Hallo Duisburg | NRWision

Hallo Duisburg | NRWision

Podcast de Bürgerfunk Duisburg

"Hallo Duisburg" ist ein Lokalmagazin im Radio. Die Redaktion berichtet über Themen, Geschichten und Menschen in Duisburg. Zu hören ist "Hallo Duisburg" im Bürgerfunk bei Radio Duisburg und in der Mediathek von NRWision.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

17 episodios
episode Hallo Duisburg: Marc Buchholz - OB in Mülheim, Selbsthilfe-Kontaktstelle artwork
Hallo Duisburg: Marc Buchholz - OB in Mülheim, Selbsthilfe-Kontaktstelle

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_assets_/b/c/csm_thumb_halloduisburg_10_2021.mp3_707208b048.jpg]Marc Buchholz ist seit Herbst 2020 Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr. Gabi Wessel spricht für "Hallo Duisburg" mit Marc Buchholz u.a. über die ausgefallene Karnevalssaison. Marc Buchholz ist in Duisburg geboren und aufgewachsen. Daher kann daher gut nachvollziehen, wie es den Jecken in der Region geht. Gabi Wessel stellt außerdem die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vor. Dort gibt es eine Gruppe für Menschen mit psychosomatischen Störungen nach Schadensfällen. Georg Hecker erklärt im Gespräch, für wen diese Gruppe das richtige Angebot ist. Außerdem wird das Hörbuch zum Roman "Der achte Rodin" von Siegmar Wyrwichs vorgestellt. Der Autor liest die abenteuerliche Geschichte selbst vor. Es geht um eine vermeintlich verschollen gegangene Skulptur von Auguste Rodin.

10 mar 2021 - 27 min
episode Hallo Duisburg: Tabus für Kinder, Majet Al Obeid - Geflüchteter, Weihnachten in den 50er-Jahren artwork
Hallo Duisburg: Tabus für Kinder, Majet Al Obeid - Geflüchteter, Weihnachten in den 50er-Jahren

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_assets_/4/7/csm_thumb_halloduisburg_01_2021.mp3_fda3bc5a20.jpg]Diplom-Psychologe Udo Baer spricht über Tabus als schwarze Löcher und ihre Auswirkungen auf Kinder. Insbesondere Kinder leiden unter ihnen, weil sie die unausgesprochenen Probleme nicht verstehen. Für den Umgang mit Tabus gibt Udo Baer Tipps. Außerdem: Majet Al Obeid berichtet über sein bewegtes Leben in Syrien und seine Flucht nach Deutschland. In Syrien studierte er Sport. Mittlerweile arbeitet er als Lehrer in Duisburg. Majet Al Obeid würde gerne seine Heimat besuchen, aber das könnte ihn das Leben kosten. Zum Thema Heimat erzählt Ursula Herborn zudem von den Weihnachtsfesten in ihrer Kindheit. Gerne denkt sie an die Traditionen in den 1950er-Jahren zurück. Einmal hat ihre Familie sogar mit einem Häftling Weihnachten gefeiert.

07 ene 2021 - 56 min
episode Hallo Duisburg: Ausstellung von Heinz-Josef Klaßen, "Erzählcafé", Frauen im Handwerk artwork
Hallo Duisburg: Ausstellung von Heinz-Josef Klaßen, "Erzählcafé", Frauen im Handwerk

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_assets_/7/b/csm_thumb_halloduisburg_39_2020.mp3_4a7643d15b.jpg]Heinz-Josef Klaßen aus Duisburg gehört zu den ersten Farbfotografen und fotorealistisch arbeitenden Künstlern. Die "cubus kunsthalle" in Duisburg präsentiert von September bis November 2020 eine Ausstellung zum Lebenswerk von Heinz-Josef Klaßen. Laut Moderator Jürgen Hellwig nimmt die Ausstellung die Besucher auf eine spannende Zeitreise mit. Im "Erzählcafé" stellt Reporterin Gabi Wessel eine syrische Flüchtlingsfamilie aus Duisburg vor. Die Geflüchteten berichten von den Schwierigkeiten auf ihrer Suche nach einer Wohnung und nach Arbeit. In der Rubrik "Business & Mensch" geht es außerdem um Frauen im Handwerk. Juana Bleker, stellvertretende Vorsitzende im Landesverband Unternehmerfrauen im Handwerk NRW (UFH), leitet ein mittelständisches Unternehmen im Münsterland. Sie spricht über die Situation von Frauen in Handwerksberufen.

21 sep 2020 - 51 min
episode Hallo Duisburg: Duisburger Filmwoche 2020 unter Corona-Bedingungen artwork
Hallo Duisburg: Duisburger Filmwoche 2020 unter Corona-Bedingungen

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_assets_/6/8/csm_thumb_halloduisburg_d_34_2020.mp3_f3eca090c7.jpg]Auch das Dokumentarfilm-Festival "Duisburger Filmwoche" muss sich 2020 an die Corona-Maßnahmen anpassen. Festivalleiter Christian Koch spricht sich dennoch gegen ein reines Online-Festival aus. Gerade die Diskussionsforen im Rahmen der "Duisburger Filmwoche" könne man nicht ausschließlich per Video-Konferenzen gestalten. Wie in jedem Jahr wird es 2020 parallel zu der "Duisburger Filmwoche" auch wieder das "doxs!" geben - ein Dokumentarfilmangebot für Kinder. Leiterin Gudrun Sommer betont, dass sie trotz des Coronavirus Schülerinnen und Schülern mit dem Festival ein Lehrangebot bieten möchte.

20 ago 2020 - 5 min
episode Hallo Duisburg: Clemens Wetzel und Sylwia Sakowska, Verein für Soziale Dienste International e.V artwork
Hallo Duisburg: Clemens Wetzel und Sylwia Sakowska, Verein für Soziale Dienste International e.V

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_assets_/8/0/csm_thumb_halloduisburg_c_34_2020.mp3_229464462b.jpg]Der Verein für Soziale Dienste International e.V. bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich in einer sozialen Einrichtung zu engagieren. Die Einsatzorte befinden sich dabei ausschließlich im Ausland. Wegen der Corona-Krise mussten die jungen Erwachsenen wieder nach Deutschland zurückkehren. Moderatorin Gabi Wessel spricht mit den Vereinsmitarbeitern Clemens Wetzel und Sylwia Sakowska über die Folgen der Corona-Krise. Sylwia Sakowska betont dabei, wie wichtig das Ehrenamt gerade in der aktuellen Lage ist.

20 ago 2020 - 4 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares