Factory Rock

Factory Rock

Podcast de MPDV Mikrolab GmbH

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Factory Rock

Der Podcast der MPDV Gruppe: vollgepackt mit Expertenwissen aus der spannenden Welt der Smart Factory und Industrie 4.0. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise von den Grundlagen der Smart Factory bis hin zu den neuesten Trends und Technologien. Von IoT und KI bis hin zu Big Data, von Best Practices unserer Kunden bis hin zum Einmaleins, wie Sie mit der Digitalisierung am besten starten und Stolpersteine einfach umgehen – wir zeigen Ihnen, wie smarte Fabriken nicht nur effizienter und flexibler arbeiten, sondern auch Ressourcen sparen.

Todos los episodios

13 episodios
episode Plattform ja, aber welche? #13 artwork
Plattform ja, aber welche? #13

In dieser Folge von "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" tauchen wir tief in die Welt der IT-Plattformen für die Fertigung ein. Wussten Sie, dass es mehr als 500 verschiedene Plattformen gibt – aber welche passt wirklich zu Ihrem Unternehmen? Wir erklären die vier Haupttypen von Plattformen, von IoT- bis zu Integrationsplattformen, und zeigen, warum gerade Letztere für die Smart Factory so wichtig sind. Besonders spannend: Wie die Manufacturing Integration Platform (MIP) von MPDV als Bindeglied zwischen verschiedensten Systemen funktioniert und Medienbrüche endgültig eliminiert.   Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen mit unterschiedlichen IT-Lösungen an verschiedenen Standorten trotzdem eine gemeinsame Datenbasis schaffen können, ohne alles neu anschaffen zu müssen. Die MIP macht’s möglich, indem sie verschiedene Manufacturing Apps von unterschiedlichen Herstellern auf einer Plattform vereint. So entsteht ein lebendiges Ökosystem, das flexibel bleibt und sich immer wieder an neue Anforderungen anpasst – ideal für eine moderne Fertigung.   Highlights dieser Folge: * Überblick über die vier Plattformtypen in der Fertigungs-IT * Herausforderungen durch heterogene Systemlandschaften * Warum Integrationsplattformen wie die MIP den digitalen Zwilling möglich machen * Das Konzept der Manufacturing Apps (mApps) und offenen Ökosysteme * Vorteile von Vernetzung statt Systemaustausch und Vendor Lock-in vermeiden (00:00) Intro: Welche Plattform passt zur Fertigung? (00:53) Plattformen im Überblick: 4 Typen (03:32) Herausforderungen in der Praxis (06:04) Die Lösung: Die Manufacturing Integration Platform (MIP) (08:29) Ein dynamisches Ökosystem entsteht --   Mehr erfahren:   Neugierig geworden? Mehr Infos rund um die Manufacturing Integration Platform und wie sie auch deinen Betrieb vernetzen kann, findest du auf der MPDV-Website. Schau gern vorbei und entdecke, wie vielfältig Fertigungs-IT heute sein kann.   * Whitepaper "Plattformen & Ökosysteme" [https://mpdv.aflip.in/WPplattformen] * Informationen zu HYDRA und MES-Lösungen [https://www.mpdv.com/produkte]  * Kontakt zu unseren Experten für Fertigungs-IT [https://www.mpdv.com/kontakt]   --   Bleiben Sie dran – für mehr Wissen, Effizienz und Zukunft in Ihrer Produktion!   Folgen Sie MPDV auf LinkedIn, um Smart Factory Updates und Infos zu neuen Episoden zu erhalten: https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/ [https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/]

15 sep 2025 - 10 min
episode Wie WEMAS mit MES HYDRA die Produktion transformiert #12 artwork
Wie WEMAS mit MES HYDRA die Produktion transformiert #12

In dieser Folge von "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" erfahren Sie, wie WEMAS, der Marktführer für Straßenabsperrtechnik aus Gütersloh, den Sprung aus der analogen Fertigung geschafft hat. Geschäftsführer Stefan Watzlawek und CIO Jan van Bassen berichten, wie sie mit dem Manufacturing Execution System HYDRA von MPDV ihren Maschinenpark digitalisiert haben – und das ganz ohne neue Maschinen anzuschaffen.   Ob Maschinendaten, Energiemanagement oder Werkzeugverwaltung: Schritt für Schritt hat WEMAS seine Fertigung smarter gemacht. Sie hören, wie das Unternehmen heute Störungen schneller erkennt, Energie spart und sogar einen Millionenschaden nachweisen konnte – alles dank verlässlicher Daten und kluger IT-Lösungen.   Highlights der Episode: * Wie HYDRA auch ältere Maschinen und Handarbeitsplätze nahtlos integriert * Warum Transparenz im Shopfloor bei WEMAS das Verantwortungsbewusstsein stärkt * Welche Rolle Energiemanagement für Nachhaltigkeit und Kostenkontrolle spielt * Was ein IIoT Connector mit vorbeugender Instandhaltung zu tun hat * Wie digitale Daten halfen, einen Millionenschaden gegenüber der Versicherung zu belegen (00:00) Intro: Das Digitalisierungsziel von WEMAS (01:10) Herausforderungen & Erwartungen (02:15) Ausgangslage & Blindflug im Shopfloor (03:51) Lösung: HYDRA und IIoT-Connector (05:36) Umsetzung Phase 1: Maschinendaten & Eskalation (06:47) Umsetzung Phase 2: Energiemanagement (08:07) Anekdote: Wie HYDRA bei der Versicherung half (08:43) Umsetzung Phase 3: Werkzeug- und Ressourcenmanagement (09:52) Fazit & Ausblick: WEMAS zieht Bilanz -- Mehr erfahren:   Besuchen Sie die MPDV Website und entdecken Sie, wie HYDRA auch Ihre Produktionsprozesse transparenter und effizienter machen kann – ganz individuell für Ihr Unternehmen. * Informationen zu HYDRA X [https://www.mpdv.com/produkte]   * Kontakt zu unseren Experten für Fertigungs-IT [https://www.mpdv.com/kontakt]   -- Bleiben Sie dran – für mehr Wissen, Effizienz und Zukunft in Ihrer Produktion! Folgen Sie MPDV auf LinkedIn, um Smart Factory Updates und Infos zu neuen Episoden zu erhalten: https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/ [https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/]

13 ago 2025 - 10 min
episode Brückenschlag in der Produktion – Unified Manufacturing IT im Einsatz #11 artwork
Brückenschlag in der Produktion – Unified Manufacturing IT im Einsatz #11

In dieser Folge von "Factory Rock" geht’s um ein echtes Praxisproblem: Wie vereint man diskrete Fertigung und Prozessindustrie in einer einzigen IT-Lösung? Wir klären, was die beiden Welten unterscheidet – von Stückzahlen versus Liter und Kilogramm bis hin zu Ausschuss und Maschinendaten. Dabei zeigen wir, wie moderne Software beide Welten smart zusammenbringt und so für mehr Transparenz, Effizienz und Qualität sorgt.   Im Mittelpunkt steht das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA X von MPDV, das mit einer modularen Plattform die Anforderungen beider Produktionsarten erfüllt. Es bietet eine einheitliche Datenbasis und ermöglicht umfassende Analysen und Planungen, ohne Kompromisse bei den branchenspezifischen Anforderungen einzugehen. So wird die Fertigung zukunftssicher und leistungsfähiger gestaltet – egal ob Stückzahl oder Kilogramm die zentrale Einheit ist.   Highlights der Episode: * Grundlegende Unterschiede zwischen diskreter Fertigung und Prozessindustrie * Herausforderungen bei Ausschussberechnung und Maschinendatenerfassung * Bedeutung gemeinsamer IT-Anforderungen wie Transparenz, Effizienz und Qualität  * Konzept der Unified Manufacturing IT als Brücke zwischen zwei Welten  * HYDRA X als ganzheitliches MES für beide Fertigungstypen   (00:00) Intro: Diskrete Fertigung und Prozessindustrie – zwei Welten treffen aufeinander (00:59) Grundlegende Unterschiede: Stückzahlen vs. Mengenmessung (01:34) Beispiel Ausschuss: Unterschiedliche Berechnung in beiden Welten (02:34) Beispiel Maschinendatenerfassung: Zykluszeit vs. kontinuierliche Prozesse (03:10) Praxisbezug: Mischformen in der Produktion (04:29) Gemeinsame Anforderungen an Fertigungs-IT trotz Unterschieden (06:33) Unified Manufacturing IT: Die Brücke zwischen zwei Welten (08:10) HYDRA X: Das MES, das diskrete Fertigung und Prozessindustrie vereint--   Mehr erfahren:   Lust, Ihre Produktion effizienter und transparenter zu gestalten? Dann besuchen Sie unsere Website und holen Sie sich wertvolle Impulse von unseren Digitalisierungs-Experten. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihre smarte und zukunftsfähige Fertigung! * Informationen zu HYDRA X [https://www.mpdv.com/produkte]  * Informationen zu HYDRA X for Process [https://www.felten-group.com/de/produkte-loesungen/hydra-x-for-process] * Kontakt zu unseren Experten für Fertigungs-IT [https://www.mpdv.com/kontakt] --   Bleiben Sie dran – für mehr Wissen, Effizienz und Zukunft in Ihrer Produktion!   Folgen Sie MPDV auf LinkedIn, um Smart Factory Updates und Infos zu neuen Episoden zu erhalten: https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/ [https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/]

16 jul 2025 - 9 min
episode Mit Kennzahlen die Produktion im Griff #10 artwork
Mit Kennzahlen die Produktion im Griff #10

Kennzahlen sind mehr als nur Zahlen auf einem Dashboard – sie sind strategische Werkzeuge zur Steuerung moderner Fertigungsprozesse. In dieser Episode von "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" sprechen wir über die Bedeutung, Auswahl und den richtigen Einsatz von Kennzahlen in der Industrie 4.0.   Sie erfahren, wie moderne Fertigungsunternehmen mit den richtigen Kennzahlen ihre Effizienz steigern können. Wir erklären, was eine gute Kennzahl ausmacht, warum OEE mehr ist als nur eine Zahl und wie MES-Systeme wie HYDRA von MPDV Smart Data in Echtzeit bereitstellen. Lernen Sie, wie Sie mit Self Service Analytics und Advanced Analytics mehr aus Ihren Produktionsdaten herausholen – für fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen der Fertigung.   Highlights der Episode:   * Relevante Kennzahlen für Werker, Meister & Management * Fünf Kriterien für gute Kennzahlen: aktuell, nachvollziehbar, konsistent, eindeutig, vergleichbar * Wie ein Manufacturing Execution System (MES) aus Big Data smarte, handlungsrelevante Kennzahlen generiert * Self Service Analytics: Daten flexibel analysieren – ohne Programmierer * Advanced Analytics mit KI & Machine Learning: von OEE bis Predictive Maintenance (00:00) Intro: Von Sternbildern zu Kennzahlen (00:57) Was sind Kennzahlen und warum brauchen wir sie? (02:21) Kennzahlen nach Zielgruppe – vom Manager bis zum Werker (05:31) Zusammenhänge verstehen – OEE und seine Bestandteile (06:44) Fünf Kriterien für gute Kennzahlen & bewährte Praxiswerte (09:31) Manufacturing Analytics – der Regelkreis der modernen Fertigung (11:00) Self Service Analytics – Analyse in Nutzerhand (12:29) Advanced Analytics & Zukunftsausblick   --   Mehr erfahren:   Sie möchten tiefer in das Thema Kennzahlen einsteigen? Dann schauen Sie sich das ausführliche Whitepaper an. Darin finden Sie alle relevanten Kennzahlen kurz aufgeschlüsselt und eine praktische Checkliste, wie Sie Kennzahlen effizient nutzen.   * Whitepaper "Mit Kennzahlen die Produktion im Griff" [https://mpdv.aflip.in/WPkennzahlen] * Informationen zu HYDRA und MES-Lösungen [https://www.mpdv.com/produkte] * Kontakt zu unseren Experten für Fertigungs-IT [https://www.mpdv.com/kontakt] -- Bleiben Sie dran – für mehr Wissen, Effizienz und Zukunft in Ihrer Produktion! Folgen Sie MPDV auf LinkedIn, um Smart Factory Updates und Infos zu neuen Episoden zu erhalten: https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/ [https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/]

12 jun 2025 - 13 min
episode 5 Tipps, um im Dschungel der Smart Factory zu überleben #9 artwork
5 Tipps, um im Dschungel der Smart Factory zu überleben #9

Heute begeben wir uns mit unserem Podcast "Factory Rock – Die Zukunft der Fertigung im Takt" in den Dschungel, zumindest in den Dschungel der Smart Factory. Denn auch der Weg zur Smart Factory kann ganz schön undurchdringlich erscheinen. Was dann hilft? Unsere Experten haben fünf Tipps im Gepäck, um im Dschungel der Smart Factory zu überleben. So viel sei jetzt schon verraten: Eine Machete brauchen Sie nicht. Darum geht's: * Smart Factory als Dschungel: Der Weg zur intelligenten Fabrik ist für viele Unternehmen schwer durchschaubar – geprägt von komplexen Prozessen, IT-Systemen und einer Vielzahl an Tools. Eine klare Marschroute ist entscheidend. * Vision und Ziele: Der erste Schritt ist eine klare Vision für die eigene Smart Factory. Daraus lassen sich konkrete, realistische Ziele und kleine Umsetzungs-Schritte ableiten. * Digitale Infrastruktur aufbauen: Für den Start ist es wichtig, Maschinen und ERP-Systeme sinnvoll anzubinden, um verlässliche Daten zu erhalten und Mitarbeiter zu entlasten – weniger manuelle Erfassung, weniger Fehler. * Daten intelligent nutzen & schnell reagieren: Echtzeitdaten ermöglichen frühzeitige Reaktionen und gezielte Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung. Eine dynamische Planung hilft, flexibel auf Störungen zu reagieren – idealerweise automatisiert. * KI und automatische Entscheidungen: Künstliche Intelligenz unterstützt datenbasierte Entscheidungen, z. B. bei Wartung, Qualität oder Planung – bereits heute erfolgreich im Einsatz. (00:00) Intro und Vorstellung (00:49) Der Dschungel der Smart Factory (02:30) Tipp 1: Klare Vision, konkrete Ziele, machbare Schritte (05:25) Tipp 2: Digitale Infrastruktur aufbauen (07:57) Tipp 3: Daten analysieren und intelligent nutzen (11:00) Tipp 4: Reaktionsfähigkeit herstellen und dynamisch planen (15:15) Tipp 5: KI und automatisierte Entscheidungsfindung. -- Haben Sie Lust Lust bekommen, selbst den Weg zur Smart Factory zu gehen? Dann warten Sie nicht länger! Mit der Fertigungssoftware von MPDV – von der Manufacturing Integration Platform über das Manufacturing Execution Systeme HYDRA bis hin zu KI-gestützter Produktionsplanung – stehen Ihnen genau die Werkzeuge zur Verfügung, die Sie brauchen, um Schritt für Schritt aus dem Dschungel eine klar strukturierte digitale Fertigungslandschaft zu machen.  * Manufacturing Integration Platform (MIP) [https://www.mpdv.com/produkte/manufacturing-integration-platform-mip] * Manufacturing Execution System (MES) HYDRA X [https://www.mpdv.com/produkte/mes-hydra-x] * Advanced Planning and Scheduling System (APS) FEDRA [https://www.mpdv.com/produkte/aps-fedra] * AI Suite – Künstliche Intelligenz für die Fertigung [https://www.mpdv.com/produkte/ai-suite-kuenstliche-intelligenz-in-der-fertigung] Sie benötigen Unterstützung, um den Dschungel der Smart Factory zu meistern? Dann vernetzen Sie sich mit unseren Experten Sven Theisen [https://www.linkedin.com/in/sven-theisen-647694108/] und Thomas Hofmanninger [https://www.linkedin.com/in/thomas-hofmanninger-47074a147/] auf LinkedIn! -- Folgen Sie MPDV auf LinkedIn, um Smart Factory Updates und Infos zu neuen Podcast-Episoden zu erhalten: https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/ [https://www.linkedin.com/company/mpdvmikrolab/]

19 may 2025 - 17 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares