Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

Podcast de Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung

Mitbestimmung in Unternehmen sichert unsere Demokratie! Die Praxis stellt Aufsichtsrät*innen jedoch vor vielfältige Herausforderungen. Deshalb unterstützen wir mit unserem Podcast Aufsichtsrät*innen in ihrer täglichen Arbeit. „Fokus Aufsichtsrat – Das Update für starke Mitbestimmung“ informiert regelmäßig über die neusten Entwicklungen in der Aufsichtsratswelt, bietet praktische Instrumente für das Aufsichtsrats-Mandat und stellt Best Practice-Beispiele für gute Aufsichtsratsarbeit vor. Unsere Mission ist es, komplexe Themen der Aufsichtsratsarbeit auf ein leicht verständliches und anwendbares Niveau zu bringen. Für die Praxis, für gute Mitbestimmung, für eine starke Demokratie.

Todos los episodios

13 episodios
episode Special: Daniela Cavallo über Vertrauen, die Stärke von Mitbestimmung und die Zukunft von VW artwork
Special: Daniela Cavallo über Vertrauen, die Stärke von Mitbestimmung und die Zukunft von VW

Ein Paukenschlag bei Volkswagen: Im Herbst 2024 kündigt der Konzern überraschend die über 30 Jahre bestehende Beschäftigungssicherung auf – und versetzt damit eine ganze Industrie in Alarmbereitschaft. Standortschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen plötzlich im Raum. In dieser Folge unseres Podcasts blicken wir gemeinsam mit Daniela Cavallo, Gesamtbetriebsratsvorsitzende und Mitglied des VW-Aufsichtsrats, auf diesen dramatischen Wendepunkt zurück – und auf den langen Weg zu einem neuen Tarifvertrag, der am Ende doch eine Zukunftsperspektive für die Belegschaft bringt. Außerdem werfen wir einen Blick nach vorn: Welche strategische Richtung schlägt VW jetzt ein? Was bedeutet das für die Transformation der Autoindustrie? Und: Welche Lehren können Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter*innen anderer Branchen aus dieser krisenhaften Tarifrunde ziehen?

04 sep 2025 - 40 min
episode Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Heike Buchter artwork
Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Heike Buchter

Die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 trug den Titel „Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösungen für unsichere Zeiten". Unter diesem Motto haben wir exklusiv ein Interview mit Heike Buchter führen können. Sie ist US-Korrespondentin sowie Wirtschafts- und Finanzjournalistin für Die Zeit. Hört rein und seid gespannt, was sie zum Thema zu sagen hat. Tagungsbericht der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 [https://www.boeckler.de/de/tagungsberichte-18029-eine-neue-systemkonkurrenz-69687.htm] Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Dr. Claudia Bogedan und Dr. Daniel Hay [https://www.mitbestimmung.de/html/10-bockler-konferenz-special-47989.html] Special: Interview mit Ingo Speich [https://www.mitbestimmung.de/html/special-bockler-konferenz-fur-48123.html]

10 jul 2025 - 45 min
episode Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Ingo Speich artwork
Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Ingo Speich

Die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 trug den Titel „Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösungen für unsichere Zeiten". Unter diesem Motto haben wir exklusiv ein Interview mit Ingo Speich führen können. Er ist Leiter für Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei der DEKA Investment GmbH und Mitglied in der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Hört rein und seid gespannt, was er zum Thema zu sagen hat. Tagungsbericht der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025 [https://www.boeckler.de/de/tagungsberichte-18029-eine-neue-systemkonkurrenz-69687.htm] Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte - Interview mit Dr. Claudia Bogedan und Dr. Daniel Hay [https://www.mitbestimmung.de/html/10-bockler-konferenz-special-47989.html]

26 jun 2025 - 25 min
episode #10 Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte artwork
#10 Special: Böckler Konferenz für Aufsichtsräte

Mitbestimmung schafft Vertrauen - Lösung für unsichere Zeiten In diesem Special werfen wir einen Blick auf die Böckler Konferenz für Aufsichtsräte 2025, die erneut als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diente. Unter dem Motto „Mitbestimmung schafft Vertrauen – Lösungen für unsichere Zeiten“ stand die Rolle der Mitbestimmung in einem zunehmend herausfordernden Umfeld im Mittelpunkt. Wir sprechen über die zentralen Themen und Eindrücke der Konferenz und präsentieren exklusive Interviews mit Dr. Claudia Bogedan (Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung) und Dr. Daniel Hay (wissenschaftlicher Direktor des I.M.U.). Sie teilen ihre Perspektiven zur Bedeutung von Mitbestimmung angesichts wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. Am Rande der Konferenz konnten wir ebenso mit Heike Buchter (US-Korrespondentin für "die Zeit") und mit Ingo Speich (Leiter der Abteilung „Nachhaltigkeit & Corporate Governance“ bei der. Deka Investment GmbH) sprechen. In den kommenden Wochen werden wir Euch diese beiden Interviews ungekürzt zur Verfügung stellen.

17 jun 2025 - 30 min
episode #9 Strategisches Personalrisikomanagement - Wie können Risiken für und durch das Personal identifiziert werden? artwork
#9 Strategisches Personalrisikomanagement - Wie können Risiken für und durch das Personal identifiziert werden?

In unserer neunten Folge bekommst Du einen kompakten Überblick über aktuelle Themen rund um Mitbestimmung und Unternehmenspraxis. Im Newsteil geht es um den neuen Koalitionsvertrag und die Frage, was die vereinbarten Vorhaben konkret für betriebliche Mitbestimmung und die Aufsichtsratsarbeit bedeuten könnten. Außerdem informieren wir Dich über die diesjährige Böckler Konferenz und aktuelle Böckler Seminare für Aufsichtsräte sowie Veranstaltungen. Im Fachinterview spricht Jan-Paul Giertz über Strategisches Personalrisikomanagement – ein Thema, das in vielen Unternehmen bislang zu wenig Beachtung findet. Dabei sind Personalrisiken ein zentraler Faktor für den Erfolg von Transformationsprozessen und die Sicherung von Fachkräften und Beschäftigung. Zudem bestehen klare gesetzliche Verpflichtungen, Personalrisiken systematisch zu analysieren und zu berichten.

28 abr 2025 - 55 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares