Die Pferdesprechstunde - Pferdegesundheit von und mit Tierärztin Britta Beck

Die Pferdesprechstunde - Pferdegesundheit von und mit Tierärztin Britta Beck

Podcast de Britta Beck

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Rated 4.7 in the App Store

Acerca de Die Pferdesprechstunde - Pferdegesundheit von und mit Tierärztin Britta Beck

Der Podcast Pferdesprechstunde versorgt Dich mit Informationen rund um die Pferdegesundheit und stellt dabei Dein Pferd in den Mittelpunkt. Es geht um die Kombination von Therapien mit dem Ziel Dein Pferd so gesund wie möglich zu erhalten bzw werden zu lassen. Thematisch geht es einmal querbeet durch die komplette Pferdegesundheit: Lahmheiten, Hufrehe, Husten, COBD, Stoffwechsel, Rittigkeitsprobleme, Taktfehler, Bodenarbeit, Longieren, Sattelanpassung, Kolik, Magengeschwüre, Impfungen, Zahnbehandlungen, Verhalten, Haltung, Fütterung, Training, Versicherungen, Blutergebnisse, Osteopathie, Chiropraktik, Akupunktur, Matrix-Rhythmus-Therapie, Blutegel, Lasertherapie, Hufbearbeitung, Horizontaltherapie und viele weitere Themen werden besprochen.

Todos los episodios

49 episodios
episode 046 - Pferde im Sommer artwork
046 - Pferde im Sommer

In dieser Folge geht es darum, worauf Du im Sommer besonders achten solltest. Es gibt viele Dinge, die zu Problemen führen können. Die wichtigsten 11 habe ich für Dich näher angeguckt. Dabei geht es nicht nur um heiße Tage, sondern auch um Wetterumschwünge, womit viele Pferde ein Problem haben. Womit kannst Du Dein Pferd unterstützen? Was solltest Du an heißen Tagen nach Möglichkeit vermeiden? Was kann einen Sonnenbrand begünstigen? Und noch vieles mehr.

15 ago 2021 - 21 min
episode 2. Corona-Sonderfolge - Kolik-Prophylaxe im Lockdown artwork
2. Corona-Sonderfolge - Kolik-Prophylaxe im Lockdown

Noch ist vielen Besitzern nicht bekannt, wie der 2. (strengere) Lockdown in den Pferdeställen umgesetzt wird. Einige haben jedoch schon die Info von ihren Stallbetreibern bekommen, dass die Regeln im Stall strenger werden, als beim ersten Mal, was für viele Pferde noch weniger Bewegung als beim ersten Lockdown bedeutet. In der heutigen Folge gebe ich Euch ein paar Tipps, die helfen können, eventuell drohende Kolik-Gefahren abzuwenden. Da schon einige „Jetzt erst recht – wir lassen uns nichts verbieten“ - Kommentare in den sozialen Medien kursieren und der Traum von einem „leisen Jahreswechsel“ für jeden Tier- und Umwelt-Freund auch zu schön gewesen wäre, um wahr zu sein, solltet Ihr auch Vorkehrungen treffen, wenn Euer Pferd Angst vor der Knallerei hat, Ihr aber Silvester eventuell nicht im Stall sein könnt. Dazu gibt es aber auch noch eine separate Folge. Jetzt erstmal viel Spaß beim Reinhören :-)

13 dic 2020 - 9 min
episode 045 - Futterumstellung - ein Fallbeispiel artwork
045 - Futterumstellung - ein Fallbeispiel

045 - Futterumstellung – Fallbeispiel In der heutigen Folge erzähle ich Euch von dem Beispiel einer Futterumstellung. Ich beschäftige mich jetzt schon sehr lange mit Fütterung und Stoffwechsel und kann Euch sagen, dass dieses Beispiel mehr als typisch ist! Leider machen sich immer noch sehr wenige Besitzer Gedanken über die Fütterung, und häufig bleibt es bei einer reinen Symptombehandlung, wenn das Pferd Probleme hat. In diesem Fall gab es einen schönen Verlauf – wenn es auch etwas gedauert hat. Viel Spaß beim Reinhören :-)

06 dic 2020 - 15 min
episode 044 - Pferdefütterung - Rationsberechnung vs natürliche Fütterung artwork
044 - Pferdefütterung - Rationsberechnung vs natürliche Fütterung

„Du bist, was Du isst“ - ein längst abgenutzter Satz, der aber nie seine Aktualität verlieren wird. Dabei gibt es, wie bei den Menschen auch, unterschiedliche Modelle bzw Herangehensweisen. Viele Pferdebesitzer sind sich dessen gar nicht bewusst und hinterfragen nicht viel. Wenn man sich aber einmal anguckt, wie viel Einfluss die Fütterung auf die Gesundheit des Pferdes hat, macht es Sinn, sich etwas mehr damit zu beschäftigen. Im ersten Teil geht es um den grundsätzlichen Unterschied „Rationsberechnung vs natürliche Fütterung“ (und Mischformen davon)

29 nov 2020 - 18 min
episode 043 - Anweiden - Diese 3 Faktoren machen es kompliziert artwork
043 - Anweiden - Diese 3 Faktoren machen es kompliziert

Die Weidesaison beginnt - für viele Pferdebesitzer eine große Freude, für viele aber auch das pure Grauen. Das Anweiden wird immer komplizierter, und die Pferde reagieren immer häufiger mit Verdauungsproblemen oder Hufrehe. Aber warum ist das eigentlich so? In der heutigen Folge geht es um die 3 Hauptfaktoren, die das Anweiden so kompliziert machen.

24 abr 2020 - 15 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares