F.A.Z. Podcast für Deutschland

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Podcast de Frankfurter Allgemeine Zeitung

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de F.A.Z. Podcast für Deutschland

Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/

Todos los episodios

1475 episodios
episode „In God We Trust“ – Droht christlicher Faschismus in den USA? artwork
„In God We Trust“ – Droht christlicher Faschismus in den USA?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Für viele ist das Attentat auf Charlie Kirk ein Schlüsselmoment, in dem Religion und Politik enger verflochten sind als je zuvor. Ist Amerika auf dem Weg vom christlichen Nationalismus hin zu einer Bewegung, die offen faschistisch ist? „In God We Trust“ – seit fast einem Jahrhundert das Nationalmotto auf jeder US-Banknote. Heute aber auf Seite der Rechten oft instrumentalisiert als politischer Kampfbegriff. Beim Gedenkgottesdienst für Charlie Kirk sind Religion und Wahlkampf in einer ganz neuen Dimension verschmolzen, meinen viele. Wie konnten die weißen Evangelikalen so großen Einfluss gewinnen? Welche Rolle spielt die Allianz mit konservativen Katholiken? Und welche Bedeutung haben die Zehn Gebote an Klassenzimmerwänden in Texas und Bibeln als Unterrichtsbücher in Oklahoma? Darüber sprechen wir mit dem Religionswissenschaftler und ehemaligen Evangelikalen Bradley Onishi und dem Yale-Soziologen Philip Gorski. Zusammen mit dem damaligen Auslandschef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger ordnen wir ein, wie nah sich Kirche und Staat in den Vereinigten Staaten gekommen sind – und was das für die Zukunft des Landes bedeutet, das mal als „Leuchtturm für westliche Zivilisation“ gesehen wurde. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Lilli Belewski, Michael Götz, Annika Säuberlich Mehr zum Thema: Trumps evangelikale „Kreuzritter“: „Kriegserklärung an die plurale Gesellschaft“ [https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/trumps-evangelikale-kreuzritter-kriegserklaerung-an-die-plurale-gesellschaft-110706015.html] Das Erbe ihres Mannes ist Erika Kirk heilig [https://www.faz.net/aktuell/politik/das-erbe-von-charlie-kirk-ist-erika-kirk-heilig-accg-110700731.html] Warum Trump Soldaten nach Portland schickt [https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/entsendung-des-militaers-warum-trump-portland-ins-visier-nimmt-accg-110707643.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartner]

03 oct 2025 - 1 h 1 min
episode Es geht um die Wurst: EU sagt Veggie-Salami den Kampf an artwork
Es geht um die Wurst: EU sagt Veggie-Salami den Kampf an

F.A.Z. Podcast für Deutschland Das EU-Parlament könnte nächste Woche Bezeichnungen wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ für vegetarische und vegane Produkte verbieten. Was steckt dahinter? Wir sprechen mit Stefanie Diemand aus der Wirtschaftsredaktion der Sonntagszeitung und mit dem F.A.Z.-Korrespondenten Timo Frasch. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein Mehr zum Thema: Aldi und Lidl wehren sich gegen ein Veggie-Namensverbot [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/aldi-und-lidl-wehren-sich-gegen-ein-veggie-namensverbot-accg-110704541.html] „Schluss mit Tofu-Terror“ [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/markus-soeder-teilt-beim-gillamoos-aus-schluss-mit-tofu-terror-110676145.html] Auf der Jagd nach dem Weißwurst-Kochbuch [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/weisswurst-kochbuch-alois-rainers-fuerchtete-er-soeders-zorn-110650271.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [[https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbep](https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbep]

02 oct 2025 - 32 min
episode Drohnenexpertin Franke: „Haben Bedrohung im zivilen Raum verschlafen“ artwork
Drohnenexpertin Franke: „Haben Bedrohung im zivilen Raum verschlafen“

F.A.Z. Podcast für Deutschland In der Ukraine werden im laufenden Krieg Waffensysteme weiterentwickelt und angepasst. Ihr Wissen würden die Ukrainer gerne mit dem Westen teilen, der angesichts von Drohnensichtungen über Flughäfen und Luftraumverletzungen ratlos wirkt. Wir lassen uns von F.A.Z.-Redakteur Gregor Grosse von den neuesten Waffensystemen, einem Bonussystem für Abschüsse und der "Gamification of War" erzählen. Und wir sprechen mit Drohnenexperten Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations über Möglichkeiten zur Drohnenabwehr und darüber, was wir von der Ukraine lernen können. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein, Katharina Schneider Mehr zum Thema: Wie Payback-Punkte, nur für Panzer und Menschenleben [https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/brave-1-market-im-ukraine-krieg-wie-soldaten-online-waffen-fuer-punkte-kaufen-accg-110707725.html] Putins jugendliche Drohnenbauer [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/ukraine-krieg-putins-jugendliche-drohnenbauer-accg-110705667.html] Wie man Drohnen vom Himmel holt [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/alarmstufe-rot-wie-man-drohnen-vom-himmel-holt-accg-110701505.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [[https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbep](https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbep]

01 oct 2025 - 31 min
episode Trumps Netanjahu-Deal: „Einige Kröten zu schlucken“ artwork
Trumps Netanjahu-Deal: „Einige Kröten zu schlucken“

F.A.Z. Podcast für Deutschland „Vielleicht einer der größten Tage in der Zivilisation“ hat US-Präsident Donald Trump über seinen Friedens-Deal mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gesagt. Nahost-Experte Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik analysiert den Plan im Podcast für Deutschland. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein Mehr zum Thema: Tony Blair auf Friedensmission im Nahen Osten [https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/trumps-gaza-plan-tony-blair-auf-friedensmission-im-nahen-osten-accg-110710544.html] Die Hamas ist nicht begeistert [https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/trumps-gaza-plan-die-hamas-ist-nicht-begeistert-accg-110710071.html] „Israel will uns auslöschen. Und Deutschland schaut dabei zu“ [https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/gaza-krieg-das-leid-der-palaestinenser-in-deutschland-ist-gross-accg-110702761.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]

30 sep 2025 - 30 min
episode Bürokratiemaschine: „30.000 Leute, die den ganzen Tag an Vorschriften arbeiten“ artwork
Bürokratiemaschine: „30.000 Leute, die den ganzen Tag an Vorschriften arbeiten“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Bundesregierung verabschiedet am Mittwoch eine Modernisierungsagenda. Auch die Brüsseler „Gesetzgebungsmaschine“ will Kanzler Merz zum Stoppen bringen. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland berichtet Wirtschaftsredakteur Philipp Krohn, wie unsinnige Regeln kleine Unternehmen belasten. Und mit dem CDU-Politiker Ralph Brinkhaus sprechen wir über Experimentierklauseln, Gesetze auf Probe und die richtigen Prioritäten des Staates. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Kathrin Becker Mehr zum Thema: Ein Unternehmer am Rand des Wahnsinns [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/die-buerokratie-treibt-einen-unternehmer-an-den-rand-des-wahnsinns-110213895.html] Agenda für Modernisierung: Wie die Bürokratiekosten in Deutschland um 25 Prozent sinken sollen [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/agenda-fuer-die-modernisierung-wie-die-buerokratiekosten-in-deutschland-um-25-prozent-sinken-sollen-110701378.html] Schwarz-rote Reformpläne: Wann kommt der Herbst des Aufschwungs? [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/reformstau-in-deutschland-vertrauen-schwindet-aufbruch-vertagt-110703089.html] Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“ [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/andrea-nahles-wir-koennen-den-sozialstaat-binnen-eines-jahres-vereinfachen-110705617.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]

29 sep 2025 - 32 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Valorado con 4,7 en la App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares