarktnbsp-drei-tipps-fuer-cafes-im-winter-77819753.html [https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/essen-in-cottbus-nicht-immer-nur-altmarktnbsp-drei-tipps-fuer-cafes-im-winter-77819753.html] Links zu Lisas Artikeln: Kaffeehaus Morgenrot in Hohenneuendorf: https://www.moz.de/lokales/oranienburg/wiener-kaffeehaus-in-hohen-neuendorf-wieso-arbeiten-im-cafe-mehr-spass-macht-als-im-homeoffice-68856343.html [https://www.moz.de/lokales/oranienburg/wiener-kaffeehaus-in-hohen-neuendorf-wieso-arbeiten-im-cafe-mehr-spass-macht-als-im-homeoffice-68856343.html] Fiddler‘s Inn in Neuruppin: https://www.moz.de/lokales/neuruppin/essen-in-neuruppin-schottisches-bampb-schliesst-cafe-eroeffnetnbsp-was-gaeste-erwartet-77668160.html [https://www.moz.de/lokales/neuruppin/essen-in-neuruppin-schottisches-bampb-schliesst-cafe-eroeffnetnbsp-was-gaeste-erwartet-77668160.html]

25 jun 2025 - 24 min
episode Folge 3: Arabica, Robusta und ganz viel Koffein artwork
Folge 3: Arabica, Robusta und ganz viel Koffein

Warum sich Kaffee aus Brandenburg lohnen kann Lisas Buch über Kaffee ist unter ihrem früheren Autorinnennamen "Simone Hoffmann" erschienen: Simone Hoffmann/ Rolf Bernhardt: Die Welt des Kaffees, Neuer Umschau Verlag, 192 Seiten, 2007 Die vier Kaffeeröstereien findet ihr unter: http://www.himmelpfort-kaffee.de [http://www.himmelpfort-kaffee.de] http://www.kaffeeroesterei-loos.de [http://www.kaffeeroesterei-loos.de] http://shop.kaffeeroesterei-senftenberg.de/pages/rosterei [http://shop.kaffeeroesterei-senftenberg.de/pages/rosterei] http://www.waldstadt-roesterei.de [http://www.waldstadt-roesterei.de] Links zu Lisas Artikel: Waldstadtrösterei in Eberswalde: https://www.moz.de/lokales/eberswalde/kaffee-in-eberswalde-waldstadtroesterei-oeffnet-wieder-_-was-am-neuen-standort-geplant-ist-73030041.html [https://www.moz.de/lokales/eberswalde/kaffee-in-eberswalde-waldstadtroesterei-oeffnet-wieder-_-was-am-neuen-standort-geplant-ist-73030041.html] Links zu Sandras Artikeln: Markt 15 in Senftenberg: https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/kaffee-in-senftenberg-roesterei-markt-15-waechst-diese-sorten-sind-beliebt-77587561.html [https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/kaffee-in-senftenberg-roesterei-markt-15-waechst-diese-sorten-sind-beliebt-77587561.html] Kaffeerösterei Loos in Elsterwerda: https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/kaffee-aus-elsterwerda-das-bietet-die-vielleicht-kleinste-roesterei-in-brandenburg-77350311.html [https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/kaffee-aus-elsterwerda-das-bietet-die-vielleicht-kleinste-roesterei-in-brandenburg-77350311.html]

11 jun 2025 - 56 min
episode Folge 2: Omas Nussecken, Papas Fischsuppe artwork
Folge 2: Omas Nussecken, Papas Fischsuppe

Wie Erinnerungen unseren Geschmack prägen Rezept für Oma Hertas Nussecken Für den Teig 300 Gramm Mehl, 130 Gramm Zucker, 130 Gramm Butter, 2 kleine Eier, 1 TL Backpulver und 2 Päckchen Vanillezucker kneten und mindestens eine Stunde ruhen lassen. Für den Belag 200 Gramm grob gemahlene Haselnüsse, 200 Gramm feingemahlene Haselnüsse, 200 Gramm Butter, 200 Gramm Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 4 EL Wasser, 4 EL Aprikosenmarmelade Zucker, Butter, Vanillezucker und Wasser aufkochen. Nüsse unterrühren und etwas abkühlen lassen. Teig ausrollen und mit Marmelade bestreichen. Nussmasse darüber geben. Bei 175 bis 200 Grad 35 bis 40 Minuten backen. Abkühlen lassen, in Dreiecke schneiden und die Ecken der Dreiecke mit Schokolade bestreichen. Links zu Lisas Artikeln: Kochkommode in Eberswalde: https://www.moz.de/lokales/eberswalde/essen-in-eberswalde-neues-restaurant-der-_kochkommode_-_-das-angebot-und-preise-71466473.html [https://www.moz.de/lokales/eberswalde/essen-in-eberswalde-neues-restaurant-der-_kochkommode_-_-das-angebot-und-preise-71466473.html] Bienenstich und Brötchen nach DDR-Rezept: https://www.moz.de/lokales/hennigsdorf/baecker-in-hennigsdorf-bei-welchen-baeckereien-es-blechkuchen-wie-in-ddr-zeiten-gibt-72677955.html [https://www.moz.de/lokales/hennigsdorf/baecker-in-hennigsdorf-bei-welchen-baeckereien-es-blechkuchen-wie-in-ddr-zeiten-gibt-72677955.html] Links zu Sandras Artikeln: Café Zeitlos in Lübbenau: https://www.lr-online.de/lausitz/luebbenau/essen-in-luebbenau-cafe-zeitlos-rezepte-von-oma-und-wohnzimmeratmosphaere-77952394.html [https://www.lr-online.de/lausitz/luebbenau/essen-in-luebbenau-cafe-zeitlos-rezepte-von-oma-und-wohnzimmeratmosphaere-77952394.html] Plins in der Lausitz: https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/essen-in-der-lausitz-so-unterschiedlich-schmeckt-der-plins-drei-restaurants-77498415.html [https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/essen-in-der-lausitz-so-unterschiedlich-schmeckt-der-plins-drei-restaurants-77498415.html] Tomatensauce – Rezept aus DDR-Kindertagen (von Bettina Winkler): https://www.moz.de/lokales/fuerstenwalde/essen-in-bad-saarow-ddr-gerichte-_-so-muss-tomatensauce-aus-kindertagen-schmecken-71803899.html [https://www.moz.de/lokales/fuerstenwalde/essen-in-bad-saarow-ddr-gerichte-_-so-muss-tomatensauce-aus-kindertagen-schmecken-71803899.html]

28 may 2025 - 26 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares