FALTER Radio

FALTER Radio

Podcast de FALTER

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Rated 4.7 in the App Store

Acerca de FALTER Radio

Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todos los episodios

1481 episodios
episode "Irgendwie so total spannend": Neues aus der Alltagssprache - #1437 artwork
"Irgendwie so total spannend": Neues aus der Alltagssprache - #1437

In seinem neuen Buch "Irgendwie so total spannend [https://shop.falter.at/detail/9783987370342/irgendwie-so-total-spannend]" schreibt der Kunsthistoriker Wolfgang Kemp über "verbale Weichmacher" in der Alltagssprache wie "sozusagen" und "ein bisschen". Gleichzeitig existieren immer mehr "Floskeln der Absolutheit", wie "auf jeden Fall" und "total". Diese beiden Phänomene nennt Kemp "Umgehungsdeutsch" und "Ultradeutsch". Barbara Tóth spricht darüber mit Feuilleton-Redakteurin Stefanie Panzenböck. Einen Artikel zu diesem Thema finden Sie auch im aktuellen FALTER [https://content.falter.at/cp/collections/articles_falter/entries/209325]. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

20 jul 2025 - 14 min
episode 1914: Als alle den Krieg wollten - #1436 artwork
1914: Als alle den Krieg wollten - #1436

Wie die Katastrophen des 20. Jahrhunderts ihren Lauf nahmen und wie Österreich zum Krieg drängte, hören Sie in dieser Ausgabe des Historischen Salons mit Wolfgang Maderthaner und Peter Lachnit. 1914 verdrängte plötzlich Kriegsbegeisterung den Pazifismus der vorangegangenen Jahre. Ein abrupter Stimmungswandel, der einem bis heute Angst machen kann. Eine Veranstaltung des Vereins Grätzelmixer im Sonnwendviertel in Wien-Favoriten. Weitere Sendungen dieser Reihe: * 1848: Die gescheiterte Wiener Revolution [https://www.falter.at/podcasts/radio/20250712/1848-die-gescheiterte-wiener-revolution] * Revolution von unten: Die Bauernkriege 1525 [https://www.falter.at/podcasts/radio/20250705/revolution-von-unten-die-bauernkriege-1525] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

19 jul 2025 - 43 min
episode Antizionismus und Zionismus: Worum es geht - #1435 artwork
Antizionismus und Zionismus: Worum es geht - #1435

Die von Theodor Herzl einst in Wien entwickelte Idee, dass die in der ganzen Welt verstreuten Juden eine eigene Heimstätte erkämpfen sollen, prägt die Identität des Staates Israel. In der Palästina-Solidarität gilt der Zionismus als Feindbild. In Wien fand diesen Sommer ein jüdisch-antizionistischer Kongress mit reger internationaler Beteiligung statt. Sie hören in dieser Sendung unterschiedliche Positionen vom antizionistischen Historiker Ilan Pappé, dem Schriftsteller Doron Rabinovici und der Leiterin des Jüdischen Museums, Barbara Staudinger. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

17 jul 2025 - 40 min
episode Shoot the messenger: Wenn TV-Wetterleute ins Visier geraten - #1434 artwork
Shoot the messenger: Wenn TV-Wetterleute ins Visier geraten - #1434

Immer, wenn die nächste Hitzewelle ansteht, bekommt eine Gruppe es besonders zu spüren: Die Fernseh-Meteorologen und -Meteorologinnen des Landes sind zunehmend Drohungen und Beschimpfungen des Publikums ausgesetzt. Was das für ihre Arbeit bedeutet, wie schwierig es ist, richtig zu warnen und wieso ihnen die Rottöne ausgehen, erzählt Katharina Kropshofer im Gespräch mit Barbara Tóth. Einen Artikel zu diesem Thema von Katharina Kropshofer finden Sie hier [https://content.falter.at/cp/collections/articles_falter/entries/209356]. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

16 jul 2025 - 15 min
episode Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt - #1433 artwork
Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt - #1433

"Vom 'ihhh' zum 'ahhh'": Peter Iwaniewicz schreibt seit vielen Jahren die Tierkolumne im FALTER und ist ein ausgewiesener Tierexperte, der über sein Fachgebiet auch publikumsnah kommunizieren kann. Wie man Begeisterung für die Tierwelt wecken kann, diskutiert er mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Eine Textfassung dieses Gesprächs finden Sie hier [https://www.falter.at/zeitung/20250708/auch-kakerlaken-wollen-nur-leben]. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

13 jul 2025 - 1 h 0 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares