
Der Wahlcheck fürs Bergische
Podcast de Radio Berg / OVZ / BLZ / KSTA
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Der Wahlcheck fürs Bergische
Am 13. September 2020 sind Kommunalwahlen im Bergischen. Hier findet ihr Infos rund um die Themen in eurer Kommune und Interviews mit den Bürgermeister-, Landrats- und Spitzenkandidat*innen.
Todos los episodios
22 episodios
Bleibt Rainer Bleek [https://www.rainer-bleek.info/] weiterhin Bürgermeister? Martion Lück [https://marionlueck.de/] geht als Parteilose unterstützt von CDU und Bürgerforum ins Rennen, Marco Frommenkord ist der Kandidat der FDP, Die Linke hat Mike Galow zum Kandidaten ernannt und Kandidat der AfD [https://www.afd-rbk.de/stadtrat-wermelskirchen/] ist Karl Springer.

Gelber Sack oder Tonne? Wiegen oder nicht? Der Müll ist einer der großen Wahlkampfschlager zwischen den vier Kandidaten in Kürten. Amtsinhaber Willi Heider [https://www.kuerten.de/rathaus-buergerservice/behoerdenlotse-anliegen-a-z/ansprechpartnerin/ansprechpartner/show/heider-1//?no_cache=1&cHash=2d38aa4d525edbdd76175fbe0acf4e62] (parteilos, unterstützt von den Freien Wählern BfB Kürten e.V. [https://fw-kuerten.de/]) wird herausgefordert von Marc Beer (CDU) [https://www.cdu-kuerten.de/personen/marc-beer], Stefan Plag (SPD) [https://stefan-plag.de/], Michelle Askari [https://www.michelleaskari.de/] (parteilos, unterstützt von FDP und Grünen) und dem ebenfalls parteilosen Klaus Engels [https://www.kommunalwahl-kuerten.de/]. Im Podcast hört ihr, wie die Kandidaten nicht nur das Thema Müll angehen wollen, sondern wie sie zu Neubaugebieten oder dem 60 Mio. Euro teuren Neubau der Gesamtschule stehen.

Lutz Urbach (CDU) hört auf. Gleich vier Kandidaten bewerben sich um seine Nachfolge. Christian Buchen [https://www.christian-buchen.gl/] für die CDU, Frank Stein [https://frankstein.de/] für das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP sowie Günther Schöpf [https://www.afd-rbk.de/afd-bergisch-gladbach-das-vorstandsteam/] für die AfD und - nach einigem hin und her - Iro Herrmann [http://buergerpartei.gl/] für die Bürgerpartei GL. Letzterer wollte sich nicht in unserem Podcast äußern - die anderen drei Kandidaten erklären, was ihre Pläne für Bergisch Gladbach sind.

Nach einer Amtszeit hört Wilfried Holberg als Bürgermeister auf. Vier Kandidaten wollen sein Nachfolger werden: Matthias Thul [https://website.creacheck.com/index/644860898280/6685] von der CDU, Thomas Stamm von der SPD [https://www.spd-bergneustadt.de/], Wolfgang Lenz [https://lenz-bergneustadt.de/] von der FDP und Jens-Holger Pütz von der UWG [https://www.uwg-bergneustadt.de/]. In unserem Podcast hört ihr unter anderem, was die Kandidaten über den geplanten Moscheebau denken, wie sie angespannte finanzielle Lage der Stadt angehen wollen und wie sie sich die Zukunft der Innenstadt vorstellen.

Seit vielen Jahren schon ist Stefan Caplan von der CDU [https://www.cdu-burscheid.de/ueber-uns/unsere-buergermeister.html] Bürgermeister in Burscheid und will es auch bleiben. Ihn fordern Ralph Liebig [https://ralphliebig.de/] von der SPD und Ulrike Hanke vom BfB [https://www.buendnis-burscheid.de/] heraus. In unserem Podcast sprechen wir über die Lebensader und Todesstoß für Burscheid, die A1, über die Zukunft der Innenstadt und wie wieder mehr Geschäfte kommen sollen - und darüber, wie vielleicht das Auto weniger wichtig werden könnte.

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes