
Female Leadership Podcast
Podcast de Vera Strauch, Dear Monday
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Female Leadership Podcast
Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Todos los episodios
397 episodios
Kann Führung wirklich glücklich machen? Wir wollten wissen: Wie geht es Führungskräften in Deutschland in 2025. Gemeinsam befragten wir mit Dear Monday und Appinio 1.001 Menschen, die führen und geführt werden. Unsere neue Studie liefert überraschende Antworten. In dieser Episode des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Initiatorin und CMO Cordelia Röders-Arnold über die wichtigsten Erkenntnisse der “State of Female Leadership”-Studie: * Die große Gender Gap bei Führungsambitionen: 60 % der Frauen vs. fast 80 % der Männer * Was Generation Z wirklich von Führung erwartet – und warum das nichts mit „Faulheit“ zu tun hat * Wie wir Führung flexibler und zukunftsfähiger gestalten können * und: warum Führungskräfte zufriedener sind, als viele denken Außerdem erfährst du, warum Montage für viele immer noch nach „Pflichterfüllung“ klingen, wie authentischer Führungsstil zu mehr Zufriedenheit führt und was Unternehmen jetzt tun müssen, um Talente zu halten. Perfekt für alle, die führen, führen wollen – oder wissen möchten, wie moderne Leadership-Kultur wirklich funktioniert. Die Studie findest du unter → https://dear-monday.de/studie [https://dear-monday.de/studie]. Alle Links und Details der Episode sind hier [https://dear-monday.de/podcast/the-state-of-female-leadership-2025-fuhrung-aber-bitte-besser/]. Alle Infos zur Female Leadership Academy, [https://dear-monday.de/female-leadership-academy/] dem sechswöchigen digitalen Programm, in dem du dich und deine Führungsrolle weiterentwickeln kannst, gibt es hier: → dear-monday.de/female-leadership-academy/ [https://dear-monday.de/female-leadership-academy/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Trennung, Kinderbetreuung, Unterhalt – und die große Frage: Wer trägt am Ende wirklich die Verantwortung? In diesem Highlight-Clip #393 aus unserem Gespräch mit Journalistin und Autorin Anne Dittmann spricht Vera Strauch mit ihr über die oft übersehene mentale Last nach einer Trennung. Anne erklärt, welche Betreuungsmodelle es gibt, warum Unterhaltsfragen komplexer sind, als viele denken – und wie finanzielle und organisatorische Verantwortung wirklich verteilt sind. Ein ehrlicher, faktenreicher Blick auf eine Lebensrealität, die viele betrifft. Die lange Episode mit noch mehr Insights ist hier für dich. [https://dear-monday.de/podcast/episode-283-alleinerziehend/] Alle Links und Details der Episode findest du hier. [https://dear-monday.de/podcast/short-nach-der-trennung-betreuungsmodelle-im-faktencheck-mit-anne-dittmann/] Alles über unsere Arbeit bei Dear Monday und die sechswöchige Female Leadership Academy: 👉 dear-monday.de/academy [https://dear-monday.de/academy] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

„Ich bin doch eigentlich belastbar – warum bin ich trotzdem so erschöpft?“ In dieser langen Interview-Folge #392 spricht Vera Strauch mit Psychologe und Autor René Träder darüber, wie wir in einer Welt voller Tempo, Krisen und Daueranspannung mental gesund und handlungsfähig bleiben können. René zeigt: * Warum Resilienz kein Talent ist, sondern eine Fähigkeit, die du trainieren kannst * Wie du Stress neu bewerten und aus Gedankenspiralen aussteigen kannst * Und warum Selbstführung nicht noch ein To-do ist – sondern eine Superkraft Wir sprechen über emotionale Erschöpfung, Care-Arbeit, Führungsverantwortung und wie du psychologische Grundbedürfnisse wie Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit in deinem Alltag stärken kannst. 🎧 Mit konkreten Tools für Selbstführung, Achtsamkeit und inneres Aufräumen – für dich, deine Arbeit und dein Leben. Alle Links und Details der Episode findest du hier [https://dear-monday.de/podcast/superstress-superkraft-interview-mit-rene-traeder/]. Und wenn du selbst dein Stresslevel checken willst, haben wir dir für einen ersten Stress-Test unseren “Leitfaden Stressmanagement [https://dear-monday.de/stressmanagement/]” verlinkt. Darin findest du unsere Tipps fürs achtsame Führung und dein Wohlbefinden im Job. Magst du diese Art von langem Interview? Sag es uns gern in den Kommentaren! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Strategisch in die eigene Wirksamkeit – mit der Blue Ocean Strategy In dieser Folge spricht Vera Strauch über ein Konzept, das ursprünglich aus der Unternehmenswelt stammt, aber auch für die persönliche Karriereplanung revolutionär sein kann: die Blue Ocean Strategy. Du erfährst: ✅ Warum es sich lohnt, aus Vergleich und Konkurrenzdenken auszusteigen ✅ Wie du mit der Blue Ocean Strategy deine eigene Kategorie entwickeln kannst ✅ 8 konkrete Impulse, wie du deine Karriere neu und mutig gestalten kannst Die Blue Ocean Strategie lädt dich ein, deine Stärken neu zu entdecken, deine Energie auf das zu richten, was dich wirklich ausmacht – und damit neue Wege in der Arbeitswelt zu eröffnen. 💡 Jetzt reinhören – und den Sprung in deinen Blue Ocean wagen! +++ Du hast selbst richtig Lust auf persönliche Weiterentwicklung? Die nächste Runde der Female Leadership Academy startet bald! Melde dich jetzt hier an und erlebe eine unterstützende Community, deine ganz eigene KI-Companion, die dich durchs Programm begleitet und inspirierende Expertinnen. Jetzt hier anmelden und dabei sein [https://dear-monday.de/female-leadership-academy/]! +++ Alle Details und Links der Folge findest du hier [https://dear-monday.de/podcast/karriereplanung-mit-der-blue-ocean-strategie-8-tipps/]. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Wie wir Care-Arbeit endlich fairer verteilen – mit Patricia Cammarata Was tun, wenn alles gleichzeitig kommt – Karriere, Familie, Carearbeit, Erschöpfung? In der Folge #390 spricht Vera Strauch mit Patricia Cammarata über genau diese Lebensphase – und darüber, wie wir sie fairer, menschlicher und bewusster gestalten können. In diesem Kurzformat bekommst du Impulse zu: 🌀 Mental Load und unsichtbarer Arbeit 🤯 Warum viele Frauen sich erschöpft fühlen – und was das mit Gleichberechtigung zu tun hat 🧭 Wie Selbstfürsorge politisch sein kann 🫶 Neue Perspektiven auf Care-Arbeit, Empowerment und Verantwortung Patricia gibt konkrete Impulse, wie wir im Alltag bewusstere Entscheidungen treffen und uns gegenseitig bestärken können – statt uns auszubrennen. 🎧 Die ganze Episode findest du hier [https://dear-monday.de/podcast/episode-308-anleitung-zur-gleichberechtigung/], alle Links und Details der Folge hier [https://dear-monday.de/podcast/short-karriere-carearbeit-in-der-rushour-des-lebens-mit-patricia-cammarata/]. Die Female Leadership Academy von Dear Monday startet wieder im Herbst. Hier kannst du dich anmelden [https://dear-monday.de/female-leadership-academy/]. Jetzt reinhören – und neue Gedanken für dich mitnehmen! ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes