Deutschland, deine Regeln

Deutschland, deine Regeln

Podcast de Westdeutscher Rundfunk

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Rated 4.7 in the App Store

Acerca de Deutschland, deine Regeln

Es bedurfte nicht erst der Corona-Epidemie- die Debatte um Gesetze, Verordnungen Ge- und Verbote ist in Deutschland ein Dauerbrenner – doch der Kampf gegen das Virus hat den Blick noch einmal geschärft.

Todos los episodios

8 episodios
episode Deutschland, deine Regeln (1/8) - Immer mehr Bürokratie? artwork
Deutschland, deine Regeln (1/8) - Immer mehr Bürokratie?

Folge 1: Kindergärten verzichten auf Ausflüge, weil die Vorgaben dafür immer strenger wurden. Pflegeheime stöhnen über die immensen Dokumentationspflichten. Wirtschaft, Wissenschaft, Behörden: Fast alle klagen über zu viel Regulierung. Sogar die Narrenzünfte fühlen sich von immer höheren Auflagen gegängelt. Ist das der Preis für mehr Sicherheit, Gerechtigkeit und Umweltschutz? Oder haben Bürokratien eine Tendenz, sich selbst aufzublähen? // Von Gábor Paál / SWR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

22 jun 2020 - 27 min
episode Deutschland, deine Regeln (2/8) - Verbote für den Klimaschutz? artwork
Deutschland, deine Regeln (2/8) - Verbote für den Klimaschutz?

Folge 2: Die Mehrheit der Bevölkerung hält die Erderwärmung für eine Bedrohung und Gegenmaßnahmen für erforderlich. Doch im Konsumverhalten schlägt sich das kaum nieder. Muss also der Staat mit Verboten und Steuern für klimagerechtes Verhalten sorgen? // Von Dirk Asendorpf / SWR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

22 jun 2020 - 27 min
episode Deutschland, deine Regeln (3/8) - Wieviel diktiert Brüssel? artwork
Deutschland, deine Regeln (3/8) - Wieviel diktiert Brüssel?

Folge 3: Ob Glühbirnenverbot oder Datenschutzgrundverordnung - Brüssel gilt vielen als undemokratisches Bürokratiemonster. Was ist dran an dieser Polemik? Werden Unternehmen und Verbraucher wirklich von weltfremden Eurokraten gegängelt? // Von Stephan Ueberbach / SWR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

22 jun 2020 - 27 min
episode Deutschland, deine Regeln (4/8) - Arbeitsmarkt in Auflösung artwork
Deutschland, deine Regeln (4/8) - Arbeitsmarkt in Auflösung

Folge 4: Ist der Arbeitsmarkt tatsächlich überreguliert, wie arbeitgebernahe Wirtschaftsforscher nahelegen? Bekannte Strukturen lösen sich auf. Heute fragt man sich, ob Internetplattformen wie Uber, Helpling und Co Arbeitgeber oder Jobvermittler sind.// Von Uwe Springfeld / SWR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

22 jun 2020 - 27 min
episode Deutschland, deine Regeln (5/8) - Baurecht und Brandschutz artwork
Deutschland, deine Regeln (5/8) - Baurecht und Brandschutz

Folge 5: Über 3000 Vorschriften vereinheitlichen die Maße auf deutschen Baustellen - und behindern zugleich den Wohnungsbau. In den Niederlanden ist das anders. Dort muss nicht jeder Neubauwohnung alle Anforderungen erfüllen. // Von Marcus Schwandner / SWR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

22 jun 2020 - 27 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares