
Das aktuelle Bierstudio
Podcast de Dr. Philipp Daiber
Bier, brauen & Science.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
88 episodios
Hallo alle zusammen, da es irgendwie zu heiss für alles ist, gibts deswegen diesmal nur ein kleines Update über zwei Themen, mit denen ich mich gerade beschäftigt habe: * * Dip Hopping * mRNA Impfung gegen schwarzen Hautkrebs Hier noch die Quellen zum Dip Hopping: * * Byo: Dip Hopping [https://byo.com/article/dip-hopping/] * Dip Hopping demystified [https://rahrbsg.com/dip-hopping-demystified/] * Brulosophy: Impact Dip Hopping Has On An American Pale Ale [https://brulosophy.com/2023/01/30/exbeeriment-impact-dip-hopping-has-on-an-american-pale-ale/] Der zweite Punkt deswegen, da es zurzeit sehr gut aussieht, dass das eine reguläre Therapie werden könnte, da es schon Phase 2b Studien gibt. Warum das so wichtig ist und was das genau heisst, erkläre ich im Podcast und hier gibt es einen Überblick: * * Das maligne Melanom: Schwarzer Hautkrebs [https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/hautkrebs/malignes-melanom-schwarzer-hautkrebs.html] [https://dr-durstig.de/wp-content/uploads/2025/06/Screenshot-from-2025-06-30-12-54-52.png] [https://dr-durstig.de/wp-content/uploads/2025/06/Screenshot-from-2025-06-30-12-55-35.png] Dann viel Spass damit. Enjoy responsibly and stay thirsty! Euer Dr. Durstig

Hallo alle zusammen, nachdem wir ja im März schon darüber gesprochen hatten, war es dann endlich soweit: die Stuttgarter Brauschau fand das erste Mal statt. Wie es dazu kam, dass ich teilgenommen habe und wie es mir mit meinem ersten Publikumswettbewerb ergangen ist, könnt ihr nun hier hören. Dabei geht es u.a. um: * * Mit was für einem Bier ich angetreten bin und unter welchen Bedingungen das Rezept entstanden ist. * Welche taktischen Überlegungen ich hatte. * * Und wie ich dann den Wettbewerb selber empfunden habe. * Nicht zu vergessen: was hab ich daraus gelernt 😉 [https://s.w.org/images/core/emoji/15.1.0/72x72/1f609.png] Nochmal vielen Dank an die Kesselbrauer, die das Event ausgerichtet haben. Ich kann nur sagen, nächstes Jahr wieder! Und im Fernsehen war ich auch :). Falls ihr den Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://ko-fi.com/dasaktuellebierstudio [https://ko-fi.com/dasaktuellebierstudio] Links: Kesselbrauer.de [https://www.kesselbrauer.de/] Das Probierbüchle [https://drive.google.com/file/d/1TlPfDze_pBTu1EIP4F9bIw1o9yyXzA98/view] SWR – Landesschau Baden-Württemberg [https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/landesschau-bw/exotische-biere-fuer-hobbybrauer-100.html] Dip Hopping explained (CBB) [https://beerandbrewing.com/gearhead-hop-it-like-its-hot/] exBEERiment | Impact Dip Hopping Has On An American Pale Ale [https://brulosophy.com/2023/01/30/exbeeriment-impact-dip-hopping-has-on-an-american-pale-ale/]

Hallo alle zusammen, heute geht es um ein koreanische Getränk mit einer langen Tradition: Makgeolli. Und wie man das richtig ausspricht, dabei hat mit meine beste Nina von allen geholfen: Nina Bellem [https://www.instagram.com/nina_bellem?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==]. Wer sich vielleicht noch erinnert: vor Ewigkeiten hab ich schon mal eine Folge mit Nina gemacht, hier zu finden: Folge 25… [https://dr-durstig.de/2020/04/25/das-aktuelle-bierstudio-ep-25/] Wie macht man den Makgeolli? Hier meine verschiedenen Quellen dazu: Ultimate Guide to Makgeolli [https://kimchimari.com/makgeolli-korean-rice-wine-what-how-to/] Maangchi – Makgeolli [https://www.maangchi.com/recipe/makgeolli] Kicmchinari – How to make Makgeolli [https://youtu.be/GFKuX4wfjAU?si=SYrW5pPxAr-WjGt2] Der Makgeolli der Sendung: Kook Soon Dang [https://goasia.net/de/reis-spirituose/8463-makkoli-reiswein-14-45-ksd-750ml.html] Ich hab ihn dort gekauft, gibt es natürlich auch woanders 😉 [https://s.w.org/images/core/emoji/15.1.0/72x72/1f609.png] Was ist eigentlich Nuruk? Concept of Nuruk on Brewing Technology [https://www.intechopen.com/chapters/56133] Und dazu natürlich noch ein paar wissenschaftliche Einblicke: Microbial community changes in Makgeolli during brewing [https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/jib.227] Functional insights into microbial communities of Korean traditional rice wine (makgeolli) during fermentation [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0023643824011095#fig4] The nutritional, biochemical and health effects of makgeolli – a traditional Korean fermented cereal beverage [https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/jib.264] The Impact of Makgeolli Consumption on Gut Microbiota: An Enterotype-Based Preliminary Study [https://www.researchgate.net/publication/384979229_The_Impact_of_Makgeolli_Consumption_on_Gut_Microbiota_An_Enterotype-Based_Preliminary_Study] Und natürlich noch: die Serie, mit der alles begann, Midnight Asia Folge 2 [https://www.imdb.com/title/tt16583602/]. Dann wie immer viel Spass damit. Enjoy responsibly and stay thirsty. Euer Dr. Durstig

Hallo alle zusammen, den ein oder anderen wird ja vielleicht schon mal der Gedanke plagen, ob man nicht doch mal eine eigene Brauerei aufmachen will. Vor allem, wenn da vielleicht schon ein schönes altes Gebäude rumsteht…aber denkmalgeschützt. Wie man so was über die Bühne kriegt, erzählt mir heute meine geschätzte BJCP-Kollegin und Bier-Sommeliere: Julia Trunz aka Die Bierologin. Gemeinsam mit Ihrem Mann betreibt sie den alten Bahnhof Frechen, eine meiner Meinung nach wunderschöne Location. Und deswegen geht es heute darum, wie das zustande kam, was dann daraus wurde und was heute dort zu finden ist. *Disclaimer: Leider gab es kleinere Aussetzer bei der Verbindung, weswegen es manchmal ein wenig abgehackt sein kann.* Links: Die Bierologin auf Instagram [https://www.instagram.com/diebierologin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==] Das Wit.ch auf der HBCON [https://www.instagram.com/reel/DHP8nGGt8CC/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==] Alter Bahnhof Frechen (gleisbrauer.de) [https://gleisbrauer.de/]

Hallo alle zusammen, Heute gibt’s ein ganz besonderes Special und zwar: Podcast-Collab vom Brautag Podcast mit Paul & Flo und Philipp vom aktuellen Bierstudio! Gemeinsam haben wir Michael und Flo vom Hobbybrauerverein Kesselbrauer aus Stuttgart zu Gast. In dieser Folge dreht sich alles um den Verein – von den Anfängen bis heute – sowie um die anstehende Stuttgarter Brauschau am 10. Mai. Dazu gibt’s Bierverkostungen, spannende Anekdoten und die Rubrik3-2-1! 🍺 [https://s.w.org/images/core/emoji/15.1.0/72x72/1f37a.png] Schnappt euch ein gutes Bier und seid dabei! Diese Folge gibt’s sowohl im Brautag Podcast als auch im Aktuellen Bierstudio. Enjoy reponsibly and stay thirsty Euer Dr. Durstig [1] Kesselbrauer Webseite – Offizielle Website der Kesselbrauer Brauerei. https://www.kesselbrauer.de/ [https://www.kesselbrauer.de/] [2] Kesselbrauer Facebook-Seite – Offizielle Präsenz auf Facebook mit Neuigkeiten und Community-Interaktionen. https://www.facebook.com/kesselbrauer/?locale=de_DE [http://https://www.facebook.com/kesselbrauer/?locale=de_DE] [3] Kesselbrauer – Videos und Inhalte rund um Kesselbrauer. https://www.youtube.com/channel/UCNuoqD8g5PHXXZnMF_g9l5w/feed [http://https://www.youtube.com/channel/UCNuoqD8g5PHXXZnMF_g9l5w/feed] [4] Kesselbrauer Instagram-Seite – Offizielle Instagram-Präsenz mit Bildern und Stories. https://www.instagram.com/kesselbrauer/ [http://https://www.instagram.com/kesselbrauer/] [5] Brautag Podcast – DerPodcast, der Blog und alles was noch dazu gehört. https://brautagpodcast.com/ [https://brautagpodcast.com/]
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes