Geschichten aus der Geschichte

Geschichten aus der Geschichte

Podcast de Richard Hemmer und Daniel Meßner

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Rated 4.7 in the App Store

Acerca de Geschichten aus der Geschichte

Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Todos los episodios

551 episodios
episode GAG517: Beriberi und die Hühner artwork
GAG517: Beriberi und die Hühner

Eine Geschichte über die Spurensuche nach einer Krankheitsursache Wir springen in dieser Woche ins Japan des 19. Jahrhunderts. Eine rätselhafte Krankheit rafft zehntausende Menschen dahin, die Ursache ist allerdings unbekannt. Vor allem verbreitet im Ost- und Südostasiatischen Raum, wird die in Japan Kakké genannte Erkrankung zu einem schwerwiegenden nationalen Problem, dem sich nun Ärzte auf der ganzen Welt widmen. Wir begleiten in dieser Folge die jahrzehntelange Suche nach der Ursache, die die Ernährungswissenschaften für immer verändern sollte. ERWÄHNTE FOLGEN * GAG255: Die 47 Ronin – https://gadg.fm/255 [https://gadg.fm/255] * GAG488: Hokusai und die Große Welle – https://gadg.fm/488 [https://gadg.fm/488] * GAG314: Eine kurze Geschichte der Cholera – https://gadg.fm/314 [https://gadg.fm/314] * GAG226: Der Untergang der Batavia – https://gadg.fm/226 [https://gadg.fm/226] LITERATUR * Alexander R. Bay. Beriberi in Modern Japan: The Making of a National Disease. University Rochester Press, 2012. * Kenneth J. Carpenter. Beriberi, White Rice, and Vitamin B. A Disease, a Cause, and a Cure. University of California Press, 2022. Das Episodenbild zeigt eine Reisfarm in Japan um das Jahr 1911 [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Farmers_of_forty_centuries_-_small,_flooded_and_transplanted_rice_paddies,_Japan.jpg] AUS UNSERER WERBUNG Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte] Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 [https://www.joincampfire.fm/podcasts/22] Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 [https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0] Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop [https://geschichte.shop] Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady [https://steadyhq.com/geschichtefm] oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/geschichten-aus-der-geschichte/id1044844618] oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

20 ago 2025 - 53 min
episode GAG516: HB02 – Von der Warteschleife in den Tod & Mit dem Fahrrad in die Freiheit artwork
GAG516: HB02 – Von der Warteschleife in den Tod & Mit dem Fahrrad in die Freiheit

Zwei Geschichten über eine diplomatische Mission und eine Tour um die Welt Diese Woche gibt es wieder eine neue Hörbuchfolge mit zwei Geschichten aus unserem Buch. Im ersten Teil der Folge liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte über die erste europäische Gesandtschaft am chinesischen Kaiserhof. Eine Mission, die für die Portugiesen in einem Desaster endete. Im zweiten Teil liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte über Annie Londonderry. Die erste Frau, die mit einem Fahrrad um die Welt fuhr. LITERATUR VON DER WARTESCHLEIFE IN DEN TOD * Serge Gruzinski: Drache und Federschlange: Europas Griff nach Amerika und China 1519/20, 2014. MIT DEM FAHRRAD IN DIE FREIHEIT * Peter Zheutlin: Around the World on Two Wheels, 2007. IM BUCH ERWÄHNTE FOLGEN * GAG322: Portugal und der Seeweg nach Indien – https://gadg.fm/322 [https://gadg.fm/322] * GAG320: In 72 Tagen um die Welt – Journalistin Nellie Bly - https://gadg.fm/320 [https://gadg.fm/320] AUS UNSERER WERBUNG Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte] Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 [https://www.joincampfire.fm/podcasts/22] Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 [https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0] Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop [https://geschichte.shop] Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady [https://steadyhq.com/geschichtefm] oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/geschichten-aus-der-geschichte/id1044844618] oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

13 ago 2025 - 59 min
episode GAG515: Bhagwan und Bioterror artwork
GAG515: Bhagwan und Bioterror

Eine Geschichte über die Bhagwan-Bewegung in Oregon Wir springen in das Jahr 1981 und nach Oregon in den USA. Dort errichten Anhänger von Bhagwan Shree Rajneesh – die sogenannten Neo-Sannyasins – auf einer riesigen Ranch in Wasco County eine eigene Stadt: Rajneeshpuram. Was als spirituelles Experiment beginnt, entwickelt sich bald zum politischen und juristischen Alptraum. Wir sprechen über die Entstehung und den Aufstieg von Rajneeshpuram, die zunehmenden Konflikte mit den US-Behörden, und die kriminellen Machenschaften, die in den Folgejahren ans Licht kommen – darunter eine flächendeckende Abhöraktion sowie der bis heute größte bioterroristische Anschlag in der Geschichte der USA. LITERATUR * 6-teilige Doku „Wild Wild Country“ (Netflix), 2018 . * Kai Strittmatter und Thomas Schuler, „Bhagwans verlorene Kinder“: https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/bhagwan-osho-poona-e432276/ [https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/bhagwan-osho-poona-e432276/], Februar 2025. * Hugh Urban: Zorba the Buddha: Sex, Spirituality, and Capitalism in the Global Osho Movement, 2016 * Podcast „Stars unserer Kindheit: Peter Lustig & Elfie Donnelly“, Podcast-Serie von plotprodukt für SWR Kultur und den rbb: https://www.ardaudiothek.de/sendung/stars-unserer-kindheit-peter-lustig-und-elfie-donnelly/urn:ard:show:d3c68214b72a231a/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/stars-unserer-kindheit-peter-lustig-und-elfie-donnelly/urn:ard:show:d3c68214b72a231a/] AUS UNSERER WERBUNG Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte] Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 [https://www.joincampfire.fm/podcasts/22] Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 [https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0] Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop [https://geschichte.shop] Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady [https://steadyhq.com/geschichtefm] oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/geschichten-aus-der-geschichte/id1044844618] oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

06 ago 2025 - 1 h 3 min
episode GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin artwork
GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin

Eine Geschichte über eine byzantinische Historikerin Wir springen in dieser Folge ins Byzanz des 12. Jahrhunderts. Dort wächst Anna Komnene heran, Tochter des Kaisers Alexios I. Komnenos. Ihr Wissensdurst ist selbst für eine Kaiserstochter außergewöhnlich, und neben ihrer Rolle als Intellektuelle ihrer Zeit, wird sie im Alter schließlich jenes Werk schreiben, das ihren Ruhm begründet: die Alexias. Wir sprechen über ihr Leben, weshalb die Alexias eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen östlicher und westlicher Geschichtsschreibung ist und warum es trotzdem lange Zeit unterschätzt wurde. ERWÄHNTE FOLGEN * GAG133: Alexios Komnenos und der Erste Kreuzzug – https://gadg.fm/133 [https://gadg.fm/133] * GAG400: GAG X Anno Mundi – Anicia Juliana – https://gadg.fm/400 [https://gadg.fm/400] * GAG371: Galla Placidia – https://gadg.fm/371 [https://gadg.fm/371] * GAG412: Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts – https://gadg.fm/412 [https://gadg.fm/412] LITERATUR * Anna Comnena und Diether Roderich Reinsch. Alexias: Übersetzt, Eingeleitet Und Mit Anmerkungen Versehen Von Diether Roderich Reinsch. Walter de Gruyter, 2001. * Judith Herrin. Byzantium: The Surprising Life of a Medieval Empire. Penguin Books Ltd, 2014. * ———. Unrivalled Influence: Women and Empire in Byzantium. Princeton University Press, 2013. * Leonora Neville. Anna Komnene: The Life and Work of a Medieval Historian. Oxford University Press, 2016. * MEDIEVALFEST 2024: Anna Komnene, Byzantium and the Wider World, 2024. https://www.youtube.com/watch?v=drZyLLujz4U [https://www.youtube.com/watch?v=drZyLLujz4U]. * Thalia Gouma-Peterson. Anna Komnene and Her Times. Taylor & Francis, 2000. Das Folgenbild zeigt eine Darstellung der Anna Komnene aus dem Jahr 1852 [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anna_Komnene.jpg]. AUS UNSERER WERBUNG Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte] Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 [https://www.joincampfire.fm/podcasts/22] Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 [https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0] Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop [https://geschichte.shop] Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady [https://steadyhq.com/geschichtefm] oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/geschichten-aus-der-geschichte/id1044844618] oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

30 jul 2025 - 1 h 0 min
episode GAG513: Das Leben eines Wunderkinds artwork
GAG513: Das Leben eines Wunderkinds

Eine Geschichte über William Sidis, den vielleicht intelligentesten Menschen Bereits als 11-Jähriger hält William Sidis in Harvard vor zahlreichen Matheprofessoren einen Vortrag über vierdimensionale Objekte und wird zum vielleicht berühmtesten Wunderkind des 20. Jahrhunderts. Dabei wollte er eigentlich ein Leben abseits der Öffentlichkeit führen. Eine Folge über den vielleicht intelligentesten Menschen der Geschichte. ERWÄHNTE FOLGEN * GAG454: Geniale Gehirne – https://gadg.fm/454 [https://gadg.fm/454] * GAG375: Sofia Kowalewskaja, „Königin der Wissenschaft“ – https://gadg.fm/375 [https://gadg.fm/375] LITERATUR * Morten Brask: Das perfekte Leben des William Sidis, 2017 (Roman) * Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie, 2017 (Roman) * Amy Wallace: The Prodigy: a Biography of William James Sidis, America’s Greatest Child Prodigy, 1986. AUS UNSERER WERBUNG Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte] Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 [https://www.joincampfire.fm/podcasts/22] Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 [https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0] Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop [https://geschichte.shop] Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady [https://steadyhq.com/geschichtefm] oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/geschichten-aus-der-geschichte/id1044844618] oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

23 jul 2025 - 52 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares