Frau Bachmayer packt aus!

Frau Bachmayer packt aus!

Podcast de Antenne Niedersachsen

Moin! Wir sind Lehrer an einer Oberschule in Niedersachsen: Frau Bachmayer und Herr Müller Jeder von uns war schon mal Schüler und hat sich gefragt, was unsere Lehrer denn so hinter der verschlossenen Tür im Lehrerzimmer besprechen. In unserem Podcast geben wir nicht nur einen Einblick in das Lehrerzimmer und den Schulalltag, sondern wir widmen uns auch aktuellen Themen in Schule, die alle bewegen. Wir sind nicht die typischen Lehrer, die Unterricht nach Vorschrift machen oder nur für die Schule leben. Wir lästern auch gerne und dabei bekommt jeder sein Fett ab: Eltern, Schüler und auch unsere Kollegen, die Lehrer. Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

265 episodios
episode Lehrer mit Kindern sind bessere Lehrer! Oder ist es umgekehrt? artwork
Lehrer mit Kindern sind bessere Lehrer! Oder ist es umgekehrt?

Sind Lehrer mit eigenen Kindern die besseren Lehrer? Frau Bachmayer, selbst Mutter, sagt einfach mal: JA! Und provoziert damit ihren kinderlosen Kollegen Herrn Müller, der das so natürlich nicht stehen lassen will. Frau Bachmayer meint: Lehrer die Kinder haben, haben mehr Verständnis. Sowohl für die Kinder als auch für die Sorgen der Eltern. Und Sie wissen genau, was den Kindern und Jugendlichen von heute wichtig ist. Herr Müller hält dagegen: Ohne eigene Kinder ist es viel leichter, die die notwendige professionelle Distanz zu wahren. Außerdem kann er sich viel besser auf seinen Lehrerjob konzentrieren, eben weil er Zuhause KEINE Kinder hat, um die er sich kümmern muss. Ziemlich gegensätzliche Positionen also, die Frau Bachmayer und Herr Müller da diesmal haben. Mal hören, wer mehr überzeugt…

08 jul 2021 - 18 min
episode Schulbegleiter - Fluch oder Segen? artwork
Schulbegleiter - Fluch oder Segen?

Schulbegleiter sind eigentlich da, um einzelnen Kindern mit Förderbedarf individuell zu unterstützen. Doch Frau Bachmayer hat große Zweifel, ob dieses System in der jetzigen Form wirklich funktioniert. Die Lernsituation ist eine andere geworden, denn plötzlich unterrichtet man mit anderen Erwachsenen zusammen, die nach den jüngsten Erfahrungen von Frau Bachmayer den Unterricht massiv stören können. Natürlich gibt es auch Schulbegleiter, die ihren Job sehr gut machen, doch in vielen Fällen nehmen sie Kindern Arbeit ab, statt sie zu unterstützen. Sie greifen ins Unterrichtsgeschehen ein, und manche verwechseln ihren Aufgabenbereich sogar mit dem des Lehrers. Herr Müller sieht die Probleme auch, wenn auch nicht ganz so drastisch wie seine Kollegin. Aber beide stellen sich die Frage: Schadet das System Schulbegleiter vielleicht sogar eher als es nutzt?

24 jun 2021 - 18 min
episode Zurück in der Schule: Was jetzt besser werden muss! artwork
Zurück in der Schule: Was jetzt besser werden muss!

Volle Schulklassen im Präsenzunterricht, Ist das jetzt die Rückkehr zur Normalität in der Schule? Auf keinen Fall finden Frau Bachmayer und Herr Müller! Corona hat gezeigt, woran das Bildungssystem dringend arbeiten muss. Ein bisschen weniger Fokus auf die Noten, dafür mehr Wert auf Selbstständigkeit und Kompetenzgewinn legen. Auf die soziale Kompetenz zum Beispiel. Die hat während der Pandemie offenbar gelitten. Nicht Sabbeln, nicht in die Klasse reinreden … Vieles muss wieder neu gelernt werden. Das ist zumindest der Ersteindruck von Frau Bachmayer, den sie in den jüngeren Klassen gewonnen hat. Die Jüngeren brauchen ihrer Meinung nach jetzt wieder ganz dringend feste Strukturen. Herr Müller war mehr in älteren Klassen unterwegs, und er hat einen ganz anderen Eindruck: Er hatte manchmal hat er das Gefühl, vor einem Haufen Zombies zu sitzen, die alle nur auf seine Anweisungen warten und von sich aus gar nichts mehr nichts tun. Vielleicht auch, weil aus Klassenkameraden zum Teil Fremde geworden sind. Was kann Schule also tun, um die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen? Frau Bachmayer hat da eine klare Vorstellung: Damit Schule die in der Pandemie zurückgefallenen Schüler gezielt helfen kann, braucht es mehr Ganztagsangebote!

10 jun 2021 - 20 min
episode Antisemitismus - Was kann Schule leisten? artwork
Antisemitismus - Was kann Schule leisten?

"Du Jude" gehört zu den häufigsten Schimpfwörtern auf deutschen Schulhöfen. Trotzdem haben viele Lehrkräfte das Gefühl, Antisemitismus existiert an ihrer Schule gar nicht. Wie kann das sein? Frau Bachmayer denkt, dass jüdische Kinder und Jugendliche ihre jüdische Identität oft aus Angst vor Diskriminierung verschweigen. Ein heikles Thema, das Frau Bachmayer und Herr Müller hier diskutieren. Beide machen sich auf die Suche nach den Ursachen und auf die Suche nach Lösungsansätzen. Wenn Antisemitismus Ausdruck von Dummheit ist, sind dann Aufklärung und Wissensvermittlung im Unterricht nicht das ideale Gegenmittel? Frau Bachmayer ist da skeptisch. Zwar ist die Schule in der Verantwortung, aber sie kann nur einen Beitrag leisten. Um die Herabsetzung von Jüdinnen und Juden in der Gesellschaft zu überwinden, braucht es die klare Haltung von jedem Einzelnen. Nicht nur in der Schule.

27 may 2021 - 25 min
episode Abschluss ohne Anschluss - Was ist der Schulabschluss noch wert? artwork
Abschluss ohne Anschluss - Was ist der Schulabschluss noch wert?

Im Zweifel lieber die „Fünf“ gerade sein lassen! Unter Corona-Bedingungen hagelt es gute Noten im Zeugnis. Keine Regelschule – keine Regel-Zeugnisse. Wie aussagekräftig sind die diesjährigen Abschlüsse überhaupt? Wie finden Schüler den Anschluss an weiterführenden Schulen. Und was bedeutet es für die Firmen, die unsere Schüler übernehmen? Wie sollen Ausbildungs-Betriebe ihre Bewerber überhaupt beurteilen? Durch den fehlenden Präsenzunterricht gibt es große Wissenslücken, aber kann man deshalb bereits von einer bildungsbehinderten Schülergeneration sprechen? Oder haben die Schüler gerade in der Corona-Zeit auch Fähigkeiten erworben, die sonst nicht möglich gewesen wären?

13 may 2021 - 13 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares