Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen

Faxen an der Volme | Der Rathaus-Podcast der Stadt Hagen

Podcast de Stadt Hagen

Hier bist Du genau richtig, um einen Blick hinter die Kulissen unserer Hagener Stadtverwaltung zu werfen. Wir laden Dich ein, mit uns eine Reise durch...

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

21 episodios
episode Warum wir regelmäßig die Wasserhähne aufdrehen sollten artwork
Warum wir regelmäßig die Wasserhähne aufdrehen sollten

Im Gespräch mit Antje Funke, Leiterin des Bereichs Infektionsschutz und Hygiene Belehrungen im richtigen Umgang mit Lebensmitteln, der Appell an den gesunden Menschenverstand und die Überbleibsel der Coronapandemie: In der 20. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Antje Funke, Leiterin des Bereichs Infektionsschutz und Hygiene sowie Gesundheitsingenieurin, über den Stellenwert des Infektionsschutzes, ein Aufgabenfeld von Trinkwasser bis hin zu Tattoostudios und darüber, warum wir regelmäßig alle Wasserhähne aufdrehen sollten. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de [http://www.hagen.de] oder auf unseren sozialen Netzwerken vorbei! Die Folge hat Euch neugierig gemacht und Ihr möchtet mehr über die Arbeit des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz erfahren? Weitere Informationen findet Ihr unter „www.hagen.de [http://www.hagen.de] - Politik & Verwaltung - Ämter & Institutionen - Ämter & Fachbereiche- Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz“. Hier findet Ihr auch jeweils alle Informationen zu den sozialen Netzwerken: www.facebook.com/Hagen.Westfalen [http://www.facebook.com/Hagen.Westfalen] www.twitter.de/hagen_westfalen [http://www.twitter.de/hagen_westfalen] https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social [https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social] www.instagram.com/hagen_westfalen/ [http://www.instagram.com/hagen_westfalen/] www.threads.net/@hagen_westfalen [http://www.threads.net/@hagen_westfalen] Abonniert auch gerne unseren Kanal auf WhatsApp unter https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N [https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N]

10 ene 2025 - 23 min
episode Holprige Einstiege und überraschende Gespräche artwork
Holprige Einstiege und überraschende Gespräche

Ein Jahresrückblick mit Eurem Lieblings-Moderationsduo Holprige Einstiege, überraschende Gespräche und 18 Podcast-Folgen, die einen spannenden Blick hinter die Kulissen unserer Stadtverwaltung bieten: In der 19. Folge unseres Podcasts blicken wir auf unsere persönlichen Highlights aus zehn Monaten „Faxen an der Volme“ zurück. Von wichtigen Beratungsangeboten über klassische Dienste einer Stadtverwaltung bis hin zu unerwarteten Aufgaben – im ersten Podcast-Jahr war für jede und jeden etwas dabei. Wir wünschen Euch – unseren Hörerinnen und Hörern – sowie Euren Liebsten ruhige und erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2025. Ab dem 10. Januar sind wir mit einer brandneuen Folge zurück und freuen uns, wenn Ihr auch im nächsten Jahr wieder einschaltet! „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren, auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben oder habt eine Anregung für unseren Podcast? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de [http://www.hagen.de] oder auf unseren sozialen Netzwerken vorbei! Alle bisherigen Folgen findet Ihr auf unserer Internetseite www.hagen.de/podcast [http://www.hagen.de/podcast], unter https://faxenandervolme.podigee.io/ [https://faxenandervolme.podigee.io/] sowie auf allen Plattformen, wo es Podcasts gibt. Hier findet Ihr auch jeweils alle Informationen zu den sozialen Netzwerken: www.facebook.com/Hagen.Westfalen [http://www.facebook.com/Hagen.Westfalen] www.twitter.de/hagen_westfalen [http://www.twitter.de/hagen_westfalen] https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social [https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social] www.instagram.com/hagen_westfalen/ [http://www.instagram.com/hagen_westfalen/] www.threads.net/@hagen_westfalen [http://www.threads.net/@hagen_westfalen] Abonniert auch gerne unseren Kanal auf WhatsApp unter https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N [https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N]

13 dic 2024 - 44 min
episode Inspirierende Ideen aus dem Jugendrat und dem Kicker als Klassiker im Jugendzentrum artwork
Inspirierende Ideen aus dem Jugendrat und dem Kicker als Klassiker im Jugendzentrum

Im Gespräch mit Anna-Lea Christin Dreyer, der Leiterin der Abteilung Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen Bedarfsgerechte Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen, der Kicker als Klassiker in Jugendzentren und inspirierende Ideen aus dem Jugendrat: In der 18. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Anna-Lea Christin Dreyer, Abteilungsleiterin Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen, über das notwendige politische und gesellschaftliche Engagement junger Hagenerinnen und Hagener, unterschiedliche Lebensrealitäten in unserer Volmestadt und warum die Jugend-Lounge in der Volme Galerie ein Herzensprojekt ist. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de [http://www.hagen.de] oder auf unseren sozialen Netzwerken vorbei! Die Folge hat Euch neugierig gemacht und Ihr möchtet mehr über die Arbeit der Abteilung Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen erfahren? Weitere Informationen findet Ihr unter „www.hagen.de [http://www.hagen.de] - Leben in Hagen - Gesellschaft & Soziales - Kinder & Jugendliche“. Zu unserer Folge zur Drogenberatungsstelle kommt Ihr über den Link https://faxenandervolme.podigee.io/8-neue-episode [https://faxenandervolme.podigee.io/8-neue-episode], zur Folge über das städtische Beratungszentrum „Rat am Ring“ geht’s unter https://faxenandervolme.podigee.io/4-new-episode [https://faxenandervolme.podigee.io/4-new-episode]. Hier findet Ihr auch jeweils alle Informationen zu den sozialen Netzwerken: www.facebook.com/Hagen.Westfalen [http://www.facebook.com/Hagen.Westfalen] www.twitter.de/hagen_westfalen [http://www.twitter.de/hagen_westfalen] https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social [https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social] www.instagram.com/hagen_westfalen/ [http://www.instagram.com/hagen_westfalen/] www.threads.net/@hagen_westfalen [http://www.threads.net/@hagen_westfalen] Abonniert auch gerne unseren Kanal auf WhatsApp unter https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N [https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N]

29 nov 2024 - 25 min
episode Von herabfallenden Ästen und weniger netten Nachbarn artwork
Von herabfallenden Ästen und weniger netten Nachbarn

Im Gespräch mit Christine Eichner, der stellvertretenden Leiterin des Rechtsamtes Ein Potpourri an Fachgebieten, der richtige Umgang mit Nachbarschaftsstreitereien und die Gefahr durch herabfallende Äste und Bordsteinkanten: In der 17. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Christine Eichner, stellvertretende Leiterin des Rechtsamtes der Stadt Hagen, über den Wechsel aus dem Gericht zur Verwaltung, warum aus Journalismus Jura geworden ist und über Verfahren, die sich fast ein Jahrzehnt ziehen können. „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de [http://www.hagen.de] oder auf unseren sozialen Netzwerken vorbei! Die Folge hat Euch neugierig gemacht und Ihr möchtet mehr über die Arbeit des Rechtsamtes erfahren? Weitere Informationen findet Ihr auf der Internetseite des Rechtsamtes unter dem Pfad „www.hagen.de [http://www.hagen.de] - Politik & Verwaltung - Ämter & Institutionen - Ämter & Fachbereiche - Rechtsamt“. Hier findet Ihr auch jeweils alle Informationen zu den sozialen Netzwerken: www.facebook.com/Hagen.Westfalen [http://www.facebook.com/Hagen.Westfalen] www.twitter.de/hagen_westfalen [http://www.twitter.de/hagen_westfalen] https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social [https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social] www.instagram.com/hagen_westfalen/ [http://www.instagram.com/hagen_westfalen/] www.threads.net/@hagen_westfalen [http://www.threads.net/@hagen_westfalen] Abonniert auch gerne unseren Kanal auf WhatsApp unter https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N [https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N]

15 nov 2024 - 23 min
episode Warum jede und jeder einmal mit einem Kind ins Museum gehen sollte artwork
Warum jede und jeder einmal mit einem Kind ins Museum gehen sollte

Im Gespräch mit Prof. Dr. Rainer Stamm, dem Direktor des Osthaus Museums Hagen „Wir“ – das sind Michael Kaub, Stadtsprecher und Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation der Stadt Hagen, und seine Kollegin und städtische Kommunikationsreferentin, Charlien Schmitt. Im Rahmen des Podcasts unterhalten wir uns in unserem Studio unter dem Dach der Villa Post regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hagener Stadtverwaltung, um Euch ihre Arbeit – aber auch sie ganz persönlich – vorzustellen. Ihr möchtet mehr über unsere Arbeit erfahren und auf dem neuesten Stand des Hagener Stadtgeschehens bleiben? Dann schaut gerne auf der Internetseite der Stadt Hagen unter www.hagen.de [http://www.hagen.de] oder auf unseren sozialen Netzwerken vorbei! Die Folge hat Euch neugierig gemacht und Ihr möchtet mehr über das Thema Museen und Archive in Hagen erfahren? Dann schaut gerne auf den Internetseiten des Osthaus Museums Hagen (www.osthausmuseum.de) [http://www.osthausmuseum.de)], des Stadtmuseums Hagen (www.stadtmuseum-hagen.de) [http://www.stadtmuseum-hagen.de)], des Archäologiemuseums Hagen – Wasserschloss Werdringen (www.wasserschloss-werdringen.de [http://www.wasserschloss-werdringen.de]) sowie des Emil Schumacher Museums (www.esmh.de [http://www.esmh.de]) vorbei. Und hier kommt Ihr zu den Iconic Houses (https://www.iconichouses.org/houses/hohenhof) [https://www.iconichouses.org/houses/hohenhof)]. Hier findet Ihr auch jeweils alle Informationen zu den sozialen Netzwerken. www.facebook.com/Hagen.Westfalen [http://www.facebook.com/Hagen.Westfalen] www.twitter.de/hagen_westfalen [http://www.twitter.de/hagen_westfalen] https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social [https://mastodon.social/@Stadt_Hagen@ruhr.social] www.instagram.com/hagen_westfalen/ [http://www.instagram.com/hagen_westfalen/] www.threads.net/@hagen_westfalen [http://www.threads.net/@hagen_westfalen] Abonniert auch gerne unseren Kanal auf WhatsApp unter https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N [https://whatsapp.com/channel/0029Vadxh293gvWQzSZxBC0N]

01 nov 2024 - 28 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disponible en todas partes

¡Escucha Podimo en tu celular, tableta, computadora o coche!

Un universo de entretenimiento en audio

Miles de pódcasts y audiolibros exclusivos

Sin anuncios

No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Otros pódcasts exclusivos

Audiolibros populares