FreshCuber-Podcast - Zauberwürfel und Speedcubing

FreshCuber-Podcast - Zauberwürfel und Speedcubing

Podcast de Roland Frisch

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Rated 4.7 in the App Store

Acerca de FreshCuber-Podcast - Zauberwürfel und Speedcubing

Informatives und Unterhaltsames über Speedcubing und sonstige Twisty Puzzle

Todos los episodios

37 episodios
episode FCP37: Treffen in Köln, Competitions in Gütersloh, das WCA Advisory Council artwork
FCP37: Treffen in Köln, Competitions in Gütersloh, das WCA Advisory Council

[https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2022/05/youtube-thumb-episode37s-300x169.png] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2022/05/youtube-thumb-episode37s.png]Willkommen beim Freshcuber-Podcast, Folge 37. Entweder gleich hier oben als Mp3-Wiedergabe oder Mp3-Download, oder weiter unten als Youtube-Video. Die kurze [https://freshcuber.de/fcp/], die automatische [https://freshcuber.de/podcast/podcast-episodenliste/] bzw. die ausführliche Episodenliste [https://freshcuber.de/podcast/] mit allen bisher erschienenen Folgen gibt es hier, ebenso die Youtube-Playlist Freshcuber-Podcast [https://www.youtube.com/playlist?list=PLf9_ChPPIuJfrwkG3lWjXAcQaagHeLv_C]. Auf der Podcast-Seite [https://freshcuber.de/podcast/] bzw. direkt unter freshcuber.de/feed/mp3 [https://freshcuber.de/feed/mp3/] gibt es die Möglichkeit, den Freshcuber-Podcast kostenlos zu abonnieren. Damit kann man ihn bequem z.B. unterwegs auf dem Smartphone hören und verpasst keine neue Folge. Und nun nehmt  Euch doch bitte 28 Minuten Zeit. Viel Spaß mit Episode 37. Die Shownotes sind im neuen Blog zu finden: https://freshcuber.wordpress.com/2022/05/10/freshcuberpodcast37/ [https://freshcuber.wordpress.com/2022/05/10/freshcuberpodcast37/]

09 may 2022 - 28 min
episode FCP36: AMA-Interview mit Roland Frisch, dem FreshCuber artwork
FCP36: AMA-Interview mit Roland Frisch, dem FreshCuber

[https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2022/02/youtube-thumb-episode36s-300x169.png] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2022/02/youtube-thumb-episode36s.png]Willkommen beim Freshcuber-Podcast, der ersten Folge im Jahr 2022. Entweder gleich hier oben als Mp3-Wiedergabe oder Mp3-Download, oder weiter unten als Youtube-Video. Die kurze [https://freshcuber.de/fcp/], die automatische [https://freshcuber.de/podcast/podcast-episodenliste/] bzw. die ausführliche Episodenliste [https://freshcuber.de/podcast/] mit allen bisher erschienenen Folgen gibt es hier, ebenso die Youtube-Playlist Freshcuber-Podcast [https://www.youtube.com/playlist?list=PLf9_ChPPIuJfrwkG3lWjXAcQaagHeLv_C]. Auf der Podcast-Seite [https://freshcuber.de/podcast/] bzw. direkt unter freshcuber.de/feed/mp3 [https://freshcuber.de/feed/mp3/] gibt es die Möglichkeit, den Freshcuber-Podcast kostenlos zu abonnieren. Damit kann man ihn bequem z.B. unterwegs auf dem Smartphone hören und verpasst keine neue Folge. Und nun nehmt  Euch doch bitte 73 Minuten Zeit. Viel Spaß mit Episode 36. SHOWNOTES EPISODE 36 Die Shownotes sind im neuen Blog zu finden: https://freshcuber.wordpress.com/2022/02/18/freshcuberpodcast36/ [https://freshcuber.wordpress.com/2022/02/18/freshcuberpodcast36/]

18 feb 2022 - 1 h 13 min
episode FCP35: Competitions im November, MoYu WRM 2021 artwork
FCP35: Competitions im November, MoYu WRM 2021

Willkommen beim Freshcuber-Podcast, der zweiten Folge in Staffel 3 und im Jahr 2021. Entweder gleich hier oben als Mp3-Wiedergabe oder Mp3-Download, oder weiter unten als Youtube-Video. Die kurze [https://freshcuber.de/fcp/], die automatische [https://freshcuber.de/podcast/podcast-episodenliste/] bzw. die ausführliche Episodenliste [https://freshcuber.de/podcast/] mit allen bisher erschienenen Folgen gibt es hier, ebenso die Youtube-Playlist Freshcuber-Podcast [https://www.youtube.com/playlist?list=PLf9_ChPPIuJfrwkG3lWjXAcQaagHeLv_C]. Auf der Podcast-Seite [https://freshcuber.de/podcast/] bzw. direkt unter freshcuber.de/feed/mp3 [https://freshcuber.de/feed/mp3/] gibt es die Möglichkeit, den Freshcuber-Podcast kostenlos zu abonnieren. Damit kann man ihn bequem z.B. unterwegs auf dem Smartphone hören und verpasst keine neue Folge. Und nun nehmt  Euch doch bitte ein Dreiviertelstündchen Zeit. Viel Spaß mit Episode 35. SHOWNOTES EPISODE 35 Vielen Dank an Jaron [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2021GUNT01] für das Intro von der Rhein-Neckar Open B 2021. Und vielen Dank an den Weihnachtsmann aus Folge 3 [https://freshcuber.de/fcp03/], dass er 3 Jahre später schon wieder an der Drehorgel gedrehorgelt hat. 😉 CUBING-NEWS (3:40) Rekorde (vorgetragen von Fabian Damke [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/06/24/autor-fabi/]): [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2021/12/wca-wr2021-12.png] [https://www.worldcubeassociation.org/results/records?show=mixed+history] * Tagesschau-Eilmeldung (6:50) siehe WCA Live [https://live.worldcubeassociation.org/competitions/702/rounds/10870]. MOYU WEILONG WRM 2021 (7:45) * Dankeschön an Felicitas [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2021EKNI01] für dieses interessante Review. Und genau wie Felicitas und J-Perm [https://www.youtube.com/watch?v=t7Zx5OQpnsU] sagen wir jetzt alle nicht mehr W-R-M, sondern Worm. 😀 * Der Worm 2021 bei Eurocubes [https://euro-cubes.com/produkt/moyu-weilong-wrm-2021-3x3-lite/]. * Mein neuer MoYu: RS3M MagLev. Siehe Artikel [https://freshcuber.wordpress.com/2021/12/05/moyu-rs3m-maglev/]. DER NEUE BLOG FRESHCUBER.WORDPRESS.COM (10:55) * Mein erster Transrapid-Cube [https://freshcuber.wordpress.com/2021/12/05/moyu-rs3m-maglev/]. Der erste neue Zauberwürfel-Artikel im neuen Blog. * Der neue Gemeinschafts-Blog cubingfreunde.wordpress.com [https://cubingfreunde.wordpress.com/] war Thema in Episode 34 [https://freshcuber.de/fcp34/]. * Nun zieht auch freshcuber.de auf ein kostenloses, aber professionell administriertes WordPress-System um. Gründe habe ich hier [https://freshcuber.de/responsive-design/] und hier [https://freshcuber.de/freshcuber-zieht-um/] erläutert. * Meine 64 bereits übertragenden Artikel von 2012 [https://freshcuber.wordpress.com/2021/11/23/cube-blogging-2012/]. * 3×3-Anfängerlösung [https://freshcuber.wordpress.com/2012/03/19/zauberwuerfel-loesung-teil1/], Void Cube [https://freshcuber.wordpress.com/2012/11/01/void-cube-loesung/], Fisher Cube [https://freshcuber.wordpress.com/2012/04/21/fisher-cube-loesung/], 24 Zauberwürfel-Muster [https://freshcuber.wordpress.com/2012/12/24/24-zauberwuerfel-muster/], CFOP Tutorial [https://freshcuber.wordpress.com/2013/09/20/sanfter-umstieg-zu-cfop/], alles bereits im neuen Blog. COMPETITIONS IM NOVEMBER (14:30) * Die Podcast-Folge mit dem „Eis-Würfel-Treffen“ war die vergangene, Folge 34 [https://freshcuber.de/fcp34/]. * Dankeschön an Kathi [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2020SCHL01] für ihren Bericht von der German Mini Open B [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/GermanMiniOpenB2021] (15:40) und von der German Side Events [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/GermanSideEvents2021] (19:50), beide in Gütersloh. * Die WhatsApp-Gruppe Freshcubers Freunde [https://freshcuber.de/freshcubers-freunde/]. * Vielen Dank auch an Annika [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2014STEI03] für ihre Schilderung der German Mini Open B (28:20), der Seraing Open [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/SeraingOpen2021] (30:10) und der German Side Events (33:30). > „Weitere Teilnehmerberichte von künftigen Competitions in Deutschland gibt es dann vermutlich im Jahr 2028 nach der 19. Welle von Covid-24.“ 😉 [HTTPS://FRESHCUBER.DE/WP-CONTENT/UPLOADS/2021/12/TOUCHPYRA-13-300X225.JPG] [HTTPS://FRESHCUBER.WORDPRESS.COM/2021/11/20/TOUCH-2X2-PYRAMINX/]ZUCKERWÜRFEL (36:40) * Artikel (Noch mehr) Zauberwürfel für Blinde [https://freshcuber.wordpress.com/2021/11/20/touch-2x2-pyraminx/] im neuen Freshcuber-Blog. * Episoden 17 und 18 des Freshcuber-Podcasts mit dem Rubik’s Touch Cube [https://freshcuber.de/fcp17/] und demCube-Talk mit Resi [https://freshcuber.de/fcp18/]. * WCA-Regel 3d1a [https://www.worldcubeassociation.org/regulations/translations/german/#3d1a] regelt die Beschaffenheit von Puzzles für blinde Teilnehmer. ZWEIERLEI ZUM SCHLUSS (39:30) * [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2021/12/florian-horstlichter-zdf-300x243.jpg] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2021/12/florian-horstlichter-zdf.jpg]Mein Freund Florian Kastenmeier und seine riesige Zauberwürfel-Sammlung in der Sendung „Bares für Rares – Sammlerstücke [https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/bares-fuer-rares---sammlerstuecke-vom-12-dezember-2021-100.html]„ von und mit Horst Lichter. * Die Ankündigung von Ben Streeter für den RexTO auf Instagram [https://www.instagram.com/p/CXE-yG_PeQA/]. * Der lahme FTO (Face Turning Octahedron) von LanLan (und sein ungleicher Zwillingsbruder CTO) auf freshcuber.de [https://freshcuber.de/fto-und-cto/]. * FTO-Ranking [https://www.speedsolving.com/competition/showEvents.php?eventId=39] in der Weekly Competition. * Der Super Ivy Cube [https://www.ziicube.com/QY-Super-Ivy] (Rex Cube von QiYi). Wenn Ihr bis GANZ zum Ende hört, also noch hinter die Schlussmusik, bekommt Ihr noch einen Geheimtipp [https://podcasts.apple.com/de/podcast/eurocubes-podcast/id1591796722] geflüstert… 🙂 Das waren die Shownotes zur Episode 35 im Freshcuber-Podcast. Unten könnt Ihr gerne Eure Kommentare hinterlassen, die vielleicht in künftigen Folgen zitiert werden. Folge 36 des Freshcuber-Podcasts erscheint dann vermutlich im nächsten Jahr, 2022. Januar oder Februar hoffentlich. Wenn Ihr den Podcast kostenlos abonniert, werdet Ihr keine Folge verpassen.

16 dic 2021 - 45 min
episode FCP34: Cubing-Treffen, Rhein-Neckar Open, Gan 11 Mini Pro artwork
FCP34: Cubing-Treffen, Rhein-Neckar Open, Gan 11 Mini Pro

Willkommen beim Freshcuber-Podcast, der ersten Folge in Staffel 3 und im Jahr 2021. Entweder gleich hier oben als Mp3-Wiedergabe oder Mp3-Download, oder weiter unten als Youtube-Video. Die kurze [https://freshcuber.de/fcp/], die automatische [https://freshcuber.de/podcast/podcast-episodenliste/] bzw. die ausführliche Episodenliste [https://freshcuber.de/podcast/] mit allen bisher erschienenen Folgen gibt es hier, ebenso die Youtube-Playlist Freshcuber-Podcast [https://www.youtube.com/playlist?list=PLf9_ChPPIuJfrwkG3lWjXAcQaagHeLv_C]. Auf der Podcast-Seite [https://freshcuber.de/podcast/] bzw. direkt unter freshcuber.de/feed/mp3 [https://freshcuber.de/feed/mp3/] gibt es die Möglichkeit, den Freshcuber-Podcast kostenlos zu abonnieren. Damit kann man ihn bequem z.B. unterwegs auf dem Smartphone hören und verpasst keine neue Folge. Und nun nehmt  Euch doch bitte eine Stunde Zeit. Viel Spaß mit Episode 34. SHOWNOTES EPISODE 34 Vielen Dank an Sébastien Auroux [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2008AURO01], einen von Deutschlands Delegates, für das Intro und das später in dieser Folge gesendete Kurz-Interview von der Rhein-Neckar Open 2021. EINLEITUNG (1:25) * WRINT Fotografie [https://wrint.de/category/fotografie/] von Holger Klein und Chris Marquardt. Der Sound-Schnipsel über einen (anderen) Podcast, der dormant ist; nicht tot, aber riecht nur komisch, ist aus WR1271 [https://wrint.de/2021/08/27/wr1271-der-bildrand-ist-die-massgabe/]. Ebenfalls u.A. von Holger Klein: Der Podcast Wochendämmerung [https://wochendaemmerung.de/]. CUBING-NEWS (4:20) Rekorde (vorgetragen von Fabian Damke [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/06/24/autor-fabi/]): [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2021/11/wca-wr2021-11.png] [https://www.worldcubeassociation.org/results/records?show=mixed+history] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2021/11/wca-nr-d2021-11.png] [https://www.worldcubeassociation.org/results/records?show=mixed%2Bhistory®ion=Germany] * WCA-Profil von Feliks Zemdegs [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2009ZEMD01], „The GOAT“, mit 121 Weltrekorden 🙂 Kommende Competitions (in D, A, CH): * Nov 6, 2021, German Mini Open A 2021 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/GermanMiniOpenA2021], Deutschland, Gütersloh * Nov 7, 2021, German Mini Open B 2021 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/GermanMiniOpenB2021], Deutschland, Gütersloh * Nov 6, 2021, Ticino Open Saturday 2021 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/TicinoOpenSaturday2021], Schweiz, Genestrerio * Nov 7, 2021, Ticino Open Sunday 2021 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/TicinoOpenSunday2021], Schweiz, Genestrerio * Nov 20, 2021, Schwyz Side Day 2021 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/SchwyzSideDay2021], Schweiz, Einsiedeln * Nov 20 – 21, 2021, German Side Events 2021 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/GermanSideEvents2021], Deutschland, Gütersloh Freshcuber-News (8:55): * Master Pyraminx Tutorial [https://freshcuber.de/masterpyraminx-tutorial/] (Anfängerlösung) * Siamesischen 3×3 bauen (samt Twin-Box) [https://freshcuber.de/siamesischen-cube-bauen/] – und lösen [https://freshcuber.de/siamesischen-cube-loesen/] * Die ERSTE Zauberwürfel-Anleitung [https://freshcuber.de/erste-zauberwuerfel-anleitung/] * FTO und CTO [https://freshcuber.de/fto-und-cto/] (Face Turning Octahedron und Corner Turning Octahedron) * Zauberwürfel-Illusionsmuster [https://freshcuber.de/illusionsmuster/] * Skewb-Center drehen [https://freshcuber.de/skewb-center-drehen/] * MixUp Skewbs 1, 2 und 3 [https://freshcuber.de/mixup-skewb123/] (mit Katzenfotos) * 2 Side PLL Recognition [https://freshcuber.de/2side-pll/] und 2 Side PLL Trainer [http://mattsploration.com/cubing/2-sided-pll-recognition-trainer/] * Alles mögliche über SmartCubes & Co. in der Kategorie Bluetooth-Cubing [https://freshcuber.de/category/zauberwuerfel/bluetooth-cubing/] * Flavian Glont zeigt Fakes statt Blindsolves [https://freshcuber.de/fake-und-hochstapelei/] im ZDF-Fernsehgarten. Jetzt auch Fake-Solves bei RTL Das Supertalent [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/10/24/flavian-glont-rtl-fake2021/] * Meine Mains und Kauftipps für Cubes [https://freshcuber.de/meine-mains/] * Zahlen, Daten, Fakten [https://freshcuber.de/speedcubing/zahlen-daten-fakten/]: Wissenswertes über Zauberwürfel und Speedcubing * Rolands Cubing-Jubiläen [https://freshcuber.de/10jahre-5jahre-1jahr/] (vor 40, 10 und 5 Jahren – und auf 20 Competitions) DER CUBINGFREUNDE-BLOG (18:20) * Der neue Gemeinschafts-Blog auf cubingfreunde.wordpress.com [https://cubingfreunde.wordpress.com/] * Vielen Dank an Annika Stein [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/06/18/autorin-annika/] (Youtube: HugaCuba [https://www.youtube.com/channel/UCbqOLjnPUxAvBx2GB3tTZAw]) * Meine Sammlung [https://cubingfreunde.wordpress.com/category/zauberwuerfel/cubes-und-sammlungen/sammlung-roland/] im Cubingfreunde-Blog gibt es auch als Bildergalerie [https://freshcuber.de/der-freshcuber/rolands-sammlung/] hier. * Meine Artikel [https://cubingfreunde.wordpress.com/author/rolandroid/] im Cubingfreunde-Blog z.B. über Fake-Flavi [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/10/24/flavian-glont-rtl-fake2021/], 3×3 Blindsolving für Anfänger [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/07/31/3x3-blindloesen-fuer-anfaenger/] und einen Spickzettel zu Skewb Beginner und Intermediate [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/10/12/skewb-loesung/] [HTTPS://FRESHCUBER.DE/WP-CONTENT/UPLOADS/2021/11/EISCAFE-SEPTEMBER2021-225X300.JPG] [HTTPS://FRESHCUBER.DE/FCP34/EISCAFE-SEPTEMBER2021/]WORKSHOPS UND TREFFEN (21:10) * Wie 2020 [https://freshcuber.de/fcp31/] gab es auch 2021 wieder ein Cubing-Treffen in Mindelheim (Allgäu). * Vielen Dank an Christian, Leander und Papa, Jonas, Felix, Ina, Boakon, Kathi, Marco, Max, Malik, Nee Danke 😉 Teoman und die kleine Minel Asya, Kerim, Salih, Nico, Berdil, Niklas und Simon für das nette Eis-Würfel-Treffen im September 2021 mit 21 Leuten in Köln. [HTTPS://FRESHCUBER.DE/WP-CONTENT/UPLOADS/2021/10/RNO2021B12-SAAL-CHRISTOPHER-293X300.JPG] [HTTPS://FRESHCUBER.DE/RHEINNECKAROPEN2021B/]RHEIN-NECKAR OPEN A+B 2021 (28:25) * Dankeschön nochmal an Sébastien Auroux für das Kurz-Interview. Und dafür, dass es auch in D wieder Competitions gibt (geht natürlich auch an die anderen Delegates und die jeweiligen Orga-Teams). * Mein Bericht von der Rhein-Neckar Open B [https://freshcuber.de/rheinneckaropen2021b/] (mit Text und Bildern). * Meine Ergebnisse [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/RheinNeckarOpenB2021/results/by_person#2016FRIS02] auf der RNO B 2021. * Dankeschön auch an Jonas, Julian, Linus, Thomas und Nikos (von Eurocubes [https://euro-cubes.com/]). * Milan Struyf [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/RheinNeckarOpenB2021/results/by_person#2017STRU01] (alias Cubehead [https://www.youtube.com/c/CubeHead/featured]) war auch auf der RNO B. Hier ist sein Bericht auf Youtube [https://www.youtube.com/watch?v=y9fbfdy60Dc] über die Rhein-Neckar Open B 2021. WILLEM KLOSE HOLT SICH DIE GOLDMEDAILLE (42:40) * Willems Ergebnisse von der Offline Schwyz Saturday 2021 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/OfflineSchwyzSaturday2021/results/by_person#2017KLOS01]. ZUCKERWÜRFEL: GAN 11 MINI PRO (47:35) * Dankeschön an Christian Sachgau [https://cubingfreunde.wordpress.com/2021/06/15/autor-christian/], der uns diesen Zuckerwürfel in einem Audio-Unboxing vorgestellt hat. * Den Gan 11 Pro Mini finde ich nicht bei Eurocubes, auch nicht bei Cubikon, aber bei Ziicube [https://www.ziicube.com/GAN-mini-M-Pro]. Das waren die Shownotes zur Episode 34 im Freshcuber-Podcast. Unten könnt Ihr gerne Eure Kommentare hinterlassen, die vielleicht in künftigen Folgen zitiert werden. Folge 35 des Freshcuber-Podcasts erscheint dann vermutlich nach der German Side Events, noch im November hoffentlich. Wenn Ihr den Podcast kostenlos abonniert, werdet Ihr keine Folge verpassen.

01 nov 2021 - 59 min
episode FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia artwork
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia

Willkommen beim Freshcuber-Podcast, bei der letzten Folge des Jahres 2020, entweder gleich hier oben als Mp3-Wiedergabe oder Mp3-Download, oder weiter unten als Youtube-Video. Die kurze [https://freshcuber.de/fcp/], die automatische [https://freshcuber.de/podcast/podcast-episodenliste/] bzw. die ausführliche Episodenliste [https://freshcuber.de/podcast/] mit allen bisher erschienenen Folgen gibt es hier, ebenso die Youtube-Playlist Freshcuber-Podcast [https://www.youtube.com/playlist?list=PLf9_ChPPIuJfrwkG3lWjXAcQaagHeLv_C]. Auf der Podcast-Seite [https://freshcuber.de/podcast/] bzw. direkt unter freshcuber.de/feed/mp3 [https://freshcuber.de/feed/mp3/] gibt es die Möglichkeit, den Freshcuber-Podcast kostenlos zu abonnieren. Damit kann man ihn bequem z.B. unterwegs auf dem Smartphone hören und verpasst keine neue Folge. Und nun nehmt  Euch doch bitte 67 Minuten Zeit. Viel Spaß mit Episode 33. SHOWNOTES EPISODE 33 Vielen Dank an Fabian [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2018DAMK01], dass er seine Einleitung im später folgenden Cube-Talk so formuliert hat, dass ich sie auch als Intro verwenden konnte. 🙂 CUBE-TALK MIT ERWIN (2:25) * Die WhatsApp-Gruppe Freshcubers Freunde [https://freshcuber.de/freshcubers-freunde/] * BadMephisto [https://www.youtube.com/user/badmephisto] auf Youtube * Roux Tutorial Playlist [https://www.youtube.com/playlist?list=PLBHocHmPzgIjnAbNLHDycgaCP5IqiwnU9] und Roux Blockbuilding Basics [https://www.youtube.com/watch?v=LgIoz-Thh4k] von Kian Mansour * Bilder von der Allgäu-Tour mit Erwin, Lukas und Nadine in den Shownotes der Episode 31 [https://freshcuber.de/fcp31/] * F2L (First 2 Layers) mit Krokodil, Adler und Tiger [https://freshcuber.de/fridrich-f2l/] * Mein neues 3×3-Anfängervideo [https://freshcuber.de/3x3-video/], das laut Erwin „super geworden“ ist. 🙂 * Cubeast [https://app.cubeast.com/] für Smartcubes unterstützt auch Roux * Blindfolded M2 Tutorial [https://www.youtube.com/watch?v=JTkSQxWk_u8] von Jperm * Mein Weekly 3×3 Average mit zwei Sub20-Solves in der Bahn [https://www.youtube.com/watch?v=-sTwL4-zYE8] * Ian Scheffler, Cracking the Cube [http://www.ianscheffler.com/]: „Going Slow To Go Fast“ * Intrinsische und extrinsische Motivation im Wikipedia-Artikel Korrumpierungseffekt [https://de.wikipedia.org/wiki/Korrumpierungseffekt] * Cubeskills [https://www.cubeskills.com/] von Feliks Zemdegs * UKW Podcast [https://ukw.fm/] von Tim Pritlove, der auch das Podlove Plugin geschrieben hat, mit dem auch dieser Freshcuber-Podcast läuft [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-bonn01-300x225.jpg] [https://freshcuber.de/fcp33/florian-bonn01/]Nachtrag (6.1.2021): Inzwischen ist das bei Minute 25:45 erwähnte Geheimnis um Florians Gegenbesuch in Bonn gelüftet worden, und ich kann auch ein paar Bilder dazu zeigen: Und zwar war Florian in Köln bei RTL eingeladen zur 80er Show. Am 2. Januar wurde gesendet, und vorher sollte nicht öffentlich drüber gesprochen werden. Jedenfalls galt das für die Normalsterblichen; Promiveronas haben natürlich gleich am Tag der Aufzeichnung munter auf Instagram influenzt… [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-bonn02-300x225.jpg] [https://freshcuber.de/fcp33/florian-bonn02/]Die Rückfahrt führt ja quasi an Bonn vorbei, und mit frischem (negativem) Coronatest stand er dann mit mir vor den Cube-Regalen, die allerdings im Vergleich zu Florians Würfelwänden [https://freshcuber.de/fcp31/] ziemlich klein erscheinen. In unserer Whatsapp-Gruppe [https://freshcuber.de/freshcubers-freunde/] hatte Florian erzählt, dass RTL ursprünglich viel mehr zum Thema Zauberwürfel geplant hatte, aber dass es letztlich leider bis auf knapp 5 Minuten zusammengekürzt wurde. Wer mag, kann sich die Show noch in der RTL-Mediathek TVnow [https://www.tvnow.de/shows/die-80er-show-19325/staffel-1/episode-1-schrill-verrueckt-kultig-3901214] anschauen. Die Sendung ist in 5 Kapitel unterteilt, und Florians knappe 5 Minuten neben Boris Becker beginnen im Kapitel 4 bei Minute 18:18. Hier ein paar Screenshots aus der Sendung, insbesondere für die Zeit, wenn der Beitrag nicht mehr in der Mediathek ist: [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-rtl01-300x169.jpg] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-rtl01.jpg] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-rtl02-300x169.jpg] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-rtl02.jpg] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-rtl03-300x169.jpg] [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/florian-rtl03.jpg] CUBE-TALK MIT FABI (27:15) * WCA-Seite von Fabian Damke [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2018DAMK01] * Fabi im Freshcuber-Podcast, z.B. Monkey League [https://freshcuber.de/fcp31/], Laudatio auf Chris Olson [https://freshcuber.de/fcp32/] * Offenes Radio, fast wie bei Domian [https://www.youtube.com/watch?v=n4SOq43ex1w]. 😉 * Mein schwarz-weißer 4x4x6 Checkerboard Cuboid ist in den Shownotes von Episode 11 [https://freshcuber.de/fcp11/] zu sehen * Martin Süß [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2018SUSM01], auf Instagram mscubing [https://www.instagram.com/mscubing/]. Sorry Martin, dass ich „sagt mir jetzt grad nix“ gesagt habe. Jetzt stehst Du auf der Beobachtungsliste. 🙂 * Mini Guildford: 2×2, 3×3, 4×4, 5×5, One-Handed, Clock, Megaminx, Pyraminx, Square-1, Skewb. Gibt es z.B. in der Weekly Competition [https://www.speedsolving.com/competition/index.php] auf speedsolving.com * Mein Erlebnis mit Erik Akkersdijk [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2005AKKE01] als Judge habe ich schon in Episode 27 [https://freshcuber.de/fcp27/] (Minute 19) erzählt. Mit ner 36.50 [https://www.worldcubeassociation.org/competitions/StarCubingNijmegen2020/results/by_person#2016FRIS02] hab ich mich da in der zweiten Runde 3×3 vor dem 33fachen Weltrekordler blamiert. 😎 * Die WhatsApp-Gruppe Freshcubers Freunde [https://freshcuber.de/freshcubers-freunde/] * Mini-Preisrätsel in den Shownotes der vergangenen Episode 32 [https://freshcuber.de/fcp32/]. * Hier ist die Überraschung, von der Fabi gesprochen hat: Ein Cube-Mosaik aus 55 Cubes, das die Initialien FCP des FreshCuber Podcasts zeigt: [https://freshcuber.de/wp-content/uploads/2020/12/fabi-fcp-mosaik.jpg] CUBE-TALK MIT JULIA (38.25) * Vater und Bruder von Julia (Daniel und Florian) waren auch schon in den Shownotes: Episode 31 [https://freshcuber.de/fcp31/] * 2×2 Anfängermethode [https://freshcuber.de/2x2-anfaengerloesung/] und 2×2 Ortega für Anfänger [https://freshcuber.de/loesung-2x2x2-ortega/] GEWINNSPIEL IN DEN SHOWNOTES: DER NEUE FUNKSAAL (44:00) * Shownotes der vergangenen Folge 32 [https://freshcuber.de/fcp32/] * Podcast Kein Mucks! [https://www.bremenzwei.de/sendungen/kein-mucks-104.html] von und mit Bastian Pastewka, aus dem „neuen Funksaal von Radio Bremen“ * Die WhatsApp-Gruppe Freshcubers Freunde [https://freshcuber.de/freshcubers-freunde/] * Dank einer unerwarteten Panne des Ziehungsgerätes 😉 (49:00) haben nun Max und Fabi je einen Cubikon-Gutschein über 15 Euro gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! * Nachtrag (23.12.2020): Die beiden Gewinner haben jetzt ihre Gutscheincodes erhalten. Michael von Cubikon [https://www.cubikon.de/] war so freundlich, den zusätzlichen zweiten Gutscheincode zu stiften, der aufgrund des defekten Ziehungsgerätes [https://youtu.be/q_ESXC1p2xg?t=30] 😉 nötig wurde. Vielen Dank! Ein Glück, ich hab schon überlegt, ob ich wegen der weiteren 15 Euro das Katzenfutter rationieren muss. Zwei Drittel meiner Mitbewohner sind extrem froh, dass es so weit nicht kommt. 😉 SONSTIGE PODCASTS (49:35) * Kein Mucks! [https://www.bremenzwei.de/sendungen/kein-mucks-104.html] aus dem neuen Funksaal… * Podcast-Tipps von Erwin: UKW Podcast [https://ukw.fm/] von Tim Pritlove („Unsere Kleine Welt“, hör ich auch) und Wrint [https://wrint.de/] von Holger Klein (und im Wissenschafts-Teil auch mit Florian Freistätter, wie ich gerade in der Einleitung gehört habe. Muss ich also mal antesten.) * Corona-Update [https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html] Podcast von Drosten und Ciesek. * MGEN-Podcast [https://manglaubtesnicht.wordpress.com/mgen-podcast/], darin Folge 77 [https://manglaubtesnicht.wordpress.com/2020/12/15/mgen-podcast-77-mittwinter-oder-weihnachten/] „Mittwinter oder Weihnachten?“ mit meiner im Podcast zitierten Twitter-Antwort [https://twitter.com/freshcuber/status/1336241453656371200] auf die Frage von Oliver [https://twitter.com/MGENBlog/status/1336229613308088320]. IAN SCHEFFLER: CRACKING THE CUBE (51:35) * Literatur-Cnobelpreis für Ian Scheffler [http://www.ianscheffler.com/] (deutsch [https://freshcuber.de/cnobelpreise2020/], englisch [https://freshcuber.de/cnobelprizes2020/], Podcast [https://freshcuber.de/fcp32/]) * „Hi Roland! What a pleasant surprise! A thousand apologies for the late reply–I teach English at a secondary school in New York City, and we’ve been slammed trying to reorganize school to accommodate students staying home due to the pandemic. (At the moment, we are all learning/teaching remotely, but for several months, we were responsible for providing instruction virtually and in-person at the same time!)I will happily print out this certificate and put it on the wall — it’s the first award the book has won!“ WEITERE CNOBELPREISE (52:50) * Die Gewinner der Wirtschafts-Cnobelpreise und der Meilenstein-Cnobelpreise stehen ebenfalls auf der Seite Verleihung der Cnobelpreise 2020 [https://freshcuber.de/cnobelpreise2020/]. CUBING-NEWS (57:40) * Keine neuen Competitions in Europa. Sonstige Comps hier [https://www.worldcubeassociation.org/competitions]. * WR Clock-Average 3.86 Sekunden von Yunhao Lou [https://www.worldcubeassociation.org/persons/2017LOUY01] aus China. * Interview Anfang des Jahres mit Cedric Meysing in Episode 25 [https://freshcuber.de/podcast25/]. NEUES AUF FRESHCUBER.DE (59:45) * Zauberwürfel-Anfängerverwirrungsmethode [https://freshcuber.de/anfaengerverwirrungsmethode/] * Mein neues 3×3-Anfängervideo [https://freshcuber.de/3x3-video/] ANKÜNDIGUNG: LÄNGERE PODCAST-PAUSE (63:05) * „Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage [https://www.youtube.com/watch?v=gOhbZE4NpS4]“ Das waren die Shownotes zur Episode 33 im Freshcuber-Podcast. Unten könnt Ihr gerne Eure Kommentare hinterlassen, die vielleicht in künftigen Folgen zitiert werden. Im Jahr 2121, äh 2021, geht es dann hoffentlich irgendwann mit Folge 34 des Freshcuber-Podcasts weiter. Wenn Ihr den Podcast kostenlos abonniert, werdet Ihr keine Folge verpassen.

21 dic 2020 - 1 h 6 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares