
Durchfechter
Podcast de Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Durchfechter
Bei Durchfechter kommen ungewöhnliche Menschen zu Wort, die Bedeutendes gewagt haben: kühne Forscher, innovative Lehrer oder Entrepreneure. Durchfechter ist ein Podcast des MERTON-Magazins für Bildung, Wissenschaft und Innovation.
Todos los episodios
46 episodios
Die Grenzen des Bildungssystems verschieben Veröffentlicht am 11. Dezember 2024 In der letzten Folge unserer Podcastserie hören wir den Bildungsexperten und Hochschulgründer Manuel Dolderer. Er ist Co-Founder der CODE University of Applied Sciences in Berlin. Von Januar 2016 bis März 2023 war er Präsident der Universität und ist seitdem in der Rolle des Co-Founders tätig. Die CODE University wurde 2016 gegründet, als Thomas Bachem (siehe Folge 1 dieses Podcasts) Manuel Dolderer und Jonathan Rüth als Co-Gründer für sein Projekt gewinnen konnte. Die Hochschule konzentriert sich auf zukunftsorientierte Bildung im Bereich der Informatik und digitalen Technologien. Manuel Dolderer entwickelt Bildungsangebote, in denen junge Menschen vor allem eines lernen können: Selbstwirksamkeit. Warum genau das seine Mission ist, erzählt er in dieser Episode. ---------------------------------------- SHOWNOTES: * Manuel Dolderer (LinkedIn) [https://www.linkedin.com/in/manueldolderer] * CODE University [https://code.berlin/en/] * Uni Witten-Herdecke: Studienfinanzierung [https://www.uni-wh.de/dein-studium/finanzierung] ---------------------------------------- Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://itunes.apple.com/de/podcast/durchfechter/id1350926209?mt=2] rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd [https://fyyd.de/podcast/durchfechter/0], auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum [https://panoptikum.io]". Ihr findet den Durchfechter auch bei Spotify [https://open.spotify.com/show/5diSJOB5n8pf4d6AVjA8Mu?si=5MCsYIKWQPKHx97U-O3tJQ] oder Deezer [https://www.deezer.com/show/353992]. Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank! Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes [https://www.stifterverband.org].

Lernvisionär für Zukunftskompetenzen Veröffentlicht am 9. September 2023 In dieser Folge hören wir den Bildungsexperten und ehemaligen Berufsschullehrer Sönke Knutzen. Er ist Studiendekan für Technologie und Innovation in der Bildung an der TU Hamburg und Geschäftsführer der Hamburg Open Online University - abgekürzt HOOU. Dabei handelt es sich um ein offenes Lernangebot für alle - das akademische Bildung von Kunst und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Medizin anbietet. Für Sönke Knutzen ist der freie Zugang zu hochwertiger Bildung selbstverständlich - ja sogar eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit - weil möglichst viele Menschen die gesellschaftlichen Umbrüche und neuen Technologien verstehen und mitgestalten sollten. ---------------------------------------- SHOWNOTES: * Sönke Knutzen (Wikipedia) [https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6nke_Knutzen] * Sönke Knutzen wird Geschäftsführer der HOOU [https://www.hoou.de/blog/soenke-knutzen-uebernimmt-das-ruder-an-der-hamburg-open-online-university] * SDG-Campus [https://sdg-campus.de/] * KI-Campus [https://ki-campus.org/] ---------------------------------------- Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://itunes.apple.com/de/podcast/durchfechter/id1350926209?mt=2] rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd [https://fyyd.de/podcast/durchfechter/0], auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum [https://panoptikum.io]". Ihr findet den Durchfechter auch bei Spotify [https://open.spotify.com/show/5diSJOB5n8pf4d6AVjA8Mu?si=5MCsYIKWQPKHx97U-O3tJQ] oder Deezer [https://www.deezer.com/show/353992]. Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank! Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes [https://www.stifterverband.org].

Neue Wege durch Künstliche Intelligenz Veröffentlicht am 2. Januar 2023 Richard Socher ist Unternehmer und KI-Forscher. Der Sohn zweier DDR-Wissenschaftler ging früh in die USA und forschte in Princeton und Stanford an neuronalen Netzwerken für die Sprachverarbeitung. Sein Ansatz war ungewöhnlich, viele seiner Paper wurden zunächst abgelehnt. Doch er fand auch Unterstützer und ließ sich nicht beirren. Dann gaben Forschungserfolge ihm Recht. Mit seiner Doktorarbeit gewann er 2016 den Computer-Science-Thesis-Award der Universität Stanford. Heute gilt der 39-Jährige als einer der wichtigsten Wegbereiter für die mittlerweile überall angewandte Sprachverarbeitung mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen. Er wechselte in die Start-up-Welt - weil dort neues Wissen sehr schnell in der Praxis getestet und weiterentwickelt werden kann. Eine Assistenzprofessur an der renommierten Princeton Universität lehnte er dagegen ab. Mittlerweile startete er you.com - ein bereits mit über 45 Millionen Dollar ausgestattetes Start-up, das eine neue Suchmaschine aufbaut, die Google ernsthaft Konkurrenz machen soll. Was Richard Socher mit you.com besser machen möchte und wie KI alle Unternehmen verändern wird, erzählt er in dieser Folge. Bildbeschreibung [https://d.pr/i/cWCFWn+] ---------------------------------------- SHOWNOTES: * Richard Sochers Website [https://www.socher.org/] * You.com | The AI Search Engine You Control [https://you.com/] * AIX Ventures - An AI Fund [https://www.aixventures.com/] * Richard Socher (@RichardSocher) / Twitter [https://twitter.com/RichardSocher] * Richard Socher – Wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Socher] ---------------------------------------- Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://itunes.apple.com/de/podcast/durchfechter/id1350926209?mt=2] rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd [https://fyyd.de/podcast/durchfechter/0], auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum [https://panoptikum.io]". Ihr findet den Durchfechter auch bei Spotify [https://open.spotify.com/show/5diSJOB5n8pf4d6AVjA8Mu?si=5MCsYIKWQPKHx97U-O3tJQ] oder Deezer [https://www.deezer.com/show/353992]. Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank! Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes [https://www.stifterverband.org].

Die Chancen der Veränderung Veröffentlicht am 26. Juli 2022 Anja Förster ist Unternehmensberaterin. Sie tritt vor allem als Vortragsrednerin und Buchautorin in Erscheinung. Ihre Grundüberzeugung lautet, dass Unternehmen konstruktive Rebellen brauchen. Ihre Themen sind Digitalisierung, Innovation und Leadership. Ihr jüngstes, 2020 erschienenes Buch trägt den Titel „Vergeude keine Krise“, das eine deutliche Absage an die Welt der Planbarkeit und scheinbaren Perfektion ist. Förster hat „Rebels at Work“ mitgegründet, eine Initiative, die festgefahrene Strukturen im Wirtschaftsleben lösen und Veränderungen vorantreiben helfen soll. In dieser Folge erzählt Anja Förster, welche grundlegenden Erkenntnisse sie auf den Weg der „Freiheit in Selbstverantwortung“ gebracht haben und welche Hindernisse sie dabei überwinden musste. ---------------------------------------- SHOWNOTES: * Zur Person [https://foerster-kreuz.com/anja-foerster/] * Webpräsenz von Anja Förster [https://foerster-kreuz.com] ---------------------------------------- Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://itunes.apple.com/de/podcast/durchfechter/id1350926209?mt=2] rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd [https://fyyd.de/podcast/durchfechter/0], auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum [https://panoptikum.io]". Ihr findet den Durchfechter auch bei Spotify [https://open.spotify.com/show/5diSJOB5n8pf4d6AVjA8Mu?si=5MCsYIKWQPKHx97U-O3tJQ] oder Deezer [https://www.deezer.com/show/353992]. Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank! Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes [https://www.stifterverband.org].

Der Fürsprecher des Handwerks Veröffentlicht am 11. Mai 2022 Friedrich Hubert Esser ist Bildungsforscher und Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung. Er selbst startete in die Berufswelt mit einer Bäckerlehre – und hat es nie bereut – im Gegenteil. Das war der Karriereweg, der am besten zu ihm passte. Warum sollten das junge Menschen heute nicht auch tun dürfen? Esser bemängelt, dass viele Jugendliche mittlerweile fast schon zum Studium gedrängt werden. Meist von den Eltern. Aber das schafft jede Menge Probleme, nicht nur bei den Betroffenen. In dieser Folge erzählt Friedrich Hubert Esser, warum die Berufsausbildung in den vergangenen Jahrzehnten an Ansehen verloren hat und was das mit unserer Gesellschaft macht. Er räumt mit Klischees rund um die Berufsbildung auf und hat auch einen guten Rat für Gymnasien parat. Bildbeschreibung [https://d.pr/i/PnWu3C+] ---------------------------------------- SHOWNOTES: * Zur Person [https://www.bibb.de/de/2036.php] * Bundesinstitut für Berufsbildung [https://www.bibb.de/de/index.php] * Stifterverband: Handlungsfeld Beruflich-Akademische Bildung [https://www.hochschulbildungsreport2020.de/abschlussbericht/beruflich-akademische-bildung] ---------------------------------------- Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://itunes.apple.com/de/podcast/durchfechter/id1350926209?mt=2] rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd [https://fyyd.de/podcast/durchfechter/0], auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum [https://panoptikum.io]". Ihr findet den Durchfechter auch bei Spotify [https://open.spotify.com/show/5diSJOB5n8pf4d6AVjA8Mu?si=5MCsYIKWQPKHx97U-O3tJQ] oder Deezer [https://www.deezer.com/show/353992]. Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank! Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes [https://www.stifterverband.org].

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes